• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Home
  • Rezepte
    • Alle Rezepte
    • Kategorien
    • Rezepte von A bis Z
  • Über mich
    • Das bin ich
    • Unterwegs
    • Kooperationen
    • Lieblings-Foodblogs
  • Newsletter
Madame Cuisine
menu icon
go to homepage
subscribe
search icon
Homepage link
  • Home
  • Rezepte
    • Alle Rezepte
    • Kategorien
    • Rezepte von A bis Z
  • Über mich
    • Das bin ich
    • Unterwegs
    • Kooperationen
    • Lieblings-Foodblogs
  • Newsletter
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter
  • ×

    Home » Alle Rezepte » Aufläufe & Gratins

    Gemüse-Lasagne

    Erschienen am 28.02.2016 · Aktualisiert 23.07.2016 · 5 Kommentare

    Gemüse-Lasagne | Madame Cuisine Rezept

    Seit der Monsieur und ich diesen Blog betreiben, essen wir wirklich mehr als abwechslungsreich. Früher - vor Blog-Zeiten - gab es nicht selten 5 Tage die Woche Spaghetti al Pesto oder aglio e olio. Nach einem langen Arbeitstag war das schnell gemacht und zudem musste man sich nicht groß den Kopf über die Frage "Was essen wir heute?" zerbrechen. Diese Zeiten sind vorbei und bevor wir heute den Herd anschmeißen stellen wir uns die Frage - "Haben wir das schon auf dem Blog?"!! Der große Vorteil des Blogs also - abwechslungsreiche Ernährung. Der Nachteil - wir werden immer anspruchsvoller. Zum Einen was die Gerichte betrifft, vor allem aber auch in Sachen Fotos. Kein Wunder also, dass wir manchmal nur die Hände über dem Kopf zusammenschlagen können, wenn wir Fotos aus unseren Anfangszeiten sehen. Und weil das wirklich manchmal so gar nicht geht, kochen wir hin- und wieder auch "alte" Sachen noch einmal. Mit neuen Fotos. So wie diese köstliche Gemüse-Lasagne zum Beispiel, nach einer Rezeptidee von Betty Bossi. Lecker!

    Gemüse-Lasagne | Madame Cuisine Rezept

    Zutaten für 2-3 hungrige Esser

    • 8-10 Lasagne-Nudelplatten
    • je 1 gelbe und 1 rote Paprika
    • 1 kleine Zucchini
    • ½ Aubergine
    • 1 Zwiebel und 1 Knoblauchzehe, fein gehackt
    • 1 Dose gehackte Tomatenstücke (400g)
    • 2 EL Tomatenmark
    • je ½ Teel. Majoran und Thymian, getrocknet
    • Salz und Pfeffer
    • 1-2 EL Olivenöl

    Das Gemüse waschen, putzen und in kleine Würfel schneiden. Die Zwiebel und den Knoblauch schälen und fein hacken und in einer großen Pfanne mit 1-2 EL Olivenöl andünsten. Gemüsewürfel hinzufügen und bei mittlerer Hitze für ca. 5 Minuten anbraten. Tomatenstücke und Tomatenmark zum Gemüse geben, sowie einen Schuss Wasser. Soße mit den getrockneten Kräutern, Salz und Pfeffer würzen und alles mit offenem Deckel für 15-20 Minuten köcheln lassen.

    Gemüse-Lasagne | Madame Cuisine Rezept

    Für die Bechamelsoße

    • 250g Champignons
    • 2 EL Butter
    • 2 EL Mehl
    • 200ml Milch
    • 100ml Schlagsahne
    • Salz, Pfeffer, Muskat
    • 2-3 EL frisch geriebener Parmesan + Parmesan zum Überbacken

    Die Champignons putzen und in kleine Würfel schneiden. In wenig Butter bei großer Hitze anbraten, bis sämtliche Flüssigkeit verschwunden ist. Die restliche Butter in einem kleinen Topf schmelzen. Das Mehl mit einem Schneebesen einrühren und sofort nach und nach die Milch und Sahne unter Rühren hinzufügen. Wichtig kräftig rühren, damit keine Klümpchen entstehen. Bechamelsoße mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen. Sobald die Soße anfängt einzudicken, den Topf vom Herd nehmen und den Parmesan einrühren. Champignons zur Soße geben.

    Die Lasagne-Nudeln in eine flache Form legen, mit kochendem Wasser übergießen und für 2-3 Minuten ziehen lassen. Anschließend das Wasser abgießen. Auf der Packung für Lasagne-Nudeln steht zwar meistens "ohne Vorkochen", aber nach meiner Erfahrung haben sie am Ende doch immer etwas zu viel Biss. Eine feuerfeste Form mit etwas Butter ausfetten. Das Schichten der Lasagne geht wie folgt:

    1. Schicht: 2-3 EL Bechamelsoße
    2. Schicht: 2-3 Lasagne-Nudeln
    3. Schicht: die Hälfte der Gemüsesoße
    4. Schicht: 2-3 Lasagne-Nudeln
    5. Schicht: die Hälfte der Bechamelsoße
    6. Schicht: 2-3 Lasagne-Nudeln
    7. Schicht: 2. Hälfte der Gemüsesoße
    8. Schicht: 2-3 Lasagne-Nudeln
    9. Schicht: restliche Bechamelsoße

    Die Gemüse-Lasagne mit frisch geriebenem Parmesan bedecken und bei 200 Grad Ober-/Unterhitze in der Mitte des vorgeheizten Ofens für 30 Minuten überbacken. Vor dem Anschneiden kurz "sitzen lassen", dann fällt sie nicht so sehr auseinander.

    Gemüse-Lasagne | Madame Cuisine Rezept

    Gemüse-Lasagne | Madame Cuisine Rezept
    Vegetarische Gemüse-Lasagne
    von Sonja am 28. Februar 2016

    Vorbereitung: 30 Minuten

    Koch- bzw. Backzeit: 40 Minuten

    Nährwert pro Portion ca.: 320 Kalorien
    BEREITS 6.000 ABONNENTEN
    Madame Cuisine Newsletter
    Neue Rezepte werden dir umgehend per Email geliefert.
    Invalid email address
    Thanks for subscribing!

    Empfohlene Beiträge

    Gemüse-Lasagne | Madame Cuisine Rezept
    • Gemüse-Lasagne | Madame Cuisine Rezept
      Mie-Nudeln mit Erdnuss-Soße
    • Gemüse-Lasagne | Madame Cuisine Rezept
      Grüne Lasagne mit Hackfleisch
    • Gemüse-Lasagne | Madame Cuisine Rezept
      Thai Curry mit Erdnussbutter und Gemüse
    • Gemüse-Lasagne | Madame Cuisine Rezept
      Griechische Moussaka
    • Gemüse-Lasagne | Madame Cuisine Rezept
      Pasta mit Salsiccia & Ricotta
    • Gemüse-Lasagne | Madame Cuisine Rezept
      Torta della Nonna, eine Italienische Spezialität
    • Gemüse-Lasagne | Madame Cuisine Rezept
      Ofen-Tortellini mit Brokkoli und Champignons
    • Gemüse-Lasagne | Madame Cuisine Rezept
      Pasta al Ragù mit viel Gemüse
    • Gemüse-Lasagne | Madame Cuisine Rezept
      Gefüllte Zucchini
    • Gemüse-Lasagne | Madame Cuisine Rezept
      Schwedischer Apfelbiskuit mit Zimt
    • Gemüse-Lasagne | Madame Cuisine Rezept
      Gemüse-Lasagne mit Spinat: Amore Italia
    • Gemüse-Lasagne | Madame Cuisine Rezept
      Pilzragout auf Parmesan-Polenta
    • Gemüse-Lasagne | Madame Cuisine Rezept
      Thai-Curry mit knackigem Gemüse
    • Gemüse-Lasagne | Madame Cuisine Rezept
      Tofu-Bolognese (vegetarisch & vegan)
    • Gemüse-Lasagne | Madame Cuisine Rezept
      Nudel-Pilz-Pfanne
    • Gemüse-Lasagne | Madame Cuisine Rezept
      Bolognese Vegetarisch
    • Gemüse-Lasagne | Madame Cuisine Rezept
      Tom Kha Gai (vegetarische Variante)
    • Gemüse-Lasagne | Madame Cuisine Rezept
      Hühnerfrikassee wie bei Mutti
    • Gemüse-Lasagne | Madame Cuisine Rezept
      Linseneintopf mit Süßkartoffeln und Spinat
    • Gemüse-Lasagne | Madame Cuisine Rezept
      Penne mit Scampi und Thai-Spargel
    • Gemüse-Lasagne | Madame Cuisine Rezept
      Spinat-Cannelloni mit Ricotta und Tomaten
    • Gemüse-Lasagne | Madame Cuisine Rezept
      Grüne Bandnudeln mit Kräuterseitlingen
    • Gemüse-Lasagne | Madame Cuisine Rezept
      Pane Carasau im Ofen überbacken
    • Gemüse-Lasagne | Madame Cuisine Rezept
      Gnocchi in Basilikum-Tomaten-Butter {Sponsored Post}
    « Versunkener Apfelkuchen
    Rosinenbrötchen »

    Leser-Interaktionen

    Kommentare

    1. Dana Drauschke

      November 16, 2020 at 12:13 pm

      Liebe Madame Cuisine,
      diese Lasagne ist der absolute Oberhammer! Eigentlich bin ich ein begnadeter Lasagne-Bolognese Esser, aber diese Gemüselasagne hat diese völlig aus meinem Kochbuch gestrichen. Wir essen die Gemüselasagne mindestens einmal im Monat und Bolognese gibt es nur noch als Soße zu Tagliatelle 🙂
      Also ein riesiges Lob für dieses Rezept und gerade die Bachamelsoße ist ein Traum. Das ist auch das einzige was ich in den letzen Monaten an dem Rezept verändert habe, undzwar wurde die Menge dieser verdoppelt!
      Danke für diesen vegetarischen Traum 🙂

      Antworten
      • Sonja

        November 17, 2020 at 11:10 am

        Liebe Dana,
        Danke für Deine lieben Worte und das tolle Kompliment! Ich freu mich wirklich sehr darüber und bei manchen Gerichten ist die "doppelte Menge" tatsächlich nie verkehrt! ;-))
        LG Sonja

        Antworten
    2. Mircow

      März 09, 2016 at 12:27 am

      Die muss ich wohl mal ausprobieren 🙂

      Antworten
      • Martin

        März 09, 2016 at 9:53 am

        Würde ich unbedingt empfehlen! 🙂

        Antworten
    3. Binchen

      März 01, 2016 at 12:45 pm

      Das hört sich lecker an und ich werde die Lasagne mit Sicherheit bald testen!
      Mein Sohn, mein Freund und ich lieben Lasagne 😉

      Antworten

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Bewertung




    Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

    Haupt-Sidebar

    Sonja Stötzel

    Hey, schön dass Du da bist! Ich heiße Sonja und ich bin die Köchin, Bäckerin und Autorin auf Madame Cuisine. Zusammen mit meinem Mann betreibe ich diesen Foodblog seit 2013. Schau dich in Ruhe um und lass dich von meinen Rezepten inspirieren!

    Wenn du magst, abonniere meinen Newsletter und folge mir auf Social Media.

    Mehr über mich →

    Hat es dir geschmeckt?

    Dann folge mir und erhalte meine Updates!

    Mein Highlight: Risotto 😋

    • Rosenkohl-Risotto
    • Blumenkohl-Risotto mit geröstetem Blumenkohl
    • Zucchini-Risotto
    • Risotto Milanese mit Zucchini-Gemüse

    Hier zu allen Risotto-Rezepten...

    Meine Kochbücher

    Die Familien-Campingküche
    Campingküche mit 5 Zutaten

    Neueste Rezepte

    • Tofu Curry mit frischem Gemüse
    • Pasta mit Sellerie-Pesto und Schmorgemüse
    • Provenzalischer Linseneintopf
    • Einfaches rustikales Wurzelbrot

    Kürbis-Rezepte 🎃

    • Kürbis-Zimtschnecken mit Frischkäse-Frosting
    • Kürbis-Caponata
    • Pasta mit Kürbis und Pilzen
    • Kürbiseintopf

    Mehr Kürbis Rezepte hier ...

    Footer

    ↑ nach oben

    Mehr...

    • über mich
    • Datenschutz
    • Cookie-Einstellungen
    • Impressum

    Newsletter

    • Anmelden! neue Rezepte direkt in deine Inbox

    Spende

    Hat es geschmeckt?
    Dann freue ich mich über eine kleine Spende. 🙌

    Folge mir

    Mitgliedschaft

    Einfach gute Rezepte.

    Copyright © 2023 Madame Cuisine