• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Home
  • Rezepte
    • Alle Rezepte
    • Kategorien
    • Rezepte von A bis Z
  • Über mich
    • Das bin ich
    • Unterwegs
    • Kooperationen
    • Lieblings-Foodblogs
  • Newsletter
Madame Cuisine
menu icon
go to homepage
subscribe
search icon
Homepage link
  • Home
  • Rezepte
    • Alle Rezepte
    • Kategorien
    • Rezepte von A bis Z
  • Über mich
    • Das bin ich
    • Unterwegs
    • Kooperationen
    • Lieblings-Foodblogs
  • Newsletter
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter
  • ×

    Home » Alle Rezepte » Kuchen, Torten & Gebäck

    Apfel-Zimt-Müsli selbstgemacht

    Erschienen am 27.12.2014 · Aktualisiert 15.06.2015 · 4 Kommentare

    Kennt ihr PAMK? Nein? Ich bis vor Kurzem auch nicht. PAMK steht für "Post aus meiner Küche". Dabei handelt es sich um eine wundervolle Idee  -  Küchen-, Koch- und Backliebhaber/-innen zaubern etwas Leckeres in ihrer Küche und verschicken es an einen vorher ausgelosten Tauschpartner, von dem sie im Gegenzug ebenfalls eine kulinarische Leckerei bekommen. Ins Leben gerufen wurde das Ganze von Rike, Clara und Jeanny, drei echt tollen Foodbloggerinnen (Lykkelig, Zucker, Zimt und Liebe, tastesheriff). Ich war gleich begeistert von der Idee: Passt es doch nicht nur zu meiner großen Leidenschaft, dem Werkeln in der Küche, sondern auch zur Weihnachtszeit  -  Päckchen packen und verschicken! Und wenn man dabei auch noch andere Foodblogger/-innen bzw. Küchenliebhaber kennenlernt, ist das umso schöner. Keine Frage also, dass ich mitgemacht habe.

    Apfel-Zimt-Müsli selbstgemacht | Madame Cuisine Rezept

    Schon bevor ich wusste, wer meine Tauschpartnerin sein wird habe ich mir Gedanken gemacht, was ich in meiner Küche zaubern könnte. Kekse, kleine Kuchen im Glas, selbst gemachte Kartoffelchips? Hm... gut zu verpacken muss es sein, damit es den Postweg auch heil übersteht.

    Müsli!

    Wollte ich immer schon mal selber machen, lässt sich hübsch verpacken und die "Bruchgefahr" ist relativ gering. Soweit so gut. Was ich jedoch nicht einkalkuliert hatte, ist die Tatsache, dass Pakete - insbesondere in der Vorweihnachtszeit - auch mal verloren gehen, bzw. die Zustellung auch mal länger dauern kann. Liebe Tauschpartnerin Inga, es tut mir sooo Leid, dass das Paket nicht bei Dir angekommen ist. Ich hoffe, sehr, dass die Post es vielleicht doch noch findet, wenn das Feiertagschaos nachlässt. Wenn nicht, dann bekommst Du ein neues Päckchen von mir im Januar. Versprochen!

    Apfel-Zimt-Müsli selbstgemacht | Madame Cuisine Rezept

    Tja, so kann's also auch gehen. Das leckere Apfel-Zimt-Müsli, welches ich für Inga gebacken und liebevoll verpackt hattee, ist irgendwo auf dem Weg zwischen München und Hamburg verloren gegangen. Nichts desto trotz, möchte ich Euch das Rezept nicht vorenthalten. Vielleicht genießt ihr es dann lieber selber, statt es zu verschicken! 😉

    Apfel-Zimt-Müsli selbstgemacht | Madame Cuisine Rezept

    Zutaten für ein Blech gebackenes Apfel-Zimt-Müsli:

    • 400g kernige Haferflocken
    • 100g Haferkleie
    • 100g Walnusskerne
    • 50g Sesam
    • 150g Apfelmark
    • 75g mildes Sonnenblumenöl
    • 75g Rohrzucker
    • 1 Teel. Zimt
    • 50g getrocknete Apfelchips

    Den Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen. In einer großen Schüssel die Haferflocken mit den Haferkleien, den grob zerhackten Walnusskernen, dem Sesam und dem Zimtpulver vermengen. Apfelmark mit einem Löffel unterrühren. Den Rohrzucker in einer beschichteten Pfanne bei milder Hitze schmelzen lassen, dann das Sonnenblumenöl hinzufügen und nur noch kurz erhitzen. Die heiße Mischung über die Haferflocken geben und so lange verrühren, bis sich alle Zutaten gut miteinander verbunden haben und es keine Klümpchen mehr gibt.

    Apfel-Zimt-Müsli selbstgemacht | Madame Cuisine Rezept

    Die Masse auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech streichen und etwas festdrücken. In der Mitte des vorgeheizten Ofens für etwa 12-15 Minuten backen. Dann alles einmal gut durchrühren, wieder festdrücken und für weitere 10-12 Minuten in den Ofen schieben, bzw. bis der gewünschte Knuspergrad erreicht ist. Abkühlen lassen und erst dann die grob zerbrochenen Apfelchips untermischen. Gut verpacken, am besten Luftdicht, so hält sich das Müsli am besten. Mit Milch, Joghurt und/oder  frischem Obst servieren.

    Apfel-Zimt-Müsli selbstgemacht | Madame Cuisine Rezept
    Apfel-Zimt-Müsli selbstgemacht
    von Sonja am 27. Dezember 2014

    Vorbereitung: 20 Minuten

    Koch- bzw. Backzeit: 25 Minuten

    Nährwert pro Portion ca.: 180 Kalorien
    BEREITS 6.000 ABONNENTEN
    Madame Cuisine Newsletter
    Neue Rezepte werden dir umgehend per Email geliefert.
    Invalid email address
    Thanks for subscribing!

    Empfohlene Beiträge

    Apfel-Zimt-Müsli selbstgemacht | Madame Cuisine Rezept
    • Apfel-Zimt-Müsli selbstgemacht | Madame Cuisine Rezept
      Franzbrötchen-Muffins
    • Apfel-Zimt-Müsli selbstgemacht | Madame Cuisine Rezept
      Gemüse-Frittata mit Blattsalat
    • Apfel-Zimt-Müsli selbstgemacht | Madame Cuisine Rezept
      Bircher-Müsli selbstgemacht
    • Apfel-Zimt-Müsli selbstgemacht | Madame Cuisine Rezept
      Apfelbrot mit Apfel-Calvados-Konfitüre
    • Apfel-Zimt-Müsli selbstgemacht | Madame Cuisine Rezept
      Torta della Nonna, eine Italienische Spezialität
    • Apfel-Zimt-Müsli selbstgemacht | Madame Cuisine Rezept
      Porridge mit Apfel, Zimt und Super Spices
    • Apfel-Zimt-Müsli selbstgemacht | Madame Cuisine Rezept
      Spaghetti alla Norma - Pasta auf Sizilianisch
    • Apfel-Zimt-Müsli selbstgemacht | Madame Cuisine Rezept
      Klassisches Rotkohl Rezept
    • Apfel-Zimt-Müsli selbstgemacht | Madame Cuisine Rezept
      Nuss-Granola mit Cranberries und Joghurt
    • Apfel-Zimt-Müsli selbstgemacht | Madame Cuisine Rezept
      Warme gesunde Gemüsesuppe
    • Apfel-Zimt-Müsli selbstgemacht | Madame Cuisine Rezept
      Blaubeer-Bananen-Muffins
    • Apfel-Zimt-Müsli selbstgemacht | Madame Cuisine Rezept
      Schwedischer Apfelbiskuit mit Zimt
    • Apfel-Zimt-Müsli selbstgemacht | Madame Cuisine Rezept
      Bratäpfel mit Vanillesauce
    • Apfel-Zimt-Müsli selbstgemacht | Madame Cuisine Rezept
      Pad Thai Rezept (gebratene Thai-Nudeln)
    • Apfel-Zimt-Müsli selbstgemacht | Madame Cuisine Rezept
      Shakshuka (Schakschuka) - Israelische Köstlichkeit
    • Apfel-Zimt-Müsli selbstgemacht | Madame Cuisine Rezept
      Franzbrötchen Reloaded: Hamburger Zimtgebäck
    • Apfel-Zimt-Müsli selbstgemacht | Madame Cuisine Rezept
      Granola (Knusper-Müsli) selbstgemacht
    • Apfel-Zimt-Müsli selbstgemacht | Madame Cuisine Rezept
      Linsensuppe nach Omas Rezept
    • Apfel-Zimt-Müsli selbstgemacht | Madame Cuisine Rezept
      Gebratene Mie-Nudeln mit Gemüse
    • Apfel-Zimt-Müsli selbstgemacht | Madame Cuisine Rezept
      Knusper-Joghurt mit frischen Früchten
    • Apfel-Zimt-Müsli selbstgemacht | Madame Cuisine Rezept
      Mie-Nudeln mit Erdnuss-Soße
    • Apfel-Zimt-Müsli selbstgemacht | Madame Cuisine Rezept
      Vietnamesisches mariniertes Huhn mit Minze
    • Apfel-Zimt-Müsli selbstgemacht | Madame Cuisine Rezept
      Dinkelsalat mit Zucchini & Rucola
    • Apfel-Zimt-Müsli selbstgemacht | Madame Cuisine Rezept
      Curry mit Reis und Gemüse
    « Vanillekipferl wie bei Oma
    Schwarzwurzelcremesuppe & Petersilienöl »

    Leser-Interaktionen

    Kommentare

    1. Andre Rignanese

      Dezember 16, 2020 at 1:35 pm

      Hallöchen,
      ich habe schon lange nach einem perfekten Müslirezept gesucht.
      Du hast mich damit auf eine tolle Idee gebracht.
      Als Geschenk eignet sich das ja wirklich super.

      Antworten
      • Sonja

        Dezember 31, 2020 at 6:15 pm

        Das freut mich sehr!! 🙂

        Antworten
    2. sonja

      Januar 13, 2015 at 7:19 pm

      Liebe Inga,
      ich freue mich, dass das Müsli nach langer, langer Reise doch noch bei Dir angekommen ist! Auch ich habe mich gefreut, dass Du meine Tauschpartnerin warst und freue mich schon auf das nächste Weihnachtsfest mit "Post aus meiner Küche"! 🙂
      Alles Liebe,
      Sonja

      Antworten
    3. Inga

      Januar 09, 2015 at 3:07 pm

      Liebe Madame Cuisine,

      nachdem dein Paket seine kleine Welterkundungsreise beendet hat, durfte ich heute endlich das super leckere Müsli probieren!
      Eine wunderbare Kombination ganz nach meinem Geschmack!
      Kann ich jedem nur weiterempfehlen 🙂

      Vielen lieben Dank und schön, dass du meine Tauschpartnerin warst!
      Liebste Grüße aus dem Norden von Inga

      Antworten

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Bewertung




    Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

    Haupt-Sidebar

    Sonja Stötzel

    Hey, schön dass Du da bist! Ich heiße Sonja und ich bin die Köchin, Bäckerin und Autorin auf Madame Cuisine. Zusammen mit meinem Mann betreibe ich diesen Foodblog seit 2013. Schau dich in Ruhe um und lass dich von meinen Rezepten inspirieren!

    Wenn du magst, abonniere meinen Newsletter und folge mir auf Social Media.

    Mehr über mich →

    Hat es dir geschmeckt?

    Dann folge mir und erhalte meine Updates!

    Mein Highlight: Risotto 😋

    • Rosenkohl-Risotto
    • Blumenkohl-Risotto mit geröstetem Blumenkohl
    • Zucchini-Risotto
    • Risotto Milanese mit Zucchini-Gemüse

    Hier zu allen Risotto-Rezepten...

    Meine Kochbücher

    Die Familien-Campingküche
    Campingküche mit 5 Zutaten

    Neueste Rezepte

    • Kichererbsen-Curry
    • Saftiger Birnenkuchen mit Mandelguss
    • Tofu Curry mit frischem Gemüse
    • Pasta mit Sellerie-Pesto und Schmorgemüse

    Kürbis-Rezepte 🎃

    • Kürbis-Zimtschnecken mit Frischkäse-Frosting
    • Kürbis-Caponata
    • Pasta mit Kürbis und Pilzen
    • Kürbiseintopf

    Mehr Kürbis Rezepte hier ...

    Footer

    ↑ nach oben

    Mehr...

    • über mich
    • Datenschutz
    • Cookie-Einstellungen
    • Impressum

    Newsletter

    • Anmelden! neue Rezepte direkt in deine Inbox

    Spende

    Hat es geschmeckt?
    Dann freue ich mich über eine kleine Spende. 🙌

    Folge mir

    Mitgliedschaft

    Einfach gute Rezepte.

    Copyright © 2023 Madame Cuisine