• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
Madame Cuisine
  • Home
  • Kategorien
    • Kuchen, Torten & Gebäck
    • Pasta, Gnocchi & Risotto
    • Asiatisch / Orientalisch
    • Pizza, Quiche & Tartes
    • Salate
    • Suppen & Eintöpfe
    • Aufläufe & Gratins
    • Vegetarisch
    • Herzhaft bis Deftig
  • Rezepte A – Z
  • Unterwegs
    • in der Juliet Rose Bar
    • in New York City
    • im Naturhotel Forsthofgut
    • beim Weingut Weixelbaum
    • im Hotel Bachmair Weissach
    • im Haus Hirt in Bad Gastein
    • im Wohnmobil durch Florida
    • im Geniesserland Tegernsee
    • auf dem Kompatscherhof
  • Mit Freunden
    • Alexander Müller-Elmau
    • Andrea Sokol
    • DJ Ben Mono
    • Florian Iwersen
    • Georg Ertl
    • Gitta Saxx
    • Julia Pestl
    • Dr. Lutz Hänsel
    • Norbert Ambros
    • Onkel Ali
    • Sonja Kiefer
    • York Hovest
  • Meine Küche
    • Mein Küchentisch
    • New York Foodtrends
    • Die Familien-Campingküche
  • About
    • Das bin ich
    • Philosophie
    • Lieblings-Foodblogs
    • Datenschutz
Diesen Beitrag speichern

Butterkuchen mit Mandeln vom Blech

Am 31. Dezember 2017 von Sonja 5 Kommentare

Butterkuchen mit Mandeln vom Blech | Madame Cuisine Rezept

Kürzlich hatte eine liebe Freundin an ihrem Geburtstag zu Kaffee und Kuchen eingeladen. Bei solchen Gelegenheiten biete ich mich ja immer gerne an, einen Kuchen mitzubringen. Erstens weiß ich, dass sich die meisten Mami-Freundinnen sonst ihren Geburtstagskuchen regelmäßig selber backen und zweitens freue ich mich ja immer über eine neue Blog-Gelegenheit.

Die Freundin freute sich auch und wünschte sich in Erinnerung an einen Nordsee-Urlaub einen Butterkuchen. „Das ist aber eine echte Herausforderung“, sagte sie. „Der Kuchen muss ganz locker, weich und saftig sein und nicht so trocken, wie die meisten Hefekuchen!“ Ich erinnerte mich, dass auch wir in unserem Urlaub auf Föhr fast täglich eine Bäckerei stürmten, um uns eine ordentliche Ladung eben solchen Butterkuchens einzuverleiben. Herrlich locker und oft noch ofenwarm, war jeder Bissen ein einziger Genuss.

Aus Erfahrung weiß ich aber auch, dass das mit dem Hefekuchen wirklich so eine Sache ist. Manchmal geht er auf, oft genug aber auch nicht. Und auch, wenn der Teig selber die perfekte Konsistenz hat, so bedeutet das nicht zwangsläufig, dass der Kuchen selber das nach dem Backen dann auch ist. Nur eine oder zwei Minuten zu lang im Ofen und ruckzuck ist der Kuchen hart und trocken. Mir war also klar, dass es kein leichtes Unterfangen wird, den perfekten Butterkuchen hinzubekommen. Auf der anderen Seite habe ich mich aber auch noch nie gescheut, eine Herausforderung anzunehmen.

Was dabei herausgekommen ist, findet ihr hier: meine Version eines norddeutschen Butterkuchens mit Hefe, Zucker, Mandelblättchen und viel Butter!

Butterkuchen mit Mandeln vom Blech | Madame Cuisine Rezept

Für ein Blech saftigen Butterkuchen

Zutaten für den Teig:

  • 500g Mehl
  • 1 Päckchen Trockenhefe
  • 100g Zucker
  • 125ml lauwarme Milch + später noch einmal 100ml lauwarme Milch
  • 125g flüssige Butter
  • 1 Ei
  • 1 Prise Salz
  • etwas frisch gemahlene Vanille

Vorbereitung des Teigs:

  1. Das Mehl in eine Schüssel geben und eine Mulde in die Mitte drücken.
  2. Die Hefe mit dem Zucker in einem hohen Gefäß vermischen.
  3. 125ml lauwarme Milch mit der flüssigen Butter vermischen (Achtung: Milch und Butter sollten in etwa die gleiche Temperatur haben!) und mit der Hefe-Zucker-Mischung verrühren. Anschließend in die Mehl-Mulde gießen und 1-2 EL Mehl vom Rand über die Hefe-Milch-Mischung geben. Diesen Vorteig abgedeckt an einem warmen Ort für ca. 30 Minuten gehen lassen.
  4. Die übrigen 100ml Milch zusammen mit der frisch gemahlenen Vanille lauwarm erhitzen.
  5. Die Vanillemilch zusammen mit dem Ei und der Prise Salz zum Vorteig geben und alles mit den Knethaken der Küchenmaschine zu einem glatten Teig verarbeiten. Abdecken und an einem warmen Ort für weitere 30 Minuten gehen lassen.
  6. Anschließend den Hefeteig auf einem Blech ausrollen und mehrmals mit einer Gabel einstechen. Erneut abdecken und für die letzte Runde etwa 20 Minuten gehen lassen. In der Zwischenzeit den Ofen schon einmal auf 210 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.

Butterkuchen mit Mandeln vom Blech | Madame Cuisine Rezept

Für den Belag braucht ihr:

  • 125g kalte Butter
  • 100g Rohrzucker
  • 100g Mandelblättchen

Nun den Kuchen backen:

  1. Die kalte Butter in kleinen Stückchen in regelmäßigem Abstand fest in den Teig hineindrücken.
  2. Die Mandelblättchen mit dem Zucker vermischen und über den Teig streuen.
  3. Eine feuerfeste Form mit Wasser füllen und auf den Boden des Ofens stellen. Den Kuchen 15-20 Minuten backen, bis er schön goldbraun ist. Anschließend etwas abkühlen lassen und am besten noch lauwarm genießen.

Butterkuchen mit Mandeln vom Blech | Madame Cuisine Rezept

Butterkuchen mit Mandeln vom Blech | Madame Cuisine Rezept
Butterkuchen mit Mandeln vom Blech
von Sonja am 31. Dezember 2017

Vorbereitung: 25 Minuten

Koch- bzw. Backzeit: 20 Minuten

Nährwert pro Portion ca.: 240 Kalorien
Danke für Eure freundlichen Bewertungen:
3.7 / 5 ( 28 votes )
Butterkuchen mit Mandeln vom Blech | Madame Cuisine Rezept

Rezept-Kategorien: Kuchen, Torten & Gebäck Suchwörter: Backen, Butterkuchen, Foodblog, Rezept, Zuckerkuchen

Suchst Du ein anderes Rezept?

Mehr Inspiration in dieser Kategorie

Chocolate-Chunk-Banana-Cookies
Chocolate-Chunk-Banana-Cookies
Franzbrötchen Reloaded: Hamburger Zimtgebäck

Rhabarbertarte mit Mascarpone-Mandelcréme
Nusskuchen für Kinder & Erwachsene | Madame Cuisine
Nusskuchen für Kinder & Erwachsene

Hefezopf (oder Osterkranz)
Apple Pie | Madame Cuisine
Apple Pie

Zwetschgenkuchen | Madame Cuisine
Zwetschgenkuchen
Zimtsterne: Ein Advents-Klassiker

Previous Post: « Nudelauflauf mit Lauch & Brokkoli
Next Post: Warme gesunde Gemüsesuppe »

Reader Interactions

Kommentare

  1. Fischer I.

    13. September 2019 at 22:15

    Der Kuchen ist sehr lecker geworden und war der Hit der Kaffeetafel.

    Antworten
    • Sonja

      29. September 2019 at 12:03

      Das freut mich sehr, liebe Ingrid! Danke für Deine lieben Worte 🙂
      LG Sonja

      Antworten
  2. Sigrid

    28. Januar 2018 at 10:18

    Jetzt habe ich dieses Wochenende den Butterkuchen gebacken und bin total begeistert. Schon wieder ein neuer Favorit. Der Favorit letzten Sonntag war der Schokoladenkuchen mit Muscovadozucker, davor der Gugelhupf mit Kirschen und davor … Bei dem Butterkuchen habe ich die Butter gleich in der Milch geschmolzen, dann haben beide Zutaten die gleiche Temperatur. Ich freu mich schon auf die nächsten Backanregungen.
    Liebe Grüße
    Sigrid

    Antworten
  3. Emilie

    6. Januar 2018 at 13:51

    Kann es einen besseren Kuchen geben?! Hefeteig, Butter, eine knusprige Zuckerkruste… Ich glaube tatsächlich, dass dieser simple Kuchen einer meiner liebsten ist. Vielen Dank für das tolle Rezept!
    Liebe Grüße,
    Emilie

    Antworten
    • Sonja

      24. Januar 2018 at 20:40

      Liebe Emilie, ich bin ganz bei Dir! Und wenn der Kuchen dann auch noch frisch aus dem Ofen kommt und lauwarm ist…..das pure Glück!!!
      Liebe Grüße, Sonja

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Bewertung




Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Primary Sidebar

Anzeige

FFP2 Maske Made in Germany

Hey, schön dass Du da bist! Ich heiße Sonja und ich bin die Köchin, Bäckerin und Autorin auf Madame Cuisine. Gemeinsam mit meinem Mann betreibe ich meinen kleinen und feinen Foodblog seit 2013. Schau Dich gerne um, in der Speisekarte oder auch im Rezepte-Register. Viel Spaß, und gutes Gelingen! 🙂

Wenn ihr Instagram nutzt: Folgt mir doch! Ein Klick auf das Logo führt zu meinem Account.

Rezept suchen

Möchtest Du eine E-Mail sobald ein neues Rezepte erscheint?

Folge mir auf Social Media

  • Bloglovin
  • Facebook
  • Google+
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter

Meine Kochbücher

Neueste Rezepte

Saftiger Orangenkuchen mit Zuckerguss

Schweinekrustenbraten mit Bärlauch-Kartoffelstampf

Rote Bete Risotto

Blumenkohl-Bowl mit Süßkartoffeln & Avocado

Footer

Folge mir auf Social Media

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter

Rechtliches

Hier geht es zum Impressum sowie zu den Datenschutz Bestimmungen (EU-DSGVO) von Madame Cuisine. Fragen hierzu gerne per E-Mail.

Impressum // Datenschutz

Spende

Hat es geschmeckt? Zur Deckung meiner Kosten freue ich mich über eine kleine Spende. Ganz lieben Dank! Hier 5 EUR spenden

Redaktion

Sonja Stötzel ist Mitglied im Verband Europäischer Journalisten (VEJ).

Verein Europäischer Journalisten

Partner

Die Madame empfiehlt:

Wir sind im MUCBOOK-Freundeskreis

Copyright © 2021 Madame Cuisine on the Foodie Pro Theme