• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
Madame Cuisine
  • Home
  • Kategorien
    • Kuchen, Torten & Gebäck
    • Pasta, Gnocchi & Risotto
    • Asiatisch / Orientalisch
    • Pizza, Quiche & Tartes
    • Salate
    • Suppen & Eintöpfe
    • Aufläufe & Gratins
    • Vegetarisch
    • Herzhaft bis Deftig
  • Rezepte A – Z
  • Unterwegs
    • in der Juliet Rose Bar
    • in New York City
    • im Naturhotel Forsthofgut
    • beim Weingut Weixelbaum
    • im Hotel Bachmair Weissach
    • im Haus Hirt in Bad Gastein
    • im Wohnmobil durch Florida
    • im Geniesserland Tegernsee
    • auf dem Kompatscherhof
  • Mit Freunden
    • Alexander Müller-Elmau
    • Andrea Sokol
    • DJ Ben Mono
    • Florian Iwersen
    • Georg Ertl
    • Gitta Saxx
    • Julia Pestl
    • Dr. Lutz Hänsel
    • Norbert Ambros
    • Onkel Ali
    • Sonja Kiefer
    • York Hovest
  • Meine Küche
    • Mein Küchentisch
    • New York Foodtrends
    • Die Familien-Campingküche
  • About
    • Das bin ich
    • Philosophie
    • Lieblings-Foodblogs
    • Datenschutz
Diesen Beitrag speichern

Käsekuchen ohne Boden

Am 21. November 2019 von Sonja 1 Kommentar

Als ich Kind war, habe ich mir jahrelang Tante Eva’s Butterkuchen zum Geburtstag gewünscht. Irgendwann wurde er dann abgelöst vom Kirschkuchen mit Eierlikör, ebenfalls seit Kindertagen einer meiner Lieblingskuchen. Wer jetzt – zu Recht – denkt, Kinder und Eierlikör???, dem sei gesagt, dass meine Tante bereits Eierlikör in ihrer Schultüte hatte… Meine Oma scheint das nicht so eng gesehen zu haben. 😉

Nach Butterkuchen und Eierlikör-Torte folgten ein paar Jahre ohne Geburtstagskuchen. Meine Mutter lebte nicht mehr, und dass ich mir selber alleine einen Geburtstagskuchen backe, das kam mir dann doch ein bisschen traurig vor. Hin und wieder gab es ein gekauftes Stück Kuchen mit einer Kerze drauf, aber das „ich-bin-das-Geburtstagskind-und-ihr-dürft-mich-alle-feiern“-Gefühl setzte damit irgendwie nicht ein.

Für die Kinder – und nun für mich

Seit ich verheiratet und Mutter bin, komme ich nun zumindest in den Genuss für meine Liebsten einen schönen Geburtstagskuchen zu backen. Und ehrlich gesagt finde ich das fast noch schöner, als selber einen Kuchen geschenkt zu bekommen. Für die Kinder ist jeder Geburtstag und jeder üppig verzierte Geburtstagskuchen immer noch etwas ganz Besonderes. Schon Wochen vorher werden Wünsche bezüglich des Kuchens abgegeben und von Zitronen-Schmetterlingskuchen über Schokoladen-bunte-Streusel-Smarties-Kuchen bis hin zu einem Einhornkuchen mit Regenbogenzuckerguss (gibt es so etwas tatsächlich???) ist alles dabei. Welche Mutter braucht da bitte noch einen eigenen Geburtstagskuchen?!?

In diesem Jahr habe ich mir trotzdem einen gebacken. Und zwar einen Käsekuchen ohne Boden. Der ist nicht nur schnell zusammengerührt, Kerzen passen nämlich auch darauf und schmecken tut er noch dazu! 😉

Käsekuchen ohne Boden | Madame Cuisine Rezept

Zutaten: Käsekuchen ohne Boden

Für eine Springform mit 26 cm Durchmesser:

  • 200 g weiche Butter
  • 125 g Rohrzucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • etwas gemahlene Tonkabohne (kann man auch weglassen)
  • 6 Eier
  • 1 TL Zitronensaft
  • 1 kg Quark, 20% Fett
  • 100 g Mehl
  • 1 TL Backpulver
  • 2 EL Vanillepuddingpulver
  • eine handvoll Rosinen (optional)
Käsekuchen ohne Boden | Madame Cuisine Rezept

Zubereitung: Käsekuchen ohne Boden

  1. Den Backofen auf 175 Grad Umluft vorheizen.
  2. Die Butter mit dem Zucker, dem Vanillezucker und der gemahlenen Tonkabohne hell-cremig aufschlagen.
  3. Nach und nach die Eier unterrühren, anschließend 1 TL Zitronensaft, sowie den Quark.
  4. Das Mehl mit dem Backpulver und dem Vanillepuddingpulver vermischen. Über die Quarkmasse sieben und nur kurz unterheben.
  5. Eventuell eine handvoll Rosinen untermischen, anschließend den Teig in eine mit Backpapier ausgekleidete Springform füllen und glatt streichen.
  6. Den Kuchen in der Mitte des Ofens ca. 60-70 Min. backen, ggf. mit Alufolie abdecken, damit er nicht zu dunkel wird.
Käsekuchen ohne Boden | Madame Cuisine Rezept
Käsekuchen ohne Boden | Madame Cuisine Rezept
Käsekuchen ohne Boden
von Sonja am 21. November 2019

Vorbereitung: 15 Minuten

Koch- bzw. Backzeit: 1 Stunde

Nährwert pro Portion ca.: 270 Kalorien
Danke für Eure freundlichen Bewertungen:
Käsekuchen ohne Boden | Madame Cuisine Rezept

Rezept-Kategorien: Kuchen, Torten & Gebäck Suchwörter: Käsekuchen, Käsekuchen ohne Boden

Suchst Du ein anderes Rezept?

Mehr Inspiration in dieser Kategorie

Käse-Grissini | Madame Cuisine
Käse-Grissini
Vegane Brownies

Chocolate-Chunk-Banana-Cookies
Chocolate-Chunk-Banana-Cookies
Buchteln mit Pflaumenmus und Hagebuttenkonfitüre

Bethmännchen mit Marzipan und Mandeln
Apfelkuchen vom Blech | Madame Cuisine
Apfelkuchen vom Blech

Knödel-Cupcakes | Madame Cuisine
Knödel-Cupcakes
Cranberry-Mandel-Brot: Weihnachten in Down Under

Previous Post: « Schwäbische Linsen mit Spätzle
Next Post: Gewürz-Gugelhupf mit Nuss-Schokolikör »

Reader Interactions

Kommentare

  1. Christine

    21. November 2019 at 9:07

    Sieht köstlich aus! Happy Birthday liebe Sonja! Ich finde Geburtstagskuchen auch eine herrliche Tradition und warum auch nicht mal für sich selbst, wenn man Kuchen und backen liebt?

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Bewertung




Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Primary Sidebar

Anzeige

FFP2 Maske Made in Germany

Hey, schön dass Du da bist! Ich heiße Sonja und ich bin die Köchin, Bäckerin und Autorin auf Madame Cuisine. Gemeinsam mit meinem Mann betreibe ich meinen kleinen und feinen Foodblog seit 2013. Schau Dich gerne um, in der Speisekarte oder auch im Rezepte-Register. Viel Spaß, und gutes Gelingen! 🙂

Wenn ihr Instagram nutzt: Folgt mir doch! Ein Klick auf das Logo führt zu meinem Account.

Rezept suchen

Möchtest Du eine E-Mail sobald ein neues Rezepte erscheint?

Folge mir auf Social Media

  • Bloglovin
  • Facebook
  • Google+
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter

Meine Kochbücher

Neueste Rezepte

Saftiger Orangenkuchen mit Zuckerguss

Schweinekrustenbraten mit Bärlauch-Kartoffelstampf

Rote Bete Risotto

Blumenkohl-Bowl mit Süßkartoffeln & Avocado

Footer

Folge mir auf Social Media

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter

Rechtliches

Hier geht es zum Impressum sowie zu den Datenschutz Bestimmungen (EU-DSGVO) von Madame Cuisine. Fragen hierzu gerne per E-Mail.

Impressum // Datenschutz

Spende

Hat es geschmeckt? Zur Deckung meiner Kosten freue ich mich über eine kleine Spende. Ganz lieben Dank! Hier 5 EUR spenden

Redaktion

Sonja Stötzel ist Mitglied im Verband Europäischer Journalisten (VEJ).

Verein Europäischer Journalisten

Partner

Die Madame empfiehlt:

Wir sind im MUCBOOK-Freundeskreis

Copyright © 2021 Madame Cuisine on the Foodie Pro Theme