• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
Madame Cuisine
  • Home
  • Kategorien
    • Kuchen, Torten & Gebäck
    • Pasta, Gnocchi & Risotto
    • Asiatisch / Orientalisch
    • Pizza, Quiche & Tartes
    • Salate
    • Suppen & Eintöpfe
    • Aufläufe & Gratins
    • Vegetarisch
    • Herzhaft bis Deftig
  • Rezepte A – Z
  • Unterwegs
    • in der Juliet Rose Bar
    • in New York City
    • im Naturhotel Forsthofgut
    • beim Weingut Weixelbaum
    • im Hotel Bachmair Weissach
    • im Haus Hirt in Bad Gastein
    • im Wohnmobil durch Florida
    • im Geniesserland Tegernsee
    • auf dem Kompatscherhof
  • Mit Freunden
    • Alexander Müller-Elmau
    • Andrea Sokol
    • DJ Ben Mono
    • Florian Iwersen
    • Georg Ertl
    • Gitta Saxx
    • Julia Pestl
    • Dr. Lutz Hänsel
    • Norbert Ambros
    • Onkel Ali
    • Sonja Kiefer
    • York Hovest
  • Meine Küche
    • Mein Küchentisch
    • New York Foodtrends
    • Die Familien-Campingküche
  • About
    • Das bin ich
    • Philosophie
    • Lieblings-Foodblogs
    • Datenschutz
Diesen Beitrag speichern

Ratatouille-Quiche (Gemüsekuchen)

Am 14. Juni 2016 von Sonja Schreibe einen Kommentar

Manchmal neige ich regelrecht zum Größenwahn. Zumindest in meinen Träumen. Dann revolutioniere ich mit meinen Koch- und Backkünsten sämtliche Nationen und erobere damit alle Großküchen in Schulen, Heimen und Krankenhäusern. Vor allem die der Krankenhäuser. Bis heute verstehe ich zwei Sachen nicht: 1. warum heißt es Krankenhaus und nicht „Gesundwerdhaus“? Klingt doch viel sympathischer, oder? Und 2. wie sollen die Leute im Krankenhaus gesund werden, wenn sie zum Teil nicht definierbares Essen bekommen? Wer, bitte schön, kocht denn da? Kocht da überhaupt jemand? Gut, ich sehe ein, dass es eine logistische Herausforderung ist, ein Haus mit 1000 Betten und zig Krankheiten und Unverträglichkeiten kulinarisch zu versorgen, aber – wenn schon Gemüse, dann muss man es doch nicht zu einer Matschepampe verkochen lassen, oder? Oder labberiges Graubrot lieblos auf den Teller knallen, garniert mit einem Gurkenscheibchen oder Stück Tomate, die das Brot dann aufgrund der langen „Liegezeit“ noch zusätzlich „weich“ gemacht haben? Ich gebe zu, eine Lösung des Problems mag mir ad-hoc auch nicht einfallen – soweit zu meinem Größenwahn! – außer, dass man Krankenhäuser möglichst versucht zu meiden. Und lieber zu Hause kocht! Gesund und mit frischen Zutaten. Und falls man doch einmal ins Krankenhaus kommt, dann könnte man sich ein bisschen selbstgekochtes Essen hineinschmuggeln. Zum Beispiel ein Stück dieser leckeren Ratatouille-Quiche. Die schmeckt nämlich auch kalt und passt hervorragend zur laufenden Fußball-EM in Frankreich! Et Voilá!

Ratatouille-Quiche (Gemüsekuchen) | Madame Cuisine Rezept

Quiche-Teig vorbereiten

Zutaten für eine Springform mit 26cm Durchmesser:

  • 250g Mehl
  • 1 TL Salz
  • 1 TL getrocknete Kräuter der Provence
  • 125g kalte Butter
  • 4 EL Weißwein oder kaltes Wasser

Alle Zutaten mit den Händen zu einem Mürbeteig verkneten. Sollte der Teig zu bröselig sein, ganz vorsichtig noch etwas Flüssigkeit (Wasser oder Weißwein) hinzufügen. Wenn der Teig schön glatt und geschmeidig ist, eine mit Backpapier ausgelegte Springform damit auskleiden. Dabei den Teig am Rand schön hochziehen und den Boden mit einer Gabel mehrmals einstechen. Den Backofen auf 200 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.

Ratatouille-Quiche (Gemüsekuchen) | Madame Cuisine Rezept

Das Gemüse anbraten

  • 1 Kilogramm gemischtes Gemüse, wie Paprika, Auberginen, Zucchini, Champignons…
  • 3 EL Olivenöl
  • 2 TL getrocknete Kräuter der Provence
  • Salz und Pfeffer
  • 3 Eier
  • 200g Crème fraîche
  • 100ml Milch
  • 50g frisch geriebener Parmesan

Das Gemüse waschen, putzen und in 1-2cm große Stücke schneiden. Das Olivenöl in einer beschichten Pfanne erhitzen und das Gemüse darin rundherum für etwa 5 Minuten anbraten. Mit Salz, Pfeffer und Kräutern der Provence würzen, anschließend etwas abkühlen lassen. Die Eier mit der Crème fraîche, der Milch und dem geriebenen Parmesan verquirlen. Ebenfalls mit Salz und Pfeffer würzen.

Ratatouille-Quiche backen

Das Gemüse auf dem Teigboden verteilen und die Eiermilch darübergießen. Im unteren Drittel des vorgeheizten Ofens für ca. 30-35 Minuten goldbraun backen. Die Quiche schmeckt am besten lauwarm!

Ratatouille-Quiche (Gemüsekuchen) | Madame Cuisine Rezept

Ratatouille-Quiche (Gemüsekuchen) | Madame Cuisine Rezept
Ratatouille-Quiche (Gemüsekuchen)
von Sonja am 14. Juni 2016

Vorbereitung: 30 Minuten

Koch- bzw. Backzeit: 45 Minuten

Nährwert pro Portion ca.: 350 Kalorien
Danke für Eure freundlichen Bewertungen:
2.9 / 5 ( 144 votes )
Ratatouille-Quiche (Gemüsekuchen) | Madame Cuisine Rezept

Rezept-Kategorien: Pizza, Quiche & Tartes Suchwörter: Gemüse, Quiche, Ratatouille

Suchst Du ein anderes Rezept?

Mehr Inspiration in dieser Kategorie

Flammkuchen mit Zucchini und Gorgonzola | Madame Cuisine
Flammkuchen mit Zucchini & Gorgonzola
Kürbis-Quiche mit Topfen

Pissaladière (Nizza-Pizza)
Der beste Pizzateig | Madame Cuisine
Der beste Pizzateig

Quiche mit grünem Spargel und Kohlrabi
Grünkohl-Quiche mit Rote Bete und Kürbis

Pizza-Fladen mit Pesto, Tomate & Rucola
Pizza mit Prosciutto di San Daniele und Grana Padano

Previous Post: « Rhabarber-Käsekuchen mit Baiser
Next Post: Nudelpfanne mit Gemüse und Mozzarella »

Reader Interactions

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Bewertung




Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Primary Sidebar

Anzeige

FFP2 Maske Made in Germany

Hey, schön dass Du da bist! Ich heiße Sonja und ich bin die Köchin, Bäckerin und Autorin auf Madame Cuisine. Gemeinsam mit meinem Mann betreibe ich meinen kleinen und feinen Foodblog seit 2013. Schau Dich gerne um, in der Speisekarte oder auch im Rezepte-Register. Viel Spaß, und gutes Gelingen! 🙂

Wenn ihr Instagram nutzt: Folgt mir doch! Ein Klick auf das Logo führt zu meinem Account.

Rezept suchen

Möchtest Du eine E-Mail sobald ein neues Rezepte erscheint?

Folge mir auf Social Media

  • Bloglovin
  • Facebook
  • Google+
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter

Meine Kochbücher

Neueste Rezepte

Saftiger Orangenkuchen mit Zuckerguss

Schweinekrustenbraten mit Bärlauch-Kartoffelstampf

Rote Bete Risotto

Blumenkohl-Bowl mit Süßkartoffeln & Avocado

Footer

Folge mir auf Social Media

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter

Rechtliches

Hier geht es zum Impressum sowie zu den Datenschutz Bestimmungen (EU-DSGVO) von Madame Cuisine. Fragen hierzu gerne per E-Mail.

Impressum // Datenschutz

Spende

Hat es geschmeckt? Zur Deckung meiner Kosten freue ich mich über eine kleine Spende. Ganz lieben Dank! Hier 5 EUR spenden

Redaktion

Sonja Stötzel ist Mitglied im Verband Europäischer Journalisten (VEJ).

Verein Europäischer Journalisten

Partner

Die Madame empfiehlt:

Wir sind im MUCBOOK-Freundeskreis

Copyright © 2021 Madame Cuisine on the Foodie Pro Theme