• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Home
  • Rezepte
    • Alle Rezepte
    • Kategorien
    • Rezepte von A bis Z
  • Über mich
    • Das bin ich
    • Unterwegs
    • Kooperationen
    • Lieblings-Foodblogs
  • Newsletter
Madame Cuisine
menu icon
go to homepage
subscribe
search icon
Homepage link
  • Home
  • Rezepte
    • Alle Rezepte
    • Kategorien
    • Rezepte von A bis Z
  • Über mich
    • Das bin ich
    • Unterwegs
    • Kooperationen
    • Lieblings-Foodblogs
  • Newsletter
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter
  • ×

    Home » Alle Rezepte » Kuchen & Co.

    Zupfbrot mit Zimt (Pull-apart Bread)

    Erschienen am 29.11.2015 · Aktualisiert 08.02.2016 ·

    Ich bin ja grundsätzlich jemand, der es nicht so mit Trends hat. Die meisten Trends gehen unbemerkt an mir vorbei oder ich entdecke sie erst für mich, wenn sie längst schon vorbei sind. Dabei ist es auch völlig egal, um welche Kategorie Trend es sich handelt - Mode, Beauty, Lifestyle, Places to be or not to be, oder um Trend-Rezepte.

    Momentan total beliebt sind ja scheinbar "One-Pot" Rezepte. Was soll das sein? Der Thermomix für Arme? Ebenfalls ganz weit oben in der Beliebtheitsskala an Rezepten - "Pull-Apart-Bread", zu Deutsch "Zupfbrot". Grundlage ist ein Hefeteig, mal herzhaft, mal süß, der gefaltet und in Form gebracht wird. Aufgrund der Falttechnik können die Scheiben nach dem Backen einfach per Hand "abgezupft" werden und müssen nicht geschnitten werden.

    Zugegebenermaßen hat mich das extrem neugierig gemacht, zumal so ein Zupfbrot optisch wirklich sehr ansprechend ist. Also habe auch ich mich darin versucht und ein "Pumpkin-Cinnamon-Apple-Pull-Apart-Bread" gebacken. Der Name ist vielleicht ein bisschen lang, um als Verkaufsschlager zu enden, aber der Geschmack....Leute ich bin begeistert! Mehr als das - diesem Trend werde ich sicher noch lange folgen!!

    Zupfbrot mit Zimt (Pull-apart Bread) | Madame Cuisine Rezept

    Zutaten für eine Kastenform:

    • 500g Mehl
    • 50g Zucker
    • 1 Würfel frische Hefe
    • ½ Teel. Salz
    • 75g flüssige Butter
    • je 50ml warme Milch und warmes Wasser
    • 2 Eier
    • 100g Kürbismus (500g Kürbisfleisch mit 10EL Wasser ca. 25 Minuten kochen, anschließend pürieren. Hält sich ein paar Tage im Kühlschrank und kann auch prima für Pasta-Soßen oder im Risotto verwendet werden)

    Zubereitung vom Teig:

    1. Die warme Milch mit dem warmen Wasser mischen und die Hefe darin auflösen. Ein paar Minuten stehen lassen.
    2. Mehl, Zucker und Salz in einer großen Schüssel vermengen und eine Mulde in die Mitte drücken. Hefe-Milch-Gemisch in die Mulde gießen und auch die Butter und die Eier hinzufügen. Alles mit den Knethaken der Küchenmaschine zu einem glatten Teig verarbeiten, zum Schluss noch das Kürbismus unterrühren.
    3. Der Teig sollte am Ende schön glatt sein. Falls er zu sehr klebt, einfach noch etwas Mehl dazugeben. Zugedeckt an einem warmen Ort für 1 Stunde gehen lassen.

    Zupfbrot mit Zimt (Pull-apart Bread) | Madame Cuisine Rezept

    Für die Füllung braucht ihr:

    • 100g flüssige Butter
    • 100g braunen Zucker
    • ½ Teel. Zimt
    • 2 Äpfel

    Zubereitung der Füllung:

    1. Butter mit dem Zucker und dem Zimt verrühren.
    2. Äpfel schälen, entkernen und in kleine Stücke schneiden.
    3. Wenn der Teig schön aufgegangen ist, diesen auf einer bemehlten Arbeitsfläche ca. 0,5cm dick zu einem Rechteck ausrollen. Teig mit der Butter-Zucker-Mischung bestreichen und die Apfelstückchen darüberstreuen.
    4. Jetzt kommt die Falt- bzw. Basteltechnik: den Teig von der kurzen Seite her in ca. 5cm breite Streifen schneiden. Die Streifen anschließend vorsichtig aufeinander stapeln und quer in solch große Stücke schneiden, dass sie in etwa der Höhe und der Breite der Kastenform entsprechen.
    5. Die Kastenform mit Backpapier auskleiden und die Teigstapel hintereinander in die Form geben, dabei etwas aneinander drücken. Auf der mittleren Schiene des auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorgeheizten Ofens für ca. 45 Minuten backen.

    Ich musste das Brot nach etwa 30 Minuten mit Alufolie abdecken, da es sonst zu dunkel geworden wäre.

    Zupfbrot mit Zimt (Pull-apart Bread) | Madame Cuisine Rezept

    Während das Zupfbrot im Ofen ist, könnt ihr schon einmal den Guss vorbereiten. Dafür einfach:

    • 2 EL flüssige Butter
    • 2 EL Puderzucker
    • 2 EL Frischkäse

    in einer kleinen Schüssel verrühren. Sobald das Brot fertig gebacken ist und aus dem Ofen kommt, wird die Glasur mit einem Messer aufgetragen und dabei auch - soweit möglich - zwischen die Falten gestrichen. Nur noch abkühlen lassen und dann kann losgezupft werden!

    Zupfbrot mit Zimt (Pull-apart Bread) | Madame Cuisine Rezept

    Zupfbrot mit Zimt (Pull-apart Bread) | Madame Cuisine Rezept
    Zupfbrot mit Zimt (Pull-apart Bread)
    von Sonja am 29. November 2015

    Vorbereitung: 1 Stunde, 15 Minuten

    Koch- bzw. Backzeit: 45 Minuten

    Nährwert pro Portion ca.: 320 Kalorien
    BEREITS 6.000 ABONNENTEN
    Madame Cuisine Newsletter
    Neue Rezepte werden dir umgehend per Email geliefert.
    Invalid email address
    Thanks for subscribing!

    Empfohlene Beiträge

    Zupfbrot mit Zimt (Pull-apart Bread) | Madame Cuisine Rezept
    • Zupfbrot mit Zimt (Pull-apart Bread) | Madame Cuisine Rezept
      Selbstgemachtes Apfelgelee auf selbstgebackenem Kürbisbrot
    • Zupfbrot mit Zimt (Pull-apart Bread) | Madame Cuisine Rezept
      Torta della Nonna, eine Italienische Spezialität
    • Zupfbrot mit Zimt (Pull-apart Bread) | Madame Cuisine Rezept
      Franzbrötchen-Muffins
    • Zupfbrot mit Zimt (Pull-apart Bread) | Madame Cuisine Rezept
      Franzbrötchen Reloaded: Hamburger Zimtgebäck
    • Zupfbrot mit Zimt (Pull-apart Bread) | Madame Cuisine Rezept
      Osterkekse mit Haferflocken und Karotten
    • Zupfbrot mit Zimt (Pull-apart Bread) | Madame Cuisine Rezept
      Butterkuchen mit Mandeln vom Blech
    • Zupfbrot mit Zimt (Pull-apart Bread) | Madame Cuisine Rezept
      Franzbrötchen
    • Zupfbrot mit Zimt (Pull-apart Bread) | Madame Cuisine Rezept
      Mandelkuchen mit sechs Zutaten
    • Zupfbrot mit Zimt (Pull-apart Bread) | Madame Cuisine Rezept
      Gebratene Nudeln
    • Zupfbrot mit Zimt (Pull-apart Bread) | Madame Cuisine Rezept
      Shakshuka (Schakschuka) - Israelische Köstlichkeit
    • Zupfbrot mit Zimt (Pull-apart Bread) | Madame Cuisine Rezept
      Pumpkin Pie: Kürbiskuchen
    • Zupfbrot mit Zimt (Pull-apart Bread) | Madame Cuisine Rezept
      Curry mit Reis und Gemüse
    • Zupfbrot mit Zimt (Pull-apart Bread) | Madame Cuisine Rezept
      Torta di Cioccolata mit Pinienkernen
    • Zupfbrot mit Zimt (Pull-apart Bread) | Madame Cuisine Rezept
      Saftiges Apfelbrot mit Zuckerguss
    • Zupfbrot mit Zimt (Pull-apart Bread) | Madame Cuisine Rezept
      Marokkanischer Linsensalat mit Kurkuma-Dressing
    • Zupfbrot mit Zimt (Pull-apart Bread) | Madame Cuisine Rezept
      Schwedischer Apfelbiskuit mit Zimt
    • Zupfbrot mit Zimt (Pull-apart Bread) | Madame Cuisine Rezept
      Tofu-Bolognese (vegetarisch & vegan)
    • Zupfbrot mit Zimt (Pull-apart Bread) | Madame Cuisine Rezept
      Selbstgemachter Apfelstrudel
    • Zupfbrot mit Zimt (Pull-apart Bread) | Madame Cuisine Rezept
      Parmigiana di Melanzane
    • Zupfbrot mit Zimt (Pull-apart Bread) | Madame Cuisine Rezept
      Nudelauflauf mit Erbsen und Kochschinken
    • Zupfbrot mit Zimt (Pull-apart Bread) | Madame Cuisine Rezept
      Linseneintopf mit Süßkartoffeln und Spinat
    • Zupfbrot mit Zimt (Pull-apart Bread) | Madame Cuisine Rezept
      Nusskranz nach Oma Käthe
    • Zupfbrot mit Zimt (Pull-apart Bread) | Madame Cuisine Rezept
      Thai-Curry mit knackigem Gemüse
    • Zupfbrot mit Zimt (Pull-apart Bread) | Madame Cuisine Rezept
      Rosinenbrötchen
    « Käsespätzle vom echten Schwaben
    Apfel-Zimt-Tarte mit Marzipan-Streuseln »

    Haupt-Sidebar

    Sonja Stötzel

    Hey, schön dass Du da bist! Ich heiße Sonja und ich bin die Köchin, Bäckerin und Autorin auf Madame Cuisine. Zusammen mit meinem Mann betreibe ich diesen Foodblog seit 2013. Schau dich in Ruhe um und lass dich von meinen Rezepten inspirieren!

    Wenn du magst, abonniere meinen Newsletter und folge mir auf Social Media.

    Mehr über mich →

    Hat es dir geschmeckt?

    Dann folge mir und erhalte meine Updates!

    Mein Highlight: Risotto 😋

    • Radicchio-Risotto mit Gorgonzola
      Radicchio-Risotto mit Gorgonzola
    • Rosenkohl-Risotto
    • Blumenkohl-Risotto mit Röst-Blumenkohl
    • Zucchini-Risotto

    Hier zu allen Risotto-Rezepten...

    Meine Kochbücher

    Die Familien-Campingküche
    Campingküche mit 5 Zutaten

    Neueste Rezepte

    • Osterei-Kekse mit Aprikose-Mango
    • Spaghetti alla Puttanesca: Bella Italia!
    • Blutorangen-Kuchen
    • Süßkartoffel-Quiche

    Kürbis-Rezepte 🎃

    • Kürbis-Zimtschnecken mit Frischkäse-Frosting
    • Kürbis-Caponata
    • Pasta mit Kürbis und Pilzen
    • Kürbiseintopf

    Mehr Kürbis Rezepte hier ...

    Footer

    ↑ nach oben

    Mehr...

    • über mich
    • Datenschutz
    • Cookie-Einstellungen
    • Impressum

    Newsletter

    • Anmelden! neue Rezepte direkt in deine Inbox

    Spende

    Hat es geschmeckt?
    Dann freue ich mich über eine kleine Spende. 🙌

    Folge mir

    Mitgliedschaft

    Einfach gute Rezepte.

    Copyright © 2023 Madame Cuisine