• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Home
  • Rezepte
    • Alle Rezepte
    • Kategorien
    • Rezepte von A bis Z
  • Über mich
    • Das bin ich
    • Unterwegs
    • Kooperationen
    • Lieblings-Foodblogs
  • Newsletter
Madame Cuisine
menu icon
go to homepage
subscribe
search icon
Homepage link
  • Home
  • Rezepte
    • Alle Rezepte
    • Kategorien
    • Rezepte von A bis Z
  • Über mich
    • Das bin ich
    • Unterwegs
    • Kooperationen
    • Lieblings-Foodblogs
  • Newsletter
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter
  • ×

    Home » Alle Rezepte » Aufläufe & Gratins

    Kürbis-Caponata

    Erschienen am 13.10.2022 · Aktualisiert 07.11.2022 · 5 Kommentare

    Direkt zum Rezept Rezept drucken

    Die Caponata, ein traditionelles sizilianische Sommer-Gemüsegericht, funktioniert auch im Herbst. Statt Auberginen landet Kürbis in diesem süßsauren Essen, welches man am besten lauwarm mit einem frischen Salat serviert.

    Kürbis-Caponata | Madame Cuisine Rezept

    Ich koche ja wirklich ausnahmslos immer gerne. Egal wie viel Stress und Rennerei ich habe, die Zeit zum Kochen nehme ich mir. Immer wieder werde ich gefragt, auf welches Küchenutensil ich nicht verzichten möchte. Die Antwort ist einfach: auf meinen Backofen. Sei es, dass ich einfach nur Gemüse aufs Blech werfe, ein Schmorgericht zubereite oder Pizza, Flammkuchen, Quiches und Kuchen backe - Gerichte aus dem Ofen schmecken immer!

    Zudem sind solche Ofengerichte denkbar einfach. Die Arbeit übernimmt der Ofen und - sofern dieser verlässlich ist - es kann eigentlich nichts schief gehen. In unserem diesjährigen Sommerurlaub hatte ich in beiden Unterkünften keinen Backofen und habe erst da gemerkt, wie sehr mich das doch einschränkt. Macht der Gewohnheit habe ich beim Einkaufen immer wieder Zutaten besorgt, die ich zu Hause einfach in den Ofen werfe. Ich musste völlig umdenken und mich neu sortieren.

    Kürbis-Caponata | Madame Cuisine Rezept

    Caponata mit Kürbis

    Eines meiner liebsten Ofengerichte ist ein sizilianisches Caponata. Ein süßsaures Gemüsegericht mit Auberginen, Tomaten, Rosinen und Pinienkernen. Ich bin gar nicht sicher, ob es ursprünglich im Ofen zubereitet wird - bei mir jedoch landen alle Zutaten in einer Auflaufform, werden durchgemischt und dann geschmort. Das Ergebnis ist immer sensationell gut! Auberginen haben aktuell nicht mehr wirklich Saison, der Kürbis dafür aber umso mehr. Ich habe die Auberginen also kurzerhand durch Kürbis ersetzt und da auch die Zeit der sonnengereiften Tomaten vorbei ist (Wann ist eigentlich so schnell Herbst geworden?!) landet stattdessen eine Dose stückige Tomaten mit in der Form. Ansonsten same-same, alles klein schneiden, in die Form geben, durchmischen und den Ofen machen lassen. Währenddessen schon mal die Flasche Wein öffnen und sich gemütlich zurücklehnen. 🙂

    Kürbis-Caponata | Madame Cuisine Rezept
    Kürbis-Caponata | Madame Cuisine Rezept

    Kürbis-Caponata

    Diese sizilianische Sommer-Gemüsegericht funktioniert auch im Herbst. Statt Auberginen landet Kürbis in diesem süßsauren Essen, welches am besten lauwarm schmeckt!
    4.86 Sterne aus 7 Bewertungen
    Rezept drucken Rezept speichern
    Vorbereitungszeit 10 Min.
    Zubereitungszeit 45 Min.
    Gericht Beilage, Leichte Küche
    Land & Region Deutsch, Fusion, Italienisch
    Portionen 2 Personen
    Kalorien 530 kcal

    Equipment

    • 1 Schneidebrett + Messer
    • 1 ofenfeste Form ca. 20 x 30 cm

    Zutaten
      

    • 400 g stückige Tomaten
    • 500 g Hokkaido-Kürbis
    • 1 rote Zwiebel
    • 2 Zehen Knoblauch
    • 2 EL Balsamico bianco + 1 EL extra
    • 2 EL Olivenöl
    • 1 TL getrockneter Thymian
    • grobes Meersalz, Pfeffer, Chiliflocken
    • 1 EL Rosinen
    • 1 EL Kapern
    • 20 g grüne + schwarze Oliven ohne Stein
    • 1 Spritzer flüssiger Honig
    • ½ Bund glatte Petersilie

    Anleitungen
     

    • Den Backofen auf 200 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen. Die stückigen Tomaten in die Auflaufform geben.
    • Den Kürbis waschen und entkernen, schälen ist nicht nötig. In ca. 2 cm große Stücke schneiden. Die Zwiebel schälen und grob würfeln, die Knoblauchzehen schälen und die Zehen anschließend mit der flachen Seite eines großen Messers andrücken. Alles zu den Tomaten in die Form geben.
    • Je 2 EL Balsamico bianco und Olivenöl, sowie 1 TL getrockneter Oregano dazugeben und alles mit grobem Meersalz, frisch gemahlenem Pfeffer und Chiliflocken (nach Belieben) vermischen.
    • In der Mitte des vorgeheizten Ofens ca. 30 Min. garen.
    • Oliven nach Wunsch etwas klein schneiden, Kapern gut abtropfen lassen. Oliven, Kapern und Rosinen nach 30 Min. Garzeit zum Kürbis geben und untermengen. Weiteren 10-15 Min. garen, bis der Kürbis weich ist.
    • Petersilie waschen und trocken schütteln, die Blättchen abzupfen und fein hacken.
    • Aus dem Ofen nehmen und mit 1 EL Balsamico, sowie einem Spritzer flüssigem Honig abschmecken. Am besten noch lauwarm servieren.

    Notizen

    Tipp: Als kleine Mahlzeit mit einem grünen Salat servieren, oder als Beilage zu Fisch oder Fleisch. 
    Keywords Caponata, Kürbis, Ofengemüse, Oliven, Schmorgemüse
    Hast Du das Rezept ausprobiert?Schreibe uns wie es war!
    Kürbis-Caponata | Madame Cuisine Rezept
    Kürbis-Caponata | Madame Cuisine Rezept
    BEREITS 6.000 ABONNENTEN
    Madame Cuisine Newsletter
    Neue Rezepte werden dir umgehend per Email geliefert.
    Invalid email address
    Thanks for subscribing!

    Empfohlene Beiträge

    Kürbis-Caponata | Madame Cuisine Rezept
    • Kürbis-Caponata | Madame Cuisine Rezept
      Torta della Nonna, eine Italienische Spezialität
    • Kürbis-Caponata | Madame Cuisine Rezept
      Caponata: Sizilianisches Schmorgemüse
    • Kürbis-Caponata | Madame Cuisine Rezept
      Orecchiette mit Kirschtomaten & Champignons
    • Kürbis-Caponata | Madame Cuisine Rezept
      Kartoffelgulasch mit Ofenpaprika & Petersilienpesto
    • Kürbis-Caponata | Madame Cuisine Rezept
      Spaghetti alla Puttanesca: Bella Italia!
    • Kürbis-Caponata | Madame Cuisine Rezept
      Osterkekse mit Haferflocken und Karotten
    • Kürbis-Caponata | Madame Cuisine Rezept
      Pasta mit Hokkaido-Kürbis und Taleggio
    • Kürbis-Caponata | Madame Cuisine Rezept
      Marokkanischer Linsensalat mit Kurkuma-Dressing
    • Kürbis-Caponata | Madame Cuisine Rezept
      Mandelkuchen mit sechs Zutaten
    • Kürbis-Caponata | Madame Cuisine Rezept
      Italienischer Brotsalat (Panzanella)
    • Kürbis-Caponata | Madame Cuisine Rezept
      Lauwarmer Auberginensalat mit Kichererbsen
    • Kürbis-Caponata | Madame Cuisine Rezept
      Curry mit Reis und Gemüse
    • Kürbis-Caponata | Madame Cuisine Rezept
      Klassische Kürbissuppe
    • Kürbis-Caponata | Madame Cuisine Rezept
      Sommerliche Pasta mit Oliven-Tomaten-Salsa
    • Kürbis-Caponata | Madame Cuisine Rezept
      Pasta mit Erbsen und Tomatensugo
    • Kürbis-Caponata | Madame Cuisine Rezept
      Pasta mit Kichererbsen
    • Kürbis-Caponata | Madame Cuisine Rezept
      Spaghetti Aglio e Olio
    • Kürbis-Caponata | Madame Cuisine Rezept
      Pasta mit Kürbis und Pilzen
    • Kürbis-Caponata | Madame Cuisine Rezept
      Gebratene Nudeln
    • Kürbis-Caponata | Madame Cuisine Rezept
      Blattsalate mit gebackenen Kürbisspalten
    • Kürbis-Caponata | Madame Cuisine Rezept
      Kürbis-Hummus mit Falafel
    • Kürbis-Caponata | Madame Cuisine Rezept
      Shakshuka (Schakschuka) - Israelische Köstlichkeit
    • Kürbis-Caponata | Madame Cuisine Rezept
      Kürbis-Bulgur-Salat mit Granatapfel
    • Kürbis-Caponata | Madame Cuisine Rezept
      Kichererbsen-Curry
    « Kartoffelpfanne mit Mangold
    Macadamia-Cookies mit weißer Schoko »

    Leser-Interaktionen

    Kommentare

      Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

      Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

      Bewertung




      Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

    1. Andrea

      November 16, 2022 at 3:14 pm

      5 stars
      Eine tolle Variante der Caponata - und weniger aufwendig. Das Ergebnis ist ausgesprochen schmackhaft und auch für die Kürbiszeit mal etwas Anderes als die ewige Suppe. Meine Gäste und ich waren begeistert!

      Antworten
    2. Daniel Sömen

      Oktober 18, 2022 at 4:24 pm

      5 stars
      Ein ganz hervorragendes Gericht. Ich habe, obwohl nicht Saison ist dennoch eine Aubergine hinzugegeben, schmeckt wunderbar. Als Essig habe ich einen süßlichen aceto balsamico bianco dolce von der Fattoria La Vialla genommen. Das gibt eine interessante süßliche Note und passt gut zu den Rosinen. Anstelle von Chiliflocken habe ich zwei getrocknete Chilischoten und schwarze Pfefferkörner genommen. Beides im Mörser frisch gerieben, das ergab dann eine scharf, süß-saure Geschmacksnote. Mir persönlich schmeckt die Caponata noch besser, wenn sie einen Tag im Kühlschrank stand. Kalt mit einem frischen Stück Weißbrot einfach herrlich. Viele Grüße Daniel

      Antworten
    3. maria

      Oktober 17, 2022 at 12:06 pm

      5 stars
      hallo,Guten Tag
      Ich möchte mich an dieser Stelle ausdrücklich für dieses super tolle Rezept bedanken.
      ich sitze gerade vor meinem von gestern aufgewärmten Teller Kürbiscaponata..der ja heute noch vieieiel besser schmeckt!!!
      Ist kein Essen zur Freude meiner Familie....aber zu meiner ,um so mehr.
      Einfach fantastischer Geschmack....Danke

      Antworten
    4. maria

      Oktober 13, 2022 at 5:01 pm

      Kürbiscaponata....getrockneter Thymian,oder Oregano?...steht Beides drin.

      Antworten
      • Sonja

        Oktober 20, 2022 at 10:00 am

        Liebe Maria,
        Danke für den Hinweis. Tatsächlich schmeckt und funktioniert es aber sowohl mit Thymian, als auch mit Oregano. Oder einer Mischung aus beidem! 😉

        LG Sonja

        Antworten

    Haupt-Sidebar

    Sonja Stötzel

    Hey, schön dass Du da bist! Ich heiße Sonja und ich bin die Köchin, Bäckerin und Autorin auf Madame Cuisine. Zusammen mit meinem Mann betreibe ich diesen Foodblog seit 2013. Schau dich in Ruhe um und lass dich von meinen Rezepten inspirieren!

    Wenn du magst, abonniere meinen Newsletter und folge mir auf Social Media.

    Mehr über mich →

    Hat es dir geschmeckt?

    Dann folge mir und erhalte meine Updates!

    Mein Highlight: Risotto 😋

    • Radicchio-Risotto mit Gorgonzola
      Radicchio-Risotto mit Gorgonzola
    • Rosenkohl-Risotto
    • Blumenkohl-Risotto mit Röst-Blumenkohl
    • Zucchini-Risotto

    Hier zu allen Risotto-Rezepten...

    Meine Kochbücher

    Die Familien-Campingküche
    Campingküche mit 5 Zutaten

    Neueste Rezepte

    • Osterei-Kekse mit Aprikose-Mango
    • Spaghetti alla Puttanesca: Bella Italia!
    • Blutorangen-Kuchen
    • Süßkartoffel-Quiche

    Kürbis-Rezepte 🎃

    • Kürbis-Zimtschnecken mit Frischkäse-Frosting
    • Pasta mit Kürbis und Pilzen
    • Kürbiseintopf
    • Pasta mit Hokkaido-Kürbis und Taleggio

    Mehr Kürbis Rezepte hier ...

    Footer

    ↑ nach oben

    Mehr...

    • über mich
    • Datenschutz
    • Cookie-Einstellungen
    • Impressum

    Newsletter

    • Anmelden! neue Rezepte direkt in deine Inbox

    Spende

    Hat es geschmeckt?
    Dann freue ich mich über eine kleine Spende. 🙌

    Folge mir

    Mitgliedschaft

    Einfach gute Rezepte.

    Copyright © 2023 Madame Cuisine