• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Home
  • Rezepte
    • Alle Rezepte
    • Kategorien
    • Rezepte von A bis Z
  • Über mich
    • Das bin ich
    • Unterwegs
    • Kooperationen
    • Lieblings-Foodblogs
  • Newsletter
Madame Cuisine
menu icon
go to homepage
subscribe
search icon
Homepage link
  • Home
  • Rezepte
    • Alle Rezepte
    • Kategorien
    • Rezepte von A bis Z
  • Über mich
    • Das bin ich
    • Unterwegs
    • Kooperationen
    • Lieblings-Foodblogs
  • Newsletter
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter
  • ×

    Home » Alle Rezepte » Asiatisch / Orientalisch

    Biryani mit Kichererbsen

    Erschienen am 07.10.2019 · Aktualisiert 27.06.2022 · 2 Kommentare

    Direkt zum Rezept Rezept drucken
    Biryani mit Kichererbsen | Madame Cuisine Rezept

    Als mein Vater noch bei der Fliegerei war, reiste er regelmäßig nach Indien und Pakistan. Von dort brachte er nicht nur Kurtas mit, die wir als Schlafanzüge trugen, sondern auch jede Menge tolle Gewürze. Safran, Kurkuma, verschiedene Curry-Sorten - wenn mein Vater seinen Koffer öffnete, duftete es wie auf einem Indischen Gewürzmarkt. Kochen konnte mein Vater damals wie heute, und so gab es nicht nur einmal dieses köstliche Biryani mit Kichererbsen.

    Nach Indien habe ich es bisher leider noch nicht geschafft - auch, wenn ich schon lange von einem Aryuveda-Urlaub träume - , aber einmal begleitete ich meinen Vater auf einem Flug nach Karachi, Pakistan. Ich war 15 oder 16 und wir flogen am 25.12. los. Ich weiß das deshalb noch so genau, weil ich es total cool und aufregend fand, exotische Weihnachten zu erleben. Während die meisten meiner Freunde und Klassenkameraden zu Hause saßen und Weihnachten mit Tannenbaum und festlichem Braten feierten, lief ich mit meinem Vater durch die Straßen von Karachi.

    Biryani mit Kichererbsen | Madame Cuisine Rezept

    Ich liebe die Küche fremder Länder

    Ich liebe ferne Länder und andere Kulturen! Schon beim Verlassen des Flugzeugs bin ich total aufgeregt und sauge die fremden Gerüche ganz erwartungsvoll auf. Ja, auch ich bin mittlerweile sehr zwiegespalten, was das Reisen mit dem Flugzeug angeht. Die erzeugten Treibhausgase und Luftschadstoffe sind einfach Mist und Müll für unseren ohnehin schon Leid geplagten Planeten - keine Frage. Auf der anderen Seite möchte ich meinen Kindern gerne so viel wie möglich von der Welt zeigen. Reisen ist wichtig! Es bildet und erweitert den Horizont, macht uns alle toleranter und weltoffener. Klar, Europa ist auch schön und auch da gibt es viel zu sehen und entdecken, aber es ist unserem eigenen Lebensstil größten Teils einfach doch auch sehr ähnlich.

    Eine richtige Lösung für dieses "Problem" habe ich ehrlich gesagt auch nicht. Vielleicht ist es die höhere Besteuerung von Kerosin, vielleicht, dass zumindest Kurzstrecken - die man problemlos auch mit der Bahn zurücklegen könnte - immens teurer werden. Im Kleinen wäre es sicherlich schon mal ein guter Anfang, wenn man sich genau überlegt, wann, ob und wenn ja - wie oft man selber fliegt. Manchmal hilft gegen akutes Fernweh ja auch, sich die Küche fremder Länder nach Hause zu holen. Dieses Gericht, Biryani mit Kichererbsen und tollen Gewürzen, lässt mich zumindest gedanklich von Indien und Pakistan träumen.

    Biryani mit Kichererbsen | Madame Cuisine Rezept
    Biryani mit Kichererbsen | Madame Cuisine Rezept

    Biryani mit Kichererbsen

    Dieses Reisgericht, Biryani mit Kichererbsen und tollen Gewürzen, lässt mich gedanklich von Indien und Pakistan träumen. Dazu passen frischer Koriander und Joghurt.
    4.67 Sterne aus 3 Bewertungen
    Rezept drucken Rezept speichern
    Vorbereitungszeit 10 Min.
    Zubereitungszeit 20 Min.
    Gericht Hauptgericht
    Land & Region Arabisch, Indisch
    Portionen 3
    Kalorien 550 kcal

    Zutaten
      

    • 200 g Basmati Reis
    • 1 große Karotte
    • 100 g TK-Erbsen
    • ½ Dose Kichererbsen
    • 2 EL Ghee ersatzweise Butter
    • 1 Zwiebel
    • 1 Knoblauchzehe
    • 1 Stück Ingwer ca. 2 cm
    • 500 ml Gemüsefond oder Brühe
    • Salz & Pfeffer
    • eine handvoll Rosinen
    • eine handvoll Cashews
    • Naturjoghurt und frischer Koriander zum Servieren

    Gewürze

    • ½ TL Kreuzkümmel
    • ½ TL Kurkuma
    • ½ TL Zimt
    • ½ TL Kardamom
    • ½ TL gemahlener Koriander
    • ¼ TL Chiliflocken
    • 1 Lorbeerblatt

    Anleitungen
     

    • Den Reis in ein Sieb geben und unter kaltem Wasser gründlich waschen.
    • Die Karotte schälen und in kleine Würfel schneiden. TK-Erbsen bei Zimmertemperatur antauen lassen. Kichererbsen in ein Sieb geben, unter kaltem Wasser waschen und gut abtropfen lassen. Zwiebel schälen, halbieren und in feine Streifen schneiden. Den Knoblauch schälen und die ganze Zehe mit der flachen Seite des Messers andrücken. Den Ingwer schälen und fein hacken.
    • In einem großen Topf 2 EL Ghee erhitzen. Zwiebel , Knoblauch und Ingwer bei milder Hitze unter Rühren 3-4 Min. andünsten.
    • Die Gewürze hinzufügen und 1 Min. mit rösten. Reis, Karotten und Erbsen dazu geben, dann den Gemüsefond oder die Brühe angießen.
    • Ein sauberes Küchenhandtuch um den Deckel des Topfes legen und den Deckel samt Küchenhandtuch auf den Topf setzen. Das Küchenhandtuch sorgt dafür, dass der beim Kochen entstehende Dampf im Topf bleibt.
    • Den Reis samt Gemüse etwa 15-20 Min. bei mittlerer Hitze garen, bis die gesamte Flüssigkeit aufgenommen und der Reis gar ist. Zwischendruch gelegentlich umrühren. 5 Min. bevor der Reis gar ist, die Rosinen und/ oder Cashews dazugeben.
    • Das Biryani mit Salz und Pfeffer abschmecken und mit einem Klecks Joghurt und frisch gehacktem Koriander servieren.
    Keywords Erbsen, gebratener Reis, Karotten, Kichererbsen, Reis
    Hast Du das Rezept ausprobiert?Schreibe uns wie es war!
    Biryani mit Kichererbsen | Madame Cuisine Rezept
    BEREITS 6.000 ABONNENTEN
    Madame Cuisine Newsletter
    Neue Rezepte werden dir umgehend per Email geliefert.
    Invalid email address
    Thanks for subscribing!

    Empfohlene Beiträge

    Biryani mit Kichererbsen | Madame Cuisine Rezept
    • Biryani mit Kichererbsen | Madame Cuisine Rezept
      Curry mit Reis und Gemüse
    • Biryani mit Kichererbsen | Madame Cuisine Rezept
      Kichererbsen-Curry
    • Biryani mit Kichererbsen | Madame Cuisine Rezept
      Linseneintopf mit Süßkartoffeln und Spinat
    • Biryani mit Kichererbsen | Madame Cuisine Rezept
      Thai Curry mit Erdnussbutter und Gemüse
    • Biryani mit Kichererbsen | Madame Cuisine Rezept
      Osterkekse mit Haferflocken und Karotten
    • Biryani mit Kichererbsen | Madame Cuisine Rezept
      Torta della Nonna, eine Italienische Spezialität
    • Biryani mit Kichererbsen | Madame Cuisine Rezept
      Rosenkohl-Curry mit Kichererbsen
    • Biryani mit Kichererbsen | Madame Cuisine Rezept
      Tofu Curry mit frischem Gemüse
    • Biryani mit Kichererbsen | Madame Cuisine Rezept
      Marokkanischer Linsensalat mit Kurkuma-Dressing
    • Biryani mit Kichererbsen | Madame Cuisine Rezept
      Linsen-Dal mit Zucchini & Paprika
    • Biryani mit Kichererbsen | Madame Cuisine Rezept
      Blumenkohl-Curry mit Erbsen, Karotten & Paprika
    • Biryani mit Kichererbsen | Madame Cuisine Rezept
      Kartoffelgulasch mit Ofenpaprika & Petersilienpesto
    • Biryani mit Kichererbsen | Madame Cuisine Rezept
      Provenzalischer Linseneintopf
    • Biryani mit Kichererbsen | Madame Cuisine Rezept
      Mandelkuchen mit sechs Zutaten
    • Biryani mit Kichererbsen | Madame Cuisine Rezept
      Aloo Gobi: Blumenkohl-Kartoffel-Curry
    • Biryani mit Kichererbsen | Madame Cuisine Rezept
      Frühlings-Risotto mit Erbsen und Spinat
    • Biryani mit Kichererbsen | Madame Cuisine Rezept
      Kokos-Curry mit Lauch
    • Biryani mit Kichererbsen | Madame Cuisine Rezept
      Pasta mit Erbsen und Tomatensugo
    • Biryani mit Kichererbsen | Madame Cuisine Rezept
      Bunter Reissalat mit Mango
    • Biryani mit Kichererbsen | Madame Cuisine Rezept
      Marokkanischer Kichererbsen-Eintopf
    • Biryani mit Kichererbsen | Madame Cuisine Rezept
      Kürbiseintopf
    • Biryani mit Kichererbsen | Madame Cuisine Rezept
      Gebratene Nudeln
    • Biryani mit Kichererbsen | Madame Cuisine Rezept
      Indisches Spinat-Curry: Palak Paneer
    • Biryani mit Kichererbsen | Madame Cuisine Rezept
      Shakshuka (Schakschuka) - Israelische Köstlichkeit
    « Asia-Nudeln mit Erdnuss und Gemüse
    Kartoffelgulasch mit Ofenpaprika & Petersilienpesto »

    Leser-Interaktionen

    Kommentare

      Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

      Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

      Bewertung




      Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

    1. Markus

      April 21, 2020 at 10:23 pm

      Sehr leckeres Gericht! Vielen Dank für die Idee!

      Antworten
      • Sonja

        Mai 16, 2020 at 10:24 am

        Danke, lieber Markus! 🙂

        Antworten

    Haupt-Sidebar

    Sonja Stötzel

    Hey, schön dass Du da bist! Ich heiße Sonja und ich bin die Köchin, Bäckerin und Autorin auf Madame Cuisine. Zusammen mit meinem Mann betreibe ich diesen Foodblog seit 2013. Schau dich in Ruhe um und lass dich von meinen Rezepten inspirieren!

    Wenn du magst, abonniere meinen Newsletter und folge mir auf Social Media.

    Mehr über mich →

    Hat es dir geschmeckt?

    Dann folge mir und erhalte meine Updates!

    Mein Highlight: Risotto 😋

    • Radicchio-Risotto mit Gorgonzola
      Radicchio-Risotto mit Gorgonzola
    • Rosenkohl-Risotto
    • Blumenkohl-Risotto mit Röst-Blumenkohl
    • Zucchini-Risotto

    Hier zu allen Risotto-Rezepten...

    Meine Kochbücher

    Die Familien-Campingküche
    Campingküche mit 5 Zutaten

    Neueste Rezepte

    • Osterei-Kekse mit Aprikose-Mango
    • Spaghetti alla Puttanesca: Bella Italia!
    • Blutorangen-Kuchen
    • Süßkartoffel-Quiche

    Kürbis-Rezepte 🎃

    • Kürbis-Zimtschnecken mit Frischkäse-Frosting
    • Kürbis-Caponata
    • Pasta mit Kürbis und Pilzen
    • Kürbiseintopf

    Mehr Kürbis Rezepte hier ...

    Footer

    ↑ nach oben

    Mehr...

    • über mich
    • Datenschutz
    • Cookie-Einstellungen
    • Impressum

    Newsletter

    • Anmelden! neue Rezepte direkt in deine Inbox

    Spende

    Hat es geschmeckt?
    Dann freue ich mich über eine kleine Spende. 🙌

    Folge mir

    Mitgliedschaft

    Einfach gute Rezepte.

    Copyright © 2023 Madame Cuisine