• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Home
  • Rezepte
    • Alle Rezepte
    • Kategorien
    • Rezepte von A bis Z
  • Über mich
    • Das bin ich
    • Unterwegs
    • Kooperationen
    • Lieblings-Foodblogs
  • Newsletter
Madame Cuisine
menu icon
go to homepage
subscribe
search icon
Homepage link
  • Home
  • Rezepte
    • Alle Rezepte
    • Kategorien
    • Rezepte von A bis Z
  • Über mich
    • Das bin ich
    • Unterwegs
    • Kooperationen
    • Lieblings-Foodblogs
  • Newsletter
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter
  • ×

    Home » Alle Rezepte » Kuchen, Torten & Gebäck

    Espresso-Brownies (mit Cafe Royal India Blend)

    Erschienen am 26.09.2016 · Kommentar verfassen

    Ein Beitrag in Kooperation mit Café Royal.

    Als ich meinen ersten Kaffee trank, war ich etwa 18. In meinen Sommerferien arbeitete ich als Tennistrainerin in einem Tenniscamp für Jugendliche. Sechs Wochen lang, jeden Tag Tennistraining mit Kids im Alter zwischen 6 und 16, dazu Entertainmentprogramm in allen Lebenslagen. Inklusive Nachtschichten und Tränen trocknen bei Heimweh. Nicht zu vergessen, dass wir Trainer uns abends wenn alle schliefen immer noch auf das ein oder andere Bier in der Küche trafen. In diesen Wochen lernte ich sowohl Alkohol, als auch Kaffee zu trinken. Um ehrlich zu sein - geschmeckt hat mir die braune Plörre damals überhaupt nicht! Allerdings konnte ich spätestens in Woche 3 des Tenniscamps verstehen, warum die "Erwachsenen" sich morgens sehnsüchtig nach einem Kaffee sehnten - irgendwie machte das Zeug mich wach. Und in Kombination mit ausreichend Milch war es durchaus auch trinkbar.

    Allerdings hatte der Kaffee, den ich damals trank, so gar nichts mit dem Kaffee von heute zu tun. "Damals" (als die Gummistiefel noch aus Holz waren) gab es ausschließlich Filterkaffee. Filterkaffe! Heutzutage muss es doch mindestens Cappuccino, Latte Macchiato oder Espresso sein. Wenn nicht gleich Americano, Single oder Double Shot, Decaf oder Flat White - mit Vollmilch, Lactosefrei, Soja- oder Mandelmilch. Einfach nur Kaffee trinken ist nicht! Dabei ist das Kaffeetrinken so eine schöne typisch deutsche Eigenart. Zumindest in meiner Vorstellung. Sonntags trifft man sich zu Kaffee und Kuchen. Oder wenn man sich unter der Woche verabredet, dann doch meist "auf einen Kaffee", was so viel heißt wie - "Lass uns auf einen Ratsch treffen". Vielleicht auch daher der Begriff "Kaffeeklatsch".

    Espresso-Brownies (mit Cafe Royal India Blend) | Madame Cuisine Rezept

    Während meine erste Kaffeemaschine ein Single Coffee Maker (Studentenzeiten in den USA) war, so folgten eine Espressokanne, eine Vollautomat und letztendlich vor knapp zwei Jahren ein Siebträger der Mittelklasse. Man könnte sagen, dass meine Liebe zu Kaffee mit jedem Kaffee-Zubereitungsgerät gewachsen ist. Doch allein mit der Kaffeemaschine ist es nicht getan. Auch das Pulver, die Kapseln oder Bohnen entscheiden darüber, ob der Kaffee genießbar ist oder nicht. Für mich muss ein Kaffee weich und samtig sein, einen milden Geschmack und wenig Säure haben. Die Bohnen von Café Royal sind da ganz nach meinem Geschmack. Ein feines Röstaroma mit einem Hauch von Exotik, der die Gedanken gerne mal in die Ferne schweifen lässt, aber auch nicht zu aufdringlich ist - so muss Kaffee sein!

    Und genau deshalb geht morgens mein erster Gang zur Kaffeemaschine; und sie ist DAS elektronische Küchengerät, das am Abend als letztes wieder ausgeschaltet wird. Kaffee geht einfach immer! Und man weiß ja auch nie, wer vielleicht spontan zu Besuch auf einen Kaffee vorbeikommen mag...? Wenn dann noch saftige Espresso-Brownies im Haus sind, kann fast nichts mehr schief gehen! 🙂

    Espresso-Brownies (mit Cafe Royal India Blend) | Madame Cuisine Rezept

    Zutaten für eine Backform

    Für eine Backform mit den Maßen 30 x 40 cm (alternativ könnt ihr auch ein Backblech mit Hilfe von Alufolie in der Mitte halbieren):

    • 150g Mehl
    • 1 TL Backpulver
    • ½ TL Salz
    • 50g dunkles Kakaopulver
    • 300g Zartbitter-Schokolade
    • 150g Butter
    • 150g brauner Zucker
    • 150g weißer Zucker
    • ½ TL Vanillearoma
    • 6 Eier
    • 4 EL starker Espresso, z.B. Café Royal India Blend

    Espresso-Brownies (mit Cafe Royal India Blend) | Madame Cuisine Rezept

    Zubereitung: Espresso-Brownies

    1. Den Ofen auf 200 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
    2. Die Butter mit 200g Zartbitter-Schokolade in eine Schüssel geben und im Wasserbad oder in der Mikrowelle schmelzen.
    3. Das Mehl mit dem Backpulver, Salz und Kakaopulver vermischen.
    4. In einer zweiten Schüssel die Eier mit dem braunen und dem weißen Zucker, sowie dem Vanillearoma zu einer cremigen Masse verrühren. Langsam die Butter-Schokolade-Mischung einrühren.
    5. Anschließend die Mehl-Mischung, sowie den Espresso esslöffelweise hinzufügen und nur kurz verrühren. Die restlichen 100g Zartbitter-Schokolade grob hacken und unterheben.
    6. Teig in eine mit Backpapier ausgelegte Form füllen und bei 200 Grad Ober-/Unterhitze für 25-30 Minuten backen. Am besten die Holzstäbchenprobe machen - ein bisschen Teig darf am Holzspieß kleben bleiben, dann sind die Brownies perfekt!
    7. Auskühlen lassen, in Quadrate schneiden und genießen. Luftdicht verschlossen schmecken die Espresso-Brownies auch an Tag 2, 3 und 4 noch gut - vorausgesetzt sie überleben es so lange! 🙂

    Espresso-Brownies (mit Cafe Royal India Blend) | Madame Cuisine Rezept

    Eine Kooperation mit blogfoster.

    Espresso-Brownies (mit Cafe Royal India Blend) | Madame Cuisine Rezept
    Espresso Brownies (mit Cafe Royal India Blend)
    von Sonja am 26. September 2016

    Vorbereitung: 20 Minuten

    Koch- bzw. Backzeit: 25 Minuten

    Nährwert pro Portion ca.: 240 Kalorien
    BEREITS 6.000 ABONNENTEN
    Madame Cuisine Newsletter
    Neue Rezepte werden dir umgehend per Email geliefert.
    Invalid email address
    Thanks for subscribing!

    Empfohlene Beiträge

    Espresso-Brownies (mit Cafe Royal India Blend) | Madame Cuisine Rezept
    • Espresso-Brownies (mit Cafe Royal India Blend) | Madame Cuisine Rezept
      Gemüse-Frittata mit Blattsalat
    • Espresso-Brownies (mit Cafe Royal India Blend) | Madame Cuisine Rezept
      Schoko-Himbeer-Muffins mit Espresso
    • Espresso-Brownies (mit Cafe Royal India Blend) | Madame Cuisine Rezept
      Espresso vom Barista
    • Espresso-Brownies (mit Cafe Royal India Blend) | Madame Cuisine Rezept
      Torta della Nonna, eine Italienische Spezialität
    • Espresso-Brownies (mit Cafe Royal India Blend) | Madame Cuisine Rezept
      Spaghetti alla Norma - Pasta auf Sizilianisch
    • Espresso-Brownies (mit Cafe Royal India Blend) | Madame Cuisine Rezept
      Saftiger Rotweinkuchen mit Schokolade
    • Espresso-Brownies (mit Cafe Royal India Blend) | Madame Cuisine Rezept
      Warme gesunde Gemüsesuppe
    • Espresso-Brownies (mit Cafe Royal India Blend) | Madame Cuisine Rezept
      Café Görlitzer Bahnhof
    • Espresso-Brownies (mit Cafe Royal India Blend) | Madame Cuisine Rezept
      Schwedischer Apfelbiskuit mit Zimt
    • Espresso-Brownies (mit Cafe Royal India Blend) | Madame Cuisine Rezept
      Donauwelle: Mit Kirschen, Buttercreme & Schoko-Guss
    • Espresso-Brownies (mit Cafe Royal India Blend) | Madame Cuisine Rezept
      Shakshuka (Schakschuka) - Israelische Köstlichkeit
    • Espresso-Brownies (mit Cafe Royal India Blend) | Madame Cuisine Rezept
      Julia Pestl hat etwas selbstgemacht
    • Espresso-Brownies (mit Cafe Royal India Blend) | Madame Cuisine Rezept
      Spanische Tapas
    • Espresso-Brownies (mit Cafe Royal India Blend) | Madame Cuisine Rezept
      Linsensuppe nach Omas Rezept
    • Espresso-Brownies (mit Cafe Royal India Blend) | Madame Cuisine Rezept
      Pasta mit Erbsen und Tomatensugo
    • Espresso-Brownies (mit Cafe Royal India Blend) | Madame Cuisine Rezept
      Mie-Nudeln mit Erdnuss-Soße
    • Espresso-Brownies (mit Cafe Royal India Blend) | Madame Cuisine Rezept
      Curry mit Reis und Gemüse
    • Espresso-Brownies (mit Cafe Royal India Blend) | Madame Cuisine Rezept
      Biscotti (Cantuccini)
    • Espresso-Brownies (mit Cafe Royal India Blend) | Madame Cuisine Rezept
      Marokkanischer Linsensalat mit Kurkuma-Dressing
    • Espresso-Brownies (mit Cafe Royal India Blend) | Madame Cuisine Rezept
      Bretonisches Kochbuch - Essen wie Kommissar Dupin
    • Espresso-Brownies (mit Cafe Royal India Blend) | Madame Cuisine Rezept
      Böhmischer Kartoffelsalat
    • Espresso-Brownies (mit Cafe Royal India Blend) | Madame Cuisine Rezept
      Apple Pie
    • Espresso-Brownies (mit Cafe Royal India Blend) | Madame Cuisine Rezept
      Dreierlei Weihnachtskekse (mit ASA Selection)
    • Espresso-Brownies (mit Cafe Royal India Blend) | Madame Cuisine Rezept
      Rosinenbrötchen
    « Noch mehr Neues vom Tegernsee
    Stroh und Heu (Pasta mit Gorgonzola-Soße) »

    Leser-Interaktionen

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Bewertung




    Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

    Haupt-Sidebar

    Sonja Stötzel

    Hey, schön dass Du da bist! Ich heiße Sonja und ich bin die Köchin, Bäckerin und Autorin auf Madame Cuisine. Zusammen mit meinem Mann betreibe ich diesen Foodblog seit 2013. Schau dich in Ruhe um und lass dich von meinen Rezepten inspirieren!

    Wenn du magst, abonniere meinen Newsletter und folge mir auf Social Media.

    Mehr über mich →

    Hat es dir geschmeckt?

    Dann folge mir und erhalte meine Updates!

    Mein Highlight: Risotto 😋

    • Rosenkohl-Risotto
    • Blumenkohl-Risotto mit geröstetem Blumenkohl
    • Zucchini-Risotto
    • Risotto Milanese mit Zucchini-Gemüse

    Hier zu allen Risotto-Rezepten...

    Meine Kochbücher

    Die Familien-Campingküche
    Campingküche mit 5 Zutaten

    Neueste Rezepte

    • Kichererbsen-Curry
    • Saftiger Birnenkuchen mit Mandelguss
    • Tofu Curry mit frischem Gemüse
    • Pasta mit Sellerie-Pesto und Schmorgemüse

    Kürbis-Rezepte 🎃

    • Kürbis-Zimtschnecken mit Frischkäse-Frosting
    • Kürbis-Caponata
    • Pasta mit Kürbis und Pilzen
    • Kürbiseintopf

    Mehr Kürbis Rezepte hier ...

    Footer

    ↑ nach oben

    Mehr...

    • über mich
    • Datenschutz
    • Cookie-Einstellungen
    • Impressum

    Newsletter

    • Anmelden! neue Rezepte direkt in deine Inbox

    Spende

    Hat es geschmeckt?
    Dann freue ich mich über eine kleine Spende. 🙌

    Folge mir

    Mitgliedschaft

    Einfach gute Rezepte.

    Copyright © 2023 Madame Cuisine