• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Home
  • Meine Rezepte
  • Über mich
    • Das bin ich
    • Auf Reisen
    • Kooperationen
    • Lieblings-Foodblogs
  • Newsletter
Madame Cuisine
menu icon
go to homepage
subscribe
search icon
Homepage link
  • Home
  • Meine Rezepte
  • Über mich
    • Das bin ich
    • Auf Reisen
    • Kooperationen
    • Lieblings-Foodblogs
  • Newsletter
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter
  • ×

    Home » Rezepte » Asiatisch / Orientalisch

    Thai Dschungel-Curry mit Tofu

    31. Oktober 2021 von Martin 3 Kommentare

    Direkt zum Rezept Rezept drucken

    Thai-Currys verschiedener Rezepte kennen wir vor allem in Kombination mit Kokosmilch. Dieses Dschungel-Curry Rezept ist eher typisch in den nördlichen Regenwald-Gebieten, wo Kokospalmen selten sind und Kokosmilch entsprechend weniger verbreitet ist als im Süden des Landes.

    Thai Dschungel-Curry mit Tofu | Madame Cuisine Rezept

    In Deutschland bekommt man das Dschungel-Curry in vielen Thai-Restaurants, im Süden sowie im Norden der Republik. Und natürlich könnt ihr dieses Thai Dschungel-Curry selbst kochen. Mit etwas Liebe und Geduld sowie den richtigen Zutaten kann gar nichts schiefgehen!

    Das Rezept heißt im Thailändischen Kaeng Pa und ist damit unmittelbar Namensgeber der Übersetzung auf Deutsch: Kaeng (Curry) und Pa (Urwald, Dschungel). Neben der Herkunft aus dem Norden Thailands gefällt mir eine weitere Erklärung des Namens auch sehr gut: Es sind so viele Pflanzen (Gemüse, Kräuter und Gewürze) in dem Curry, dass man einen ganzen Urwald in der Pfanne hat. "There are so many plants in it that it's like a whole jungle in a bowl." Für das Rezept habe ich lange recherchiert und mich schließlich hauptsächlich an dem von Hot Thai Kitchen orientiert. Pailin ist in Thailand aufgewachsen und teilt ihre Passion für die Thai-Küche auf ihrem Blog, auf Youtube, in TV-Kochshows sowie in Kochbüchern. Und sie schreibt die Anleitung wunderbar einfach und gradlinig, das gefällt mir.

    Thai Dschungel-Curry mit Tofu | Madame Cuisine Rezept

    Dschungel-Curry im Thai Restaurant

    Die eigentliche Inspiration für das Rezept hatte ich mir bei einem Besuch im Thai-Restaurant bei uns um die Ecke geholt. Wir waren zur Feier des 78. Geburtstags meines Schwiegervaters alle gemeinsam dort essen, und das Dschungel-Curry aus dem Menü hatte mich direkt angelacht. Was soll ich sagen: es war genau die richtige Entscheidung! Herzhaft und geschmackvoll, eine stimmige Komposition der verschiedenen Gewürze und guten Zutaten. Durch unseren Restaurantbesuch hatte ich gleich ein konkretes Geschmacksziel - und ich kann bestätigen, dass dieses Rezept dem in nichts nachsteht.

    Ich wünsche Euch gutes Gelingen, schreibt gerne einen Kommentar, ob es euch geschmeckt hat. Und falls ihr noch andere Currys ausprobieren möchtet: Bei Madame Cuisine haben wir einige im Angebot. Schaut gerne einmal rein!

    Thai Dschungel-Curry mit Tofu | Madame Cuisine Rezept
    Thai Dschungel-Curry mit Tofu | Madame Cuisine Rezept
    Thai Dschungel-Curry mit Tofu | Madame Cuisine Rezept

    Dschungel-Curry mit Tofu

    Ein Thai-Curry ohne Kokosmilch, dafür mit viel Gemüse, Kräutern und Gewürzen. Das Dschungel-Curry (Kaeng Pa) bringt den Urwald auf eure Teller!
    4.86 Sterne aus 7 Bewertungen
    Rezept drucken Rezept speichern
    Vorbereitungszeit 40 Min.
    Zubereitungszeit 20 Min.
    Gericht Hauptgericht
    Land & Region Thailändisch
    Portionen 2
    Kalorien 560 kcal

    Zutaten
      

    • 150 g Tofu eine feste Sorte (nicht Soft-Silken-Tofu)
    • 3 EL Öl zum Anbraten
    • 300 ml Gemüsebrühe oder Gemüsefond
    • 80 g grüne Bohnen
    • ½ rote Paprika
    • 4 Thai Auberginen
    • 8 Baby-Maiskölbchen
    • 80 g Bambus aus der Dose
    • 6 Keffir-Limettenblätter
    • 3 Stengel Thai-Basilikum
    • Für die Curry-Paste TL Palmzucker, fein geraspelt
    • 2 EL Fischsauce oder No-Fish-Sauce vegetarisch
    • 1 EL Reispulver siehe Anleitung
    • Jasminreis oder Basmatireis als Beilage

    Für die Curry-Paste

    • 3 EL rote Curry-Paste
    • 2 Stengel Zitronengras
    • 1 Stück Ingwer, ca. Daumengroß
    • 2 grüne Thai Chilis (entkernt)

    Anleitungen
     

    Reismehl vorbereiten

    • Etwas ungekochten Reis in eine beschichtete Pfanne geben. Langsam goldbraun anrösten. Dann im Mörser zu einem feinen Reismehl verarbeiten.

    Curry-Paste vorbereiten

    • Zitronengras in feine Ringe schneiden. Die harte faserige Schale entsorgen. Ingwer schälen und fein hacken. Die grünen Thai Chilis entkernen (mit Kernen kann es sehr scharf werden!) und ebenfalls fein schneiden.
    • Die Zutaten zusammen mit der gekauften roten Curry-Paste im Mixer oder alternativ im Mörser verarbeiten.

    Dschungel-Curry kochen

    • Tofu auspressen: Tofu in Küchenpapier wickeln und zwischen zwei Teller legen. Den oberen Teller mit Gewicht (Bücher oder eine Packung Mehl) beschweren und 10 Min ruhen lassen. Den ausgepressten Tofu anschließend würfeln.
    • Das Gemüse in Stücke schneiden. Keffir-Limettenblätter vom Stil trennen, fein aufrollen und dünne Röllchen schneiden. Thai-Basilikum waschen und die Blätter abzupfen.
    • Im Wok oder tiefen Pfanne 2 EL Öl erhitzen. Den Tofu darin von allen Seiten goldbraun anbraten. Dann aus dem Wok nehmen und auf Küchenpapier beiseite stellen.
    • Die vorbereitete Curry-Paste mit einem EL Öl in den Wok geben und gut durchmischen. Gemüsebrühe zugeben und langsam einköcheln. Bohnen, Paprika, Thai-Auberginen, Maiskölbchen, Bambus und die Limettenblätter im Curry kurz einköcheln, so dass es gar wird aber knackig bleibt. Mit Palmzucker und Fischsauce abschmecken.
    • Zum Schluss das Thai-Basilikum und das Reispulver unterrühren. In tiefen Tellern oder Schüsseln verteilen und mit Reis servieren.

    Notizen

    Eine Curry-Paste kann man auch selbst herstellen, allerdings benötigt ihr dafür eine Menge Zutaten. Daher wähle ich den einfachen Weg: Fertige Curry-Paste kaufen und noch etwas frische Zutaten dazu.
    Das Reispulver gibt dem Curry etwas Konsistenz. Alternativ oder zusätzlich (nach Belieben) könnt ihr das Curry mit Speisestärke etwas eindicken. Hierzu einfach 1 EL Speisestärke in der Gemüsebrühe einrühren.
    Keywords Curry, Dschungel-Curry, Gaeng Pa, Gemüse-Curry
    Hast Du das Rezept ausprobiert?Schreibe uns wie es war!
    Thai Dschungel-Curry mit Tofu | Madame Cuisine Rezept
    Thai Dschungel-Curry mit Tofu | Madame Cuisine Rezept
    Thai Dschungel-Curry mit Tofu | Madame Cuisine Rezept

    Mehr Rezepte dieser Kategorie

    • Thai Dschungel-Curry mit Tofu | Madame Cuisine Rezept
      Vegetarisches Curry mit Chinakohl
    • Thai Dschungel-Curry mit Tofu | Madame Cuisine Rezept
      Aloo Gobi: Blumenkohl-Kartoffel-Curry
    • Thai Dschungel-Curry mit Tofu | Madame Cuisine Rezept
      Couscous-Gemüse-Pfanne mit Cashews
    • Thai Dschungel-Curry mit Tofu | Madame Cuisine Rezept
      Szechuan-Gemüse mit gerösteten Erdnüssen
    • Thai Dschungel-Curry mit Tofu | Madame Cuisine Rezept
      Risotto mit Miso, Erbsen und grünem Spargel
    • Thai Dschungel-Curry mit Tofu | Madame Cuisine Rezept
      Thai-Spaghetti-Salat mit Erdnusssauce
    BEREITS 6.000 ABONNENTEN
    Madame Cuisine Newsletter
    Neue Rezepte werden dir umgehend per Email geliefert.
    Invalid email address
    Thanks for subscribing!
    « Rote-Bete-Kartoffelgratin
    Brownies mit Süßkartoffel-Püree »

    Leser-Interaktionen

    Kommentare

    1. Nina

      November 06, 2021 at 10:52 am

      Hallo, das Rezept sieht super aus. Ich würde es gerne nachkochen und habe mich gefragt, ob du Maiskolben aus dem Glas genommen hast. oder eventuell frische?

      Liebe Grüße und danke,
      Nina

      Antworten
      • Martin

        Februar 23, 2022 at 12:12 pm

        Hallo Nina, ich habe frische Baby-Maiskölbchen aus dem Asia-Markt verwendet. Es funktioniert aber auch gut mit Maiskölbchen aus dem Glas. Liebe Grüße

        Antworten

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Bewertung




    Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

    Haupt-Sidebar

    Sonja Stötzel

    Hey, schön dass Du da bist! Ich heiße Sonja und ich bin die Köchin, Bäckerin und Autorin auf Madame Cuisine. Gemeinsam mit meinem Mann betreibe ich meinen kleinen und feinen Foodblog seit 2013. Schau dich in Ruhe um und lass dich von meinen Rezepten inspirieren!

    Wenn du magst, abonniere meinen Newsletter und folge mir auf Social Media.

    Mehr über mich →

    Folge mir

    Beliebte Rezepte

    • Shakshuka (Schakschuka) - Israelische Köstlichkeit
    • Grüner Spargel aus dem Ofen
    • Einfache Rhabarbertarte mit Rahmguss
    • Linsensalat mit Ofengemüse

    Meine Kochbücher

    Die Familien-Campingküche
    Campingküche mit 5 Zutaten

    Neueste Rezepte

    • Quinoa-Bowl mit Blaubeeren und Rote Bete
    • Griechischer Kartoffelsalat
    • Israeli Couscous Salat mit Spargel
    • Snacks für Kinder

    Footer

    ↑ back to top

    Mehr...

    • über mich
    • Datenschutz
    • Cookie-Einstellungen
    • Impressum

    Newsletter

    • Anmelden! neue Rezepte direkt in deine Inbox

    Spende

    Hat es geschmeckt? Dann freue ich mich über eine kleine Spende. 🙌

    Folge mir

    Mitgliedschaft

    Einfach gute Rezepte.

    Copyright © 2022 Madame Cuisine