• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
Madame Cuisine
  • Home
  • Kategorien
    • Kuchen, Torten & Gebäck
    • Pasta, Gnocchi & Risotto
    • Asiatisch / Orientalisch
    • Pizza, Quiche & Tartes
    • Salate
    • Suppen & Eintöpfe
    • Aufläufe & Gratins
    • Vegetarisch
    • Herzhaft bis Deftig
  • Rezepte A – Z
  • Unterwegs
    • in der Juliet Rose Bar
    • in New York City
    • im Naturhotel Forsthofgut
    • beim Weingut Weixelbaum
    • im Hotel Bachmair Weissach
    • im Haus Hirt in Bad Gastein
    • im Wohnmobil durch Florida
    • im Geniesserland Tegernsee
    • auf dem Kompatscherhof
  • Mit Freunden
    • Alexander Müller-Elmau
    • Andrea Sokol
    • DJ Ben Mono
    • Florian Iwersen
    • Georg Ertl
    • Gitta Saxx
    • Julia Pestl
    • Dr. Lutz Hänsel
    • Norbert Ambros
    • Onkel Ali
    • Sonja Kiefer
    • York Hovest
  • Meine Küche
    • Mein Küchentisch
    • New York Foodtrends
    • Die Familien-Campingküche
  • About
    • Das bin ich
    • Philosophie
    • Lieblings-Foodblogs
    • Datenschutz
Mandarinen-Schmand-Kuchen | Madame CuisineDiesen Beitrag speichern

Mandarinen-Schmand-Kuchen

Am 31. März 2016 von Sonja 2 Kommentare

So ein Umzug ist ja immer eine gute Gelegenheit, um auszumisten. Ok, nun sind wir eigentlich in der Übung, weil zuletzt vor ziemlich genau 9 Monaten umgezogen. Da sollte man doch meinen, dass damit erst einmal sämtliches Gerümpel entsorgt ist? Weit gefehlt. Wie viel Zeugs kann man eigentlich haben und was davon braucht man wirklich? Manche Dinge sind bereits dreimal mit uns umgezogen, ohne dass wir sie in der Zeit jemals gebraucht hätten. Sie wurden einzig und allein in die Umzugskiste ein- und dann wieder ausgepackt. So zum Beispiel eine Brotschneide-Maschine von meinem Mann. Garantiert aus den 80igern. Benutzt so ein Ding heute eigentlich noch irgendjemand?!? Braucht man tatsächlich 37 Frühstücksteller? In einem 4 Personen-Haushalt wohlgemerkt, von denen eine Person ausschließlich durch Milchfläschchen ernährt wird! Also, weg mit der Brotschneide-Maschine, der Hälfte aller Frühstücksteller und ebenso der Löffel, Messer, Gabeln und Gläser. Alles in 70-facher Ausführung – braucht kein Mensch! Allerdings – warum habe ich nur eine einzige Kuchenform??? Egal – zuletzt ein- und zuerst ausgepackt, habe ich gleich einmal den neuen Backofen auf die Probe gestellt. Zwar hat er auch so seine Tücken, aber das Ergebnis war mehr als zufriedenstellend – saftiger Mandarinen-Schmand-Kuchen, lecker!

Mandarinen-Schmand-Kuchen | Madame Cuisine Rezept

Teil 1: Der Teig

Für den Teig in einer Springform mit 28cm Durchmesser:

  • 75g Butter
  • 75g Zucker
  • 1 Ei
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 175g Mehl
  • 1 Teel. Backpulver

Alle Zutaten zu einem Teig verkneten, in Klarsichtfolie wickeln und für 30 Minuten im Kühlschrank kalt stellen. Anschließend eine gefettete oder mit Backpapier ausgekleidete Springform mit dem Teig auskleiden, dabei den Rand hochziehen.

Mandarinen-Schmand-Kuchen | Madame Cuisine Rezept

Teil 2: Die Füllung für den Mandarinen-Schmand-Kuchen

  • 500ml Milch
  • 2 Päckchen Vanillepuddingpulver
  • 200g Zucker
  • 3 Becher Schmand
  • 2 Dosen Mandarinen

Die Mandarinen über einem Sieb abgießen und gut abtropfen lassen. Von der Milch 3-4 EL zur Seite nehmen, den Rest in einem Topf aufkochen. Das Puddingpulver mit den 3-4 EL Milch glattrühren. Sobald die Milch kocht, den Topf vom Herd nehmen und das Puddingpulver unter rühren langsam hinzufügen. Zucker einrühren und alles erneut einmal kurz aufkochen. Rühren nicht vergessen! Die Masse anschließend etwas abkühlen lassen, dann den Schmand und die Mandarinen hinzufügen. Die Masse auf den Teig gießen und alles bei 200 Grad Ober-/Unterhitze im vorgeheizten Ofen für ca. 90 Minuten backen.

Ich habe den Mandarinen-Schmand-Kuchen nach etwa 60 Minuten mit Alufolie abgedeckt, damit er nicht zu dunkel wird. Vor dem Verzehr vollständig abkühlen lassen.

Mandarinen-Schmand-Kuchen | Madame Cuisine Rezept

Mandarinen-Schmand-Kuchen | Madame Cuisine Rezept
Mandarinen-Schmand-Kuchen
von Sonja am 31. März 2016

Vorbereitung: 45 Minuten

Koch- bzw. Backzeit: 1 Stunde, 30 Minuten

Nährwert pro Portion ca.: 320 Kalorien
Danke für Eure freundlichen Bewertungen:
3.4 / 5 ( 11 votes )
Mandarinen-Schmand-Kuchen | Madame Cuisine Rezept

Rezept-Kategorien: Kuchen, Torten & Gebäck

Suchst Du ein anderes Rezept?

Mehr Inspiration in dieser Kategorie

Apfelkuchen aus Amsterdam
Apfelkuchen aus Amsterdam (Dutch Appeltaart)
Vegane Brownies

Laugengebäck - einfach selber backen | Madame Cuisine
Laugengebäck – einfach selber backen
Erdbeerkuchen mit Schokoboden und Vanillecreme

Erdbeertorte mit Puddingcreme | Madame Cuisine
Erdbeertorte mit Puddingcreme
Locker fluffige Blaubeer-Muffins

Zwetschgen-Tarte | Madame Cuisine
Zwetschgen-Tarte
Fladenbrot selber backen – ganz einfach

Previous Post: « Rosinenbrötchen
Next Post: Risotto mit Spargel und Bärlauch »

Reader Interactions

Kommentare

  1. Jan Kleff

    28. Juni 2018 at 15:07

    Hi
    Sie haben tolle Rezepte. Hab paar Rezepte ausgedruckt leider die Bilder sind viel
    zu groß und ich finde ist schade so viel Patronen Farben wird gebraucht und Papiere.
    Ist da ein Möglichkeit das man die Rezepte klein einstellen kann.
    Beste Grüßen
    J. Kleff

    Antworten
    • Martin

      28. Juni 2018 at 20:46

      Lieber Jan, am Ende von jedem Rezept gibt es einen (grünen) Button mit Namen „Print Friendly“ – hier werden die Bilder zum Drucken ausgeblendet.
      Hoffentlich klappt das 🙂

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Bewertung




Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Primary Sidebar

Anzeige

FFP2 Maske Made in Germany

Hey, schön dass Du da bist! Ich heiße Sonja und ich bin die Köchin, Bäckerin und Autorin auf Madame Cuisine. Gemeinsam mit meinem Mann betreibe ich meinen kleinen und feinen Foodblog seit 2013. Schau Dich gerne um, in der Speisekarte oder auch im Rezepte-Register. Viel Spaß, und gutes Gelingen! 🙂

Wenn ihr Instagram nutzt: Folgt mir doch! Ein Klick auf das Logo führt zu meinem Account.

Rezept suchen

Möchtest Du eine E-Mail sobald ein neues Rezepte erscheint?

Folge mir auf Social Media

  • Bloglovin
  • Facebook
  • Google+
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter

Meine Kochbücher

Neueste Rezepte

Saftiger Orangenkuchen mit Zuckerguss

Schweinekrustenbraten mit Bärlauch-Kartoffelstampf

Rote Bete Risotto

Blumenkohl-Bowl mit Süßkartoffeln & Avocado

Footer

Folge mir auf Social Media

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter

Rechtliches

Hier geht es zum Impressum sowie zu den Datenschutz Bestimmungen (EU-DSGVO) von Madame Cuisine. Fragen hierzu gerne per E-Mail.

Impressum // Datenschutz

Spende

Hat es geschmeckt? Zur Deckung meiner Kosten freue ich mich über eine kleine Spende. Ganz lieben Dank! Hier 5 EUR spenden

Redaktion

Sonja Stötzel ist Mitglied im Verband Europäischer Journalisten (VEJ).

Verein Europäischer Journalisten

Partner

Die Madame empfiehlt:

Wir sind im MUCBOOK-Freundeskreis

Copyright © 2021 Madame Cuisine on the Foodie Pro Theme