• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Home
  • Meine Rezepte
  • Über mich
    • Das bin ich
    • Unterwegs
    • Kooperationen
    • Lieblings-Foodblogs
  • Newsletter
Madame Cuisine
menu icon
go to homepage
subscribe
search icon
Homepage link
  • Home
  • Meine Rezepte
  • Über mich
    • Das bin ich
    • Unterwegs
    • Kooperationen
    • Lieblings-Foodblogs
  • Newsletter
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter
  • ×

    Home » Rezepte » Salate

    Feldsalat mit geröstetem Kürbis, Feta und Oliven

    29. Januar 2015 von Sonja 1 Kommentar

    Ich hatte ja schon vor zwei Tagen erwähnt, dass mein Mann und ich diese Woche eine Salatwoche einlegen. Nun ja, zumindest bis einschließlich gestern Abend, denn heute geht es für uns in die Sonne! Urlaub, hurra! Gebucht haben wir eine Pauschalreise, was wir uns ohne Kind nie hätten träumen lassen. Pauschal. Das klingt schon so nach Neckermann und Co. Sofort habe ich Bilder im Kopf von Touristen, denen die Kameras um den sonnenverbrannten Hals baumeln und die mit Socken in ihren Sandalen einer Reiseleiterin hinterher trotten. Diese schwenkt permanent ein Fähnchen, damit auch keines ihrer Schäfchen verloren geht. Oder - noch schlimmer - alle sind mit einer roten Schirmmütze ausgestattet! Hilfe! Gott sei Dank bezieht sich "pauschal" in unserem Falle ausschließlich auf eine Reise, bei der Flug und Unterkunft bereits im Vorfeld gebucht sind. Aber, bevor ich mich auf in die Wärme mache, hier noch schnell unser gestriges Salatrezept für Euch. Lasst es Euch schmecken!

    Feldsalat mit geröstetem Kürbis, Feta und Oliven | Madame Cuisine Rezept

    Zutaten für 2 Personen:

    • Feldsalat, zwei gute Handvoll dürfen es hier schon sein
    • ½ nicht zu großer Hokkaido-Kürbis
    • ca. 150g Fetakäse
    • schwarze Oliven ohne Stein, z.B. Kalmata
    • Cumin und Curcuma (zu deutsch: Kreuzkümmel und Gelbwurz)
    • Salz, Pfeffer
    • mildes Olivenöl
    • 2 Teel. Dijon-Senf
    • 1 Teel. flüssiger Honig
    • 2 EL weißer Balsamico

    Feldsalat mit geröstetem Kürbis, Feta und Oliven | Madame Cuisine Rezept

    Den Feldsalat putzen, waschen, trockenschleudern und auf zwei Tellern verteilen. Den Kürbis in 1-2 cm große Würfel schneiden und in einer ofenfesten Form verteilen. Mit Cumin, Curcuma, Salz und Pfeffer würzen. 2-3 EL Olivenöl darüber geben und mit einem Löffel gut durchmengen. Den Kürbis im 230 Grad vorgeheizten Ofen (Ober-/Unterhitze) etwa 30 Minuten garen, bis er weich ist und ein bisschen Farbe angenommen hat. Gegebenenfalls zwischendurch einmal mit dem Löffel umrühren. Während der Kürbis im Ofen ist aus Senf, Honig, Balsamico, einem Schuss kaltem Wasser, sowie Olivenöl eine Vinaigrette zusammenrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Den gerösteten Kürbis aus dem Ofen nehmen und über dem Feldsalat verteilen. Fetakäse grob zerbröckeln und zusammen mit den Oliven ebenfalls zum Salat geben. Die Vinaigrette darüber träufeln und sofort servieren.

    Feldsalat mit geröstetem Kürbis, Feta und Oliven | Madame Cuisine Rezept

    Feldsalat mit geröstetem Kürbis, Feta und Oliven | Madame Cuisine Rezept
    Feldsalat mit geröstetem Kürbis, Feta und Oliven
    von Sonja am 29. Januar 2015

    Vorbereitung: 15 Minuten

    Koch- bzw. Backzeit: 30 Minuten

    Nährwert pro Portion ca.: 330 Kalorien

    Mehr Rezepte dieser Kategorie

    • Feldsalat mit geröstetem Kürbis, Feta und Oliven | Madame Cuisine Rezept
      Brokkoli-Quinoa Salat
    • Feldsalat mit geröstetem Kürbis, Feta und Oliven | Madame Cuisine Rezept
      Quinoa-Rucola-Salat mit Süßkartoffel
    • Feldsalat mit geröstetem Kürbis, Feta und Oliven | Madame Cuisine Rezept
      Bohnensalat mit Tahini-Dressing
    • Feldsalat mit geröstetem Kürbis, Feta und Oliven | Madame Cuisine Rezept
      Quinoa-Bowl mit Blaubeeren und Rote Bete
    • Feldsalat mit geröstetem Kürbis, Feta und Oliven | Madame Cuisine Rezept
      Griechischer Kartoffelsalat
    • Feldsalat mit geröstetem Kürbis, Feta und Oliven | Madame Cuisine Rezept
      Israeli Couscous Salat mit Spargel
    BEREITS 6.000 ABONNENTEN
    Madame Cuisine Newsletter
    Neue Rezepte werden dir umgehend per Email geliefert.
    Invalid email address
    Thanks for subscribing!
    « Bohnensalat mit Thunfisch und Oliven
    Grünes Thai-Curry mit Lamm »

    Leser-Interaktionen

    Kommentare

    1. Maïlys ~WennDieKochtöpfeReden

      Februar 04, 2015 at 5:49 pm

      Was für ein wunderschöner Salat ! Ich verliebe mich gleich darin <3
      Den werde ich definitiv nachkochen, wenn es optisch verführerisch ist, schmeckt es doppelt besser 🙂 LG, Maïlys

      Antworten

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Bewertung




    Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

    Haupt-Sidebar

    Sonja Stötzel

    Hey, schön dass Du da bist! Ich heiße Sonja und ich bin die Köchin, Bäckerin und Autorin auf Madame Cuisine. Gemeinsam mit meinem Mann betreibe ich meinen kleinen und feinen Foodblog seit 2013. Schau dich in Ruhe um und lass dich von meinen Rezepten inspirieren!

    Wenn du magst, abonniere meinen Newsletter und folge mir auf Social Media.

    Mehr über mich →

    Folge mir

    Beliebte Rezepte

    • Shakshuka (Schakschuka) - Israelische Köstlichkeit
    • Grüner Spargel aus dem Ofen
    • Einfache Rhabarbertarte mit Rahmguss
    • Linsensalat mit Ofengemüse

    Meine Kochbücher

    Die Familien-Campingküche
    Campingküche mit 5 Zutaten

    Neueste Rezepte

    • Spaghetti mit Avocado-Pesto
    • Erdbeer-Tiramisu
    • Spaghetti Aglio e Olio
    • Rhabarber Cheese-Cake

    Footer

    ↑ back to top

    Mehr...

    • über mich
    • Datenschutz
    • Cookie-Einstellungen
    • Impressum

    Newsletter

    • Anmelden! neue Rezepte direkt in deine Inbox

    Spende

    Hat es geschmeckt?
    Dann freue ich mich über eine kleine Spende. 🙌

    Folge mir

    Mitgliedschaft

    Einfach gute Rezepte.

    Copyright © 2022 Madame Cuisine