• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
Madame Cuisine
  • Home
  • Kategorien
    • Kuchen, Torten & Gebäck
    • Pasta, Gnocchi & Risotto
    • Asiatisch / Orientalisch
    • Pizza, Quiche & Tartes
    • Salate
    • Suppen & Eintöpfe
    • Aufläufe & Gratins
    • Vegetarisch
    • Herzhaft bis Deftig
  • Rezepte A – Z
  • Unterwegs
    • in der Juliet Rose Bar
    • in New York City
    • im Naturhotel Forsthofgut
    • beim Weingut Weixelbaum
    • im Hotel Bachmair Weissach
    • im Haus Hirt in Bad Gastein
    • im Wohnmobil durch Florida
    • im Geniesserland Tegernsee
    • auf dem Kompatscherhof
  • Mit Freunden
    • Alexander Müller-Elmau
    • Andrea Sokol
    • DJ Ben Mono
    • Florian Iwersen
    • Georg Ertl
    • Gitta Saxx
    • Julia Pestl
    • Dr. Lutz Hänsel
    • Norbert Ambros
    • Onkel Ali
    • Sonja Kiefer
    • York Hovest
  • Meine Küche
    • Mein Küchentisch
    • New York Foodtrends
    • Die Familien-Campingküche
  • About
    • Das bin ich
    • Philosophie
    • Lieblings-Foodblogs
    • Datenschutz
Kirsch-Eierlikör-Torte | Madame CuisineDiesen Beitrag speichern

Kirsch-Eierlikör-Torte

Am 30. März 2015 von Sonja Schreibe einen Kommentar

Meine ersten Erfahrungen mit Alkohol machte ich im Alter von etwa 15 Jahren. Allerdings nicht so, wie vermutlich bei den meisten anderen in diesem Alter. Es war nicht der erste Rausch, verursacht durch zu viel Bier oder billigen, klebrig süßen Sekt. Nein, meinen ersten Kontakt mit Alkohol hatte ich im Zusammenhang mit einer Kirsch-Eierlikör-Torte.

Ich weiß noch genau, wie geschockt ich war, als meine Mutter uns diese Eierlikör-Torte vorsetzte. „Mama, das ist doch Alkohol! Wir sind doch noch Kinder!!“ Das Entsetzen stand mir ins Gesicht geschrieben, aber meine Mutter tat dies nur mit einer Bemerkung ab, die mir bis heute hängengeblieben ist: „Kind, das ist kein Alkohol, das ist Eierlikör. Und den hatte Deine Tante schon in ihrer Schultüte! Also, hab Dich nicht so, sondern iss – schmeckt lecker!“

Versteht mich jetzt nicht falsch, meine Mutter und überhaupt unsere gesamte Familie hatte und hat wahrlich kein Alkoholproblem! Was den Eierlikör betrifft, muss ich meiner Mutter im Nachhinein allerdings doch zustimmen – Eierlikör ist etwas für Schleckermäulchen und, solange man sich an die 4 Esslöffel in der Mengenangabe hält, auch gar kein Problem, wenn Kinder mitessen!

Kirsch-Eierlikör-Torte | Madame Cuisine Rezept

Zutaten für eine österliche Kirschtorte mit Eierlikör:

  • 125g weiche Butter
  • 150g Zucker
  • 2 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Prise Salz
  • 3 Eier
  • 4 + 4 EL Eierlikör
  • 50g Speisestärke
  • 150g Mehl
  • 1/2 Teel. Backpulver
  • 1 Glas Sauerkirschen
  • 250ml Schlagsahne
  • 1 Päckchen Sahnesteif

Kirsch-Eierlikör-Torte | Madame Cuisine Rezept

Die Butter mit dem Zucker, 1 Päckchen Vanillezucker und einer Prise Salz verrühren. Eier trennen und nacheinander die Eigelbe unterrühren. Speisestärke, Mehl und Backpulver vermischen und zusammen mit 4 EL Eierlikör hinzufügen.

Das Eiweiß sehr steif schlagen und vorsichtig unterheben. Die Kirschen abgießen und gut abtropfen lassen. Tipp von Oma Käte: Kirschen in 1-2 EL Mehl wenden, so sinken sie beim Backen nicht auf den Boden! Kirschen zum Teig und ebenfalls nur noch ganz kurz untermengen.

Kirsch-Eierlikör-Torte | Madame Cuisine Rezept

Teig in eine gefettete Springform füllen und im vorgeheizten Ofen bei 200 Grad Ober-/Unterhitze etwa 30 Minuten backen. Vollständig erkalten lassen. Die Sahne mit dem Sahnesteif und einem Päckchen Vanillezucker steif schlagen und auf den Kuchen streichen. Die übrigen 4 EL Eierlikör in Schlieren über die Torte gießen.

Reinbeißen und genießen! 🙂

Kirsch-Eierlikör-Torte | Madame Cuisine Rezept

Kirsch-Eierlikör-Torte | Madame Cuisine Rezept
Kirsch-Eierlikör-Torte
von Sonja am 30. März 2015

Vorbereitung: 15 Minuten

Koch- bzw. Backzeit: 30 Minuten

Nährwert pro Portion ca.: 340 Kalorien
Danke für Eure freundlichen Bewertungen:
3 / 5 ( 3 votes )
Kirsch-Eierlikör-Torte | Madame Cuisine Rezept

Rezept-Kategorien: Kuchen, Torten & Gebäck Suchwörter: Backen, Eierlikör, Kirschen, Kuchen, Torte

Suchst Du ein anderes Rezept?

Mehr Inspiration in dieser Kategorie

Ein einfaches Christstollen Rezept
Marmorkuchen | Madame Cuisine
Rezept für saftigen Marmorkuchen

Double-Chocolate Pecan Cookies
Zwetschgen-Tarte | Madame Cuisine
Zwetschgen-Tarte

Jägertorte mit Preiselbeeren | Madame Cuisine
Jägertorte mit Preiselbeeren
Cranberry-Mandel-Brot: Weihnachten in Down Under

Linzer Torte
Zwetschgenkuchen mit Kokos | Madame Cuisine
Zwetschgenkuchen mit Kokos

Previous Post: « Grüne Blattsalate mit Gorgonzola, Birne und Speck
Next Post: Selbstgemachter Hummus auf Karotten-Körnerbrot »

Reader Interactions

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Bewertung




Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Primary Sidebar

Anzeige

FFP2 Maske Made in Germany

Hey, schön dass Du da bist! Ich heiße Sonja und ich bin die Köchin, Bäckerin und Autorin auf Madame Cuisine. Gemeinsam mit meinem Mann betreibe ich meinen kleinen und feinen Foodblog seit 2013. Schau Dich gerne um, in der Speisekarte oder auch im Rezepte-Register. Viel Spaß, und gutes Gelingen! 🙂

Wenn ihr Instagram nutzt: Folgt mir doch! Ein Klick auf das Logo führt zu meinem Account.

Rezept suchen

Möchtest Du eine E-Mail sobald ein neues Rezepte erscheint?

Folge mir auf Social Media

  • Bloglovin
  • Facebook
  • Google+
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter

Meine Kochbücher

Neueste Rezepte

Schweinekrustenbraten mit Bärlauch-Kartoffelstampf

Rote Bete Risotto

Blumenkohl-Bowl mit Süßkartoffeln & Avocado

Cremige Champignon-Spinat-Pasta

Footer

Folge mir auf Social Media

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter

Rechtliches

Hier geht es zum Impressum sowie zu den Datenschutz Bestimmungen (EU-DSGVO) von Madame Cuisine. Fragen hierzu gerne per E-Mail.

Impressum // Datenschutz

Spende

Hat es geschmeckt? Zur Deckung meiner Kosten freue ich mich über eine kleine Spende. Ganz lieben Dank! Hier 5 EUR spenden

Redaktion

Sonja Stötzel ist Mitglied im Verband Europäischer Journalisten (VEJ).

Verein Europäischer Journalisten

Partner

Die Madame empfiehlt:

Wir sind im MUCBOOK-Freundeskreis

Copyright © 2021 Madame Cuisine on the Foodie Pro Theme