• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Home
  • Rezepte
    • alle Rezepte
    • nach Kategorien
    • Rezepte von A bis Z
  • Über mich
    • Das bin ich
    • Unterwegs
    • Kooperationen
    • Lieblings-Foodblogs
  • Newsletter
Madame Cuisine
menu icon
go to homepage
subscribe
search icon
Homepage link
  • Home
  • Newsletter bestellen
  • Alle Rezepte ...
  • > Kuchen & Co.
  • > Risotto
  • > Pasta
  • > Salate
  • > Asiatisch & Indisch
  • Über mich
  • ×
    Home » Alle Rezepte » Aufläufe & Gratins

    Rührei mexikanisch (Huevos Mexicanos)

    Erschienen am 18.02.2016 · 1 Kommentar

    Ich war nicht sicher, ob ich hier ein Rezept für Rührei anbieten soll. Eier verrühren und in der Pfanne anbraten, wozu braucht man da ein Rezept? Könnte man meinen. Aber dann fiel mir wieder ein, dass ich in meiner Zeit als Unternehmensberater auf Wanderschaft in diversen Hotels schon wahrlich schreckliche Rühreier auf dem Frühstücksbuffet vorfinden musste. Also machen ein Rezept und ein paar Tipps vielleicht doch Sinn. Ich bin gespannt auf Euer Feedback.

    Dieses Rezept ist ein Rührei mexikanischer Art. Ich weiß nicht mehr, ob ich das Rezept wirklich aus Mexiko kenne, oder von einem Mexikaner. Oder vielleicht aus meiner Zeit in Barcelona? Ist ja auch egal. Es schmeckt jedenfalls wirklich lecker, das wird mir jedesmal bestätigt, wenn ich diese "Huevos Mexicanos" (oder "Huevos a la Mexicana") für Gäste zum Frühstück oder Brunch gemacht habe. Die Pfanne war immer ruck-zuck leer bis auf den letzten Krümel.

    Rührei mexikanisch (Huevos Mexicanos) | Madame Cuisine Rezept

    Zutaten für eine große Pfanne Rührei

    Die Zutaten erkennt man schon auf den Fotos:

    • 8 Eier
    • 2-3 Tomaten
    • 1 Zwiebel
    • 1 grüne Chilischote
    • 2-3 Stengel frischer Koriander
    • 50g Butter
    • Salz, Pfeffer

    Rührei mexikanisch (Huevos Mexicanos) | Madame Cuisine Rezept

    Zubereitung

    Bei der Zubereitung gibt es ein paar "Tricks" zu beachten:

    1. Die Eier aufschlagen und in einer Schüssel verquirlen
    2. Die Zwiebel schälen und maximal fein schneiden. Tomaten in feine Stücke schneiden. Die Kerne und das Wasser der Tomaten entsorgen, falls es zu viel Flüssigkeit hat. Die grüne Chilischote halbieren und quer in Streifen schneiden. Die Kerne der Chili entfernen, wenn es nicht so scharf sein soll. Koriander waschen und die Blätter abzupfen.
    3. Die Pfanne erhitzen und die Zwiebel in der Butter glasig dünsten. Tomate und Chili dazugeben und 1 Min anbraten.
    4. Dann das Ei dazugeben. Nicht gleich wie wild rühren! Erst sobald das Ei eine Konsistenz entwickelt, in groben Stücken wenden. Nun weitere 2-3 Min anbraten, und dabei etwa jede halbe Minute einmal wenden. In der Zwischenzeit mit reichlich Salz und etwas Pfeffer würzen.
    5. Wichtig: Bevor das Ei gänzlich fest ist, die Pfanne vom Herd nehmen. Siehe erstes Bild ganz oben. Nun hat das Ei die perfekte Konsistenz (nicht zu trocken), und kann in der noch warmen Pfanne fertig stocken. Auf Tellern verteilen und nach Geschmack mit Koriander garnieren.

    Rührei mexikanisch (Huevos Mexicanos) | Madame Cuisine Rezept

    Rührei mexikanisch (Huevos Mexicanos) | Madame Cuisine Rezept
    Rührei mexikanisch (Huevos Mexicanos)
    von Martin am 18. Februar 2016

    Vorbereitung: 10 Minuten

    Koch- bzw. Backzeit: 5 Minuten

    Nährwert pro Portion ca.: 330 Kalorien
    BEREITS 7.200 ABONNENTEN
    Madame Cuisine Newsletter
    Neue Rezepte werden dir umgehend per Email geliefert.
    Invalid email address
    Thanks for subscribing!

    Mehr Aufläufe & Gratins

    • Gerösteter Blumenkohl vom Blech
    • Ofen-Tortellini mit Brokkoli und Champignons
    • Kürbis-Caponata
    • Rote-Bete-Kartoffelgratin

    Empfohlene Beiträge

    • Spaghetti alla Norma - Pasta auf Sizilianisch
      Spaghetti alla Norma - Pasta auf Sizilianisch
    • Kürbis-Curry mit Kokosmilch
      Kürbis-Curry mit Kokosmilch
    • Kindergeburtstagskuchen (kunterbunter Mamorkuchen)
      Kindergeburtstagskuchen (kunterbunter Mamorkuchen)
    • Blumenkohl Tikka Masala
      Blumenkohl Tikka Masala
    • Kichererbsen-Zucchini-Pfanne
      Kichererbsen-Zucchini-Pfanne
    • Schwedischer Apfelbiskuit mit Zimt
      Schwedischer Apfelbiskuit mit Zimt
    • Vietnam-Curry mit Hähnchen, Basilikum und Minze
      Vietnam-Curry mit Hähnchen, Basilikum und Minze
    • Auberginen-Carpaccio mit Chili & Koriander
      Auberginen-Carpaccio mit Chili & Koriander
    • Orecchiette mit Salsiccia
      Orecchiette mit Salsiccia
    • Warmer Asiatischer Nudelsalat
      Warmer Asiatischer Nudelsalat
    • Hähnchen Chinesisch Süß-Sauer
      Hähnchen Chinesisch Süß-Sauer
    • Torta della Nonna, eine Italienische Spezialität
      Torta della Nonna, eine Italienische Spezialität
    • Gebratenes Rind mit Zuckerschoten (asiatisch)
      Gebratenes Rind mit Zuckerschoten (asiatisch)
    • Curry Nudeln mit Gemüse & Krabben
      Curry Nudeln mit Gemüse & Krabben
    • Spaghetti alla Puttanesca: Bella Italia!
      Spaghetti alla Puttanesca: Bella Italia!
    • Bohnen mit Tomaten
      Bohnen mit Tomaten
    • Asiatisches Rind mit Pak Choi und Chili
      Asiatisches Rind mit Pak Choi und Chili
    • Grünes Shakshuka
      Grünes Shakshuka
    • Parmigiana di Melanzane
      Parmigiana di Melanzane
    • Frühlings-Frittata mit grünem Spargel
      Frühlings-Frittata mit grünem Spargel
    • Pad Thai (gebratene Thai-Nudeln)
      Pad Thai (gebratene Thai-Nudeln)
    • Aprikosenkuchen mit Mandeln: Saftig und süß
      Aprikosenkuchen mit Mandeln: Saftig und süß
    • Chili sin Carne mit Quitten
      Chili sin Carne mit Quitten
    • Pasta mit Salsiccia & Ricotta
      Pasta mit Salsiccia & Ricotta

    Leser-Interaktionen

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Bewertung




    Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

    Haupt-Sidebar

    Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept

    Hey, schön dass Du da bist! Ich heiße Sonja und ich bin die Köchin, Bäckerin und Autorin auf Madame Cuisine. Zusammen mit meinem Mann betreibe ich diesen Foodblog seit 2013. Schau dich in Ruhe um und lass dich von meinen Rezepten inspirieren!

    Wenn du magst, abonniere meinen Newsletter und folge mir auf Social Media.

    Mehr über mich →

    Hat es geschmeckt? 😋

    Dann folge mir auf Instagram, Facebook oder Pinterest und abonniere meinen Newsletter!

    Sommer-Rezepte 🥗

    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Grillgemüse mit Halloumi und Waldfrucht-Dressing
    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Gemüse-Reispfanne mit Mirabellen
    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Brokkoli-Sellerie-Salat mit Miso-Butter
    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Pasta mit Auberginen-Tomaten-Ragout

    Mehr Sommer-Rezepte hier ...

    Meine Kochbücher

    Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
    Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept

    Neueste Rezepte

    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Asia-Reispfanne mit Gemüse und Tofu
    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Erdnuss-Cookies mit Schoko (glutenfrei)
    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Eier in Senfsauce
    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Grünes Paprika-Pesto mit Pistazien

    Mein Highlight: Risotto 😋

    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Risotto mit Feigen und Tomaten
    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Tomaten-Risotto mit Gorgonzola
    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Bratreis mit Zucchini und Kichererbsen
    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Radicchio-Risotto mit Gorgonzola

    Hier zu allen Risotto-Rezepten...

    Footer

    ↑ nach oben

    Mehr...

    • über mich
    • Datenschutz
    • Cookie-Einstellungen
    • Impressum

    Newsletter

    • Anmelden! neue Rezepte direkt in deine Inbox

    Spende

    Hat es geschmeckt?
    Dann freue ich mich über eine kleine Spende. 🙌

    Modern Footer | Madame Cuisine Rezept

    Folge mir

    Mitgliedschaft

    Modern Footer | Madame Cuisine Rezept

    Einfach gute Rezepte.

    Copyright © 2023 Madame Cuisine