• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
Madame Cuisine
  • Home
  • Kategorien
    • Kuchen, Torten & Gebäck
    • Pasta, Gnocchi & Risotto
    • Asiatisch / Orientalisch
    • Pizza, Quiche & Tartes
    • Salate
    • Suppen & Eintöpfe
    • Aufläufe & Gratins
    • Vegetarisch
    • Herzhaft bis Deftig
  • Rezepte A – Z
  • Unterwegs
    • in der Juliet Rose Bar
    • in New York City
    • im Naturhotel Forsthofgut
    • beim Weingut Weixelbaum
    • im Hotel Bachmair Weissach
    • im Haus Hirt in Bad Gastein
    • im Wohnmobil durch Florida
    • im Geniesserland Tegernsee
    • auf dem Kompatscherhof
  • Mit Freunden
    • Alexander Müller-Elmau
    • Andrea Sokol
    • DJ Ben Mono
    • Florian Iwersen
    • Georg Ertl
    • Gitta Saxx
    • Julia Pestl
    • Dr. Lutz Hänsel
    • Norbert Ambros
    • Onkel Ali
    • Sonja Kiefer
    • York Hovest
  • Meine Küche
    • Mein Küchentisch
    • New York Foodtrends
    • Die Familien-Campingküche
  • About
    • Das bin ich
    • Philosophie
    • Lieblings-Foodblogs
    • Datenschutz
Diesen Beitrag speichern

Herzhafte Camembert-Tarte mit Trüffelöl

Am 15. August 2016 von Sonja Schreibe einen Kommentar

Herzhafte Camembert-Tarte mit Trüffelöl | Madame Cuisine Rezept

[Rezeptbeitrag mit Werbung] Der einzige Käse, den ich als Kind mochte war ein eingeschweißter, abgepackter Supermarkt-Gouda. Oder nein, es geht noch besser – ich mochte sogar Scheibletten-Käse richtig gerne! Stellt sich die berechtigte Frage, was Scheibletten-Käse mit Käse zu tun hat. Vermutlich gar nichts. Wann genau ich meine Liebe zu diversen würzigen oder auch „räsen“ Käsesorten entwickelt habe, weiß ich gar nicht mehr genau. Jedenfalls kann mir ein Käse heute manchmal nicht würzig genug sein. Wenn einem der Käse aus dem Kühlschrank fast entgegen läuft, dann ist er perfekt! Zum Beispiel ein Langres, ein Epoisse, ein Munster oder ein Roquefort. Supermarkt-Käse kaufe ich mittlerweile auch nicht mehr, sondern lieber am Tölzer Käsewagen auf dem Wochenmarkt.

Letzte Woche hatten wir aber das Glück, ein großes Paket Käse von Le Rustique Camembert bekommen zu haben. Herrlich würzig ist dieser Käse, genau wie ich ihn mag. Klar, ein Stück knuspriges Baguette würde völlig ausreichen für diesen leckeren Käse. Stattdessen habe ich den Camembert diesmal jedoch in eine Tarte verpackt: Camembert-Tarte mit Mürbeteig, Eiermilch und Trüffelöl – wahnsinnig lecker und mit einem Geruch, der sich in Nullkommanichts im ganzen Treppenhaus verbreitet hat.

Herzhafte Camembert-Tarte mit Trüffelöl | Madame Cuisine Rezept

Für eine Quiche-/Tarteform mit 28cm Durchmesser

  • 1 Camembert „Le Rustique“ (250g)
  • 125g kalte Butter
  • 250g Mehl
  • 1 TL grobes Meersalz
  • 2-3 EL Weißwein
  • getrocknete Hülsenfrüchte zum Blindbacken (z.B. Erbsen)
  • 3 Eier
  • 150g Crème fraîche
  • 2-3 EL Schnittlauch
  • Salz, Pfeffer, Muskat
  • Trüffelöl

Herzhafte Camembert-Tarte mit Trüffelöl | Madame Cuisine Rezept

Zubereitung der Camembert-Tarte

  1. Die kalte Butter mit dem Mehl, dem Salz und dem Weißwein zu einem glatten Teig verkneten. Das geht am besten mit den Händen und auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche. Wenn der Teig schön glatt und geschmeidig ist, eine gefettete oder mit Backpapier ausgelegte Tarte- oder Quicheform damit auskleiden. Den Boden mit einer Gabel mehrmals einstechen und für etwa 30 Minuten im Kühlschrank kaltstellen.
  2. Den Ofen schon mal auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen. Zunächst wird der Teig vorgebacken. Das sorgt dafür, dass der Teig am Ende schön knusprig wird. Dafür legt man eine Lage Backpapier auf den ausgerollten Teig und beschwert das Backpapier anschließend mit getrockneten Hülsenfrüchten, z.B. Erbsen. Das Ganze wird für etwa 10 Minuten im unteren Drittel des vorgeheizten Ofens gebacken. Anschließend das Backpapier samt Hülsenfrüchten entfernen und für weitere 10 Minuten in den Ofen schieben.
  3. In der Zwischenzeit die Eier mit der Crème fraîche verquirlen und mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen. Die Schnittlauchröllchen unterrühren und die Eiermischung auf den vorgebackenen Teigboden geben.
  4. Den Camembert in Scheiben schneiden, auf der Tarte verteilen und für etwa 25-30 Minuten im Ofen goldbraun backen.

Vor dem Servieren etwas Trüffelöl in Schlieren über die Quiche geben. Ein frischer grüner Salat passt hervorragend dazu.

Herzhafte Camembert-Tarte mit Trüffelöl | Madame Cuisine Rezept
Camembert-Tarte mit Trüffelöl
von Sonja am 15. August 2016

Vorbereitung: 50 Minuten

Koch- bzw. Backzeit: 50 Minuten

Nährwert pro Portion ca.: 370 Kalorien
Danke für Eure freundlichen Bewertungen:
3.9 / 5 ( 8 votes )
Herzhafte Camembert-Tarte mit Trüffelöl | Madame Cuisine Rezept

Rezept-Kategorien: Pizza, Quiche & Tartes Suchwörter: Backen, Camembert, Quiche, Tarte

Suchst Du ein anderes Rezept?

Mehr Inspiration in dieser Kategorie

Lachs-Spinat-Kuchen (Quiche) aus der Springform
Sauerkraut-Quiche | Madame Cuisine
Sauerkraut-Quiche

Bretonische Galette (mit Buchweizenmehl)
Quiche mit Kirschtomaten & Parmaschinken | Madame Cuisine
Quiche mit Kirschtomaten & Parmaschinken

Polenta-Tarte mit Ofengemüse
Flammkuchen selber machen

Der beste Pizzateig | Madame Cuisine
Der beste Pizzateig
Quiche mit Fenchel | Madame Cuisine
Quiche mit Fenchel

Previous Post: « Stachelbeer-Tarte: So schmeckt der Sommer
Next Post: Blattsalat mit Blue-Cheese-Dressing »

Reader Interactions

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Bewertung




Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Primary Sidebar

Anzeige

FFP2 Maske Made in Germany

Hey, schön dass Du da bist! Ich heiße Sonja und ich bin die Köchin, Bäckerin und Autorin auf Madame Cuisine. Gemeinsam mit meinem Mann betreibe ich meinen kleinen und feinen Foodblog seit 2013. Schau Dich gerne um, in der Speisekarte oder auch im Rezepte-Register. Viel Spaß, und gutes Gelingen! 🙂

Wenn ihr Instagram nutzt: Folgt mir doch! Ein Klick auf das Logo führt zu meinem Account.

Rezept suchen

Möchtest Du eine E-Mail sobald ein neues Rezepte erscheint?

Folge mir auf Social Media

  • Bloglovin
  • Facebook
  • Google+
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter

Meine Kochbücher

Neueste Rezepte

Saftiger Orangenkuchen mit Zuckerguss

Schweinekrustenbraten mit Bärlauch-Kartoffelstampf

Rote Bete Risotto

Blumenkohl-Bowl mit Süßkartoffeln & Avocado

Footer

Folge mir auf Social Media

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter

Rechtliches

Hier geht es zum Impressum sowie zu den Datenschutz Bestimmungen (EU-DSGVO) von Madame Cuisine. Fragen hierzu gerne per E-Mail.

Impressum // Datenschutz

Spende

Hat es geschmeckt? Zur Deckung meiner Kosten freue ich mich über eine kleine Spende. Ganz lieben Dank! Hier 5 EUR spenden

Redaktion

Sonja Stötzel ist Mitglied im Verband Europäischer Journalisten (VEJ).

Verein Europäischer Journalisten

Partner

Die Madame empfiehlt:

Wir sind im MUCBOOK-Freundeskreis

Copyright © 2021 Madame Cuisine on the Foodie Pro Theme