• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
Madame Cuisine
  • Home
  • Kategorien
    • Kuchen, Torten & Gebäck
    • Pasta, Gnocchi & Risotto
    • Asiatisch / Orientalisch
    • Pizza, Quiche & Tartes
    • Salate
    • Suppen & Eintöpfe
    • Aufläufe & Gratins
    • Vegetarisch
    • Herzhaft bis Deftig
  • Rezepte A – Z
  • Unterwegs
    • in der Juliet Rose Bar
    • in New York City
    • im Naturhotel Forsthofgut
    • beim Weingut Weixelbaum
    • im Hotel Bachmair Weissach
    • im Haus Hirt in Bad Gastein
    • im Wohnmobil durch Florida
    • im Geniesserland Tegernsee
    • auf dem Kompatscherhof
  • Mit Freunden
    • Alexander Müller-Elmau
    • Andrea Sokol
    • DJ Ben Mono
    • Florian Iwersen
    • Georg Ertl
    • Gitta Saxx
    • Julia Pestl
    • Dr. Lutz Hänsel
    • Norbert Ambros
    • Onkel Ali
    • Sonja Kiefer
    • York Hovest
  • Meine Küche
    • Mein Küchentisch
    • New York Foodtrends
    • Die Familien-Campingküche
  • About
    • Das bin ich
    • Philosophie
    • Lieblings-Foodblogs
    • Datenschutz
Rührei mexikanisch (Huevos Mexicanos) | Madame CuisineDiesen Beitrag speichern

Rührei mexikanisch (Huevos Mexicanos)

Am 18. Februar 2016 von Martin 1 Kommentar

Ich war nicht sicher, ob ich hier ein Rezept für Rührei anbieten soll. Eier verrühren und in der Pfanne anbraten, wozu braucht man da ein Rezept? Könnte man meinen. Aber dann fiel mir wieder ein, dass ich in meiner Zeit als Unternehmensberater auf Wanderschaft in diversen Hotels schon wahrlich schreckliche Rühreier auf dem Frühstücksbuffet vorfinden musste. Also machen ein Rezept und ein paar Tipps vielleicht doch Sinn. Ich bin gespannt auf Euer Feedback.

Dieses Rezept ist ein Rührei mexikanischer Art. Ich weiß nicht mehr, ob ich das Rezept wirklich aus Mexiko kenne, oder von einem Mexikaner. Oder vielleicht aus meiner Zeit in Barcelona? Ist ja auch egal. Es schmeckt jedenfalls wirklich lecker, das wird mir jedesmal bestätigt, wenn ich diese „Huevos Mexicanos“ (oder „Huevos a la Mexicana“) für Gäste zum Frühstück oder Brunch gemacht habe. Die Pfanne war immer ruck-zuck leer bis auf den letzten Krümel.

Rührei mexikanisch (Huevos Mexicanos) | Madame Cuisine Rezept

Zutaten für eine große Pfanne Rührei

Die Zutaten erkennt man schon auf den Fotos:

  • 8 Eier
  • 2-3 Tomaten
  • 1 Zwiebel
  • 1 grüne Chilischote
  • 2-3 Stengel frischer Koriander
  • 50g Butter
  • Salz, Pfeffer

Rührei mexikanisch (Huevos Mexicanos) | Madame Cuisine Rezept

Zubereitung

Bei der Zubereitung gibt es ein paar „Tricks“ zu beachten:

  1. Die Eier aufschlagen und in einer Schüssel verquirlen
  2. Die Zwiebel schälen und maximal fein schneiden. Tomaten in feine Stücke schneiden. Die Kerne und das Wasser der Tomaten entsorgen, falls es zu viel Flüssigkeit hat. Die grüne Chilischote halbieren und quer in Streifen schneiden. Die Kerne der Chili entfernen, wenn es nicht so scharf sein soll. Koriander waschen und die Blätter abzupfen.
  3. Die Pfanne erhitzen und die Zwiebel in der Butter glasig dünsten. Tomate und Chili dazugeben und 1 Min anbraten.
  4. Dann das Ei dazugeben. Nicht gleich wie wild rühren! Erst sobald das Ei eine Konsistenz entwickelt, in groben Stücken wenden. Nun weitere 2-3 Min anbraten, und dabei etwa jede halbe Minute einmal wenden. In der Zwischenzeit mit reichlich Salz und etwas Pfeffer würzen.
  5. Wichtig: Bevor das Ei gänzlich fest ist, die Pfanne vom Herd nehmen. Siehe erstes Bild ganz oben. Nun hat das Ei die perfekte Konsistenz (nicht zu trocken), und kann in der noch warmen Pfanne fertig stocken. Auf Tellern verteilen und nach Geschmack mit Koriander garnieren.

Rührei mexikanisch (Huevos Mexicanos) | Madame Cuisine Rezept

Rührei mexikanisch (Huevos Mexicanos) | Madame Cuisine Rezept
Rührei mexikanisch (Huevos Mexicanos)
von Martin am 18. Februar 2016

Vorbereitung: 10 Minuten

Koch- bzw. Backzeit: 5 Minuten

Nährwert pro Portion ca.: 330 Kalorien
Danke für Eure freundlichen Bewertungen:
Rührei mexikanisch (Huevos Mexicanos) | Madame Cuisine Rezept

Rezept-Kategorien: Aufläufe & Gratins, Vegetarisch Suchwörter: Frühstück, Mexikanisch, Rührei

Suchst Du ein anderes Rezept?

Mehr Inspiration in dieser Kategorie

Kartoffel-Tortilla mit Rucola, Tomaten und Ziegenkäse
Gemüse-Frittata mit Blattsalat
Gemüse-Frittata mit Blattsalat

Gefüllte Zucchini | Madame Cuisine
Gefüllte Zucchini
Tortilla de Patatas (Spanisches Omelette) mit Paprika | Madame Cuisine
Tortilla de Patatas (Spanisches Omelette) mit Paprika

Tortellini überbacken mit Brokkoli und Champignons | Madame Cuisine
Tortellini überbacken mit Brokkoli und Champignons
Herbstliche Bulgur-Pilzpfanne mit Thymian

Zucchini-Auflauf | Madame Cuisine
Zucchini-Auflauf
Vegetarische Walnuss-Bolognese

Previous Post: « Zucchini-Hack-Pfanne mit Kartoffeln
Next Post: Erbsensuppe mit Würstchen »

Reader Interactions

Trackbacks

  1. Frühstück International – Kulinarische Reise um die Welt (Teil 2) | HONGi-Blog sagt:
    16. August 2018 um 13:36 Uhr

    […] sind sehr beliebt. Auch das mit Tomaten, Zwiebeln und Chili verfeinerte Rühreiergericht namens „Huevos a la mexicana“ist ebenfalls ein Klassiker des mexikanischen Frühstücks. Sehr starker Kaffee und Fruchtsäfte […]

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Bewertung




Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Primary Sidebar

Anzeige

FFP2 Maske Made in Germany

Hey, schön dass Du da bist! Ich heiße Sonja und ich bin die Köchin, Bäckerin und Autorin auf Madame Cuisine. Gemeinsam mit meinem Mann betreibe ich meinen kleinen und feinen Foodblog seit 2013. Schau Dich gerne um, in der Speisekarte oder auch im Rezepte-Register. Viel Spaß, und gutes Gelingen! 🙂

Wenn ihr Instagram nutzt: Folgt mir doch! Ein Klick auf das Logo führt zu meinem Account.

Rezept suchen

Möchtest Du eine E-Mail sobald ein neues Rezepte erscheint?

Folge mir auf Social Media

  • Bloglovin
  • Facebook
  • Google+
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter

Meine Kochbücher

Neueste Rezepte

Saftiger Orangenkuchen mit Zuckerguss

Schweinekrustenbraten mit Bärlauch-Kartoffelstampf

Rote Bete Risotto

Blumenkohl-Bowl mit Süßkartoffeln & Avocado

Footer

Folge mir auf Social Media

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter

Rechtliches

Hier geht es zum Impressum sowie zu den Datenschutz Bestimmungen (EU-DSGVO) von Madame Cuisine. Fragen hierzu gerne per E-Mail.

Impressum // Datenschutz

Spende

Hat es geschmeckt? Zur Deckung meiner Kosten freue ich mich über eine kleine Spende. Ganz lieben Dank! Hier 5 EUR spenden

Redaktion

Sonja Stötzel ist Mitglied im Verband Europäischer Journalisten (VEJ).

Verein Europäischer Journalisten

Partner

Die Madame empfiehlt:

Wir sind im MUCBOOK-Freundeskreis

Copyright © 2021 Madame Cuisine on the Foodie Pro Theme