• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Home
  • Rezepte
    • Alle Rezepte
    • Kategorien
    • Rezepte von A bis Z
  • Über mich
    • Das bin ich
    • Unterwegs
    • Kooperationen
    • Lieblings-Foodblogs
  • Newsletter
Madame Cuisine
menu icon
go to homepage
subscribe
search icon
Homepage link
  • Home
  • Rezepte
    • Alle Rezepte
    • Kategorien
    • Rezepte von A bis Z
  • Über mich
    • Das bin ich
    • Unterwegs
    • Kooperationen
    • Lieblings-Foodblogs
  • Newsletter
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter
  • ×

    Home » Alle Rezepte » Kuchen & Co.

    Buchteln mit Pflaumenmus und Hagebuttenkonfitüre

    Erschienen am 15.02.2020 · Aktualisiert 31.08.2022 · Kommentar verfassen

    Direkt zum Rezept Rezept drucken
    Buchteln mit Pflaumenmus und Hagebuttenkonfitüre | Madame Cuisine Rezept

    Zum Fasching gibt es bei mir gefüllte Buchteln (Rohrnudeln) aus Hefeteig mit Pflaumenmus, Hagebutten-Konfitüre und Vanillesauce. Ein Rezept mit Werbung.

    Der Januar ist geschafft, der Weihnachtsschmuck abgehängt und bis zum nächsten Fest in diversen Kisten verstaut. Auch die Neujahrsparolen und guten Vorsätze lassen langsam nach: Veggie-/Vegan- January, keinen Zucker, keinen Alkohol, viel Sport usw. Um ehrlich zu sein - ich habe da noch nie mitgemacht. Alles in Maßen ist mein persönlicher Vorsatz und der gilt eigentlich immer. 😉

    Nichtsdestotrotz - Fasching steht vor der Tür und da werden die ein oder anderen guten Vorsätze zumindest kurzfristig über Bord geworfen. Wäre ja auch zu schade, wenn man auf leckere Krapfen und Co. verzichten müsste, oder?!

    Statt Krapfen aka Berliner oder Kreppel gibt es bei uns in diesem Jahr Buchteln zum narrischen Fest. Buchteln (auch Rohrnudeln genannt) kann man nämlich ganz wunderbar mit Marmelade füllen, zum Beispiel mit dem leckeren Pflaumenmus von Maintal Konfitüren. Dieses wird nach einem alten Familienrezept zubereitet und schmeckt genau so, wie Pflaumenmus schmecken soll: schön satt und leicht würzig, nach sonnengereiften Früchten und einem Hauch von Zimt, Nelken, Anis uns Sternanis.

    Buchteln mit Pflaumenmus und Hagebuttenkonfitüre | Madame Cuisine Rezept

    Besuch bei Maintal Konfitüren

    Anfang des Jahres habe ich einen kleinen Ausflug ins fränkische Haßfurt unternommen. Hier sitzt die Firma Maintal, mit der ich ja auch im letzten Jahr schon kooperieren durfte. Maintal ist ein traditionsreiches Familienunternehmen, welches köstlichste Marmeladen und Konfitüren herstellt und ich habe mich sehr gefreut, dass ich der Firma einen Besuch abstatten und das ein oder andere Gesicht hinter der Marke persönlich kennenlernen durfte.

    Bei meiner Ankunft wurde ich auch gleich sehr herzlich mit leckeren Croissants empfangen, die mit dem wohl bekanntesten Produkt von Maintal gefüllt waren: der Hagebuttenkonfitüre oder auch dem "Hiffenmark". Köstlich! Wer Hagebuttenkonfitüre bisher noch nicht kennt, dem kann ich nur empfehlen, diese unbedingt einmal auszuprobieren. Hagebuttenkonfitüre ist von der Konsistenz her schön samtig und cremig, während der Geschmack eine volle Ladung Frucht mit sich bringt. Die Früchte sind wildwachsend und werden handverlesen, um anschließend ebenfalls nach alt bewährtem Familienrezept zu einer himmlischen Konfitüre verkocht zu werden.

    Im Gespräch mit Maintal finde ich schnell Bestätigung für das, was ich ohnehin schon wusste: Qualität steht hier an oberster Stelle. Verarbeitet werden ausschließlich sonnengereifte Früchte aus über 20 Ländern und unter besten Voraussetzungen was die Faktoren Temperatur, Feuchtigkeit, Sonneneinstrahlung und Bodenbeschaffenheit betrifft. Ins Glas wandern nur die besten aller Früchte. Produziert wird an 5 Tagen die Woche nach alt bewährten Rezepturen, die immer wieder verfeinert und regelmäßig überprüft werden. Aber auch neue Ideen reifen hier direkt vor Ort und werden zunächst in einer kleinen Versuchsküche immer wieder getestet und verkostet, verändert, optimiert und weiter entwickelt, bis sie schließlich allen Qualitätsmaßstäben genügen und in Gläser abgefüllt, verpackt und verschickt werden.

    Familienunternehmen mit 130 Jahren Tradition

    Je mehr ich über die Firma und ihre Philosophie erfahre, desto angetaner bin ich. Als unabhängiges Familienunternehmen mit mehr als 130 Jahren Tradition sieht sich die Firma auch verantwortlich für einen nachhaltigen Beitrag zu unserer Umwelt. So sollten ökonomische, ökologische und soziale Aspekte stets im Einklang stehen. Dazu gehört auch, dass Produktionsverfahren, Verpackungen und Logistik kontinuierlich überdacht und verbessert werden.

    Auch in caritativen Einrichtungen engagiert sich Maintal. Im Rahmen des firmeninternen Projektes "Azubi sozial", helfen die Auszubildenden mehrmals jährlich und verteilen u.a. Warenspenden an die Schweinfurter Kindertafel und befüllen Brotzeit-Tüten für Schulen und Kindergärten. Da Maintal in der Region stark verwurzelt ist, werden insbesondere regionale Einrichtungen wie die Lebenshilfe oder die Tafeln und auch Vereine mit Sach- und Geldspenden unterstützt. Toll!

    Das Beste aber, so finde ich, ist die Tatsache, dass die Mitarbeiter von Maintal voller Überzeugung hinter der Firma, den Produkten und der Firmenphilosophie stehen. Man spürt, dass die Begeisterung echt ist und letzten Endes ist es vermutlich auch genau das, was man schmeckt, wenn man sich Maintal Konfitüren aufs Brot schmiert. Oder diese in köstlichen Buchteln versteckt! 😉

    Buchteln mit Pflaumenmus und Hagebuttenkonfitüre | Madame Cuisine Rezept
    Buchteln mit Pflaumenmus und Hagebuttenkonfitüre | Madame Cuisine Rezept
    Buchteln mit Pflaumenmus und Hagebuttenkonfitüre | Madame Cuisine Rezept

    Buchteln mit Pflaumenmus und Hagebuttenkonfitüre

    Zum Fasching oder zu jeder Jahreszeit: Gefüllte Buchteln (Rohrnudeln) aus Hefeteig mit Pflaumenmus, Hagebutten-Konfitüre und Vanillesauce.
    5 Sterne aus 1 Bewertung
    Rezept drucken Rezept speichern
    Vorbereitungszeit 1 Std. 40 Min.
    Zubereitungszeit 20 Min.
    Gericht Süßspeise
    Land & Region Deutsch
    Portionen 8 Buchteln
    Kalorien 290 kcal

    Zutaten
      

    • 175 ml Milch
    • 30 g frische Hefe
    • 50 g Rohrohrzucker
    • ½ Tonkabohne
    • 1 gute Prise Salz
    • 2 Eigelb
    • 450 g Dinkelmehl Typ 630 + etwas extra
    • 70 g weiche Butter
    • 1 EL flüssige Butter
    • Pflaumenmus und/oder Hagebuttenkonfitüre von Maintal
    • etwas Puderzucker zum Bestäuben

    Anleitungen
     

    • Milch in einem kleinen Topf erwärmen, anschließend vom Herd nehmen.
    • Hefe zerbröckeln und zusammen mit 1 EL vom Zucker in der Milch auflösen. 10 Min. stehen lassen.
    • Das Mehl in eine große Schüssel geben und mit dem restlichen Zucker und einer guten Prise Salz vermischen. Tonkabohne fein reiben und dazugeben.
    • Die Eigelbe und die Hefemilch zur Mehlmischung geben und mit den Knethaken der Küchenmaschine oder dem Handrührgerät zu einem glatten Teig verkneten.
    • Weiche Butter in Stücken hinzufügen. Den Teig kneten, bis er schön geschmeidig ist und sich vom Schüsselboden löst. Falls er zu klebrig ist, noch 1-2 EL unterkneten.
    • Teig mit einem Tuch abdecken und für 1 Stunde an einem warmen Ort gehen lassen. Danach den Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche noch einmal mit den Händen durchkneten, anschließend in 8 Teile teilen und diese zu Kugeln formen.
    • Zum Befüllen die Kugeln etwas platt drücken und jeweils einen Klecks Pflaumenmus oder Hagebuttenkonfitüre in die Mitte geben. Den Teig drumherum wieder hochschlagen.
    • Eine ofenfeste Form mit etwas Butter einfetten. Die Buchteln mit der Naht nach unten in die Form setzen, noch einmal abdecken und für weitere 20 Min. gehen lassen. Währenddessen die Vanillesauce zubereiten (Rezept siehe unten) und den Backofen schon einmal auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
    • Buchteln mit 1 EL flüssiger Butter bepinseln, dann in der Mitte des vorgeheizten Ofens für 20-25 Min. backen. Aus dem Ofen nehmen, etwas abkühlen lassen und nach Wunsch mit Puderzucker bestäuben. Zusammen mit der Vanillesauce servieren.
    Keywords Buchteln, Hagebutten-Konfitüre, Maintal, Pflaumenmus, Rohrnudeln
    Hast Du das Rezept ausprobiert?Schreibe uns wie es war!
    Buchteln mit Pflaumenmus und Hagebuttenkonfitüre | Madame Cuisine Rezept
    Buchteln mit Pflaumenmus und Hagebuttenkonfitüre | Madame Cuisine Rezept
    Buchteln mit Pflaumenmus und Hagebuttenkonfitüre | Madame Cuisine Rezept

    Kurze Anleitung für die Vanillesauce

    Ergibt ca. 240 ml Vanillesauce, genug für die 8 Buchteln.

    • 120 ml Milch zusammen mit 120 ml Schlagsahne in einen kleinen Topf geben. 2 EL davon abnehmen und mit 2 Eigelben und 1 EL Rohrohrzucker verrühren.
    • Eine Vanilleschote der Länge nach einritzen. Das Mark herauskratzen und zusammen mit der Schote in den Topf zur Milch-Sahne-Mischung geben. 50 g Rohrohrzucker hinzufügen und erhitzen.
    • Sobald die Milch kocht, die Eigelb-Mischung mit einem Schneebesen einrühren. Noch einmal kurz aufkochen, dann den Topf vom Herd nehmen und die Vanillesauce abkühlen lassen.
    Buchteln mit Pflaumenmus und Hagebuttenkonfitüre | Madame Cuisine Rezept
    Buchteln mit Pflaumenmus und Hagebuttenkonfitüre | Madame Cuisine Rezept
    BEREITS 6.000 ABONNENTEN
    Madame Cuisine Newsletter
    Neue Rezepte werden dir umgehend per Email geliefert.
    Invalid email address
    Thanks for subscribing!

    Empfohlene Beiträge

    Buchteln mit Pflaumenmus und Hagebuttenkonfitüre | Madame Cuisine Rezept
    • Buchteln mit Pflaumenmus und Hagebuttenkonfitüre | Madame Cuisine Rezept
      Torta della Nonna, eine Italienische Spezialität
    • Buchteln mit Pflaumenmus und Hagebuttenkonfitüre | Madame Cuisine Rezept
      Aprikosenkuchen mit Mandeln: Saftig und süß
    • Buchteln mit Pflaumenmus und Hagebuttenkonfitüre | Madame Cuisine Rezept
      Rosinenbrötchen
    • Buchteln mit Pflaumenmus und Hagebuttenkonfitüre | Madame Cuisine Rezept
      Bienenstich mit Puddingcreme: Knusprig süß
    • Buchteln mit Pflaumenmus und Hagebuttenkonfitüre | Madame Cuisine Rezept
      Selbstgemachter Apfelstrudel
    • Buchteln mit Pflaumenmus und Hagebuttenkonfitüre | Madame Cuisine Rezept
      Marmeladen-Hörnchen mit Maintal Hagebutten-Cassis
    • Buchteln mit Pflaumenmus und Hagebuttenkonfitüre | Madame Cuisine Rezept
      Ingwerkekse mit Konfitüre
    • Buchteln mit Pflaumenmus und Hagebuttenkonfitüre | Madame Cuisine Rezept
      Gemüsespieße vom Grill
    • Buchteln mit Pflaumenmus und Hagebuttenkonfitüre | Madame Cuisine Rezept
      Rüblikuchen mit Frischkäse-Creme
    • Buchteln mit Pflaumenmus und Hagebuttenkonfitüre | Madame Cuisine Rezept
      Gesundes Ingwerbrot mit Konfitüre
    • Buchteln mit Pflaumenmus und Hagebuttenkonfitüre | Madame Cuisine Rezept
      Osterkekse mit Haferflocken und Karotten
    • Buchteln mit Pflaumenmus und Hagebuttenkonfitüre | Madame Cuisine Rezept
      Vanille-Quark-Creme mit Waldbeeren
    • Buchteln mit Pflaumenmus und Hagebuttenkonfitüre | Madame Cuisine Rezept
      Herbstliches Ofengemüse mit Cranberry-Dip
    • Buchteln mit Pflaumenmus und Hagebuttenkonfitüre | Madame Cuisine Rezept
      Butterkuchen mit Blaubeeren & Mandelblättchen
    • Buchteln mit Pflaumenmus und Hagebuttenkonfitüre | Madame Cuisine Rezept
      Butterkuchen vom Blech: Ein Klassiker
    • Buchteln mit Pflaumenmus und Hagebuttenkonfitüre | Madame Cuisine Rezept
      Clafoutis mit Renekloden (Edel-Pflaumen)
    • Buchteln mit Pflaumenmus und Hagebuttenkonfitüre | Madame Cuisine Rezept
      Marokkanischer Linsensalat mit Kurkuma-Dressing
    • Buchteln mit Pflaumenmus und Hagebuttenkonfitüre | Madame Cuisine Rezept
      Coca de Verdura: Spanische Gemüsepizza
    • Buchteln mit Pflaumenmus und Hagebuttenkonfitüre | Madame Cuisine Rezept
      Schwedischer Apfelbiskuit mit Zimt
    • Buchteln mit Pflaumenmus und Hagebuttenkonfitüre | Madame Cuisine Rezept
      Zum Schwedischen Luciafest: Lussekatter / Lussebullar
    • Buchteln mit Pflaumenmus und Hagebuttenkonfitüre | Madame Cuisine Rezept
      Rote Bete Linsensalat
    • Buchteln mit Pflaumenmus und Hagebuttenkonfitüre | Madame Cuisine Rezept
      Bratäpfel mit Vanillesauce
    • Buchteln mit Pflaumenmus und Hagebuttenkonfitüre | Madame Cuisine Rezept
      Milchreis mit heißen Kirschen
    • Buchteln mit Pflaumenmus und Hagebuttenkonfitüre | Madame Cuisine Rezept
      Cranberry-Muffins
    « Schokoladen-Babka (Hefezopf)
    Salted Caramel Cookies »

    Leser-Interaktionen

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Bewertung




    Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

    Haupt-Sidebar

    Sonja Stötzel

    Hey, schön dass Du da bist! Ich heiße Sonja und ich bin die Köchin, Bäckerin und Autorin auf Madame Cuisine. Zusammen mit meinem Mann betreibe ich diesen Foodblog seit 2013. Schau dich in Ruhe um und lass dich von meinen Rezepten inspirieren!

    Wenn du magst, abonniere meinen Newsletter und folge mir auf Social Media.

    Mehr über mich →

    Hat es dir geschmeckt?

    Dann folge mir und erhalte meine Updates!

    Mein Highlight: Risotto 😋

    • Radicchio-Risotto mit Gorgonzola
      Radicchio-Risotto mit Gorgonzola
    • Rosenkohl-Risotto
    • Blumenkohl-Risotto mit Röst-Blumenkohl
    • Zucchini-Risotto

    Hier zu allen Risotto-Rezepten...

    Meine Kochbücher

    Die Familien-Campingküche
    Campingküche mit 5 Zutaten

    Neueste Rezepte

    • Baskischer Käsekuchen
    • Pasta mit Stängelkohl & Burrata
    • Tiroler Schoko-Nuss-Kuchen
    • Hummus mit getrockneten Tomaten

    Kürbis-Rezepte 🎃

    • Kürbis-Zimtschnecken mit Frischkäse-Frosting
    • Kürbis-Caponata
    • Pasta mit Kürbis und Pilzen
    • Kürbiseintopf

    Mehr Kürbis Rezepte hier ...

    Footer

    ↑ nach oben

    Mehr...

    • über mich
    • Datenschutz
    • Cookie-Einstellungen
    • Impressum

    Newsletter

    • Anmelden! neue Rezepte direkt in deine Inbox

    Spende

    Hat es geschmeckt?
    Dann freue ich mich über eine kleine Spende. 🙌

    Folge mir

    Mitgliedschaft

    Einfach gute Rezepte.

    Copyright © 2023 Madame Cuisine