• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Home
  • Rezepte
    • alle Rezepte
    • nach Kategorien
    • Rezepte von A bis Z
  • Über mich
    • Das bin ich
    • Unterwegs
    • Kooperationen
    • Lieblings-Foodblogs
  • Newsletter
Madame Cuisine
menu icon
go to homepage
subscribe
search icon
Homepage link
  • Home
  • Newsletter bestellen
  • Alle Rezepte ...
  • > Kuchen & Co.
  • > Risotto
  • > Pasta
  • > Salate
  • > Asiatisch & Indisch
  • Über mich
  • ×
    Home » Alle Rezepte » Pasta Rezepte

    Pasta mit Hokkaido-Kürbis und Taleggio

    Erschienen am 23.10.2021 · Aktualisiert 08.11.2022 · 1 Kommentar

    Direkt zum Rezept Rezept drucken

    Während der Kürbis im Ofen gart, köcheln Tomaten, Oliven, Pasta und Knoblauch leise vor sich hin. Am Ende trifft sich die Pasta mit Hokkaido-Kürbis in perfekter Harmonie mit Taleggio und frischer Petersilie in der Pfanne!

    Pasta mit Hokkaido-Kürbis und Taleggio | Madame Cuisine Rezept

    Um das Thema "Nachhaltigkeit" kommt man dieser Tage nicht mehr herum. Dinge, die nachhaltig sind, sind in der Regel dauerhaft, langlebig, umweltfreundlich und unterm Strich einfach vernünftig. Nachhaltig zu handeln bedeutet, soziale, ökologische und ökonomische Aspekte in möglichst allen Bereichen zu berücksichtigen. Dies betrifft die Gewinnung von Rohmaterialien, die Herstellung und den Vertrieb. Und nicht zuletzt den Konsum, denn über unser Kaufverhalten haben wir alle einen wichtigen Einfluss. Klingt komplex, und ist es auch.

    Wir alle wissen, dass wir so wie bisher nicht weiter mit unserem Planeten umgehen können. Einige Dinge müssen sich grundlegend ändern, davon bin ich überzeugt. Das scheint zuweilen wie ein riesengroßer unüberwindbarer Berg vor uns zu liegen und auch ich frage mich hin und wieder: "Was kann ich im Kleinen schon dagegen ausrichten?!" Die Antwort wiederum ist eindeutig: Jeder noch so kleine Beitrag ist wichtig und hilft! Punkt 1: sich Dinge zuerst einmal bewusst machen. Was ebenso hilft: beim Einkauf darauf achten, wo die Produkte herkommen. Regionale und saisonale Lebensmittel kommen aus der Gegend und haben somit nur kurze Transportwege. Das bedeutet auch, dass Obst und Gemüse am Baum oder auf dem Feld zu Ende reifen können und nicht noch lange irgendwo lagern und "nachreifen" müssen.

    Pasta mit Hokkaido-Kürbis und Taleggio | Madame Cuisine Rezept

    Regional und Saisonal: Geprüfte Qualität Bayern

    "Ich kaufe sowieso nur Bio", sagte mir kürzlich eine Bekannte. Bio ist toll, aber nicht unbedingt nachhaltig, denn es sagt nichts darüber aus, ob die Produkte regional und saisonal sind. In Bayern gibt es neben einigen verbreiteten Bio-Gütesiegeln ein zusätzliches Qualitäts- und Herkunftssicherungsprogramm: GQ-Bayern steht für "Geprüfte Qualität - Bayern" und ist Vorreiter für eine stufenübergreifende Qualitätssicherung regionaler Lebensmittel.

    Träger des Zeichens "Geprüfte Qualität - Bayern" ist der Freistaat Bayern, vertreten durch das Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (StMELF). Die festgelegten Qualitätsstandards in Erzeugung und Verarbeitung gehen über den gesetzlichen Rahmen hinaus und betreffen ausschließlich in Bayern hergestellte und verarbeitete Produkte. Es hilft also allein beim Einkaufen darauf zu achten, wo die Lebensmittel herkommen und ob sie gerade Saison haben. Kürbis zum Beispiel hat aktuell absolute Hochsaison. Man bekommt ihn zu dieser Jahreszeit beim Bauern nebenan, in dekorierten Auslagen an Landstraßen, auf dem Wochenmarkt und im Supermarkt. Wer ganz großes Glück hat, der erntet ihn jetzt im eigenen Garten.

    Für dieses Rezept habe ich einen wunderbaren Hokkaido-Kürbis auf unserem Wochenmarkt gekauft und ihn zusammen mit Tomaten, Oliven, Käse und Pasta zu einem herrlichen Gericht vereint. 🙂

    Pasta mit Hokkaido-Kürbis und Taleggio | Madame Cuisine Rezept
    Pasta mit Hokkaido-Kürbis und Taleggio | Madame Cuisine Rezept

    Pasta mit Hokkaido-Kürbis und Taleggio

    Während der Kürbis im Ofen gart, köcheln Tomaten, Oliven, Pasta und Knoblauch leise vor sich hin. Am Ende trifft sich alles in perfekter Harmonie mit Taleggio und frischer Petersilie in einer Pfanne!
    4.88 Sterne aus 8 Bewertungen

    Sterne anklicken zum Bewerten

    Rezept drucken Rezept speichern
    Vorbereitungszeit 20 Minuten Min.
    Zubereitungszeit 30 Minuten Min.
    Gericht Hauptgericht, Pasta
    Küche Italienisch
    Portionen 2 Personen
    Kalorien 490 kcal

    Kochutensilien

    • ofenfeste Form, Topf und Pfanne

    Zutaten
      

    • 300 g Hokkaido-Kürbis
    • 3 EL Olivenöl
    • Salz, Pfeffer, Chiliflocken
    • 150 g Pasta, z.B. Penne
    • 200 g Kirschtomaten
    • 1 Zehe Knoblauch
    • 1 TL Thymian
    • 50 g schwarze Oliven ohne Stein
    • 100 ml Prosecco
    • 3-4 Zweige glatte Petersilie
    • 80 g Taleggio

    Anleitungen
     

    • Den Backofen auf 200 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
    • Den Kürbis waschen und entkernen, anschließend mit der Schale in mundgerechte Stücke schneiden. In eine ofenfeste Form geben und mit 2 EL Olivenöl vermischen. Mit Salz, Pfeffer und Chiliflocken würzen. Im vorgeheizten Ofen 20 Min. garen, er darf am Ende ruhig noch etwas Biss haben.
    • Während der Kürbis im Ofen gart, einen großen Topf mit Salzwasser zum Kochen bringen und die Nudeln darin nach Angabe auf der Packung al dente garen.
    • Die Kirschtomaten waschen und je nach Größe halbieren oder vierteln. Knoblauch schälen und die Zehe andrücken.
    • 1 EL Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen und die Kirschtomaten zusammen mit dem Knoblauch darin anschwitzen. Den Kürbis nach 20 Min. Garzeit aus dem Ofen holen und mit in die Pfanne geben. Alles mit dem Prosecco ablöschen, einmal aufkochen und dann bei kleiner Hitze etwa 5 Min. weiter köcheln. Mit Thymian und etwas Salz und Pfeffer würzen.
    • Die Oliven in Ringe schneiden, die Petersilie waschen und trocken schütteln. Anschließend die Blättchen abzupfen und fein hacken. Die Rinde vom Käse abschneiden, Käse würfeln.
    • Sobald die Nudeln gar sind, abgießen und etwas von dem Nudelkochwasser auffangen. Nudeln in die Pfanne geben und alles vorsichtig durchmengen.
    • Gehackte Petersilie und Käsewürfel dazugeben und nur kurz untermengen. Den Deckel auf die Pfanne legen und die Pasta bei ausgeschaltetem Herd 3-5 Min. ziehen lassen, bis der Käse geschmolzen ist.
    • Pasta auf zwei Teller verteilen und sofort servieren.

    Notizen

    Anstelle von Hokkaido passen auch gut Butternut- oder Muskat-Kürbis zu dieser Pasta.
    Stichworte Herbstpasta, Hokkaido, Kürbis, Nudelpfanne, Taleggio
    Hast Du das Rezept ausprobiert?Schreibe uns wie es war!
    Pasta mit Hokkaido-Kürbis und Taleggio | Madame Cuisine Rezept
    Pasta mit Hokkaido-Kürbis und Taleggio | Madame Cuisine Rezept
    BEREITS 7.200 ABONNENTEN
    Madame Cuisine Newsletter
    Neue Rezepte werden dir umgehend per Email geliefert.
    Invalid email address
    Thanks for subscribing!

    Mehr Pasta Rezepte

    • Weiße Linsenbolognese
    • Rote Bete Risoni
    • Kürbis-Gnocchi mit Salbeibutter
    • Pasta mit Kürbis-Ragout

    Empfohlene Beiträge

    • Pasta mit Kürbis und Pilzen
      Pasta mit Kürbis und Pilzen
    • Im 4* Hotel & Spa Urslauerhof am Hochkönig
      Im 4* Hotel & Spa Urslauerhof am Hochkönig
    • Pasta mit Kürbis-Ragout
      Pasta mit Kürbis-Ragout
    • Ofen-Kürbis mit Feta
      Ofen-Kürbis mit Feta
    • Torta della Nonna, eine Italienische Spezialität
      Torta della Nonna, eine Italienische Spezialität
    • Kürbis-Gnocchi mit Salbeibutter
      Kürbis-Gnocchi mit Salbeibutter
    • Kürbis-Caponata
      Kürbis-Caponata
    • Kürbis-Bulgur-Salat mit Granatapfel
      Kürbis-Bulgur-Salat mit Granatapfel
    • Kindergeburtstagskuchen (kunterbunter Mamorkuchen)
      Kindergeburtstagskuchen (kunterbunter Mamorkuchen)
    • Kürbis-Hummus mit Falafel
      Kürbis-Hummus mit Falafel
    • Herzhafte Kürbis-Tarte mit Tomaten und Oliven
      Herzhafte Kürbis-Tarte mit Tomaten und Oliven
    • Spaghetti alla Puttanesca: Bella Italia!
      Spaghetti alla Puttanesca: Bella Italia!
    • Schupfnudelpfanne mit Rotkohl, Apfel und Zwiebel
      Schupfnudelpfanne mit Rotkohl, Apfel und Zwiebel
    • 15 Minuten Pasta mit Tomaten und Brokkoli
      15 Minuten Pasta mit Tomaten und Brokkoli
    • Marokkanischer Linsensalat mit Kurkuma-Dressing
      Marokkanischer Linsensalat mit Kurkuma-Dressing
    • Sommerliche Pasta mit Oliven-Tomaten-Salsa
      Sommerliche Pasta mit Oliven-Tomaten-Salsa
    • Spaghetti alla Norma - Pasta auf Sizilianisch
      Spaghetti alla Norma - Pasta auf Sizilianisch
    • Couscous-Gemüse mit Kürbis und Rote Bete
      Couscous-Gemüse mit Kürbis und Rote Bete
    • Haferflockenkekse mit Honig und Vanilleeis
      Haferflockenkekse mit Honig und Vanilleeis
    • Kürbiscremesuppe mit Ingwer und Kräuterseitlingen
      Kürbiscremesuppe mit Ingwer und Kräuterseitlingen
    • Schwedischer Apfelbiskuit mit Zimt
      Schwedischer Apfelbiskuit mit Zimt
    • Blattsalate mit gebackenen Kürbisspalten
      Blattsalate mit gebackenen Kürbisspalten
    • Rote-Bete-Kartoffelgratin
      Rote-Bete-Kartoffelgratin
    • Cranberry-Muffins
      Cranberry-Muffins

    Leser-Interaktionen

    Kommentare

      Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

      Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

      Bewertung




      Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

    1. Dagmar

      November 08, 2021 at 11:25 am

      Ein sehr schmackhaftes und „wohliges” Gericht!
      Warme Aromen, die super in die Jahreszeit passen.
      Die fruchtigen Tomaten und Oliven unterstützen hervorragend den süßlichen Geschmack des Kürbis.

      Antworten

    Haupt-Sidebar

    Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept

    Hey, schön dass Du da bist! Ich heiße Sonja und ich bin die Köchin, Bäckerin und Autorin auf Madame Cuisine. Zusammen mit meinem Mann betreibe ich diesen Foodblog seit 2013. Schau dich in Ruhe um und lass dich von meinen Rezepten inspirieren!

    Wenn du magst, abonniere meinen Newsletter und folge mir auf Social Media.

    Mehr über mich →

    Hat es geschmeckt? 😋

    Dann folge mir auf Instagram, Facebook oder Pinterest und abonniere meinen Newsletter!

    Sommer-Rezepte 🥗

    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Grillgemüse mit Halloumi und Waldfrucht-Dressing
    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Gemüse-Reispfanne mit Mirabellen
    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Brokkoli-Sellerie-Salat mit Miso-Butter
    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Pasta mit Auberginen-Tomaten-Ragout

    Mehr Sommer-Rezepte hier ...

    Meine Kochbücher

    Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
    Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept

    Neueste Rezepte

    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Vanillekipferl wie bei Oma
    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Cranberry-Streuselkuchen
    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Gerösteter Blumenkohl
    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Italienischer Bohneneintopf mit Cavolo nero

    Mein Highlight: Risotto 😋

    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Kürbis-Risotto mit Kokosmilch
    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Steinpilz-Risotto (mit getrockneten Steinpilzen)
    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Risotto mit Feigen und Tomaten
    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Tomaten-Risotto mit Gorgonzola

    Hier zu allen Risotto-Rezepten...

    Footer

    ↑ nach oben

    Mehr...

    • über mich
    • Datenschutz
    • Cookie-Einstellungen
    • Impressum

    Newsletter

    • Anmelden! neue Rezepte direkt in deine Inbox

    Spende

    Hat es geschmeckt?
    Dann freue ich mich über eine kleine Spende. 🙌

    Modern Footer | Madame Cuisine Rezept

    Folge mir

    Mitgliedschaft

    Modern Footer | Madame Cuisine Rezept

    Einfach gute Rezepte.

    Copyright © 2023 Madame Cuisine