• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Home
  • Rezepte
    • alle Rezepte
    • nach Kategorien
    • Rezepte von A bis Z
  • Über mich
    • Das bin ich
    • Unterwegs
    • Kooperationen
    • Lieblings-Foodblogs
  • Newsletter
Madame Cuisine
menu icon
go to homepage
subscribe
search icon
Homepage link
  • Home
  • Newsletter bestellen
  • Alle Rezepte ...
  • > Kuchen & Co.
  • > Risotto
  • > Pasta
  • > Salate
  • > Asiatisch & Indisch
  • Über mich
  • ×
    Home » Alle Rezepte » Asiatisch und Orientalisch

    Thai-Curry-Suppe mit Kokosmilch & Reisnudeln

    Erschienen am 21.06.2016 · Aktualisiert 04.10.2020 · 12 Kommentare

    Direkt zum Rezept Rezept drucken
    thai-kokos-suppe-pin

    In dieser Thai-Curry-Suppe vereinen sich zwei meiner liebsten Gerichte: Thai-Curry und Suppe :-). Die Inspiration und Rezeptvorlage kommt von dem wunderbaren Foodblog Krautkopf, der seit geraumer Zeit ganz oben in meiner Bookmark-Liste zu finden ist. Tolle Rezeptideen und noch tollere Inszenierung und Photographie! Deren Thai-Kokos-Suppe hatte uns schon das Wasser im Mund zusammenlaufen lassen, so dass ich es kaum abwarten konnte, das Rezept auszuprobieren.

    Wir haben es ganz leicht abgewandelt, weil ich Shiitake-Pilze nicht so sehr mag, und weil es am Samstag um kurz vor 18:00 Uhr keinen Koriander und keine Frühlingszwiebeln mehr im benachbarten Asia-Markt zu kaufen gab. Und wir müssen das Rezept an dieser Stelle unbedingt mit Euch teilen, weil es einfach so gut ist!

    Thai-Curry-Suppe mit Kokosmilch & Reisnudeln | Madame Cuisine Rezept
    Thai-Curry-Suppe mit Kokosmilch & Reisnudeln | Madame Cuisine Rezept
    Thai-Curry-Suppe mit Kokosmilch & Reisnudeln | Madame Cuisine Rezept

    Thai-Curry-Suppe mit Kokosmilch & Reisnudeln

    Diese Thai-Curry-Suppe hat Pfiff! Sämiger Geschmack der Kokosmilch in Kombination mit den Gewürzen der Currypaste und der säuerlichen Noten von Limettensaft.
    5 Sterne aus 5 Bewertungen

    Sterne anklicken zum Bewerten

    Rezept drucken Rezept speichern
    Vorbereitungszeit 2 Stunden Std.
    Zubereitungszeit 30 Minuten Min.
    Gericht Hauptgericht
    Küche Asiatisch, Thailändisch
    Portionen 2 Personen
    Kalorien 460 kcal

    Zutaten
      

    Für die Marinade

    • 2 EL rote Currypaste Achtung, ggf. scharf
    • 100 ml Gemüsebrühe
    • 250 g Tofu

    Für die Suppe

    • 4 EL Öl zum Frittieren des Tofus
    • 200 g Reisnudeln
    • 1 Dose Kokosmilch
    • 2 EL rote Currypaste Achtung, ggf. scharf
    • 100 g Champignons
    • 1 kleine Zwiebel
    • 3 Stangen Zitronengras
    • 600 ml Gemüsebrühe
    • 1 Limette
    • Salz
    • 30 g Mungbohnensprossen
    • 40 g geröstete Erdnüsse
    • frische Minze
    • frisches Thai-Basilikum

    Anleitungen
     

    • Die 2 EL rote Currypaste in 100 ml Gemüsebrühe zu einer Marinade verrühren. Den Tofu längs aufschneiden und dann mehrere Stunden (oder über Nacht) marinieren.
    • Den Tofu zunächst auf Küchenpapier abtrocknen und dann in kleine Stücke würfeln. Das Öl in einer Pfanne erhitzen und den Tofu darin kurz frittieren. Aus der Pfanne nehmen und auf Küchenpapier parken.
    • Champignons putzen und klein schneiden. Zwiebel schälen und in Stücke schneiden. Zitronengras waschen, die Enden entfernen, und dann mit einem Löffel oder der Rückseite eines Messers kräftig eindrücken (damit sich der Geschmack entfalten kann).
    • Von der Kokosmilch 4 EL abschöpfen und zusammen mit übrigen 2 EL rote Currypaste in einen großen Suppentopf unter ständigem Rühren erhitzen. Sobald die cremige Masse kleine Bläschen wirft. Champignons, Zwiebeln und Zitronengras beifügen und kurz in der Paste anbraten. Dann die Brühe angießen und ca. 10 Min köcheln. Die Hitze reduzieren, die restliche Kokosmilch und den Tofu beifügen. Mit Salz und Limettensaft abschmecken.
    • Die Reisnudeln nach Anweisung garen (unsere mussten wenige Minuten in heißem Wasser ziehen). Erdnüsse in einem Mörser zerstoßen. Minze und Thai-Basilikum waschen, und die Blätter abzupfen. Die Sprossen ebenfalls gründlich waschen. Erdnüsse, Kräuter und Sprossen in kleinen Schälchen anrichten.
    • Nun die Reisnudeln in Suppentellern verteilen. Mit der Thai-Curry-Suppe auffüllen. Sprossen, Erdnüsse und Kräuter nach Belieben dazugeben.
    Stichworte Kokosmilch, Kokossuppe, Reisnudeln, Thai-Curry, Thai-Curry-Suppe, Tofu
    Hast Du das Rezept ausprobiert?Schreibe uns wie es war!
    Thai-Curry-Suppe mit Kokosmilch & Reisnudeln | Madame Cuisine Rezept

    Zum Schluss noch ein paar Anmerkungen: Das Zitronengras bleibt im Topf und wird nicht mit gegessen. Essen kann man die Suppe wahlweise mit Löffel und Gabel, oder auch mit Löffel und Stäbchen (wie eine Pho). Mit dem Limettensaft muss man nicht sparen - die säuerliche Note in Kombination mit der Kokosmilch und dem Curry macht den Geschmack aus.

    Das Rezept ist auch ideal, wenn ihr Gäste erwartet. Es ist raffiniert, geschmacklich etwas besonderes. Und dadurch, dass jeder die Sprossen, Erdnüsse und Kräuter nach Belieben nehmen kann, habt ihr gleich etwas Gruppendynamik am Tisch. Die Zubereitung liest sich ggf. etwas kompliziert, ist aber wirklich total einfach. Probiert es mal aus! 🙂

    Thai-Curry-Suppe mit Kokosmilch & Reisnudeln | Madame Cuisine Rezept
    BEREITS 7.200 ABONNENTEN
    Madame Cuisine Newsletter
    Neue Rezepte werden dir umgehend per Email geliefert.
    Invalid email address
    Thanks for subscribing!

    Mehr Asiatisch und Orientalisch

    • Asia-Reispfanne mit Gemüse und Tofu
    • Grünes Thai-Curry mit Lamm
    • Orientalisches Auberginengemüse
    • Kichererbsen-Zucchini-Pfanne

    Empfohlene Beiträge

    • Rotes Thai-Curry mit Tofu (vegetarisch)
      Rotes Thai-Curry mit Tofu (vegetarisch)
    • Kindergeburtstagskuchen (kunterbunter Mamorkuchen)
      Kindergeburtstagskuchen (kunterbunter Mamorkuchen)
    • Thai Dschungel-Curry mit Tofu
      Thai Dschungel-Curry mit Tofu
    • Curry mit Reis und Gemüse
      Curry mit Reis und Gemüse
    • Schwedischer Apfelbiskuit mit Zimt
      Schwedischer Apfelbiskuit mit Zimt
    • Pad Thai (gebratene Thai-Nudeln)
      Pad Thai (gebratene Thai-Nudeln)
    • Tofu Curry mit frischem Gemüse
      Tofu Curry mit frischem Gemüse
    • Tom Kha Gai (vegetarische Variante)
      Tom Kha Gai (vegetarische Variante)
    • Torta della Nonna, eine Italienische Spezialität
      Torta della Nonna, eine Italienische Spezialität
    • Thai Curry mit Erdnussbutter und Gemüse
      Thai Curry mit Erdnussbutter und Gemüse
    • Grünes Thai-Curry mit Lamm
      Grünes Thai-Curry mit Lamm
    • Spaghetti alla Norma - Pasta auf Sizilianisch
      Spaghetti alla Norma - Pasta auf Sizilianisch
    • Vegetarisches Curry mit Chinakohl
      Vegetarisches Curry mit Chinakohl
    • Thai-Curry mit grünem Spargel
      Thai-Curry mit grünem Spargel
    • Rotes Thai-Curry mit Huhn
      Rotes Thai-Curry mit Huhn
    • Spaghetti alla Puttanesca: Bella Italia!
      Spaghetti alla Puttanesca: Bella Italia!
    • Vietnamesische Nudelsuppe (Pho)
      Vietnamesische Nudelsuppe (Pho)
    • Blumenkohl-Curry mit Erbsen, Karotten & Paprika
      Blumenkohl-Curry mit Erbsen, Karotten & Paprika
    • Parmigiana di Melanzane
      Parmigiana di Melanzane
    • Garnelen-Curry mit Kokosmilch und Spinat
      Garnelen-Curry mit Kokosmilch und Spinat
    • Orzo-Eintopf (Reisnudel-Eintopf) mit Spinat
      Orzo-Eintopf (Reisnudel-Eintopf) mit Spinat
    • Kürbis-Curry mit Kokosmilch
      Kürbis-Curry mit Kokosmilch
    • Aprikosenkuchen mit Mandeln: Saftig und süß
      Aprikosenkuchen mit Mandeln: Saftig und süß
    • Asia-Reispfanne mit Gemüse und Tofu
      Asia-Reispfanne mit Gemüse und Tofu

    Leser-Interaktionen

    Kommentare

      Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

      Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

      Bewertung




      Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

    1. KochMalSchnell

      August 12, 2019 at 7:53 pm

      Liebe Sonja,

      das Rezept liest sich ganz wunderbar! Auf unserem ersten Vietnam-Besuch vor Jahren stieß ich auf die Phos zum Frühstück. Seitdem gibt bei uns in Asien zum Frühstück immer eine scharfe Nudelsuppe, besser kann man den Tag nicht starten. Schade, dass man das in Europa und den USA nicht bekommt. Die Thailändische Richtung wie hier, mag ich auch unheimlich gerne.

      Danke für das Rezept!

      LG von
      KochMalSchnell!

      Antworten
      • Sonja

        August 29, 2019 at 9:49 am

        Ja, das stimmt, wobei ich ja auch finde, dass manche Sachen nur vor Ort gut schmecken bzw. passen. In Deutschland müsste ich jetzt nicht unbedingt eine Pho zum Frühstück essen. Allerdings sehr gerne zum Mittag- oder Abendessen. 😉
        LG Sonja

        Antworten
    2. Nadine

      Februar 06, 2019 at 2:03 am

      Hallo,
      Das Rezept liest sich schon mal sehr lecker. Aber welche Currypaste wird da verwendet? Wenn ich 3 EL von der Paste verwenden würde, die ich kenne und benutze, dann wird es höllisch. Ist es im Rezept eine europäische "angepasste" Sorte, die wäre ja vergleichsweise mild.

      Antworten
      • Sonja

        Februar 06, 2019 at 1:37 pm

        Liebe Nadine,
        also, das ist natürlich Geschmackssache - wir mögen es gerne scharf, der Monsieur noch mehr als ich! 😀
        Aber ich kaufe meine Currypaste im Asia-Markt, das sind so flache Tütchen und es steht irgendetwas Thailändisches drauf.
        Sonst nimm doch einfach erst einmal etwas weniger von der Paste. Nachwürzen geht ja immer!
        Liebe Grüße
        Sonja

        Antworten
    3. karin

      August 30, 2018 at 3:44 pm

      Liebe Sonja,
      Die Supper klingt gut; werde ich am WE ausprobieren. Da meine Tochter keine Champignons mag, welches andere Gemüse würdest du dazu empfehlen?
      Glaubst du, ich könnte Hähnchen nehmen anstatt TOFU?
      Liebe Grüsse aus Luxemburg

      Antworten
      • Sonja

        September 15, 2018 at 2:09 pm

        Liebe Karin,
        im Prinzip kannst Du jegliches Gemüse nehmen, dass ihr gerne esst! Und ja - Hühnchen statt Tofu geht auch ganz wunderbar.
        liebe Grüße
        Sonja

        Antworten
    4. Laura

      Juli 26, 2018 at 11:12 am

      Hallo liebe Sonja,

      das Rezept hört sich toll an, ich habe mich eh in Deinen Blog verliebt 🙂
      meinst du, dass man die Suppe auch einfrieren kann?

      Liebe Grüße
      Laura

      Antworten
      • Sonja

        August 14, 2018 at 8:26 pm

        Liebe Laura,
        das ist ja ein tolles Kompliment! Vielen lieben Dank, ich freue mich sehr darüber! 🙂
        Ich wüsste ehrlich gesagt nicht, warum man die Suppe nicht auch einfrieren könnte. Das geht ganz bestimmt! Ich würde dann nur ohne Reisnudeln einfrieren und diese nach dem Auftauen und erwärmen extra dazu kochen.
        Viele liebe Grüße,
        Sonja

        Antworten
    5. Maria

      Dezember 06, 2017 at 2:58 pm

      Die Suppe ist geschmacklich sehr lecker, aber ist sie bei euch auch so extrem dünnflüssig? Das ist geschmacklich kein Problem, stellt aber das Essen vor eine kleine Herausforderung 🙂 Liebe Grüße!

      Antworten
      • Sonja

        Januar 24, 2018 at 8:55 pm

        Liebe Maria, hmmm, extrem dünnflüssig war die Suppe bei uns nicht, aber ich habe glaube, es hängt stark mit der Kokosmilch zusammen. Diese auf jeden Fall vor Gebrauch gut durchschütteln, aber da gibt es einfach echt große Unterschiede. Zur Not muss man die Suppe dann halt trinken. :-))
        Liebe Grüße,
        Sonja

        Antworten
    6. Nadja Cecile

      März 04, 2017 at 5:04 pm

      Hi, soll man die Marinade wegkippen oder kommt die mit in die Suppe? Irgendwie wird das nicht ganz klar 😛 lg

      Antworten
      • Martin

        Oktober 04, 2020 at 9:22 pm

        Tatsächlich wird die Marinade nicht mehr verwendet, sie hat schon ihre Schuldigkeit getan

        Antworten

    Haupt-Sidebar

    Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept

    Hey, schön dass Du da bist! Ich heiße Sonja und ich bin die Köchin, Bäckerin und Autorin auf Madame Cuisine. Zusammen mit meinem Mann betreibe ich diesen Foodblog seit 2013. Schau dich in Ruhe um und lass dich von meinen Rezepten inspirieren!

    Wenn du magst, abonniere meinen Newsletter und folge mir auf Social Media.

    Mehr über mich →

    Hat es geschmeckt? 😋

    Dann folge mir auf Instagram, Facebook oder Pinterest und abonniere meinen Newsletter!

    Sommer-Rezepte 🥗

    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Grillgemüse mit Halloumi und Waldfrucht-Dressing
    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Gemüse-Reispfanne mit Mirabellen
    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Brokkoli-Sellerie-Salat mit Miso-Butter
    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Pasta mit Auberginen-Tomaten-Ragout

    Mehr Sommer-Rezepte hier ...

    Meine Kochbücher

    Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
    Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept

    Neueste Rezepte

    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Erdnuss-Cookies mit Schoko (glutenfrei)
    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Eier in Senfsauce
    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Grünes Paprika-Pesto mit Pistazien
    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Zwetschgen-Mohn-Streuselkuchen

    Mein Highlight: Risotto 😋

    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Risotto mit Feigen und Tomaten
    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Tomaten-Risotto mit Gorgonzola
    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Bratreis mit Zucchini und Kichererbsen
    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Radicchio-Risotto mit Gorgonzola

    Hier zu allen Risotto-Rezepten...

    Footer

    ↑ nach oben

    Mehr...

    • über mich
    • Datenschutz
    • Cookie-Einstellungen
    • Impressum

    Newsletter

    • Anmelden! neue Rezepte direkt in deine Inbox

    Spende

    Hat es geschmeckt?
    Dann freue ich mich über eine kleine Spende. 🙌

    Modern Footer | Madame Cuisine Rezept

    Folge mir

    Mitgliedschaft

    Modern Footer | Madame Cuisine Rezept

    Einfach gute Rezepte.

    Copyright © 2023 Madame Cuisine