• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Home
  • Rezepte
    • alle Rezepte
    • nach Kategorien
    • Rezepte von A bis Z
  • Über mich
    • Das bin ich
    • Unterwegs
    • Kooperationen
    • Lieblings-Foodblogs
  • Newsletter
Madame Cuisine
menu icon
go to homepage
subscribe
search icon
Homepage link
  • Home
  • Newsletter bestellen
  • Alle Rezepte ...
  • > Kuchen & Co.
  • > Risotto
  • > Pasta
  • > Salate
  • > Asiatisch & Indisch
  • Über mich
  • ×
    Home » Alle Rezepte » Kuchen Rezepte

    Zwetschgenkuchen mit Streuseln

    Erschienen am 17.09.2021 · Aktualisiert 08.06.2022 · 1 Kommentar

    Direkt zum Rezept Rezept drucken
    Zwetschgenkuchen mit Streuseln

    Saftige Zwetschgen und knusprige Zimtstreusel, dazu am besten eine gute Tasse Kaffee oder Tee. Ein einfaches Rezept für Zwetschgenkuchen mit Streuseln zum Nachbacken und Genießen! Anleitung mit Zutaten und Schritt-für-Schritt Zubereitung.

    Zwetschgenkuchen mit Streuseln | Madame Cuisine Rezept

    Nach 6 Wochen Schulferien und dabei 4 Wochen Urlaub bin ich zwar körperlich wieder im Alltag angekommen, aber gedanklich hinke ich noch ein ordentliches Stück hinterher. Mich überfordern die täglichen Termine, die wochenlang nicht oder zumindest deutlich abgespeckt vorhanden waren. Dabei war ich immer stolz darauf, dass ich mir keine Termine irgendwo eintragen muss, einzig und allein deshalb, weil ich sie im Kopf habe. Momentan ist das anders und ich hoffe stark, dass es nicht mein Gedächtnis ist, das mich mit zunehmendem Alter im Stich lässt.

    Vermutlich muss ich mich im Alltag einfach erst wieder “eingrooven”. So hat auch mein Einkauf gestern gleich dreimal so lange gedauert wie sonst. Pünktlich mit dem Schulanfang trifft man nämlich auch plötzlich alle Leute wieder, die ebenfalls wochenlang in den Ferien verschwunden waren. Ein Plausch folgte dem nächsten, an jeder Ecke ein “Hey, wie schön Dich zu sehen”, gefolgt von “Wie war der Urlaub?”. Ist mein Einkauf sonst in 20 Minuten erledigt, so brauchte ich gestern knapp eine Stunde.

    Zwetschgenkuchen mit Streuseln | Madame Cuisine Rezept

    Beim Einkaufen und Ratschen lief mir unter anderem auch die Flötenlehrerin unserer Großen über den Weg, die sich mit den Worten “Bis nachher” von mir verabschiedete. Bis nachher? Ich war ja fest davon ausgegangen, dass der Flötenunterricht erst nächste Woche wieder beginnt! Zum Glück hatten wir sonst keine Pläne, so dass ich ein völlig überraschtes Kind von der Schule direkt zum Flötenunterricht bringen konnte. “Aber, Mama, ich habe doch gar nicht geübt!” Ich versichere ihr, dass das direkt nach den Ferien auch ganz bestimmt niemand erwartet und merke: auch mein Kind ist gedanklich noch im Ferienmodus.

    Ein gutes Stück Zwetschgenkuchen mit Streuseln

    Was ich auch merke: eigentlich finde ich dieses “ein bisschen verpeilt sein” gar nicht so schlimm. Es zeigt doch, dass Ferien und Urlaub uns so richtig schön runtergefahren haben. Denn wenn wir mal ganz ehrlich sind, dann ist der Alltag oft ein reines Funktionieren und Abhaken von Dingen und Terminen. Wie oft ertappe ich mich dabei, dass ich einfach nur mache, ohne mir viele Dinge überhaupt bewusst zu machen. Denn um sich etwas bewusst zu machen, braucht es oft ein Innehalten, einen kurzen Moment des “Insichgehens”.

    Ich kann ja am besten bei einem schönen Stück Kuchen und einer ordentlichen Tasse Kaffee in mich gehen. 10 Minuten hinsetzen und genießen. Einatmen, ausatmen, durchschnaufen. Und weil es gerade überall so schöne Zwetschgen gibt, habe ich einen leckeren Zwetschgenkuchen mit Streuseln gebacken. Kein großer Aufwand und auf Wunsch (wie in diesem Rezept) auch vegan. Lecker!

    Frische Zwetschgen bekommt ihr in den Sommermonaten von Juli bis September, denn da ist die Erntezeit in unseren Breiten. Übrigens sind Zwetschgen auch Pflaumen, aber nicht alle Pflaumen sind Zwetschgen. Die Pflaumen-Unterart der "Zwetschge" enthält vergleichsweise wenig Wasser und ist damit vor allem für Obstkuchen besonders gut geeignet. Eine köstliche Alternative zu diesem Kuchen ist mein Zwetschgendatschi vom Blech, den kann ich euch auch sehr empfehlen!

    Zwetschgenkuchen mit Streuseln | Madame Cuisine Rezept
    Zwetschgenkuchen mit Streuseln | Madame Cuisine Rezept
    Zwetschgenkuchen mit Streuseln | Madame Cuisine Rezept

    Zwetschgenkuchen mit Streuseln

    Saftige Zwetschgen und knusprige Zimtstreusel, dazu eine gute Tasse Kaffee oder Tee. Ein einfaches (veganes) Rezept für saftigen Zwetschgenkuchen zum Nachbacken und Genießen!
    4.75 Sterne aus 27 Bewertungen

    Sterne anklicken zum Bewerten

    Rezept drucken Rezept speichern
    Vorbereitungszeit 45 Minuten Min.
    Zubereitungszeit 1 Stunde Std.
    Gericht Kuchen
    Küche Bayerisch, Deutsch
    Portionen 12 Portionen
    Kalorien 160 kcal

    Kochutensilien

    • Springform mit 26 cm Durchmesser

    Zutaten
      

    • 330 g Mehl, z.B. Dinkelmehl Typ 630
    • 180 g kalte Butter oder eine pflanzliche Alternative
    • 150 g Rohrohrzucker
    • 2 EL Muscovado-Zucker
    • 1 TL Vanille-Extrakt
    • ½ TL Backpulver
    • 4 EL sehr kaltes Wasser
    • 1 TL Zimt
    • 750 g Zwetschgen

    Anleitungen
     

    • Für den Teig 180 g Mehl in eine Schüssel geben und zusammen mit ½ TL Backpulver vermischen.
    • 80 g kalte Butter in kleinen Stücken (oder pflanzliche Alternative), sowie 50 g Rohrohrzucker, 1 TL Vanille-Extrakt und 4 EL sehr kaltes Wasser hinzufügen. Ale Zutaten mit den Händen zu einem glatten Teig verkneten.
    • Eine Springform mit Backpapier auskleiden, den Teig auf den Boden geben und gleichmäßig am Boden der Form festdrücken. Für ca. 30 Min. in den Kühlschrank stellen.
    • Währenddessen die Zwetschgen waschen, putzen, halbieren und entkernen. Den Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
    • Für die Streusel das restliche Mehl (150 g) zusammen mit der restlichen Butter (100 g), dem restlichen Zucker (100 g), sowie 1 TL Zimt verkneten.
    • Die Springform aus dem Kühlschrank nehmen und mit 2 EL Muscovado-Zucker bestreuen. Die Zwetschgen kreisförmig, dicht an dicht darauf legen. Zuletzt die Streusel über die Zwetschgen geben.
    • Den Kuchen in der Mitte des vorgeheizten Ofens ca. 1 Stunde backen, bis die Streusel schön knusprig sind.
    • Vor dem Servieren vollständig auskühlen lassen. Auf Wunsch mit Puderzucker bestäuben oder mit einem Klecks Schlagsahne oder einer Kugel Vanilleeis servieren.
    Stichworte Obstkuchen, Streuselkuchen, Vegan backen, Zwetschgen, Zwetschgenkuchen
    Hast Du das Rezept ausprobiert?Schreibe uns wie es war!
    Zwetschgenkuchen mit Streuseln | Madame Cuisine Rezept
    Zwetschgenkuchen mit Streuseln | Madame Cuisine Rezept
    BEREITS 7.200 ABONNENTEN
    Madame Cuisine Newsletter
    Neue Rezepte werden dir umgehend per Email geliefert.
    Invalid email address
    Thanks for subscribing!

    Mehr Kuchen Rezepte

    • Französischer Apfelkuchen
    • Erdnuss-Cookies mit Schoko (glutenfrei)
    • Zwetschgen-Mohn-Streuselkuchen
      Zwetschgen-Mohn-Streuselkuchen
    • Johannisbeer-Streuselkuchen mit Joghurt

    Empfohlene Beiträge

    • Schwedischer Apfelbiskuit mit Zimt
      Schwedischer Apfelbiskuit mit Zimt
    • Im 4* Hotel & Spa Urslauerhof am Hochkönig
      Im 4* Hotel & Spa Urslauerhof am Hochkönig
    • Zwetschgenkuchen vom Blech (Zwetschgendatschi)
      Zwetschgenkuchen vom Blech (Zwetschgendatschi)
    • Torta della Nonna, eine Italienische Spezialität
      Torta della Nonna, eine Italienische Spezialität
    • Kindergeburtstagskuchen (kunterbunter Mamorkuchen)
      Kindergeburtstagskuchen (kunterbunter Mamorkuchen)
    • Spaghetti alla Puttanesca: Bella Italia!
      Spaghetti alla Puttanesca: Bella Italia!
    • Rhabarber-Tarte mit Mandelstreuseln
      Rhabarber-Tarte mit Mandelstreuseln
    • Zwetschgen-Tarte
      Zwetschgen-Tarte
    • Marokkanischer Linsensalat mit Kurkuma-Dressing
      Marokkanischer Linsensalat mit Kurkuma-Dressing
    • Birnenkuchen mit Pistazien
      Birnenkuchen mit Pistazien
    • Spaghetti alla Norma - Pasta auf Sizilianisch
      Spaghetti alla Norma - Pasta auf Sizilianisch
    • Cranberry-Muffins
      Cranberry-Muffins
    • Französische Apfeltarte - Lieblingskuchen
      Französische Apfeltarte - Lieblingskuchen
    • Parmigiana di Melanzane
      Parmigiana di Melanzane
    • Pflaumen-Galette mit Vanilleeis
      Pflaumen-Galette mit Vanilleeis
    • Aprikosenkuchen mit Mandeln: Saftig und süß
      Aprikosenkuchen mit Mandeln: Saftig und süß
    • Orangen-Schoko-Tarte mit Pastis
      Orangen-Schoko-Tarte mit Pastis
    • Sommerlicher Linsensalat
      Sommerlicher Linsensalat
    • Quitten-Tarte
      Quitten-Tarte
    • Saftiger Birnenkuchen mit Mandelguss
      Saftiger Birnenkuchen mit Mandelguss
    • Feigenkuchen mit Ricotta
      Feigenkuchen mit Ricotta
    • Gestürzter Birnenkuchen upside-down
      Gestürzter Birnenkuchen upside-down
    • Himbeerkuchen mit Buttermilch & Mandelblättchen
      Himbeerkuchen mit Buttermilch & Mandelblättchen
    • Bienenstich mit Puddingcreme: Knusprig süß
      Bienenstich mit Puddingcreme: Knusprig süß

    Leser-Interaktionen

    Kommentare

      Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

      Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

      Bewertung




      Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

    1. Kathrin

      September 27, 2021 at 5:41 pm

      5 Sterne
      Hallo Sonja,
      ich habe dieses Rezept ausprobiert und bin MEGA happy. Es ist nicht so, dass ich nicht auch schon andere Rezepte von Dir gekocht habe, die auch toll waren. Aber über diesen Kuchen bin ich extraglücklich, weil ich ein überhaupt erst 2 oder 3 Kuchen gebacken habe in meinem ganzen Leben und ich also ziemlicher Anfänger bin. Und was soll ich sagen, es war soo einfach und er ist wirklich sehr lecker geworden! Ich bin stolz auf mich. Und Dir vielen Dank für das Rezept!

      Antworten

    Haupt-Sidebar

    Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept

    Hey, schön dass Du da bist! Ich heiße Sonja und ich bin die Köchin, Bäckerin und Autorin auf Madame Cuisine. Zusammen mit meinem Mann betreibe ich diesen Foodblog seit 2013. Schau dich in Ruhe um und lass dich von meinen Rezepten inspirieren!

    Wenn du magst, abonniere meinen Newsletter und folge mir auf Social Media.

    Mehr über mich →

    Hat es geschmeckt? 😋

    Dann folge mir auf Instagram, Facebook oder Pinterest und abonniere meinen Newsletter!

    Sommer-Rezepte 🥗

    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Grillgemüse mit Halloumi und Waldfrucht-Dressing
    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Gemüse-Reispfanne mit Mirabellen
    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Brokkoli-Sellerie-Salat mit Miso-Butter
    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Pasta mit Auberginen-Tomaten-Ragout

    Mehr Sommer-Rezepte hier ...

    Meine Kochbücher

    Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
    Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept

    Neueste Rezepte

    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Gerösteter Blumenkohl
    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Italienischer Bohneneintopf mit Cavolo nero
    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Rumkugeln selber machen
    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Karottensuppe mit Ingwer und Kokosmilch

    Mein Highlight: Risotto 😋

    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Kürbis-Risotto mit Kokosmilch
    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Rote Bete Risoni
    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Steinpilz-Risotto (mit getrockneten Steinpilzen)
    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Risotto mit Feigen und Tomaten

    Hier zu allen Risotto-Rezepten...

    Footer

    ↑ nach oben

    Mehr...

    • über mich
    • Datenschutz
    • Cookie-Einstellungen
    • Impressum

    Newsletter

    • Anmelden! neue Rezepte direkt in deine Inbox

    Spende

    Hat es geschmeckt?
    Dann freue ich mich über eine kleine Spende. 🙌

    Modern Footer | Madame Cuisine Rezept

    Folge mir

    Mitgliedschaft

    Modern Footer | Madame Cuisine Rezept

    Einfach gute Rezepte.

    Copyright © 2023 Madame Cuisine