• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Home
  • Rezepte
    • Alle Rezepte
    • Kategorien
    • Rezepte von A bis Z
  • Über mich
    • Das bin ich
    • Unterwegs
    • Kooperationen
    • Lieblings-Foodblogs
  • Newsletter
Madame Cuisine
menu icon
go to homepage
subscribe
search icon
Homepage link
  • Home
  • Rezepte
    • Alle Rezepte
    • Kategorien
    • Rezepte von A bis Z
  • Über mich
    • Das bin ich
    • Unterwegs
    • Kooperationen
    • Lieblings-Foodblogs
  • Newsletter
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter
  • ×

    Home » Alle Rezepte » Kuchen, Torten & Gebäck

    Franzbrötchen-Muffins

    Erschienen am 17.01.2016 · Kommentar verfassen

    Dass meine Wurzeln nicht nur Schwäbisch, sondern auch Norddeutsch sind, ist kein Geheimnis. Eines der ersten Rezepte - ich glaube es war sogar DAS erste Rezept - auf meinem Blog waren daher auch meine heißgeliebten Franzbrötchen. Ich liebe diese klebrig süßen, nach Zimt schmeckenden Hefeteilchen! Kaum zu glauben, dass ich sie seit über 2 Jahren (ja, so lange gibt es Madame Cuisine mittlerweile!!) nicht mehr gebacken habe! Gestern hat mich die Lust auf Franzbrötchen dann so gepackt, dass ich an nichts anderes mehr denken konnte. Also, Vorratsschrank durchforstet, dabei aber leider festgestellt, dass doch die ein oder andere Zutat fehlte. Sonntag natürlich, Improvisation war also gefragt.  Als mir dann noch das kürzlich gebackene köstliche Zupfbrot in den Sinn kam, war klar - der Teig wird eine Mischung aus Zupfbrot und Franzbrötchen, das Ganze gebacken in Form von Muffins. Man könnte auch sagen - Zimtschnecken-Muffins. Das Ergebnis - erinnerte mich sehr stark an Franzbrötchen! Und an Zupfbrot! Und Zimtschnecken! Haha, perfekter Sonntagsgenuss, eben!

    Franzbrötchen-Muffins | Madame Cuisine Rezept

    Vorbereitung des Teigs

    Zutaten für ein Muffinblech mit 12 Förmchen:

    • 500g Mehl
    • 200ml Milch
    • ½ Würfel Hefe
    • 1 Ei
    • 50g Zucker
    • 50g flüssige Butter

    Zuerst den Teig vorbereiten:

    1. Die Milch lauwarm erhitzen, die Hefe hineinbröckeln und darin auflösen. 10 Minuten stehen lassen, bis die Hefemilch anfängt Blasen zu werfen.
    2. Das Mehl in eine Schüssel geben und eine Mulde in die Mitte drücken. Zucker, flüssige Butter, Ei und Hefemilch in die Mulde gießen und alles mit den Knethaken der Küchenmaschine für mindestens 5 Minuten bei nur geringer Geschwindigkeit zu einem glatten Teig verarbeiten.
    3. Anschließend zugedeckt an einem warmen Ort für eine Stunde gehen lassen.

    Franzbrötchen-Muffins | Madame Cuisine Rezept

    Zubereitung der Muffins

    • 50g gehackte Walnusskerne
    • 75g brauner Zucker
    • ½ Teel. Zimt
    • 75g flüssige Butter
    • 1 Apfel
    • 50g Puderzucker

    Die Muffins macht ihr wie folgt:

    1. Die gehackten Walnunsskerne mit dem braunen Zucker und dem Zimt in einer kleinen Schüssel vermischen.
    2. Den Apfel schälen, entkernen und in kleine Stücke schneiden.
    3. Sobald der Teig aufgegangen ist, diesen noch einmal mit den Händen durchkneten und anschließend auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu einem ca. 40 auf 40cm großen Quadrat ausrollen. Teigplatte mit der flüssigen Butter bestreichen.
    4. Die Zucker-Zimt-Mischung darüberstreuen und die Apfelstückchen darauf verteilen.
    5. Teigplatte mit beiden Händen möglichst eng aufrollen und mit einem scharfen Messer in 12 gleichgroße Stücke schneiden.
    6. Das Muffinblech mit Papierförmchen auskleiden und in jedes Förmchen eine Franzbrötchenrolle setzen. In der Mitte des auf 170 Grad (Umluft) vorgeheizten Ofens für etwa 25 Minuten backen.
    7. In der Zwischenzeit den Puderzucker mit 1-2 EL kaltem Wasser glatt rühren. Sobald die Franzbrötchen-Muffins aus dem Ofen kommen, den Zuckerguss in Schlieren darüber verteilen. Abkühlen lassen, aber am besten noch lauwarm genießen.

    Franzbrötchen-Muffins | Madame Cuisine Rezept

    Franzbrötchen-Muffins | Madame Cuisine Rezept
    Franzbrötchen-Muffins
    von Sonja am 17. Januar 2016

    Vorbereitung: 1 Stunde, 25 Minuten

    Koch- bzw. Backzeit: 25 Minuten

    Nährwert pro Portion ca.: 320 Kalorien
    BEREITS 6.000 ABONNENTEN
    Madame Cuisine Newsletter
    Neue Rezepte werden dir umgehend per Email geliefert.
    Invalid email address
    Thanks for subscribing!

    Empfohlene Beiträge

    Franzbrötchen-Muffins | Madame Cuisine Rezept
    • Franzbrötchen-Muffins | Madame Cuisine Rezept
      Butterkuchen mit Blaubeeren & Mandelblättchen
    • Franzbrötchen-Muffins | Madame Cuisine Rezept
      Franzbrötchen
    • Franzbrötchen-Muffins | Madame Cuisine Rezept
      Hühnerfrikassee wie bei Mutti
    • Franzbrötchen-Muffins | Madame Cuisine Rezept
      Torta della Nonna, eine Italienische Spezialität
    • Franzbrötchen-Muffins | Madame Cuisine Rezept
      Apfel-Zimt-Müsli selbstgemacht
    • Franzbrötchen-Muffins | Madame Cuisine Rezept
      Thai Curry mit Erdnussbutter und Gemüse
    • Franzbrötchen-Muffins | Madame Cuisine Rezept
      Franzbrötchen Reloaded: Hamburger Zimtgebäck
    • Franzbrötchen-Muffins | Madame Cuisine Rezept
      Laugengebäck - einfach selber backen
    • Franzbrötchen-Muffins | Madame Cuisine Rezept
      Bananen-Walnuss-Muffins
    • Franzbrötchen-Muffins | Madame Cuisine Rezept
      Schwedischer Apfelbiskuit mit Zimt
    • Franzbrötchen-Muffins | Madame Cuisine Rezept
      Butterkuchen mit Mandeln vom Blech
    • Franzbrötchen-Muffins | Madame Cuisine Rezept
      Locker fluffige Blaubeer-Muffins
    • Franzbrötchen-Muffins | Madame Cuisine Rezept
      Thai-Curry mit knackigem Gemüse
    • Franzbrötchen-Muffins | Madame Cuisine Rezept
      Vegane Beeren-Muffins
    • Franzbrötchen-Muffins | Madame Cuisine Rezept
      Italienische Brotzeit
    • Franzbrötchen-Muffins | Madame Cuisine Rezept
      Cranberry-Muffins
    • Franzbrötchen-Muffins | Madame Cuisine Rezept
      Schoko-Himbeer-Muffins mit Espresso
    • Franzbrötchen-Muffins | Madame Cuisine Rezept
      Mie-Nudeln mit Erdnuss-Soße
    • Franzbrötchen-Muffins | Madame Cuisine Rezept
      Saftige Blaubeer-Muffins mit Espresso
    • Franzbrötchen-Muffins | Madame Cuisine Rezept
      Apfelbrot mit Apfel-Calvados-Konfitüre
    • Franzbrötchen-Muffins | Madame Cuisine Rezept
      Apple Pie
    • Franzbrötchen-Muffins | Madame Cuisine Rezept
      Linseneintopf mit Süßkartoffeln und Spinat
    • Franzbrötchen-Muffins | Madame Cuisine Rezept
      Garnelen-Curry mit Kokosmilch und Spinat
    • Franzbrötchen-Muffins | Madame Cuisine Rezept
      Schwarzwälder Kirsch-Muffins
    « Nusskuchen Klassiker für die ganze Familie
    Muschelnudeln mit Lachs und Artischocken »

    Leser-Interaktionen

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Bewertung




    Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

    Haupt-Sidebar

    Sonja Stötzel

    Hey, schön dass Du da bist! Ich heiße Sonja und ich bin die Köchin, Bäckerin und Autorin auf Madame Cuisine. Zusammen mit meinem Mann betreibe ich diesen Foodblog seit 2013. Schau dich in Ruhe um und lass dich von meinen Rezepten inspirieren!

    Wenn du magst, abonniere meinen Newsletter und folge mir auf Social Media.

    Mehr über mich →

    Hat es dir geschmeckt?

    Dann folge mir und erhalte meine Updates!

    Mein Highlight: Risotto 😋

    • Rosenkohl-Risotto
    • Blumenkohl-Risotto mit geröstetem Blumenkohl
    • Zucchini-Risotto
    • Risotto Milanese mit Zucchini-Gemüse

    Hier zu allen Risotto-Rezepten...

    Meine Kochbücher

    Die Familien-Campingküche
    Campingküche mit 5 Zutaten

    Neueste Rezepte

    • Tofu Curry mit frischem Gemüse
    • Pasta mit Sellerie-Pesto und Schmorgemüse
    • Provenzalischer Linseneintopf
    • Einfaches rustikales Wurzelbrot

    Kürbis-Rezepte 🎃

    • Kürbis-Zimtschnecken mit Frischkäse-Frosting
    • Kürbis-Caponata
    • Pasta mit Kürbis und Pilzen
    • Kürbiseintopf

    Mehr Kürbis Rezepte hier ...

    Footer

    ↑ nach oben

    Mehr...

    • über mich
    • Datenschutz
    • Cookie-Einstellungen
    • Impressum

    Newsletter

    • Anmelden! neue Rezepte direkt in deine Inbox

    Spende

    Hat es geschmeckt?
    Dann freue ich mich über eine kleine Spende. 🙌

    Folge mir

    Mitgliedschaft

    Einfach gute Rezepte.

    Copyright © 2023 Madame Cuisine