• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Home
  • Rezepte
    • alle Rezepte
    • nach Kategorien
    • Rezepte von A bis Z
  • Über mich
    • Das bin ich
    • Unterwegs
    • Kooperationen
    • Lieblings-Foodblogs
  • Newsletter
Madame Cuisine
menu icon
go to homepage
subscribe
search icon
Homepage link
  • Home
  • Newsletter bestellen
  • Alle Rezepte ...
  • > Kuchen & Co.
  • > Risotto
  • > Pasta
  • > Salate
  • > Asiatisch & Indisch
  • Über mich
  • ×
    Home » Alle Rezepte » Pizza, Quiche & Tartes

    Ratatouille-Quiche (Gemüsekuchen)

    Erschienen am 14.06.2016 · 1 Kommentar

    Manchmal neige ich regelrecht zum Größenwahn. Zumindest in meinen Träumen. Dann revolutioniere ich mit meinen Koch- und Backkünsten sämtliche Nationen und erobere damit alle Großküchen in Schulen, Heimen und Krankenhäusern. Vor allem die der Krankenhäuser. Bis heute verstehe ich zwei Sachen nicht: 1. warum heißt es Krankenhaus und nicht "Gesundwerdhaus"? Klingt doch viel sympathischer, oder? Und 2. wie sollen die Leute im Krankenhaus gesund werden, wenn sie zum Teil nicht definierbares Essen bekommen? Wer, bitte schön, kocht denn da? Kocht da überhaupt jemand? Gut, ich sehe ein, dass es eine logistische Herausforderung ist, ein Haus mit 1000 Betten und zig Krankheiten und Unverträglichkeiten kulinarisch zu versorgen, aber - wenn schon Gemüse, dann muss man es doch nicht zu einer Matschepampe verkochen lassen, oder? Oder labberiges Graubrot lieblos auf den Teller knallen, garniert mit einem Gurkenscheibchen oder Stück Tomate, die das Brot dann aufgrund der langen "Liegezeit" noch zusätzlich "weich" gemacht haben? Ich gebe zu, eine Lösung des Problems mag mir ad-hoc auch nicht einfallen - soweit zu meinem Größenwahn! - außer, dass man Krankenhäuser möglichst versucht zu meiden. Und lieber zu Hause kocht! Gesund und mit frischen Zutaten. Und falls man doch einmal ins Krankenhaus kommt, dann könnte man sich ein bisschen selbstgekochtes Essen hineinschmuggeln. Zum Beispiel ein Stück dieser leckeren Ratatouille-Quiche. Die schmeckt nämlich auch kalt und passt hervorragend zur laufenden Fußball-EM in Frankreich! Et Voilá!

    Ratatouille-Quiche (Gemüsekuchen) | Madame Cuisine Rezept

    Quiche-Teig vorbereiten

    Zutaten für eine Springform mit 26cm Durchmesser:

    • 250g Mehl
    • 1 TL Salz
    • 1 TL getrocknete Kräuter der Provence
    • 125g kalte Butter
    • 4 EL Weißwein oder kaltes Wasser

    Alle Zutaten mit den Händen zu einem Mürbeteig verkneten. Sollte der Teig zu bröselig sein, ganz vorsichtig noch etwas Flüssigkeit (Wasser oder Weißwein) hinzufügen. Wenn der Teig schön glatt und geschmeidig ist, eine mit Backpapier ausgelegte Springform damit auskleiden. Dabei den Teig am Rand schön hochziehen und den Boden mit einer Gabel mehrmals einstechen. Den Backofen auf 200 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.

    Ratatouille-Quiche (Gemüsekuchen) | Madame Cuisine Rezept

    Das Gemüse anbraten

    • 1 Kilogramm gemischtes Gemüse, wie Paprika, Auberginen, Zucchini, Champignons...
    • 3 EL Olivenöl
    • 2 TL getrocknete Kräuter der Provence
    • Salz und Pfeffer
    • 3 Eier
    • 200g Crème fraîche
    • 100ml Milch
    • 50g frisch geriebener Parmesan

    Das Gemüse waschen, putzen und in 1-2cm große Stücke schneiden. Das Olivenöl in einer beschichten Pfanne erhitzen und das Gemüse darin rundherum für etwa 5 Minuten anbraten. Mit Salz, Pfeffer und Kräutern der Provence würzen, anschließend etwas abkühlen lassen. Die Eier mit der Crème fraîche, der Milch und dem geriebenen Parmesan verquirlen. Ebenfalls mit Salz und Pfeffer würzen.

    Ratatouille-Quiche backen

    Das Gemüse auf dem Teigboden verteilen und die Eiermilch darübergießen. Im unteren Drittel des vorgeheizten Ofens für ca. 30-35 Minuten goldbraun backen. Die Quiche schmeckt am besten lauwarm!

    Ratatouille-Quiche (Gemüsekuchen) | Madame Cuisine Rezept

    Ratatouille-Quiche (Gemüsekuchen) | Madame Cuisine Rezept
    Ratatouille-Quiche (Gemüsekuchen)
    von Sonja am 14. Juni 2016

    Vorbereitung: 30 Minuten

    Koch- bzw. Backzeit: 45 Minuten

    Nährwert pro Portion ca.: 350 Kalorien
    BEREITS 7.200 ABONNENTEN
    Madame Cuisine Newsletter
    Neue Rezepte werden dir umgehend per Email geliefert.
    Invalid email address
    Thanks for subscribing!

    Mehr Pizza, Quiche & Tartes

    • Quiche Caprese
    • Süßkartoffel-Quiche
    • Bistro Baguette (Pizza-Baguettes)
    • Gemüse-Quiche mit Ricotta

    Empfohlene Beiträge

    • Kindergeburtstagskuchen (kunterbunter Mamorkuchen)
      Kindergeburtstagskuchen (kunterbunter Mamorkuchen)
    • Pilz-Tarte mit gemischten Pilzen und Salat
      Pilz-Tarte mit gemischten Pilzen und Salat
    • Parmigiana di Melanzane
      Parmigiana di Melanzane
    • Schwedischer Apfelbiskuit mit Zimt
      Schwedischer Apfelbiskuit mit Zimt
    • Ratatouille - Französischer Gemüseeintopf
      Ratatouille - Französischer Gemüseeintopf
    • 15 Minuten Pasta mit Tomaten und Brokkoli
      15 Minuten Pasta mit Tomaten und Brokkoli
    • Herzhafte Camembert-Tarte mit Trüffelöl
      Herzhafte Camembert-Tarte mit Trüffelöl
    • Spaghetti alla Norma - Pasta auf Sizilianisch
      Spaghetti alla Norma - Pasta auf Sizilianisch
    • Tomaten-Risotto mit zweierlei Tomaten
      Tomaten-Risotto mit zweierlei Tomaten
    • Torta della Nonna, eine Italienische Spezialität
      Torta della Nonna, eine Italienische Spezialität
    • Geschnetzeltes mit Basmati-Wildreis
      Geschnetzeltes mit Basmati-Wildreis
    • Spaghetti alla Puttanesca: Bella Italia!
      Spaghetti alla Puttanesca: Bella Italia!
    • Gemüse-Pudding
      Gemüse-Pudding
    • Aprikosenkuchen mit Mandeln: Saftig und süß
      Aprikosenkuchen mit Mandeln: Saftig und süß
    • Marokkanischer Linsensalat mit Kurkuma-Dressing
      Marokkanischer Linsensalat mit Kurkuma-Dressing
    • Sommerlicher Linsensalat
      Sommerlicher Linsensalat
    • Cremige Champignon-Spinat-Pasta
      Cremige Champignon-Spinat-Pasta
    • Provenzalischer Linseneintopf
      Provenzalischer Linseneintopf
    • Ratatouille-Gratin
      Ratatouille-Gratin
    • Herbstsalat mit Fenchel & Walnüssen
      Herbstsalat mit Fenchel & Walnüssen
    • Feigenkuchen mit Ricotta
      Feigenkuchen mit Ricotta
    • Sommerliche Pasta mit Oliven-Tomaten-Salsa
      Sommerliche Pasta mit Oliven-Tomaten-Salsa
    • Gemüsestrudel
      Gemüsestrudel
    • Nudelsalat mit Rucola, Oliven & getrockneten Tomaten
      Nudelsalat mit Rucola, Oliven & getrockneten Tomaten

    Leser-Interaktionen

    Kommentare

      Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

      Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

      Bewertung




      Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

    1. Hannah

      Juli 31, 2023 at 8:26 pm

      Super leckere Quiche! Habe den Teig aus Dinkelvollkorn- und Dinkelmehl gemacht und das Gemüse etwas länger gebraten, damit nicht so viel Flüssigkeit bleibt 🙂

      Antworten

    Haupt-Sidebar

    Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept

    Hey, schön dass Du da bist! Ich heiße Sonja und ich bin die Köchin, Bäckerin und Autorin auf Madame Cuisine. Zusammen mit meinem Mann betreibe ich diesen Foodblog seit 2013. Schau dich in Ruhe um und lass dich von meinen Rezepten inspirieren!

    Wenn du magst, abonniere meinen Newsletter und folge mir auf Social Media.

    Mehr über mich →

    Hat es geschmeckt? 😋

    Dann folge mir auf Instagram, Facebook oder Pinterest und abonniere meinen Newsletter!

    Sommer-Rezepte 🥗

    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Grillgemüse mit Halloumi und Waldfrucht-Dressing
    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Gemüse-Reispfanne mit Mirabellen
    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Brokkoli-Sellerie-Salat mit Miso-Butter
    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Pasta mit Auberginen-Tomaten-Ragout

    Mehr Sommer-Rezepte hier ...

    Meine Kochbücher

    Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
    Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept

    Neueste Rezepte

    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Asia-Reispfanne mit Gemüse und Tofu
    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Erdnuss-Cookies mit Schoko (glutenfrei)
    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Eier in Senfsauce
    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Grünes Paprika-Pesto mit Pistazien

    Mein Highlight: Risotto 😋

    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Risotto mit Feigen und Tomaten
    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Tomaten-Risotto mit Gorgonzola
    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Bratreis mit Zucchini und Kichererbsen
    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Radicchio-Risotto mit Gorgonzola

    Hier zu allen Risotto-Rezepten...

    Footer

    ↑ nach oben

    Mehr...

    • über mich
    • Datenschutz
    • Cookie-Einstellungen
    • Impressum

    Newsletter

    • Anmelden! neue Rezepte direkt in deine Inbox

    Spende

    Hat es geschmeckt?
    Dann freue ich mich über eine kleine Spende. 🙌

    Modern Footer | Madame Cuisine Rezept

    Folge mir

    Mitgliedschaft

    Modern Footer | Madame Cuisine Rezept

    Einfach gute Rezepte.

    Copyright © 2023 Madame Cuisine