• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Home
  • Rezepte
    • Alle Rezepte
    • Kategorien
    • Rezepte von A bis Z
  • Über mich
    • Das bin ich
    • Unterwegs
    • Kooperationen
    • Lieblings-Foodblogs
  • Newsletter
Madame Cuisine
menu icon
go to homepage
subscribe
search icon
Homepage link
  • Home
  • Rezepte
    • Alle Rezepte
    • Kategorien
    • Rezepte von A bis Z
  • Über mich
    • Das bin ich
    • Unterwegs
    • Kooperationen
    • Lieblings-Foodblogs
  • Newsletter
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter
  • ×

    Home » Alle Rezepte » Suppen & Eintöpfe

    Schwarzwurzelcremesuppe & Petersilienöl

    Erschienen am 27.12.2014 · Aktualisiert 15.06.2015 · Kommentar verfassen

    Kurz vor Weihnachten hatte ich ja für die Küchenatlas Blogparade ein Gericht "so weiß wie Schnee" gekocht - Schwarzwurzel-Risotto mit Kabeljau an Weißweinsoße. Das Paket Schwarzwurzeln, das ich hierfür bei meinem Gemüsehändler gekauft hatte, war jedoch so groß, dass ich unbedingt eine weitere Verwendung für das Gemüse brauchte. Mein Mann liebt Suppen und so war es naheliegend aus den restlichen Schwarzwurzeln ein feines Süppchen zu kochen. Schwarzwurzel-Creme-Suppe und damit es nicht allzu blass und langweilig auf dem Teller ausschaut, noch ein Petersilienöl, sowie geröstete Pinienkerne dazu. Und obwohl ich ja ganz gut ohne Suppe leben kann, muss ich doch gestehen, dass der Geschmack dieser Suppe wahnsinnig lecker war!

    Schwarzwurzelcremesuppe & Petersilienöl | Madame Cuisine Rezept

    Zutaten für einen kleinen Suppentopf:

    • 600g Schwarzwurzeln
    • 1 Schalotte oder 1 kleine Zwiebel
    • 1 EL Butter
    • 300ml Gemüsebrühe
    • 100ml flüssige Sahne
    • 150ml Milch
    • Salz, Pfeffer, Muskat
    • ½ Bund glatte Petersilie
    • ca. 100ml mildes Oliven- oder Sonnenblumenöl
    • 50g Pinienkerne, in einer Pfanne ohne Fett geröstet

    Schwarzwurzelcremesuppe & Petersilienöl | Madame Cuisine Rezept

    Die Schwarzwurzeln schälen (Achtung! Wie schon beim Risotto erwähnt ist die Schale recht klebrig, daher am besten mit Küchenhandschuhen arbeiten!), in Stücke schneiden und sofort in einen Topf mit Wasser legen, damit sie nicht braun werden. Die Schalotte fein würfeln und in einem Topf in der heißen Butter glasig dünsten. Schwarzwurzeln dazugeben und mit der Gemüsebrühe ablöschen. Milch hinzufügen und alles bei mittlerer Hitze und mit geschlossenem Deckel in etwa 15-20 Minuten weich kochen. Sobald die Schwarzwurzeln schön weich sind, die Suppe mit dem Pürierstab schön fein pürieren. Sahne hinzufügen, mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen und nur noch einmal kurz erhitzen. Währenddessen die Petersilie waschen, die Blättchen abzupfen und zusammen mit dem Öl ebenfalls pürieren. Die Suppe auf Tellern mit dem Petersilienöl anrichten und mit grob gehackten Pinienkernen bestreut servieren.

    Schwarzwurzelcremesuppe & Petersilienöl | Madame Cuisine Rezept

    Schwarzwurzelcremesuppe & Petersilienöl | Madame Cuisine Rezept
    Schwarzwurzelcremesuppe mit Petersilienöl
    von Sonja am 27. Dezember 2014

    Vorbereitung: 10 Minuten

    Koch- bzw. Backzeit: 20 Minuten

    Nährwert pro Portion ca.: 280 Kalorien
    BEREITS 6.000 ABONNENTEN
    Madame Cuisine Newsletter
    Neue Rezepte werden dir umgehend per Email geliefert.
    Invalid email address
    Thanks for subscribing!

    Empfohlene Beiträge

    Schwarzwurzelcremesuppe & Petersilienöl | Madame Cuisine Rezept
    • Schwarzwurzelcremesuppe & Petersilienöl | Madame Cuisine Rezept
      Erbsencremesuppe mit Minze
    • Schwarzwurzelcremesuppe & Petersilienöl | Madame Cuisine Rezept
      Gemüse-Frittata mit Blattsalat
    • Schwarzwurzelcremesuppe & Petersilienöl | Madame Cuisine Rezept
      Ananasrisotto mit Balsamico-Reduktion
    • Schwarzwurzelcremesuppe & Petersilienöl | Madame Cuisine Rezept
      Risotto mit Zucchini & Ricotta
    • Schwarzwurzelcremesuppe & Petersilienöl | Madame Cuisine Rezept
      Torta della Nonna, eine Italienische Spezialität
    • Schwarzwurzelcremesuppe & Petersilienöl | Madame Cuisine Rezept
      Zitronen-Risotto mit Minze und Schlagsahne
    • Schwarzwurzelcremesuppe & Petersilienöl | Madame Cuisine Rezept
      Kartoffelgratin mit Pilzen
    • Schwarzwurzelcremesuppe & Petersilienöl | Madame Cuisine Rezept
      Kürbiscremesuppe mit Hackfleisch
    • Schwarzwurzelcremesuppe & Petersilienöl | Madame Cuisine Rezept
      Spaghetti alla Norma - Pasta auf Sizilianisch
    • Schwarzwurzelcremesuppe & Petersilienöl | Madame Cuisine Rezept
      Makkaroni mit Käse, Rotkohl & Chili-Kruste
    • Schwarzwurzelcremesuppe & Petersilienöl | Madame Cuisine Rezept
      Rote Linsensuppe mit Süßkartoffeln
    • Schwarzwurzelcremesuppe & Petersilienöl | Madame Cuisine Rezept
      Warme gesunde Gemüsesuppe
    • Schwarzwurzelcremesuppe & Petersilienöl | Madame Cuisine Rezept
      Winterliche Pasta mit Rosenkohl
    • Schwarzwurzelcremesuppe & Petersilienöl | Madame Cuisine Rezept
      Julia Pestl hat etwas selbstgemacht
    • Schwarzwurzelcremesuppe & Petersilienöl | Madame Cuisine Rezept
      Risotto mit Spargel und Bärlauch
    • Schwarzwurzelcremesuppe & Petersilienöl | Madame Cuisine Rezept
      Schwedischer Apfelbiskuit mit Zimt
    • Schwarzwurzelcremesuppe & Petersilienöl | Madame Cuisine Rezept
      Kürbiscremesuppe (im Glas)
    • Schwarzwurzelcremesuppe & Petersilienöl | Madame Cuisine Rezept
      Rote-Bete-Suppe mit Garnelenspieß
    • Schwarzwurzelcremesuppe & Petersilienöl | Madame Cuisine Rezept
      Shakshuka (Schakschuka) - Israelische Köstlichkeit
    • Schwarzwurzelcremesuppe & Petersilienöl | Madame Cuisine Rezept
      Kalte Gurkensuppe mit Joghurt und Dill
    • Schwarzwurzelcremesuppe & Petersilienöl | Madame Cuisine Rezept
      Gemüse-Lasagne
    • Schwarzwurzelcremesuppe & Petersilienöl | Madame Cuisine Rezept
      Salat mit lauwarmer Kartoffelvinaigrette
    • Schwarzwurzelcremesuppe & Petersilienöl | Madame Cuisine Rezept
      Linsensuppe nach Omas Rezept
    • Schwarzwurzelcremesuppe & Petersilienöl | Madame Cuisine Rezept
      Frühlings-Risotto mit Erbsen und Spinat
    « Apfel-Zimt-Müsli selbstgemacht
    Espresso vom Barista »

    Leser-Interaktionen

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Bewertung




    Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

    Haupt-Sidebar

    Sonja Stötzel

    Hey, schön dass Du da bist! Ich heiße Sonja und ich bin die Köchin, Bäckerin und Autorin auf Madame Cuisine. Zusammen mit meinem Mann betreibe ich diesen Foodblog seit 2013. Schau dich in Ruhe um und lass dich von meinen Rezepten inspirieren!

    Wenn du magst, abonniere meinen Newsletter und folge mir auf Social Media.

    Mehr über mich →

    Hat es dir geschmeckt?

    Dann folge mir und erhalte meine Updates!

    Mein Highlight: Risotto 😋

    • Rosenkohl-Risotto
    • Blumenkohl-Risotto mit geröstetem Blumenkohl
    • Zucchini-Risotto
    • Risotto Milanese mit Zucchini-Gemüse

    Hier zu allen Risotto-Rezepten...

    Meine Kochbücher

    Die Familien-Campingküche
    Campingküche mit 5 Zutaten

    Neueste Rezepte

    • Kichererbsen-Curry
    • Saftiger Birnenkuchen mit Mandelguss
    • Tofu Curry mit frischem Gemüse
    • Pasta mit Sellerie-Pesto und Schmorgemüse

    Kürbis-Rezepte 🎃

    • Kürbis-Zimtschnecken mit Frischkäse-Frosting
    • Kürbis-Caponata
    • Pasta mit Kürbis und Pilzen
    • Kürbiseintopf

    Mehr Kürbis Rezepte hier ...

    Footer

    ↑ nach oben

    Mehr...

    • über mich
    • Datenschutz
    • Cookie-Einstellungen
    • Impressum

    Newsletter

    • Anmelden! neue Rezepte direkt in deine Inbox

    Spende

    Hat es geschmeckt?
    Dann freue ich mich über eine kleine Spende. 🙌

    Folge mir

    Mitgliedschaft

    Einfach gute Rezepte.

    Copyright © 2023 Madame Cuisine