• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Home
  • Rezepte
    • Alle Rezepte
    • Kategorien
    • Rezepte von A bis Z
  • Über mich
    • Das bin ich
    • Unterwegs
    • Kooperationen
    • Lieblings-Foodblogs
  • Newsletter
Madame Cuisine
menu icon
go to homepage
subscribe
search icon
Homepage link
  • Home
  • Rezepte
    • Alle Rezepte
    • Kategorien
    • Rezepte von A bis Z
  • Über mich
    • Das bin ich
    • Unterwegs
    • Kooperationen
    • Lieblings-Foodblogs
  • Newsletter
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter
  • ×

    Home » Allgemein

    Porridge mit Apfel, Zimt und Super Spices

    Erschienen am 12.01.2020 · Kommentar verfassen

    Rezept mit Werbung.

    Um ehrlich zu sein, bin ich ja nicht so der Frühstückstyp. Zumindest nicht im Sinne des Wortes "früh". Bis ich nach dem Aufstehen etwas essen kann, dauert es immer eine ganze Weile. Erstmal ein schöner Kaffee, im Winter gerne auch noch ein Ingwer Tee - das reicht mir erst einmal. Mein Magen verlangt selten vor 10h nach etwas Essbarem.

    Während ich im Sommer dann gerne eine große Schüssel frisches Obst - vor allem Melone und Beeren - esse, so ist mir rohes Obst im Winter tatsächlich zu kalt. Wenn die Temperaturen draußen im Minusbereich liegen, darf auch die erste Mahlzeit des Tages gerne warm sein. Vor allem in der Indisch/Ayurvedischen Küche wird das sowieso empfohlen. Warme Mahlzeiten mit den richtigen Inhaltsstoffen sind einfach bekömmlicher.

    Ein Porridge ist da also genau das Richtige. Früher dachte ich bei Porridge ja immer an geschmacklosen Haferbrei und konnte die Begeisterung für diesen Frühstückstrend nicht nachvollziehen. Bis ich vor ein paar Jahren in einem Hotel ein Porridge zum Frühstück vorgesetzt bekam. Ein warmer, cremiger Brei mit gerösteten Nüssen und geschmorten Zimt-Pflaumen. Ich hätte mich reinlegen können! 🙂

    Porridge mit Apfel, Zimt und Super Spices | Madame Cuisine Rezept

    Seitdem habe ich mir tatsächlich auch ab und an zu Hause mal einen wärmenden Frühstücksbrei gekocht. Denn, wie bei so vielen Dingen, kommt es auch hier auf die Zutaten und die Art der Zubereitung an. Besonders lecker wird so ein Porridge mit den Super Spices der Gewürzmühle Brecht. Super Spices? Ganz genau!

    Porridge mit Super Spices

    Die Super Spices der Gewürzmühle Brecht vereinen verschiedene Kompositionen hochwertiger Gewürze, die nicht nur das Wohlbefinden fördern, sondern auch besonders gut verträglich sind. Darüber hinaus unterstützen sie das Immunsystem und somit auch unsere Gesundheit. Denn das Gewürze nicht nur gut schmecken, sondern zum Teil auch eine heilende Funktion haben, ist uraltes Wissen. Und genau dieses alte Kräuterwissen gepaart mit der aktuellen Ernährungsforschung macht die Super Spices aus.

    Porridge mit Apfel, Zimt und Super Spices | Madame Cuisine Rezept

    Die Super Spices der Gewürzmühle Brecht gibt es in vier verschiedenen Geschmacksrichtungen. Schon die Namen der Gewürzmischungen klingen überaus wohltuend: Schütz Dich, Innere Ruhe, Gute Nacht und Bauchwohl. Die Anwendung ist simpel, mit dem beigefügten Messlöffel rührt man das Gewürz einfach in den Joghurt, den Smoothie, die Milch, das Müsli oder würzt damit Suppen oder Gemüse. Eine regelmäßige Anwendung der Gewürze ist sinnvoll, aber auch mit dem gelegentlichen Würzen von Speisen tut man sich mit den Super Spices etwas Gutes.

    Da mein Magen und Darm immer mal wieder am Grummeln sind, koche ich mir einen leckeren Porridge mit der Gewürzmischung "Bauchwohl". Dazu gibt es etwas gedünsteten Apfel und eine Prise Zimt. Ich merke gleich, wie sich ein wohliges Gefühl in meinem Bauch ausbreitet. Herrlich! Falls ihr neugierig geworden seid und mehr über die tollen Super Spices der Gewürzmühle Brecht erfahren wollte, so schaut doch mal hier nach: www.wir-essen-gesund.de/super-spices.

    Bleibt mir nur noch, Euch das ruckizucki Rezept für meinen derzeit absoluten Lieblingsporridge aufzuschreiben. Tut Euch und Eurer Gesundheit etwas Gutes!

    Porridge mit Apfel, Zimt und Super Spices | Madame Cuisine Rezept

    Zutaten

    Für 1 Portion Porridge mit

    • 50 g zarte Haferflocken
    • 1 Prise Salz
    • 1 TL Gewürzmischung "Bauchwohl" von Brecht
    • 125 ml Milch
    • 125 ml Wasser
    • 1 kleiner Apfel
    • 1 TL Butter
    • eine Prise Zimt
    • etwas brauner Zucker
    Porridge mit Apfel, Zimt und Super Spices | Madame Cuisine Rezept

    Zubereitung: Porridge mit Apfel und Zimt

    1. Die Haferflocken in einen kleinen Topf geben und zusammen mit 1 Prise Salz, 1 TL der Gewürzmischung "Bauchwohl", sowie der Milch und dem Wasser bei milder Hitze aufkochen. Anschließend bei kleiner Hitze leise köcheln lassen, bis der Brei eindickt. Gelegentlich umrühren.
    2. Währenddessen den Apfel waschen, entkernen und kleinschneiden.
    3. Die Butter in einer kleinen beschichteten Pfanne erhitzen und den Apfel zusammen mit einer Prise Zimt und etwas braunem Zucker darin 3-4 Min. andünsten.
    4. Porridge in ein kleines Schälchen füllen, die geschmorten Apfelstückchen darüber geben und sofort servieren.
    Porridge mit Apfel, Zimt und Super Spices | Madame Cuisine Rezept
    Porridge mit Apfel, Zimt und Super Spices | Madame Cuisine Rezept
    Porridge mit Apfel, Zimt und Super Spices
    von Sonja am 12. Januar 2020

    Vorbereitung: 5 Minuten

    Koch- bzw. Backzeit: 10 Minuten

    Nährwert pro Portion ca.: 280 Kalorien
    BEREITS 6.000 ABONNENTEN
    Madame Cuisine Newsletter
    Neue Rezepte werden dir umgehend per Email geliefert.
    Invalid email address
    Thanks for subscribing!

    Empfohlene Beiträge

    Porridge mit Apfel, Zimt und Super Spices | Madame Cuisine Rezept
    • Porridge mit Apfel, Zimt und Super Spices | Madame Cuisine Rezept
      Osterkekse mit Haferflocken und Karotten
    • Porridge mit Apfel, Zimt und Super Spices | Madame Cuisine Rezept
      Schwedischer Apfelbiskuit mit Zimt
    • Porridge mit Apfel, Zimt und Super Spices | Madame Cuisine Rezept
      Apfel-Zimt-Müsli selbstgemacht
    • Porridge mit Apfel, Zimt und Super Spices | Madame Cuisine Rezept
      Torta della Nonna, eine Italienische Spezialität
    • Porridge mit Apfel, Zimt und Super Spices | Madame Cuisine Rezept
      Curry mit Reis und Gemüse
    • Porridge mit Apfel, Zimt und Super Spices | Madame Cuisine Rezept
      Bircher-Müsli selbstgemacht
    • Porridge mit Apfel, Zimt und Super Spices | Madame Cuisine Rezept
      Mandelkuchen mit sechs Zutaten
    • Porridge mit Apfel, Zimt und Super Spices | Madame Cuisine Rezept
      Nuss-Granola mit Cranberries und Joghurt
    • Porridge mit Apfel, Zimt und Super Spices | Madame Cuisine Rezept
      Süßkartoffel-Curry mit Spinat und Tomaten
    • Porridge mit Apfel, Zimt und Super Spices | Madame Cuisine Rezept
      Kürbis-Curry mit Kokosmilch
    • Porridge mit Apfel, Zimt und Super Spices | Madame Cuisine Rezept
      Saftiges Apfelbrot mit Zuckerguss
    • Porridge mit Apfel, Zimt und Super Spices | Madame Cuisine Rezept
      Blumenkohl-Risotto mit Röst-Blumenkohl
    • Porridge mit Apfel, Zimt und Super Spices | Madame Cuisine Rezept
      Thai Curry mit Erdnussbutter und Gemüse
    • Porridge mit Apfel, Zimt und Super Spices | Madame Cuisine Rezept
      Linsen-Curry mit Spinat & Tomaten
    • Porridge mit Apfel, Zimt und Super Spices | Madame Cuisine Rezept
      Polenta mit Chorizo
    • Porridge mit Apfel, Zimt und Super Spices | Madame Cuisine Rezept
      Erdnuss-Kokos-Curry mit frischem Gemüse
    • Porridge mit Apfel, Zimt und Super Spices | Madame Cuisine Rezept
      Rüblikuchen mit Frischkäse-Creme
    • Porridge mit Apfel, Zimt und Super Spices | Madame Cuisine Rezept
      Knuspriger Haferflockenkuchen mit Himbeeren
    • Porridge mit Apfel, Zimt und Super Spices | Madame Cuisine Rezept
      Coca de Verdura: Spanische Gemüsepizza
    • Porridge mit Apfel, Zimt und Super Spices | Madame Cuisine Rezept
      Parmigiana di Melanzane
    • Porridge mit Apfel, Zimt und Super Spices | Madame Cuisine Rezept
      Apple Pie
    • Porridge mit Apfel, Zimt und Super Spices | Madame Cuisine Rezept
      Provenzalischer Linseneintopf
    • Porridge mit Apfel, Zimt und Super Spices | Madame Cuisine Rezept
      Apfelbrot mit Apfel-Calvados-Konfitüre
    • Porridge mit Apfel, Zimt und Super Spices | Madame Cuisine Rezept
      Franzbrötchen
    « Karotten-Ingwer-Suppe
    Apfel-Zimt-Brot: Klebrig-süße Leckerei »

    Leser-Interaktionen

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Bewertung




    Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

    Haupt-Sidebar

    Sonja Stötzel

    Hey, schön dass Du da bist! Ich heiße Sonja und ich bin die Köchin, Bäckerin und Autorin auf Madame Cuisine. Zusammen mit meinem Mann betreibe ich diesen Foodblog seit 2013. Schau dich in Ruhe um und lass dich von meinen Rezepten inspirieren!

    Wenn du magst, abonniere meinen Newsletter und folge mir auf Social Media.

    Mehr über mich →

    Hat es dir geschmeckt?

    Dann folge mir und erhalte meine Updates!

    Mein Highlight: Risotto 😋

    • Radicchio-Risotto mit Gorgonzola
      Radicchio-Risotto mit Gorgonzola
    • Rosenkohl-Risotto
    • Blumenkohl-Risotto mit Röst-Blumenkohl
    • Zucchini-Risotto

    Hier zu allen Risotto-Rezepten...

    Meine Kochbücher

    Die Familien-Campingküche
    Campingküche mit 5 Zutaten

    Neueste Rezepte

    • Osterei-Kekse mit Aprikose-Mango
    • Blutorangen-Kuchen
    • Süßkartoffel-Quiche
    • Baskischer Käsekuchen

    Kürbis-Rezepte 🎃

    • Kürbis-Zimtschnecken mit Frischkäse-Frosting
    • Kürbis-Caponata
    • Pasta mit Kürbis und Pilzen
    • Kürbiseintopf

    Mehr Kürbis Rezepte hier ...

    Footer

    ↑ nach oben

    Mehr...

    • über mich
    • Datenschutz
    • Cookie-Einstellungen
    • Impressum

    Newsletter

    • Anmelden! neue Rezepte direkt in deine Inbox

    Spende

    Hat es geschmeckt?
    Dann freue ich mich über eine kleine Spende. 🙌

    Folge mir

    Mitgliedschaft

    Einfach gute Rezepte.

    Copyright © 2023 Madame Cuisine