• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Home
  • Meine Rezepte
  • Über mich
    • Das bin ich
    • Auf Reisen
    • Kooperationen
    • Lieblings-Foodblogs
  • Newsletter
Madame Cuisine
menu icon
go to homepage
subscribe
search icon
Homepage link
  • Home
  • Meine Rezepte
  • Über mich
    • Das bin ich
    • Auf Reisen
    • Kooperationen
    • Lieblings-Foodblogs
  • Newsletter
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter
  • ×

    Home » Rezepte » Kuchen, Torten & Gebäck

    Rhabarber-Streusel-Kuchen mit Apfel

    25. Mai 2019 von Sonja 5 Kommentare

    Die Rhabarber-Saison ist bereits in vollem Gange und ich bin mal wieder viel zu spät mit meinem leckeren Streuselkuchen-Rezept. Seit Wochen habe ich mal wieder das Gefühl, mit hechelnder Zunge allem und jedem immer nur hinterher zu rennen. Morgens um 7h den Kindern mit diversen Kleidungsstücken, Zahnbürsten und Zopfgummis, in der Hoffnung alle pünktlich fertig zu kriegen. Vom Kindergarten renne ich in die Praxis, um vor dem ersten Patienten dort zu sein und im Anschluss noch ein kurzer Sprint durch den Supermarkt, bevor die Kinder wieder eingesammelt werden müssen.

    Selbst auf dem Spielplatz renne ich dem Sandspielzeug hinterher, das von anderen Kindern weggetragen und achtlos in irgendwelche Ecken gepfeffert wird. Zwischen Abendbrot machen, Legotürmen bauen und Geschichten vorlesen versuche ich noch schnell die Wäsche zusammenzulegen oder einen Blogbeitrag zu schreiben. Klappt alles immer irgendwie, oft aber auch nicht.

    Bevor ich gegen 22h ins Bett sinke, fallen mir nämlich genau die 1000 Dinge ein, die ich NICHT geschafft habe und diese Dinge sind es dann auch, die mich in der Nacht umtreiben und mich vom Schlafen abhalten. Aber dann denke ich wieder an den Spruch, den ich vor kurzem bei "ohhhmhhh" gelesen habe und von dem ich beschlossen habe ihn mir zum Leitsatz zu machen: Wir wuppen täglich so viel mehr, als wir verkacken. Genauso isses! Und deshalb finde ich es mittlerweile auch gar nicht mehr schlimm, dass mein Rhabarber-Streusel-Kuchen nicht pünktlich zum Beginn der Rhabarber-Saison erscheint, sondern erst jetzt. Mittendrin.

    Lasst's Euch schmecken, ihr Lieben!

    Rhabarber-Streusel-Kuchen mit Apfel | Madame Cuisine Rezept

    Zutaten: Rhabarber-Streusel-Kuchen mit Apfel

    Für eine Springform mit 26 cm Durchmesser:

    • 250 g Butter
    • 200 g Rohrzucker
    • 100 g Weizenvollkornmehl
    • 175 g Weizenmehl
    • 100 g gemahlene Mandeln
    • ¼ TL frisch gemahlene Vanille
    • 1 Prise Salz
    • 500 g Rhabarber
    • 2-3 Äpfel, ca. 250 g
    • Puderzucker zum Bestäuben

    Rhabarber-Streusel-Kuchen mit Apfel | Madame Cuisine Rezept

    Zubereitung

    1. Die Butter für ca. 30 Min. ins Gefrierfach legen.
    2. 125 g Rohrzucker zusammen mit Mehl, gemahlenen Mandeln, gemahlener Vanille und 1 Prise Salz in eine große Schüssel geben und vermischen.
    3. Nun die Butter aus dem Gefrierfach in kleinen Stückchen schneiden und mit den Händen unter den Teig kneten. Es soll ein krümeliger Streusel-Teig entstehen.
    4. Den Backofen auf 190 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen und eine Springform mit Backpapier auslegen oder mit wenig Butter einfetten und etwas Mehl bestäuben.
    5. Die Hälfte des Streusel-Teigs als Boden in die Form drücken.
    6. Den Rhabarber waschen und putzen und in ca. 2 cm große Stücke schneiden. Die Äpfel schälen, entkernen und in ebenfalls 2 cm große Stücke schneiden. Zusammen mit dem Rhabarber und den restlichen 75g Zucker vermischen, anschließend auf den Teig geben und etwas flach drücken.
    7. Den restlichen Teig als Streusel über dem Kuchen verteilen. In der Mitte des vorgeheizten Ofens etwa 1 Stunde backen, bis die Streusel schön knusprig und goldbraun gebacken sind. Den Rhabarber-Streusel-Kuchen aus dem Ofen nehmen, abkühlen lassen und vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben.

    Rhabarber-Streusel-Kuchen mit Apfel | Madame Cuisine Rezept

    Rhabarber-Streusel-Kuchen mit Apfel | Madame Cuisine Rezept

    Rhabarber-Streusel-Kuchen mit Apfel | Madame Cuisine Rezept
    Rhabarber-Apfel-Streusel-Kuchen
    von Sonja am 25. Mai 2019

    Vorbereitung: 30 Minuten

    Koch- bzw. Backzeit: 1 Stunde

    Nährwert pro Portion ca.: 220 Kalorien
    printfriendly shortcode does not exist

    Mehr Rezepte dieser Kategorie

    • Rhabarber-Streusel-Kuchen mit Apfel | Madame Cuisine Rezept
      Vegane Beeren-Muffins
    • Rhabarber-Streusel-Kuchen mit Apfel | Madame Cuisine Rezept
      Osterkekse mit Haferflocken und Karotten
    • Rhabarber-Streusel-Kuchen mit Apfel | Madame Cuisine Rezept
      Spiegelei-Kuchen
    • Rhabarber-Streusel-Kuchen mit Apfel | Madame Cuisine Rezept
      Birnenkuchen mit Pistazien
    • Rhabarber-Streusel-Kuchen mit Apfel | Madame Cuisine Rezept
      Gesundes Ingwerbrot mit Konfitüre
    • Rhabarber-Streusel-Kuchen mit Apfel | Madame Cuisine Rezept
      Saftiger Schokoladenkuchen
    BEREITS 6.000 ABONNENTEN
    Madame Cuisine Newsletter
    Neue Rezepte werden dir umgehend per Email geliefert.
    Invalid email address
    Thanks for subscribing!
    « Gemüse-Lasagne mit Spinat: Amore Italia
    Pasta mit Kichererbsen, Spinat und Chili »

    Leser-Interaktionen

    Kommentare

    1. Elena

      April 07, 2022 at 10:04 pm

      Hallo
      Ich habe schon öfters den Rhanarber-Himbeer Streusskuchen gebacken und der war jedes mal super! Könnte man den gleichen Teig machen einfach mit Äpfeln anstatt Himbeeren?

      Antworten
    2. Satish Gugliani

      Juni 09, 2019 at 10:41 pm

      Hallo Frau Stötzel,

      ein toller Kuchen. Ohne Ei und ohne Backpulver, ich dachte vielleicht haben Sie etwas vergessen 🙂 ...ist mir heute zum Kaffeeklatsch echt gelungen.
      Vielen Dank.

      Viele Grüße aus Hamburg,
      Satish

      Antworten
      • Sonja

        Juni 30, 2019 at 8:56 pm

        Danke, für die lieben Worte, Frau Gugliani! Ich freue mich sehr, dass es mit dem Kuchen ein gelungener Kaffeeklatsch war! 🙂
        Herzliche Grüße
        Sonja Stötzel

        Antworten
    3. Regine

      Mai 31, 2019 at 12:51 pm

      Liebe Sonja,
      wie so viele Rezepte von Dir/Euch ist auch dies ein tolles Rezept, der Kuchen war superlecker! Vielen Dank dafür, liebe Grüße
      Regine

      Antworten
      • Sonja

        Juni 05, 2019 at 1:15 pm

        Liebe Regine,
        ich Danke Dir sehr für Deine lieben Worte und freue mich, dass Dir der Kuchen geschmeckt hat und Dir auch mein Blog gefällt - Hurra! 😀
        LG Sonja

        Antworten

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Bewertung




    Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

    Haupt-Sidebar

    Sonja Stötzel

    Hey, schön dass Du da bist! Ich heiße Sonja und ich bin die Köchin, Bäckerin und Autorin auf Madame Cuisine. Gemeinsam mit meinem Mann betreibe ich meinen kleinen und feinen Foodblog seit 2013. Schau dich in Ruhe um und lass dich von meinen Rezepten inspirieren!

    Wenn du magst, abonniere meinen Newsletter und folge mir auf Social Media.

    Mehr über mich →

    Folge mir

    Beliebte Rezepte

    • Shakshuka (Schakschuka) - Israelische Köstlichkeit
    • Grüner Spargel aus dem Ofen
    • Einfache Rhabarbertarte mit Rahmguss
    • Linsensalat mit Ofengemüse

    Meine Kochbücher

    Die Familien-Campingküche
    Campingküche mit 5 Zutaten

    Neueste Rezepte

    • Quinoa-Bowl mit Blaubeeren und Rote Bete
    • Griechischer Kartoffelsalat
    • Israeli Couscous Salat mit Spargel
    • Snacks für Kinder

    Footer

    ↑ back to top

    Mehr...

    • über mich
    • Datenschutz
    • Cookie-Einstellungen
    • Impressum

    Newsletter

    • Anmelden! neue Rezepte direkt in deine Inbox

    Spende

    Hat es geschmeckt? Dann freue ich mich über eine kleine Spende. 🙌

    Folge mir

    Mitgliedschaft

    Einfach gute Rezepte.

    Copyright © 2022 Madame Cuisine