• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Home
  • Rezepte
    • alle Rezepte
    • nach Kategorien
    • Rezepte von A bis Z
  • Über mich
    • Das bin ich
    • Unterwegs
    • Kooperationen
    • Lieblings-Foodblogs
  • Newsletter
Madame Cuisine
menu icon
go to homepage
subscribe
search icon
Homepage link
  • Home
  • Newsletter bestellen
  • Alle Rezepte ...
  • > Kuchen & Co.
  • > Risotto
  • > Pasta
  • > Salate
  • > Asiatisch & Indisch
  • Über mich
  • ×
    Home » Alle Rezepte » Herzhaft bis Deftig

    Stroganoff Pilz-Geschnetzeltes mit Wildreis

    Erschienen am 18.09.2019 · Aktualisiert 12.11.2022 · 1 Kommentar

    Direkt zum Rezept Rezept drucken
    Stroganoff Pilz-Geschnetzeltes mit Wildreis | Madame Cuisine Rezept

    Unsere zwei Mädels lieben es, Fotos auf dem Handy anzuschauen. Ihre eigenen Babyfotos haben es ihnen dabei ganz besonders angetan. "Oooohhh, Mama, guck mal wie süß ich da war!" "Hihihiiii, Lilly, schau mal, Deine Haare!" So und ähnlich könnte es stundenlang weitergehen. Als die beiden kürzlich wieder einmal nach Fotos fragten, habe ich meine alten Fotoalben aus dem Schrank gezogen. Darin enthalten ein grober Überblick über die ersten 6 Jahre meines Lebens.

    Während unsere 3-Jährige das Ganze eher skeptisch betrachtete - schwer vorzustellen, dass die eigene Mama auch mal klein war! - so fasziniert war die Große. Sie wollte alles ganz genau wissen. Wie mein Zimmer aussah, was meine Lieblingsschuhe waren, was ich mir zum Geburtstag gewünscht habe, ob meine Eltern nett waren und was ich am liebsten gegessen habe.

    Natürlich liebte ich Nudeln, wie jedes Kind, aber was ich so gar nicht mochte waren Pilze. Das höchste der Gefühle waren damals sparsam verteilte Champignons aus der Dose auf einer Pizza. Hilfe!!

    Stroganoff Pilz-Geschnetzeltes mit Wildreis | Madame Cuisine Rezept

    Mein erstes Stroganoff

    Irgendwann jedoch setzte mein Vater uns ein Stroganoff vor. Ich erinnere mich aus zweierlei Gründen ganz genau daran. Punkt 1 - ich weigerte mich, das Gericht zu essen, weil nicht nur Senf darin enthalten war, sondern auch noch jede Menge Pilze. Punkt 2 - mein Vater versprach mir hoch und heilig, dass er nur ein paar Champignons aus der Dose genommen habe und ich mich gerne davon überzeugen konnte, wenn ich die leere Dose aus dem Mülleimer hervor holte. Hinzu kam, dass bei uns zu Hause die Regel galt - alles wird probiert, aber wenn es nicht schmeckt, dann muss es auch nicht gegessen werden. Den Müll durchwühlen wollte ich nicht, also kniff ich die Augen zusammen und probierte äußerst zaghaft das Stroganoff auf meinem Teller.

    Was soll ich sagen....es schmeckte weder nach Senf, noch nach Pilzen, sondern einfach nur total lecker! Senf und Sauerrahm machen die Sauce schön sämig und leicht säuerlich und anders als bei der klassischen Variante mit Rinderfiletspitzen, landen bei mir Champignons, Frühlingszwiebeln, Blattspinat und viel frisches Schnittlauch in der Pfanne. Ein perfektes Herbst-Gericht!

    Stroganoff Pilz-Geschnetzeltes mit Wildreis | Madame Cuisine Rezept
    Stroganoff Pilz-Geschnetzeltes mit Wildreis | Madame Cuisine Rezept

    Stroganoff Pilz-Geschnetzeltes

    Ein vegetarisches Stroganoff Pilz-Geschnetzeltes und Babyspinat: Die sautierten Champignons mit Weißwein ablöschen, Sauerrahm und Senf dazu. Dazu Wildreis.
    5 Sterne aus 1 Bewertung

    Sterne anklicken zum Bewerten

    Rezept drucken Rezept speichern
    Vorbereitungszeit 15 Minuten Min.
    Zubereitungszeit 30 Minuten Min.
    Gericht Hauptgericht
    Küche Russisch
    Portionen 2
    Kalorien 550 kcal

    Zutaten
      

    • 125 g Basmati-Wildreis-Mischung
    • 1 Bund Frühlingszwiebeln
    • 1 Zehe Knoblauch
    • 400 g Champignons oder gemischte Pilze
    • 1 EL Butter + etwas extra
    • 1 Schuss trockener Weißwein
    • 200 g saure Sahne
    • 1 TL Dijon-Senf
    • 1 TL körniger Senf
    • 100 g Babyspinat
    • 1 Bund Schnittlauch
    • Salz & Pfeffer

    Anleitungen
     

    • Die Wildreis-Mischung in ein Sieb geben und unter fließendem kalten Wasser gründlich waschen. Anschließend mindestens in der 3-fachen Menge Wasser bissfest garen. Das dauert je nach Angabe auf der Packung ca. 20-25 Minuten. Den Reis abgießen und gut abtropfen lassen.
    • Während der Reis kocht, die Frühlingszwiebeln putzen, waschen und in feine Röllchen schneiden. In einer kleinen beschichteten Pfanne in wenig Butter nur kurz anbraten, dann zur Seite stellen.
    • Den Spinat waschen und trocken schütteln. Den Schnittlauch ebenfalls waschen, dann fein schneiden.
    • Knoblauch schälen und mit der flachen Seite eines Messers andrücken. Champignons / Pilze vorsichtig säubern und putzen, dann in feine Scheiben schneiden.
    • In einer großen Pfanne 1 EL Butter erhitzen. Die Pilze darin bei starker Hitze für 2-3 Minuten kräftig anbraten. Hitze reduzieren und den Knoblauch hinzufügen. Für 1-2 Min. mit anbraten, dann mit einem Schuss Weißwein ablöschen.
    • Saure Sahne, sowie Dijon-Senf und körnigen Senf einrühren und bei mittlerer Hitze etwa 3-4 Min. leicht köcheln lassen.
    • Spinat zu den Pilzen geben und nur kurz unterheben.
    • Wildreis, Schnittlauch und Frühlingszwiebeln in die Pilz-Pfanne geben. Das Stroganoff Pilz-Geschnetzeltes kräftig mit Salz und Pfeffer würzen; alles gut durchmischen und servieren.
    Stichworte Geschnetzeltes, Pilze, Rahmsauce, Reis, Spinat
    Hast Du das Rezept ausprobiert?Schreibe uns wie es war!
    Stroganoff Pilz-Geschnetzeltes mit Wildreis | Madame Cuisine Rezept
    Stroganoff Pilz-Geschnetzeltes mit Wildreis | Madame Cuisine Rezept
    BEREITS 7.200 ABONNENTEN
    Madame Cuisine Newsletter
    Neue Rezepte werden dir umgehend per Email geliefert.
    Invalid email address
    Thanks for subscribing!

    Mehr Herzhaft bis Deftig

    • Eier in Senfsauce
    • Quiche Caprese
    • Schupfnudel-Pfanne mit Sauerkraut
    • Kartoffel-Pilz-Pfanne mit Bohnen

    Empfohlene Beiträge

    • Cremige Gnocchi-Pilz-Pfanne mit Babyspinat
      Cremige Gnocchi-Pilz-Pfanne mit Babyspinat
    • Kindergeburtstagskuchen (kunterbunter Mamorkuchen)
      Kindergeburtstagskuchen (kunterbunter Mamorkuchen)
    • Nudel-Pilz-Pfanne
      Nudel-Pilz-Pfanne
    • Pilzpfanne mit Reis
      Pilzpfanne mit Reis
    • Schwedischer Apfelbiskuit mit Zimt
      Schwedischer Apfelbiskuit mit Zimt
    • Fettuccine mit Portobello Ragout
      Fettuccine mit Portobello Ragout
    • Kichererbsen-Zucchini-Pfanne
      Kichererbsen-Zucchini-Pfanne
    • Spaghetti alla Norma - Pasta auf Sizilianisch
      Spaghetti alla Norma - Pasta auf Sizilianisch
    • Risotto mit Miso, Erbsen und grünem Spargel
      Risotto mit Miso, Erbsen und grünem Spargel
    • Gemüsepasta mit Vollkorn-Reisnudeln
      Gemüsepasta mit Vollkorn-Reisnudeln
    • Frühlings-Risotto mit Erbsen und Spinat
      Frühlings-Risotto mit Erbsen und Spinat
    • Torta della Nonna, eine Italienische Spezialität
      Torta della Nonna, eine Italienische Spezialität
    • Rahmschwammerl mit Semmelknödeln
      Rahmschwammerl mit Semmelknödeln
    • Pasta mit Kürbis und Pilzen
      Pasta mit Kürbis und Pilzen
    • Spaghetti alla Puttanesca: Bella Italia!
      Spaghetti alla Puttanesca: Bella Italia!
    • Asia-Nudeln mit Erdnuss und Gemüse
      Asia-Nudeln mit Erdnuss und Gemüse
    • Cremige Champignon-Spinat-Pasta
      Cremige Champignon-Spinat-Pasta
    • Orecchiette mit Kirschtomaten & Champignons
      Orecchiette mit Kirschtomaten & Champignons
    • Parmigiana di Melanzane
      Parmigiana di Melanzane
    • Asia-Reispfanne mit Gemüse und Tofu
      Asia-Reispfanne mit Gemüse und Tofu
    • Dinkel-Brokkoli-Pfanne
      Dinkel-Brokkoli-Pfanne
    • Aprikosenkuchen mit Mandeln: Saftig und süß
      Aprikosenkuchen mit Mandeln: Saftig und süß
    • Champignoncremesuppe
      Champignoncremesuppe
    • Mie-Nudeln mit Erdnuss-Soße
      Mie-Nudeln mit Erdnuss-Soße

    Leser-Interaktionen

    Kommentare

      Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

      Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

      Bewertung




      Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

    1. kuestensocke

      September 20, 2019 at 5:04 pm

      Das sieht wirklich schmackhaft aus! Soviele tolle Rezepte hier, ich weiss gar nicht, wann ich die alle nachkochen soll 😉 LG Kuestensocke

      Antworten

    Haupt-Sidebar

    Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept

    Hey, schön dass Du da bist! Ich heiße Sonja und ich bin die Köchin, Bäckerin und Autorin auf Madame Cuisine. Zusammen mit meinem Mann betreibe ich diesen Foodblog seit 2013. Schau dich in Ruhe um und lass dich von meinen Rezepten inspirieren!

    Wenn du magst, abonniere meinen Newsletter und folge mir auf Social Media.

    Mehr über mich →

    Hat es geschmeckt? 😋

    Dann folge mir auf Instagram, Facebook oder Pinterest und abonniere meinen Newsletter!

    Sommer-Rezepte 🥗

    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Grillgemüse mit Halloumi und Waldfrucht-Dressing
    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Gemüse-Reispfanne mit Mirabellen
    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Brokkoli-Sellerie-Salat mit Miso-Butter
    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Pasta mit Auberginen-Tomaten-Ragout

    Mehr Sommer-Rezepte hier ...

    Meine Kochbücher

    Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
    Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept

    Neueste Rezepte

    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Asia-Reispfanne mit Gemüse und Tofu
    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Erdnuss-Cookies mit Schoko (glutenfrei)
    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Grünes Paprika-Pesto mit Pistazien
    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Zwetschgen-Mohn-Streuselkuchen

    Mein Highlight: Risotto 😋

    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Risotto mit Feigen und Tomaten
    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Tomaten-Risotto mit Gorgonzola
    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Bratreis mit Zucchini und Kichererbsen
    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Radicchio-Risotto mit Gorgonzola

    Hier zu allen Risotto-Rezepten...

    Footer

    ↑ nach oben

    Mehr...

    • über mich
    • Datenschutz
    • Cookie-Einstellungen
    • Impressum

    Newsletter

    • Anmelden! neue Rezepte direkt in deine Inbox

    Spende

    Hat es geschmeckt?
    Dann freue ich mich über eine kleine Spende. 🙌

    Modern Footer | Madame Cuisine Rezept

    Folge mir

    Mitgliedschaft

    Modern Footer | Madame Cuisine Rezept

    Einfach gute Rezepte.

    Copyright © 2023 Madame Cuisine