• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
Madame Cuisine
  • Home
  • Kategorien
    • Kuchen, Torten & Gebäck
    • Pasta, Gnocchi & Risotto
    • Asiatisch / Orientalisch
    • Pizza, Quiche & Tartes
    • Salate
    • Suppen & Eintöpfe
    • Aufläufe & Gratins
    • Vegetarisch
    • Herzhaft bis Deftig
  • Rezepte A – Z
  • Unterwegs
    • in der Juliet Rose Bar
    • in New York City
    • im Naturhotel Forsthofgut
    • beim Weingut Weixelbaum
    • im Hotel Bachmair Weissach
    • im Haus Hirt in Bad Gastein
    • im Wohnmobil durch Florida
    • im Geniesserland Tegernsee
    • auf dem Kompatscherhof
  • Mit Freunden
    • Alexander Müller-Elmau
    • Andrea Sokol
    • DJ Ben Mono
    • Florian Iwersen
    • Georg Ertl
    • Gitta Saxx
    • Julia Pestl
    • Dr. Lutz Hänsel
    • Norbert Ambros
    • Onkel Ali
    • Sonja Kiefer
    • York Hovest
  • Meine Küche
    • Mein Küchentisch
    • New York Foodtrends
    • Die Familien-Campingküche
  • About
    • Das bin ich
    • Philosophie
    • Lieblings-Foodblogs
    • Datenschutz
Diesen Beitrag speichern

Stachelbeer-Tarte: So schmeckt der Sommer

Am 14. August 2016 von Sonja Schreibe einen Kommentar

Stachelbeer-Tarte: So schmeckt der Sommer | Madame Cuisine Rezept

Eine zeitlang schienen Stachelbeeren irgendwie aus der kulinarischen Mode gekommen zu sein. Meine Eltern hatten einen Stachelbeerstrauch im Garten und die Früchte wurden entweder in einen Kuchen verpackt oder zu Marmelade eingekocht. Ich mochte Stachelbeeren damals nicht besonders, waren sie doch für meinen kindlichen Gaumen viel zu sauer. Irgendwann wurde der Stachelbeerstrauch dann aus dem Garten entfernt und damit auch sämtliche Stachelbeeren für lange Zeit aus meinem Leben.

Vor zwei oder drei Jahren habe ich dann zunehmend wieder Stachelbeeren an Obstständen und auf dem Markt gesehen und diese ganz neu für mich entdeckt. Gab es früher ausschließlich weiße/grüne Stachelbeeren, so sind sie heute auch in einer schönen dunkelroten Farbe erhältlich. Ich persönlich finde die roten Stachelbeeren auch viel weniger sauer als die weißen, aber das mag auch daran liegen, dass sich mein Geschmack in den letzten 35 Jahren doch etwas verändert hat. 😉 In dieser sommerlichen Stachelbeer-Tarte schmecken sie auf jeden Fall ganz hervorragend und wunderbar saftig!

Stachelbeer-Tarte: So schmeckt der Sommer | Madame Cuisine Rezept

Zutaten

Für eine Tarte- oder Kuchenform mit 28cm Durchmesser:

  • 100ml Schlagsahne
  • 100g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • abgeriebene Schale von 1/2 Zitrone
  • 1 Msp. gemahlene Vanille
  • 3 Eier
  • 180g Mehl
  • 1/2 Päckchen Backpulver
  • 250g frische Stachelbeeren
  • 2 EL Speisestärke
  • 20g Butter
  • 30g Mandelblättchen
  • 75g Zucker
  • 1 Ei
  • 125g Mascarpone
  • Puderzucker zum Bestäuben

Stachelbeer-Tarte: So schmeckt der Sommer | Madame Cuisine Rezept

Zubereitung: Stachelbeer-Tarte

  1. Die Sahne mit dem Zucker, dem Vanillezucker und der abgeriebenen Zitronenschale in eine Schüssel geben und verrühren. Nach und nach die Eier hinzufügen. Das Mehl mit dem Backpulver und der gemahlenen Vanille vermischen und zur Eiermischung sieben. Den Teig in eine mit Backpapier ausgelegte Tarte- oder Kuchenform füllen.
  2. Die Stachelbeeren waschen, nach Bedarf putzen und auf dem Teig verteilen. Im vorgeheizten Ofen bei 200 Grad Ober-/Unterhitze auf der 2. Schiene von unten für 30 Minuten backen.
  3. In der Zwischenzeit die Butter schmelzen und mit den Mandelblättchen und 25g Zucker vermischen. Das Ei trennen und das Eigelb mit der Mascarpone, dem restlichen Zucker (50g) und der Speisetärke verrühren. Das Eiweiß steif schlagen und vorsichtig unterheben.
  4. Die Masse nach 30 Minuten Backzeit auf dem Kuchen verteilen und die Mandelblättchen-Buttermischung darüber geben. Den Kuchen für weitere 15-20 Minuten backen, ggf. mit Alufolie abdecken, falls der Kuchen droht zu dunkel zu werden. Abkühlen lassen und vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben.
Stachelbeer-Tarte: So schmeckt der Sommer | Madame Cuisine Rezept
Stachelbeer-Tarte: So schmeckt der Sommer
von Sonja am 14. August 2016

Vorbereitung: 25 Minuten

Koch- bzw. Backzeit: 50 Minuten

Nährwert pro Portion ca.: 280 Kalorien
Danke für Eure freundlichen Bewertungen:
Stachelbeer-Tarte: So schmeckt der Sommer | Madame Cuisine Rezept

Rezept-Kategorien: Kuchen, Torten & Gebäck Suchwörter: Backen, Kuchen, Stachelbeer-Tarte, Stachelbeeren

Suchst Du ein anderes Rezept?

Mehr Inspiration in dieser Kategorie

Erdbeer-Swirl-Kuchen
Buchteln mit Pflaumenmus und Hagebuttenkonfitüre

Marmeladen-Kekse | Madame Cuisine
Marmeladen-Kekse
Donauwelle: Mit Kirschen, Buttercreme & Schoko-Guss

Blueberry-Crumble mit Vanilleeis
Bagel mit Lachs und Frischkäse | Madame Cuisine
Bagel mit Lachs und Frischkäse

Pfirsichkuchen mit Himbeeren und Johannisbeeren
Weltbeste Nussecken

Previous Post: « Vitello Tonnato Pasta – aber ohne Kalb
Next Post: Herzhafte Camembert-Tarte mit Trüffelöl »

Reader Interactions

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Bewertung




Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Primary Sidebar

Hey, schön dass Du da bist! Ich heiße Sonja und ich bin die Köchin, Bäckerin und Autorin auf Madame Cuisine. Gemeinsam mit meinem Mann betreibe ich meinen kleinen und feinen Foodblog seit 2013. Schau Dich gerne um, in der Speisekarte oder auch im Rezepte-Register. Viel Spaß, und gutes Gelingen! 🙂

Wenn ihr Instagram nutzt: Folgt mir doch! Ein Klick auf das Logo führt zu meinem Account.

Rezept suchen

Möchtest Du eine E-Mail sobald ein neues Rezepte erscheint?

Folge mir auf Social Media

  • Bloglovin
  • Facebook
  • Google+
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter

Meine Kochbücher

Neueste Rezepte

Asia-Nudel-Pfanne mit (veganem) Hackfleisch

Gestürzter Birnenkuchen upside-down

Marokkanischer Kichererbsen-Eintopf

Gedeckter Apfelkuchen

Footer

Folge mir auf Social Media

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter

Rechtliches

Hier geht es zum Impressum sowie zu den Datenschutz Bestimmungen (EU-DSGVO) von Madame Cuisine. Fragen hierzu gerne per E-Mail.

Impressum // Datenschutz

Spende

Hat es geschmeckt? Zur Deckung meiner Kosten freue ich mich über eine kleine Spende. Ganz lieben Dank! Hier 5 EUR spenden

Redaktion

Sonja Stötzel ist Mitglied im Verband Europäischer Journalisten (VEJ).

Verein Europäischer Journalisten

Partner

Die Madame empfiehlt:

Wir sind im MUCBOOK-Freundeskreis

Copyright © 2021 Madame Cuisine on the Foodie Pro Theme