• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Home
  • Meine Rezepte
  • Über mich
    • Das bin ich
    • Unterwegs
    • Kooperationen
    • Lieblings-Foodblogs
  • Newsletter
Madame Cuisine
menu icon
go to homepage
subscribe
search icon
Homepage link
  • Home
  • Meine Rezepte
  • Über mich
    • Das bin ich
    • Unterwegs
    • Kooperationen
    • Lieblings-Foodblogs
  • Newsletter
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter
  • ×

    Home » Rezepte » Aufläufe & Gratins

    Gemüse-Pudding

    12. Februar 2015 von Sonja Kommentar verfassen

    Manchmal überkommt es mich und ich denke, dass ich mich ab sofort nur noch gaaaanz gesund ernähren will. Keinen Zucker, kein Weißmehl, Brot nur noch in der doppelten Vollkornversion und auf jeden Fall ohne Butter, geschweige denn Wurst oder - niemals im Leben! - Nutella! Keinen Alkohol, Kuchen, Kekse, Fruchtjoghurt (enthält ja auch sooo viel versteckten Zucker!) - kurz, alles was Spaß macht wird gestrichen. Der Kühlschrank ist voll mit Obst (kommt mir jetzt bitte nicht mit dem bösen Fruchtzucker an!) und Gemüse, fettarmem Naturjoghurt und fettarmer Milch. Ich trinke Unmengen von Wasser und ungesüßtem Tee und fühle mich wahnsinnig gesund.

    Leider hält diese Euphorie nie wirklich lange an. Spätestens am zweiten oder dritten Tag bekomme ich schlechte Laune. Ganz langsam schleicht sie sich an, lugt erst vorsichtig um die Ecke und wird dann mit einer Vehemenz so penetrant, dass ich sie nicht mehr ignorieren kann. Ich stürme den nächsten Konditor und kaufe mir das leckerste Stück Kuchen aus der Theke, verzehre jeden Bissen genüsslich und bin - endlich wieder glücklich! Ok, so oder so ähnlich spielt es sich meistens ab, aber gestern habe ich zumindest mal beschlossen weitestgehend auf Industriezucker zu verzichten. Für eine Weile. Damit der Verzicht nicht allzu schwer fällt, habe ich meinen Gemüseauflauf kurzerhand Gemüse-PUDDING genannt! 🙂

    Gemüse-Pudding | Madame Cuisine Rezept

    Zutaten für 2 Personen:

    • 1 rote und 1 gelbe Paprika
    • 1 Karotte
    • 2 EL Olivenöl
    • ein paar Zweige frischen Koriander
    • Salz und Pfeffer
    • 4 Eier
    • 2 EL Crème fraîche
    • 1 Teel. Koriandersamen
    • ½ Päckchen Fetakäse

    Gemüse-Pudding | Madame Cuisine Rezept

    Gemüse putzen, waschen und kleinschneiden. Ich hatte noch gelbe und rote Paprika im Kühlschrank, sowie eine Karotte, ihr könnt aber jede Art von Gemüse verwenden. 1 EL Olivenöl in einer beschichteten Pfanne erhitzen und das Gemüse darin kurz anbraten.

    Den frischen Koriander waschen, die Blättchen abzupfen und grob hacken. Zum Gemüse geben, mit Salz und Pfeffer würzen und die Pfanne vom Herd nehmen.

    Eine feuerfeste Form mit dem restlichen Olivenöl auspinseln und das Gemüse hineingeben. Fetakäse zerbröckeln und über dem Gemüse verteilen. Die Eier verquirlen und mit der Crème fraîche verrühren. Mit Salz, Pfeffer und Koriandersamen würzen und die Masse über das Gemüse gießen. Im vorgeheizten Ofen bei 200 Grad Ober-/Unterhitze etwa 25-30 Minuten backen, bis das Ei gestockt ist und der Gemüsepudding eine leichte Bräune hat. Mit einem grünen Salat servieren und sich gaaaaanz gesund fühlen! 🙂

    Gemüse-Pudding | Madame Cuisine Rezept

    Gemüse-Pudding | Madame Cuisine Rezept
    Gemüse-Pudding
    von Sonja am 12. Februar 2015

    Vorbereitung: 15 Minuten

    Koch- bzw. Backzeit: 30 Minuten

    Nährwert pro Portion ca.: 330 Kalorien

    Empfohlene Beiträge

    Gemüse-Pudding | Madame Cuisine Rezept
    • Gemüse-Pudding | Madame Cuisine Rezept
      Thai-Curry mit knackigem Gemüse
    • Gemüse-Pudding | Madame Cuisine Rezept
      Thai Curry mit Erdnussbutter und Gemüse
    • Gemüse-Pudding | Madame Cuisine Rezept
      Gelbes Thai-Curry (vegetarisch)
    • Gemüse-Pudding | Madame Cuisine Rezept
      Spaghetti alla Norma - Pasta auf Sizilianisch
    • Gemüse-Pudding | Madame Cuisine Rezept
      Blumenkohl-Curry mit Erbsen, Karotten & Paprika
    • Gemüse-Pudding | Madame Cuisine Rezept
      Linsen-Curry mit Auberginen und Tomaten
    • Gemüse-Pudding | Madame Cuisine Rezept
      Torta della Nonna, eine Italienische Spezialität
    • Gemüse-Pudding | Madame Cuisine Rezept
      Lauwarmer Paprika-Zucchini-Salat
    • Gemüse-Pudding | Madame Cuisine Rezept
      Schwedischer Apfelbiskuit mit Zimt
    • Gemüse-Pudding | Madame Cuisine Rezept
      Coca de Verdura: Spanische Gemüsepizza
    • Gemüse-Pudding | Madame Cuisine Rezept
      Herbstsalat mit Fenchel & Walnüssen
    • Gemüse-Pudding | Madame Cuisine Rezept
      Frittata mit grünem Gemüse & Ziegenfrischkäse
    • Gemüse-Pudding | Madame Cuisine Rezept
      Couscous-Gemüse-Pfanne mit Cashews
    • Gemüse-Pudding | Madame Cuisine Rezept
      Mediterrane Gemüsepfanne
    • Gemüse-Pudding | Madame Cuisine Rezept
      Blumenkohlsuppe
    • Gemüse-Pudding | Madame Cuisine Rezept
      Curry Nudeln mit Gemüse & Krabben
    • Gemüse-Pudding | Madame Cuisine Rezept
      Chili con Carne: Perfekter Party-Eintopf
    • Gemüse-Pudding | Madame Cuisine Rezept
      Blumenkohl-Reis-Bowl mit Ofengemüse
    • Gemüse-Pudding | Madame Cuisine Rezept
      Karibische Reispfanne
    • Gemüse-Pudding | Madame Cuisine Rezept
      Bunte Salatschüssel
    • Gemüse-Pudding | Madame Cuisine Rezept
      Mohn-Streuselkuchen mit Kirschen
    • Gemüse-Pudding | Madame Cuisine Rezept
      Linsensuppe nach Omas Rezept
    • Gemüse-Pudding | Madame Cuisine Rezept
      Kürbiscremesuppe mit Ingwer und Kräuterseitlingen
    • Gemüse-Pudding | Madame Cuisine Rezept
      Asiatischer Krautsalat
    BEREITS 6.000 ABONNENTEN
    Madame Cuisine Newsletter
    Neue Rezepte werden dir umgehend per Email geliefert.
    Invalid email address
    Thanks for subscribing!
    « Frisée Salat mit Mandarinen, Käse und Bacon
    Lauwarmer Fenchelsalat mit Räucherlachs »

    Leser-Interaktionen

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Bewertung




    Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

    Haupt-Sidebar

    Sonja Stötzel

    Hey, schön dass Du da bist! Ich heiße Sonja und ich bin die Köchin, Bäckerin und Autorin auf Madame Cuisine. Gemeinsam mit meinem Mann betreibe ich meinen kleinen und feinen Foodblog seit 2013. Schau dich in Ruhe um und lass dich von meinen Rezepten inspirieren!

    Wenn du magst, abonniere meinen Newsletter und folge mir auf Social Media.

    Mehr über mich →

    Folge mir

    Beliebte Rezepte

    • Shakshuka (Schakschuka) - Israelische Köstlichkeit
    • Grüner Spargel aus dem Ofen
    • Einfache Rhabarbertarte mit Rahmguss
    • Linsensalat mit Ofengemüse

    Meine Kochbücher

    Die Familien-Campingküche
    Campingküche mit 5 Zutaten

    Neueste Rezepte

    • Ligurische Pasta mit Bohnen, Kartoffeln & Pesto
    • Brokkoli-Quinoa Salat
    • Spaghetti mit Avocado-Pesto
    • Erdbeer-Tiramisu

    Footer

    ↑ back to top

    Mehr...

    • über mich
    • Datenschutz
    • Cookie-Einstellungen
    • Impressum

    Newsletter

    • Anmelden! neue Rezepte direkt in deine Inbox

    Spende

    Hat es geschmeckt?
    Dann freue ich mich über eine kleine Spende. 🙌

    Folge mir

    Mitgliedschaft

    Einfach gute Rezepte.

    Copyright © 2022 Madame Cuisine