• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
Madame Cuisine
  • Home
  • Kategorien
    • Kuchen, Torten & Gebäck
    • Pasta, Gnocchi & Risotto
    • Asiatisch / Orientalisch
    • Pizza, Quiche & Tartes
    • Salate
    • Suppen & Eintöpfe
    • Aufläufe & Gratins
    • Vegetarisch
    • Herzhaft bis Deftig
  • Rezepte A – Z
  • Unterwegs
    • in der Juliet Rose Bar
    • in New York City
    • im Naturhotel Forsthofgut
    • beim Weingut Weixelbaum
    • im Hotel Bachmair Weissach
    • im Haus Hirt in Bad Gastein
    • im Wohnmobil durch Florida
    • im Geniesserland Tegernsee
    • auf dem Kompatscherhof
  • Mit Freunden
    • Alexander Müller-Elmau
    • Andrea Sokol
    • DJ Ben Mono
    • Florian Iwersen
    • Georg Ertl
    • Gitta Saxx
    • Julia Pestl
    • Dr. Lutz Hänsel
    • Norbert Ambros
    • Onkel Ali
    • Sonja Kiefer
    • York Hovest
  • Meine Küche
    • Mein Küchentisch
    • New York Foodtrends
    • Die Familien-Campingküche
  • About
    • Das bin ich
    • Philosophie
    • Lieblings-Foodblogs
    • Datenschutz
Griechische Moussaka | Madame CuisineDiesen Beitrag speichern

Griechische Moussaka

Am 27. April 2014 von Sonja 5 Kommentare

Gestern hatten wir Freunde zum Essen eingeladen und da lohnte es sich doch gleich, mal ein wenig aufwendiger zu kochen. Viele Rezepte kann man ja von der Menge der Zutaten her gut halbieren, wenn man nur für 2 Personen kochen möchte, aber manche Gerichte wollen einfach in großer Menge gekocht werden. So auch die Moussaka. Was den Italienern die Lasagne, ist bei den Griechen die Moussaka und da hatte ich schon lange mal Lust drauf! Auberginen, Kartoffeln, eine Hackfleischsoße mit einer Prise Zimt, Bechamelsoße und Käse machen die Moussaka aus. Das alles in eine Auflaufform geschichtet und im Ofen überbacken – lecker!  Das Gute an Aufläufen ist ja, dass man alles prima vorbereiten kann und das Ganze nur noch in den Ofen geschoben werden muss, sobald die Gäste da sind. Wir haben zur Moussaka einen Gurkensalat und frisches Baguette serviert und es ist nicht ein Krümel übrig geblieben!

Griechische Moussaka | Madame Cuisine Rezept

Zutaten für 4 gute Esser bzw. eine große Auflaufform:

  • 500g festkochende Kartoffeln
  • 2 möglichst längliche Auberginen
  • Olivenöl
  • 2 kleine Zwiebeln
  • 400g Rinderhackfleisch
  • 1 EL Tomatenmark
  • 1 große Dose stückige Tomaten
  • 125ml Weißwein
  • Salz, Pfeffer, Muskat
  • 1 Teel. getrockneter Majoran (Oregano geht auch)
  • 1 Messerspitze Zimt
  • 2 EL Butter
  • 2 EL Mehl
  • ca. 500ml Milch
  • 100g geriebenen Parmesan

Griechische Moussaka | Madame Cuisine Rezept

Die Auberginen einmal quer halbieren und dann mit einem scharfen Messer längs in dünne Scheiben schneiden. Auf einen Teller legen, salzen und etwa 30 Minuten stehen lassen. In der Zwischenzeit die Kartoffeln schälen und in reichlich Salzwasser garen, dann abgießen und ausdampfen lassen. Für die Hackfleischsoße die Zwiebeln fein hacken und in etwas Olivenöl andünsten. Hackfleisch hinzufügen und anbraten, bis es schön krümelig ist. Mit Salz und Pfeffer würzen und mit dem Weißwein ablöschen. Dann Tomatenmark und Tomatenstücke dazugeben, sowie den Majoran und den Zimt. Alles gut umrühren und offen bei mittlerer Hitze ca. 30 Minuten köcheln lassen. Dabei immer wieder umrühren. Die Auberginen sollten mittlerweile genug Wasser gezogen haben, also abgießen und portionsweise in einer Pfanne mit heißem Olivenöl anbraten. Anschließend auf Küchenpapier legen, das nimmt das Fett gut auf.

Griechische Moussaka | Madame Cuisine Rezept

Nun noch schnell die Bechamelsoße kochen. Dafür die Butter in einem Topf zerlassen und das Mehl mit einem Schneebesen einrühren. Aufpassen, dass es nicht am Topf anbrennt! Das geht recht schnell, darum gleich die kalte Milch langsam hinzugießen und fleissig rühren, bis die Soße langsam eindickt. Mit Salz, Pfeffer und ordentlich Muskat würzen. Den Parmesan reiben und etwa 1/3 davon in die Bechamelsoße einrühren, dann den Topf vom Herd nehmen.

Jetzt geht es schon fast ans Einschichten der Moussaka. Die Kartoffeln in nicht zu dünne Scheiben schneiden und den Boden einer gefetteten Auflaufform damit auslegen. Darauf die Hälfte der Hackfleischsoße, dann die Hälfte der Auberginen und das Ganze noch einmal. Zum Schluss die Bechamelsoße darüber gießen und alles mit dem restlichen Parmesan bestreuen. Im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad Umluft auf der 2. Schiene von unten gute 45 Minuten backen. Vor dem Anschneiden ein paar Minuten „stehen lassen“, dann fällt die Moussaka nicht auseinander!

Griechische Moussaka | Madame Cuisine Rezept

Griechische Moussaka | Madame Cuisine Rezept
Moussaka
von Sonja am 27. April 2014

Vorbereitung: 55 Minuten

Koch- bzw. Backzeit: 45 Minuten

Nährwert pro Portion ca.: 360 Kalorien
Danke für Eure freundlichen Bewertungen:
4 / 5 ( 3 votes )
Griechische Moussaka | Madame Cuisine Rezept

Rezept-Kategorien: Aufläufe & Gratins Suchwörter: Auberginen, Auflauf, Hackfleisch, Moussaka

Suchst Du ein anderes Rezept?

Mehr Inspiration in dieser Kategorie

Ofengemüse mit Zitronenjoghurt
Ofengemüse mit Zitronen-Joghurt-Dip
Kartoffel-Brokkoli-Auflauf mit Lachs
Kartoffel-Brokkoli-Auflauf mit Lachs

Im Ofen gebackener Fenchel
Zucchini-Auflauf | Madame Cuisine
Zucchini-Auflauf

Gefüllte Zucchini | Madame Cuisine
Gefüllte Zucchini
Kartoffelgratin mit Pilzen | Madame Cuisine
Kartoffelgratin mit Pilzen

Zucchini-Frittata (italienisches Omelette)
Ratatouille-Gratin | Madame Cuisine
Ratatouille-Gratin

Previous Post: « Rhabarberkuchen
Next Post: Couscous-Pfanne mit Cashewnüssen »

Reader Interactions

Kommentare

  1. Fredi Alexander Gabler

    5. April 2019 at 14:47

    Hallo, ich wollte nur wissen wie viel Gramm die Dose Tomaten hat?

    Antworten
    • Sonja

      17. April 2019 at 13:39

      Hallo Fredi, ich habe eine Dose mit 400 g genommen.
      LG Sonja

      Antworten
  2. Esra

    21. Juli 2018 at 20:44

    Ich liebe dieses Rezept!!

    Antworten
    • Sonja

      23. Juli 2018 at 20:59

      Oh, Danke – ich auch! 🙂

      Antworten
  3. Arno

    6. Mai 2014 at 13:35

    Sieht richtig lecker aus dieses Moussaka. Werde ich sehr gerne mal nachkochen. Allerdings auch erst dann, wenn man wieder Besuch kommt. Weil für zwei Personen, von denen eine keine Auberginen mag, lohnt sich das ganze auch nicht finde ich.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Bewertung




Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Primary Sidebar

Anzeige

FFP2 Maske Made in Germany

Hey, schön dass Du da bist! Ich heiße Sonja und ich bin die Köchin, Bäckerin und Autorin auf Madame Cuisine. Gemeinsam mit meinem Mann betreibe ich meinen kleinen und feinen Foodblog seit 2013. Schau Dich gerne um, in der Speisekarte oder auch im Rezepte-Register. Viel Spaß, und gutes Gelingen! 🙂

Wenn ihr Instagram nutzt: Folgt mir doch! Ein Klick auf das Logo führt zu meinem Account.

Rezept suchen

Möchtest Du eine E-Mail sobald ein neues Rezepte erscheint?

Folge mir auf Social Media

  • Bloglovin
  • Facebook
  • Google+
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter

Meine Kochbücher

Neueste Rezepte

Saftiger Orangenkuchen mit Zuckerguss

Schweinekrustenbraten mit Bärlauch-Kartoffelstampf

Rote Bete Risotto

Blumenkohl-Bowl mit Süßkartoffeln & Avocado

Footer

Folge mir auf Social Media

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter

Rechtliches

Hier geht es zum Impressum sowie zu den Datenschutz Bestimmungen (EU-DSGVO) von Madame Cuisine. Fragen hierzu gerne per E-Mail.

Impressum // Datenschutz

Spende

Hat es geschmeckt? Zur Deckung meiner Kosten freue ich mich über eine kleine Spende. Ganz lieben Dank! Hier 5 EUR spenden

Redaktion

Sonja Stötzel ist Mitglied im Verband Europäischer Journalisten (VEJ).

Verein Europäischer Journalisten

Partner

Die Madame empfiehlt:

Wir sind im MUCBOOK-Freundeskreis

Copyright © 2021 Madame Cuisine on the Foodie Pro Theme