• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
Madame Cuisine
  • Home
  • Kategorien
    • Kuchen, Torten & Gebäck
    • Pasta, Gnocchi & Risotto
    • Asiatisch / Orientalisch
    • Pizza, Quiche & Tartes
    • Salate
    • Suppen & Eintöpfe
    • Aufläufe & Gratins
    • Vegetarisch
    • Herzhaft bis Deftig
  • Rezepte A – Z
  • Unterwegs
    • in der Juliet Rose Bar
    • in New York City
    • im Naturhotel Forsthofgut
    • beim Weingut Weixelbaum
    • im Hotel Bachmair Weissach
    • im Haus Hirt in Bad Gastein
    • im Wohnmobil durch Florida
    • im Geniesserland Tegernsee
    • auf dem Kompatscherhof
  • Mit Freunden
    • Alexander Müller-Elmau
    • Andrea Sokol
    • DJ Ben Mono
    • Florian Iwersen
    • Georg Ertl
    • Gitta Saxx
    • Julia Pestl
    • Dr. Lutz Hänsel
    • Norbert Ambros
    • Onkel Ali
    • Sonja Kiefer
    • York Hovest
  • Meine Küche
    • Mein Küchentisch
    • New York Foodtrends
    • Die Familien-Campingküche
  • About
    • Das bin ich
    • Philosophie
    • Lieblings-Foodblogs
    • Datenschutz
Pasta al Ragù mit viel Gemüse | Madame CuisineDiesen Beitrag speichern

Pasta al Ragù mit viel Gemüse

Am 23. Juni 2015 von Sonja 2 Kommentare

Ich habe es Euch angedroht – ich werde Euch mit Pasta-Rezepten überschütten! Letzte Woche waren wir auf dem Geburtstag meiner lieben Freundin Cècile. Eine tolle Feier in einer coolen Location, mit tollem Partykeller und hervorragendem Essen! Café L’Amar im Glockenbachviertel in München. Falls ihr in der Nähe seid, schaut unbedingt mal rein – „Organic Food“ steht auf der Karte und das schmeckt man! Nun war ich ja schon hungrig, als wir gegen 19h dort ankamen und als dann nach einem gemütlichen Aperitif das Essen aufgetragen wurde, gab es für mich kein Halten mehr! Die erste am Buffet und die erste Kelle Pasta auf meinem Teller. Ätsch!

Schon nach dem ersten Bissen durchströmte mich ein Gefühl der Glückseligkeit. Pasta al Ragù! Aber nicht im herkömmlichen Sinne, sondern verfeinert mit Zucchini, Karotten, etwas Zimt und – zumindest meine ich, es herausgeschmeckt zu haben – einer Prise Kreuzkümmel. Klar, dass ich so schnell wie möglich versuchen musste, dieses Rezept nachzukochen. Gesagt, getan: Und ich muss sagen – das Ergebnis ist mir verdammt gut gelungen!

Pasta al Ragù mit viel Gemüse | Madame Cuisine Rezept

Zutaten für 4 hungrige Esser:

  • 500g Pasta (Sorte egal, aber am besten eignen sich kurze Nudeln)
  • 1 rote Zwiebel
  • 1 Zehe Knoblauch
  • 500g Rinderhackfleisch vom Bio-Metzger
  • 1 EL Tomatenmark
  • 1 gute Prise Kreuzkümmel (Cumin)
  • 1/2 Teel. Zimt
  • Salz, Pfeffer
  • ggf. etwas Gemüsebrühe
  • 2 Dosen stückige Tomaten à 400g
  • 1 Zucchini
  • 2 Karotten
  • ein paar Zweige frischen Majoran oder Oregano
  • frisch geriebenen Parmesan zum Servieren

Pasta al Ragù mit viel Gemüse | Madame Cuisine Rezept

Zubereitung:

  1. Die Zwiebel in feine Würfel schneiden, die Knoblauchzehe schälen und fein hacken.
  2. In einer großen Pfanne 2-3 EL Olivenöl erhitzen. Die Zwiebel und den Knoblauch glasig andünsten. Hitze hochdrehen und das Hackfleisch hinzufügen. Rundherum kräftig anbraten.
  3. Anschließend mit Salz, Pfeffer, Kreuzkümmel und Zimt würzen. Anschwitzen bis der Pfanne ein herrlicher Duft entsteigt. Tomatenmark und die Dosentomaten hinzufügen und alles bei milder Hitze und mit geschlossenem Deckel vor sich hin köcheln lassen.
  4. Währenddessen Zucchini und Karotten würfeln und in einer extra Pfanne in 1-2 EL Olivenöl kurz anbraten. Das Gemüse zum Sugo geben, umrühren und weiter köcheln lassen.
  5. Majoran oder Oregano waschen, die Blättchen abzupfen, fein hacken und ebenfalls in den Sugo einrühren. Ggf. könnt ihr die Soße noch mit etwas Gemüsebrühe abschmecken, falls ihr denkt, dass noch etwas an Geschmack fehlt.

Grundsätzlich wir die Soße immer besser, je länger sie vor sich hin köchelt! Sie wird sämiger und die Gewürze können ihr Aroma perfekt entfalten. Ich habe die Soße knapp 2 Stunden bei kleinster Hitze schmoren lassen. Die Pasta kocht ihr parallel in viel Salzwasser und nach Packungsanweisung al dente und vermischt sie dann mit dem Sugo. Serviert wird alles mit frisch geriebenem Parmesan und schon seid ihr im Pasta-Himmel!

Pasta al Ragù mit viel Gemüse | Madame Cuisine RezeptDieses Pasta-Rezept widme ich übrigens dem Blog-Event „Auf die Nudel, fertig, Pasta!“ von der wunderbaren Sia von Sia’s Soulfood. Wenn ich durch ihre Rezepte stöbere, läuft mir das Wasser im Mund zusammen. Und da Sia offenbar Pasta genauso liebt wie ich, passt dieses Rezept perfekt zu ihrem Blog-Event.

Also ihr Pastafreunde, klickt einfach auf das Banner links, und schon landet ihr auf Sia’s Blog. Oder schaut Euch weitere Pasta-Rezepte bei Madame Cuisine an, in der Rubrik Pasta, Gnocchi & Risotto.

Pasta al Ragù mit viel Gemüse | Madame Cuisine Rezept
Pasta al Ragù mit viel Gemüse
von Sonja am 23. Juni 2015

Vorbereitung: 20 Minuten

Koch- bzw. Backzeit: 2 Stunden

Nährwert pro Portion ca.: 520 Kalorien
Danke für Eure freundlichen Bewertungen:
5 / 5 ( 1 vote )
Pasta al Ragù mit viel Gemüse | Madame Cuisine Rezept

Rezept-Kategorien: Pasta, Gnocchi & Risotto Suchwörter: Gemüse, Pasta, Ragù, Zimt

Suchst Du ein anderes Rezept?

Mehr Inspiration in dieser Kategorie

Bärlauch-Pasta mit Lachs
Thai-Curry mit Hilcona
Thai-Curry mit Hilcona Spinat-Ravioli

Trüffel-Pasta
Petersilien-Pesto | Madame Cuisine
Petersilien-Pesto

Bärlauch Pesto | Madame Cuisine
Bärlauch Pesto
Penne mit Scampi und Thai-Spargel | Madame Cuisine
Penne mit Scampi und Thai-Spargel

Crespelle mit Spinat-Füllung
Crespelle mit Spinat-Füllung & Mutti-Parma Tomaten
Kürbisnocken (Gnocchi) | Madame Cuisine
Kürbisnocken (Gnocchi)

Previous Post: « Tomaten-Avocado-Spaghetti
Next Post: Bayerischer Breznsalat mit Frankfurter Grie Soß »

Reader Interactions

Kommentare

  1. Cake & Cashmere

    12. August 2015 at 17:42

    Das sieht so gut aus & ich hab so einen riesig Hunger!! 🙂

    Antworten
  2. Sia´s Soulfood

    29. Juni 2015 at 20:27

    Liebe Sonja,
    ich danke dir für deine lieben Worte <3 Dein Ragu sieht himmlisch aus!!! Einfach super lecker und genau nach meinem Geschmack. Wenn ich etwas leckeres in einem Restaurant esse, dann muss ich das auch immer nachkochen 😉
    Vielen Dank für deinen Pasta-Beitrag.
    Viele liebe Grüße
    Sia

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Bewertung




Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Primary Sidebar

Anzeige

FFP2 Maske Made in Germany

Hey, schön dass Du da bist! Ich heiße Sonja und ich bin die Köchin, Bäckerin und Autorin auf Madame Cuisine. Gemeinsam mit meinem Mann betreibe ich meinen kleinen und feinen Foodblog seit 2013. Schau Dich gerne um, in der Speisekarte oder auch im Rezepte-Register. Viel Spaß, und gutes Gelingen! 🙂

Wenn ihr Instagram nutzt: Folgt mir doch! Ein Klick auf das Logo führt zu meinem Account.

Rezept suchen

Möchtest Du eine E-Mail sobald ein neues Rezepte erscheint?

Folge mir auf Social Media

  • Bloglovin
  • Facebook
  • Google+
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter

Meine Kochbücher

Neueste Rezepte

Saftiger Orangenkuchen mit Zuckerguss

Schweinekrustenbraten mit Bärlauch-Kartoffelstampf

Rote Bete Risotto

Blumenkohl-Bowl mit Süßkartoffeln & Avocado

Footer

Folge mir auf Social Media

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter

Rechtliches

Hier geht es zum Impressum sowie zu den Datenschutz Bestimmungen (EU-DSGVO) von Madame Cuisine. Fragen hierzu gerne per E-Mail.

Impressum // Datenschutz

Spende

Hat es geschmeckt? Zur Deckung meiner Kosten freue ich mich über eine kleine Spende. Ganz lieben Dank! Hier 5 EUR spenden

Redaktion

Sonja Stötzel ist Mitglied im Verband Europäischer Journalisten (VEJ).

Verein Europäischer Journalisten

Partner

Die Madame empfiehlt:

Wir sind im MUCBOOK-Freundeskreis

Copyright © 2021 Madame Cuisine on the Foodie Pro Theme