• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Home
  • Rezepte
    • Alle Rezepte
    • Kategorien
    • Rezepte von A bis Z
  • Über mich
    • Das bin ich
    • Unterwegs
    • Kooperationen
    • Lieblings-Foodblogs
  • Newsletter
Madame Cuisine
menu icon
go to homepage
subscribe
search icon
Homepage link
  • Home
  • Rezepte
    • Alle Rezepte
    • Kategorien
    • Rezepte von A bis Z
  • Über mich
    • Das bin ich
    • Unterwegs
    • Kooperationen
    • Lieblings-Foodblogs
  • Newsletter
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter
  • ×

    Home » Alle Rezepte » Pasta, Gnocchi & Risotto

    Pappardelle mit Rinder-Ragù aus dem Crock-Pot

    Erschienen am 08.05.2018 · Aktualisiert 16.05.2018 · Kommentar verfassen

    Pappardelle mit Rinder-Ragù aus dem Crock-Pot | Madame Cuisine Rezept

    Der Mai hat begonnen, die Temperaturen sind seltsam hoch für die Jahreszeit. Zeit also, sich über den Sommerurlaub Gedanken zu machen. Vor einigen Jahren war das tatsächlich so, dass ich zu Beginn des Frühsommers angefangen habe, günstige Flüge nach Mittelamerika zu suchen. Schulferien? Egal. Kita-Schließzeiten? Egal! Unterkünfte? Egal... Flugticket + Rucksack, und weg.

    Schön war das damals.

    Aber mindestens genauso schön ist es jetzt, mit Frau und den Mädels; auch wenn die Urlaubsplanung nicht mehr ganz so entspannt abläuft. Eben fragte mich die Madame, was wir im Sommer 2019 machen wollen. USA? Frankreich? Griechenland? Ich bin kurz verwirrt über das Thema. Aber dann beuge ich mich und wir recherchieren die Zeiten der Sommerferien, sowie Strand-Fotos auf der Google Bildersuche. Eines schöner als das andere, ich bin kurzzeitig Feuer und Flamme!

    Weil die Urlaubsplanung aber doch noch nicht ganz zeitkritisch ist, widmen wir uns beide wieder unseren Rezepten, während in der ARD der Herr Plasberg aus Versehen (oder weil er an die Sommerferien 2019 denkt?) einen Gast ausreden lässt.

    Nun also zurück zum Thema, und das lautet heute: Pappardelle mit Rinder-Ragù! Hierzu muss ich eine weitere kleine Anekdote erzählen (scrollt bitte runter zum Rezept, wenn Euch die Geschichten nicht interessieren!)... Wir hatten nämlich neulich unseren alten Freund Jan zu Besuch, den aufmerksame und treue Leser bereits kennen. Und weil Jan auch gerne eine gute Mahlzeit isst, passte es sehr gut, dass ich kürzlich auf Pinterest ein passendes Pappardelle Rezept gefunden hatte. OMG das sah so gut aus! Ich bin allerdings nicht sicher, wem ich die Credits geben darf, denn einerseits ist das Rezept von Pinch of Yum, aber die gute Lindsay hatte das Rezept wiederum aus einem Kochbuch namens Skinnytaste Fast and Slow (von Gina Homolka)... woher Gina das Rezept wohl hat?

    Pappardelle mit Rinder-Ragù aus dem Crock-Pot | Madame Cuisine Rezept

    Jedenfalls war der Plan gefasst, und ich wollte unbedingt dieses Slow-Cooker Ragu kochen. Auf Deutsch nennt man das "Schongaren". Das Rind wird dabei für ca. 8 Stunden im passenden Kochtopf langsam geschmort, zusammen mit etwas Gemüse, stückigen Tomaten und etwas Brühe.

    Den passenden Kochtopf musste ich uns zwar erst einmal besorgen, aber das war dank der taggleichen Lieferzusage eines bekannten Online-Händlers auch kein Problem. Click, click, da ist der Topf.

    Alles andere war dann denkbar einfach. Während ich im Büro saß, köchelte das Fleisch stundenlang vor sich hin; und als ich dann nach Hause kam, hatte ich das beste selbstgemachte Rinder-Ragù meines Lebens gekocht! Kann auch der Jan bestätigen. 🙂

    Pappardelle mit Rinder-Ragù aus dem Crock-Pot | Madame Cuisine Rezept

    Zutaten für 4 Personen

    • 1,2 kg Rind aus der Flanke (Flanksteak)
    • 400 g Pappardelle
    • 1 Dose stückige Tomaten
    • 100 ml Rinderbrühe
    • 1 Schuss Rotwein
    • 1 Karotte
    • 1 Stengel Stauden-Sellerie
    • 6 Knoblauchzehen
    • 1 EL Olivenöl
    • 2-3 Zweige Thymian
    • 2 Lorbeerblätter
    • Salz und Pfeffer aus der Mühle
    • Nach Belieben: Geriebener Parmesan und Basilikum

    Pappardelle mit Rinder-Ragù aus dem Crock-Pot | Madame Cuisine Rezept

    Zubereitung: Pappardelle mit Rinder-Ragù

    1. Knoblauch schälen und leicht andrücken. Im Olivenöl für ein paar Minuten in der Pfanne bei mittlerer Hitze anbraten.
    2. Das Fleisch in 4 gleiche Stücke schneiden. Mit Salz und Pfeffer würzen. Kartotte und Sellerie klein schneiden.
    3. Das Fleisch in den Slow Cooker geben. Knoblauch, Karotte, Sellerie, Tomaten, Brühe, Rotwein sowie Thymian und Lorbeerblätter dazugeben. Alles für 6-8 Stunden auf hoher Stufe bzw. 8-10 Stunden auf mittlerer Stufe schmoren.
    4. Die Pappardelle kochen, und dann im Schmortopf mit dem Rinder-Ragù vermengen. Auf Tellern verteilen und servieren.

    Die Pappardelle mit Rinder-Ragù nach Belieben mit fein geriebenem Parmesan und gehackten Basilikumblättern garnieren.

    Pappardelle mit Rinder-Ragù aus dem Crock-Pot | Madame Cuisine Rezept

    Pappardelle mit Rinder-Ragù aus dem Crock-Pot | Madame Cuisine Rezept
    Pappardelle mit Rinder-Ragù aus dem Crock-Pot
    von Martin am 8. Mai 2018

    Vorbereitung: 15 Minuten

    Koch- bzw. Backzeit: 8 Stunden

    Nährwert pro Portion ca.: 560 Kalorien
    BEREITS 6.000 ABONNENTEN
    Madame Cuisine Newsletter
    Neue Rezepte werden dir umgehend per Email geliefert.
    Invalid email address
    Thanks for subscribing!

    Empfohlene Beiträge

    Pappardelle mit Rinder-Ragù aus dem Crock-Pot | Madame Cuisine Rezept
    • Pappardelle mit Rinder-Ragù aus dem Crock-Pot | Madame Cuisine Rezept
      Hühnerfrikassee wie bei Mutti
    • Pappardelle mit Rinder-Ragù aus dem Crock-Pot | Madame Cuisine Rezept
      Thai Curry mit Erdnussbutter und Gemüse
    • Pappardelle mit Rinder-Ragù aus dem Crock-Pot | Madame Cuisine Rezept
      Lammragout mit gebackenen Tomaten
    • Pappardelle mit Rinder-Ragù aus dem Crock-Pot | Madame Cuisine Rezept
      Rindergulasch - Klassiker der Hausmannskost
    • Pappardelle mit Rinder-Ragù aus dem Crock-Pot | Madame Cuisine Rezept
      Rindfleisch Szechuan Art
    • Pappardelle mit Rinder-Ragù aus dem Crock-Pot | Madame Cuisine Rezept
      Butterkuchen mit Blaubeeren & Mandelblättchen
    • Pappardelle mit Rinder-Ragù aus dem Crock-Pot | Madame Cuisine Rezept
      Rinder-Rouladen mit Kartoffeln & Rosenkohl
    • Pappardelle mit Rinder-Ragù aus dem Crock-Pot | Madame Cuisine Rezept
      Bolognese Vegetarisch
    • Pappardelle mit Rinder-Ragù aus dem Crock-Pot | Madame Cuisine Rezept
      Spaghetti Bolognese - ein Klassiker aus Italien
    • Pappardelle mit Rinder-Ragù aus dem Crock-Pot | Madame Cuisine Rezept
      Torta della Nonna, eine Italienische Spezialität
    • Pappardelle mit Rinder-Ragù aus dem Crock-Pot | Madame Cuisine Rezept
      Apfelstrudel mit Rotweinzwetschgen & Vanilleschmand
    • Pappardelle mit Rinder-Ragù aus dem Crock-Pot | Madame Cuisine Rezept
      Gulasch mit Ananas (Gulasch Hawaii)
    • Pappardelle mit Rinder-Ragù aus dem Crock-Pot | Madame Cuisine Rezept
      Schwedischer Apfelbiskuit mit Zimt
    • Pappardelle mit Rinder-Ragù aus dem Crock-Pot | Madame Cuisine Rezept
      Vietnamesische Nudelsuppe (Pho)
    • Pappardelle mit Rinder-Ragù aus dem Crock-Pot | Madame Cuisine Rezept
      Burger Variationen mit Gourmetfleisch
    • Pappardelle mit Rinder-Ragù aus dem Crock-Pot | Madame Cuisine Rezept
      Rinderfilet Sous Vide
    • Pappardelle mit Rinder-Ragù aus dem Crock-Pot | Madame Cuisine Rezept
      Weiße Bolognese
    • Pappardelle mit Rinder-Ragù aus dem Crock-Pot | Madame Cuisine Rezept
      Soba-Nudeln mit Teriyaki-Gemüse
    • Pappardelle mit Rinder-Ragù aus dem Crock-Pot | Madame Cuisine Rezept
      Thai-Curry mit knackigem Gemüse
    • Pappardelle mit Rinder-Ragù aus dem Crock-Pot | Madame Cuisine Rezept
      Weltbester Tafelspitz: Made by Florian Iwersen
    • Pappardelle mit Rinder-Ragù aus dem Crock-Pot | Madame Cuisine Rezept
      Dr. Lutz Hänsel kocht japanische Rouladen mit Trockenpflaumen
    • Pappardelle mit Rinder-Ragù aus dem Crock-Pot | Madame Cuisine Rezept
      Probiere die Vielfalt Deutscher Weine!
    • Pappardelle mit Rinder-Ragù aus dem Crock-Pot | Madame Cuisine Rezept
      Asia Fusion: Nasi Goreng mit Char Siu Chicken
    • Pappardelle mit Rinder-Ragù aus dem Crock-Pot | Madame Cuisine Rezept
      Mie-Nudeln mit Erdnuss-Soße
    « Pasta mit Tomaten, Ricotta, Paprika & Oliven
    Gemüse-Frittata mit Blattsalat »

    Leser-Interaktionen

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Bewertung




    Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

    Haupt-Sidebar

    Sonja Stötzel

    Hey, schön dass Du da bist! Ich heiße Sonja und ich bin die Köchin, Bäckerin und Autorin auf Madame Cuisine. Zusammen mit meinem Mann betreibe ich diesen Foodblog seit 2013. Schau dich in Ruhe um und lass dich von meinen Rezepten inspirieren!

    Wenn du magst, abonniere meinen Newsletter und folge mir auf Social Media.

    Mehr über mich →

    Hat es dir geschmeckt?

    Dann folge mir und erhalte meine Updates!

    Mein Highlight: Risotto 😋

    • Rosenkohl-Risotto
    • Blumenkohl-Risotto mit geröstetem Blumenkohl
    • Zucchini-Risotto
    • Risotto Milanese mit Zucchini-Gemüse

    Hier zu allen Risotto-Rezepten...

    Meine Kochbücher

    Die Familien-Campingküche
    Campingküche mit 5 Zutaten

    Neueste Rezepte

    • Tofu Curry mit frischem Gemüse
    • Pasta mit Sellerie-Pesto und Schmorgemüse
    • Provenzalischer Linseneintopf
    • Einfaches rustikales Wurzelbrot

    Kürbis-Rezepte 🎃

    • Kürbis-Zimtschnecken mit Frischkäse-Frosting
    • Kürbis-Caponata
    • Pasta mit Kürbis und Pilzen
    • Kürbiseintopf

    Mehr Kürbis Rezepte hier ...

    Footer

    ↑ nach oben

    Mehr...

    • über mich
    • Datenschutz
    • Cookie-Einstellungen
    • Impressum

    Newsletter

    • Anmelden! neue Rezepte direkt in deine Inbox

    Spende

    Hat es geschmeckt?
    Dann freue ich mich über eine kleine Spende. 🙌

    Folge mir

    Mitgliedschaft

    Einfach gute Rezepte.

    Copyright © 2023 Madame Cuisine