• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Home
  • Meine Rezepte
  • Über mich
    • Das bin ich
    • Unterwegs
    • Kooperationen
    • Lieblings-Foodblogs
  • Newsletter
Madame Cuisine
menu icon
go to homepage
subscribe
search icon
Homepage link
  • Home
  • Meine Rezepte
  • Über mich
    • Das bin ich
    • Unterwegs
    • Kooperationen
    • Lieblings-Foodblogs
  • Newsletter
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter
  • ×

    Home » Rezepte » Kuchen, Torten & Gebäck

    Apfel-Kokos-Apfel-Kuchen

    28. April 2015 von Sonja 4 Kommentare

    Apfel-Kokos oder Kokos-Apfel. Ich kann mich nicht entscheiden. Daher heißt dieser Kuchen einfach "Apfel-Kokos-Apfel-Kuchen". Die Umzugskartons nicht einmal zur Hälfte ausgepackt, habe ich diesen Kuchen schon in den Ofen geschoben und somit Küche und Herd im neuen Heim eingeweiht. Schön saftig und schnell zusammengerührt, kommt dieser Kuchen obendrein auch noch ohne Zucker aus. Da kann man sich auf jeden Fall einen ordentlichen Klecks Schlagsahne dazu leisten!

    Apfel-Kokos-Apfel-Kuchen | Madame Cuisine Rezept

    Zutaten für eine Springform:

    • 200g weiche Butter
    • 3 EL Akazienhonig
    • 2 Eigelb
    • 2 EL weißen Rum
    • 4 Eier
    • 1 Prise Salz
    • 150g Mehl
    • 50g Kokosflocken
    • 2 Teel. Backpulver
    • 400g Äpfel
    • Puderzucker zum Bestäuben

    Apfel-Kokos-Apfel-Kuchen | Madame Cuisine Rezept

    Die Butter mit 1 EL Honig verrühren. Nacheinander die 2 Eigelbe hinzufügen und kräftig rühren, bis die Masse schön weich und cremig ist. Von den 4 ganzen Eiern die Eiweiße mit einer Prise Salz steif schlagen. Nach und nach den restlichen Honig, sowie die 4 Eigelbe unterrühren und zu einer Schaummasse schlagen.

    Das Mehl mit den Kokosflocken und dem Backpulver vermengen und unter die Butter-Masse rühren, bei Belieben auch 2 EL Rum hinzufügen. Die Eischnee-Mischung vorsichtig unterheben. Die Äpfel waschen, entkernen und in Spalten schneiden. Mit dem Teig vermischen und alles in eine gefettete Springform füllen. Im vorgeheizten Ofen bei 200 Grad Ober-/Unterhitze für 30 Minuten backen. Abkühlen lassen, mit Puderzucker bestäuben und servieren.

    Apfel-Kokos-Apfel-Kuchen | Madame Cuisine Rezept

    Apfel-Kokos-Apfel-Kuchen | Madame Cuisine Rezept
    Apfel-Kokos-Apfel-Kuchen
    von Sonja am 28. April 2015

    Vorbereitung: 20 Minuten

    Koch- bzw. Backzeit: 30 Minuten

    Nährwert pro Portion ca.: 250 Kalorien

    Empfohlene Beiträge

    Apfel-Kokos-Apfel-Kuchen | Madame Cuisine Rezept
    • Apfel-Kokos-Apfel-Kuchen | Madame Cuisine Rezept
      Schwedischer Apfelbiskuit mit Zimt
    • Apfel-Kokos-Apfel-Kuchen | Madame Cuisine Rezept
      Saftiger Johannisbeerkuchen
    • Apfel-Kokos-Apfel-Kuchen | Madame Cuisine Rezept
      Zwetschgenkuchen mit Kokos
    • Apfel-Kokos-Apfel-Kuchen | Madame Cuisine Rezept
      Spaghetti alla Norma - Pasta auf Sizilianisch
    • Apfel-Kokos-Apfel-Kuchen | Madame Cuisine Rezept
      Torta della Nonna, eine Italienische Spezialität
    • Apfel-Kokos-Apfel-Kuchen | Madame Cuisine Rezept
      Aprikosenkuchen / Marillenkuchen
    • Apfel-Kokos-Apfel-Kuchen | Madame Cuisine Rezept
      Birnenkuchen mit Mandeln: Sensationell gut!
    • Apfel-Kokos-Apfel-Kuchen | Madame Cuisine Rezept
      Thai-Curry mit knackigem Gemüse
    • Apfel-Kokos-Apfel-Kuchen | Madame Cuisine Rezept
      Mallorquinischer Mandelkuchen (Gató de Almendras)
    • Apfel-Kokos-Apfel-Kuchen | Madame Cuisine Rezept
      Zwetschgenkuchen
    • Apfel-Kokos-Apfel-Kuchen | Madame Cuisine Rezept
      Thai Curry mit Erdnussbutter und Gemüse
    • Apfel-Kokos-Apfel-Kuchen | Madame Cuisine Rezept
      Spaghetti Bolognese - ein Klassiker aus Italien
    • Apfel-Kokos-Apfel-Kuchen | Madame Cuisine Rezept
      Aprikosenkuchen mit Mandeln: Saftig und süß
    • Apfel-Kokos-Apfel-Kuchen | Madame Cuisine Rezept
      Coca de Verdura: Spanische Gemüsepizza
    • Apfel-Kokos-Apfel-Kuchen | Madame Cuisine Rezept
      Himbeerkuchen mit Buttermilch & Mandelblättchen
    • Apfel-Kokos-Apfel-Kuchen | Madame Cuisine Rezept
      Apfelbrot mit Apfel-Calvados-Konfitüre
    • Apfel-Kokos-Apfel-Kuchen | Madame Cuisine Rezept
      Mohn-Streuselkuchen mit Kirschen
    • Apfel-Kokos-Apfel-Kuchen | Madame Cuisine Rezept
      Saftige Kirsch-Muffins mit Marzipan
    • Apfel-Kokos-Apfel-Kuchen | Madame Cuisine Rezept
      Blumenkohlsuppe
    • Apfel-Kokos-Apfel-Kuchen | Madame Cuisine Rezept
      Kokos-Mandelkuchen glutenfrei
    • Apfel-Kokos-Apfel-Kuchen | Madame Cuisine Rezept
      Torta di Cioccolata mit Pinienkernen
    • Apfel-Kokos-Apfel-Kuchen | Madame Cuisine Rezept
      Linsensuppe nach Omas Rezept
    • Apfel-Kokos-Apfel-Kuchen | Madame Cuisine Rezept
      Winterlicher Birnen-Nuss-Kuchen
    • Apfel-Kokos-Apfel-Kuchen | Madame Cuisine Rezept
      Apfel-Thymian-Kaiserschmarrn mit cremigem Bauernjoghurt und Pinienkernen
    BEREITS 6.000 ABONNENTEN
    Madame Cuisine Newsletter
    Neue Rezepte werden dir umgehend per Email geliefert.
    Invalid email address
    Thanks for subscribing!
    « Steinpilz-Risotto (mit getrockneten Steinpilzen)
    Arabischer Spinatsalat mit Kichererbsen & Rosinen »

    Leser-Interaktionen

    Kommentare

    1. Alisa

      September 17, 2019 at 1:08 pm

      Für wie viele Stücke hast du die Nährwerte berechnet ? Also was entspricht eine Portion ? Sieht super lecker aus

      Antworten
    2. Ellen

      Februar 05, 2019 at 10:53 am

      Hallo, welche Größe hat die Springform? Der Kuchen sieht sehr lecker aus.
      Gruß Ellen

      Antworten
      • Sonja

        Februar 06, 2019 at 1:41 pm

        Liebe Ellen,
        meine Springform hat 24 cm Durchmesser.
        Liebe Grüße
        Sonja
        PS: Der Kuchen schmeckt auch sehr lecker! 😉

        Antworten
    3. Paleo

      Mai 07, 2015 at 2:59 pm

      Das würde ich gerne mal mit Kokosmehl probieren, mal sehen wie das schmeckt.

      Du kannst ja mal den hier probieren und mir sagen ob es dir geschmeckt hat

      http://www.paleolifestyle.de/rezept/paleo-bananenkuchen/

      LG

      Antworten

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Bewertung




    Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

    Haupt-Sidebar

    Sonja Stötzel

    Hey, schön dass Du da bist! Ich heiße Sonja und ich bin die Köchin, Bäckerin und Autorin auf Madame Cuisine. Gemeinsam mit meinem Mann betreibe ich meinen kleinen und feinen Foodblog seit 2013. Schau dich in Ruhe um und lass dich von meinen Rezepten inspirieren!

    Wenn du magst, abonniere meinen Newsletter und folge mir auf Social Media.

    Mehr über mich →

    Folge mir

    Beliebte Rezepte

    • Shakshuka (Schakschuka) - Israelische Köstlichkeit
    • Grüner Spargel aus dem Ofen
    • Einfache Rhabarbertarte mit Rahmguss
    • Linsensalat mit Ofengemüse

    Meine Kochbücher

    Die Familien-Campingküche
    Campingküche mit 5 Zutaten

    Neueste Rezepte

    • Ligurische Pasta mit Bohnen, Kartoffeln & Pesto
    • Brokkoli-Quinoa Salat
    • Spaghetti mit Avocado-Pesto
    • Erdbeer-Tiramisu

    Footer

    ↑ back to top

    Mehr...

    • über mich
    • Datenschutz
    • Cookie-Einstellungen
    • Impressum

    Newsletter

    • Anmelden! neue Rezepte direkt in deine Inbox

    Spende

    Hat es geschmeckt?
    Dann freue ich mich über eine kleine Spende. 🙌

    Folge mir

    Mitgliedschaft

    Einfach gute Rezepte.

    Copyright © 2022 Madame Cuisine