• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
Madame Cuisine
  • Home
  • Kategorien
    • Kuchen, Torten & Gebäck
    • Pasta, Gnocchi & Risotto
    • Asiatisch / Orientalisch
    • Pizza, Quiche & Tartes
    • Salate
    • Suppen & Eintöpfe
    • Aufläufe & Gratins
    • Vegetarisch
    • Herzhaft bis Deftig
  • Rezepte A – Z
  • Unterwegs
    • in der Juliet Rose Bar
    • in New York City
    • im Naturhotel Forsthofgut
    • beim Weingut Weixelbaum
    • im Hotel Bachmair Weissach
    • im Haus Hirt in Bad Gastein
    • im Wohnmobil durch Florida
    • im Geniesserland Tegernsee
    • auf dem Kompatscherhof
  • Mit Freunden
    • Alexander Müller-Elmau
    • Andrea Sokol
    • DJ Ben Mono
    • Florian Iwersen
    • Georg Ertl
    • Gitta Saxx
    • Julia Pestl
    • Dr. Lutz Hänsel
    • Norbert Ambros
    • Onkel Ali
    • Sonja Kiefer
    • York Hovest
  • Meine Küche
    • Mein Küchentisch
    • New York Foodtrends
    • Die Familien-Campingküche
  • About
    • Das bin ich
    • Philosophie
    • Lieblings-Foodblogs
    • Datenschutz
Zwetschgenkuchen mit Kokos | Madame CuisineDiesen Beitrag speichern

Zwetschgenkuchen mit Kokos

Am 19. Oktober 2014 von Sonja Schreibe einen Kommentar

An diesem herrlich sonnigen Herbstsonntag serviere ich Euch noch einmal einen saftigen Zwetschgenkuchen. Ich kann ja wirklich jeden Tag Kuchen essen und als mir letzte Woche dieses Rezept mit Kokosflocken in die Hand fiel, habe ich nicht lange gefackelt. Ein einfacher Rührteig mit Zwetschgen obendrauf – klingt zunächst banal, aber die Kokosflocken im Teig harmonieren perfekt mit den Zwetschgen und sorgen für einen Hauch von Exotik. Seit einiger Zeit verwende ich ja fast ausschließlich Dinkelmehl zum Backen, aber Skeptikern kann ich versichern, dass dies dem Geschmack keinen Abbruch tut!

Zwetschgenkuchen mit Kokos | Madame Cuisine Rezept

Für eine Springform mit 28cm Durchmesser braucht ihr:

  • 800g Zwetschgen
  • 260g Dinkelmehl
  • 2 Teel. Backpulver
  • 60g Kokosflocken
  • 200g weiche Butter
  • 160g Vollrohrzucker
  • 2 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Prise Salz
  • 4 Eier
  • Puderzucker zum Bestäuben

Zwetschgenkuchen mit Kokos | Madame Cuisine Rezept

Zunächst die Zwetschgen waschen, entsteinen und halbieren. Das Mehl mit dem Backpulver und den Kokosflocken vermengen. In einer Rührschüssel die weiche Butter mit Salz, Zucker und Vanillezucker sehr schaumig rühren. Das dauert auch mit dem Handrührgerät gute 5 Minuten. Nacheinander die Eier unterrühren und pro Ei jeweils eine Minute weiter rühren. Zum Schluss die Mehl-Kokos-Mischung hinzufügen und alles nur noch kurz verrühren, bis sich die Zutaten gut verbunden haben. Teig in eine gefettete Springform geben und die Zwetschgen Dachziegelartig darauf verteilen. Dabei ein bisschen in den Teig hinein drücken. Den Ofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen und den Kuchen auf der 2. Schiene von unten für etwa 50-60 Minuten backen. Nach dem Backen abkühlen lassen und mit Puderzucker bestäuben.

Zwetschgenkuchen mit Kokos | Madame Cuisine Rezept

Wenn ihr die Möglichkeit habt – stellt Euch ein Stühlchen in die Sonne, schnappt Euch Euren Liebsten samt Kuchen und einer Tasse Kaffee und genießt die vielleicht letzten warmen Sonnenstrahlen in diesem Jahr!

Zwetschgenkuchen mit Kokos | Madame Cuisine Rezept

Zwetschgenkuchen mit Kokos | Madame Cuisine Rezept
Zwetschgenkuchen mit Kokos
von Sonja am 19. Oktober 2014

Vorbereitung: 30 Minuten

Koch- bzw. Backzeit: 1 Stunde

Nährwert pro Portion ca.: 260 Kalorien
Danke für Eure freundlichen Bewertungen:
Zwetschgenkuchen mit Kokos | Madame Cuisine Rezept

Rezept-Kategorien: Kuchen, Torten & Gebäck Suchwörter: Backen, Kokos, Kuchen, Zwetschgen

Suchst Du ein anderes Rezept?

Mehr Inspiration in dieser Kategorie

Gugelhupf mit Kirschen (Schattenmorellen)
Walnuss-Mandel-Butterkuchen mit Zwetschgen

Birnen-Tarte nach Nicolas Barreau
Russischer Zupfkuchen

Erdbeerkuchen mit Schokoboden und Vanillecreme
Apfelkuchen mit Ingwer und Karamell

Schwarzwälder Kirsch-Muffins
Tante Eva's Butterkuchen | Madame Cuisine
Tante Evas Butterkuchen (wer ist Eva?)

Previous Post: « Kleiner Käse-Ratgeber
Next Post: Kürbiskern-Parfait »

Reader Interactions

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Bewertung




Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Primary Sidebar

Hey, schön dass Du da bist! Ich heiße Sonja und ich bin die Köchin, Bäckerin und Autorin auf Madame Cuisine. Gemeinsam mit meinem Mann betreibe ich meinen kleinen und feinen Foodblog seit 2013. Schau Dich gerne um, in der Speisekarte oder auch im Rezepte-Register. Viel Spaß, und gutes Gelingen! 🙂

Wenn ihr Instagram nutzt: Folgt mir doch! Ein Klick auf das Logo führt zu meinem Account.

Rezept suchen

Möchtest Du eine E-Mail sobald ein neues Rezepte erscheint?

Folge mir auf Social Media

  • Bloglovin
  • Facebook
  • Google+
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter

Meine Kochbücher

Neueste Rezepte

Asia-Nudel-Pfanne mit (veganem) Hackfleisch

Gestürzter Birnenkuchen upside-down

Marokkanischer Kichererbsen-Eintopf

Gedeckter Apfelkuchen

Footer

Folge mir auf Social Media

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter

Rechtliches

Hier geht es zum Impressum sowie zu den Datenschutz Bestimmungen (EU-DSGVO) von Madame Cuisine. Fragen hierzu gerne per E-Mail.

Impressum // Datenschutz

Spende

Hat es geschmeckt? Zur Deckung meiner Kosten freue ich mich über eine kleine Spende. Ganz lieben Dank! Hier 5 EUR spenden

Redaktion

Sonja Stötzel ist Mitglied im Verband Europäischer Journalisten (VEJ).

Verein Europäischer Journalisten

Partner

Die Madame empfiehlt:

Wir sind im MUCBOOK-Freundeskreis

Copyright © 2021 Madame Cuisine on the Foodie Pro Theme