• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Home
  • Rezepte
    • Alle Rezepte
    • Kategorien
    • Rezepte von A bis Z
  • Über mich
    • Das bin ich
    • Unterwegs
    • Kooperationen
    • Lieblings-Foodblogs
  • Newsletter
Madame Cuisine
menu icon
go to homepage
subscribe
search icon
Homepage link
  • Home
  • Rezepte
    • Alle Rezepte
    • Kategorien
    • Rezepte von A bis Z
  • Über mich
    • Das bin ich
    • Unterwegs
    • Kooperationen
    • Lieblings-Foodblogs
  • Newsletter
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter
  • ×

    Home » Unterwegs

    Weingut Weixelbaum (Straß im Kamptal, Niederösterreich)

    Erschienen am 16.07.2018 · 2 Kommentare

    Ein Reisebericht mit Werbung.

    In meinem ersten Sommer in München lernte ich über einen Sommelier die Winzer Gabi und Heinz Weixelbaum kennen. Zunächst war es "nur" ein Glas gut gekühlter Roter Veltliner, der mich an diesem lauen Sommerabend in einer Münchner Vinothek in Begeisterung versetzte. "Roter Veltliner", dachte ich damals? Ist das ein Tippfehler? So viel zu meinen damaligen Weinkenntnissen. Der Sommelier klärte mich auf und nahm mich ein paar Wochen später mit ins schöne Straßertal in Niederösterreich.

    Seither sind ziemlich genau 12 Jahre vergangen und ich bin nach wie vor ein großer Fan der Weine von Weixelbaum. Zu unserer Hochzeitsfeier lieferten sie den Wein persönlich an den Schliersee, doch ich hochschwanger, hatte damals quasi nichts davon. Allein aus diesem Grund wollte ich immer mal wieder zurück an den Ort, wo meine Liebe für gute Weine erst so richtig entfacht ist. Da das Weingut Weixelbaum über zwei wunderschöne und voll ausgestattete Ferienwohnungen verfügt, schenkten wir unseren Eltern zum letzten Weihnachtsfest ein gemeinsames Wochenende mit uns und ihren Enkeln genau dort.

    Weingut Weixelbaum (Straß im Kamptal, Niederösterreich) | Madame Cuisine RezeptWeingut Weixelbaum (Straß im Kamptal, Niederösterreich) | Madame Cuisine Rezept

    Ein Wochenende auf dem Weingut Weixelbaum

    Zugegeben, die etwa 4-stündige Autofahrt aus München ist für ein Wochenende schon recht weit. Wir kamen spät am Freitagabend an und fielen nach einem kleinen Absacker-Gläschen müde in unsere Betten. Beide Ferienwohnungen verfügen über je ein Schlafzimmer mit Doppelbett, ein Wohn-/Esszimmer mit ausziehbarer Schlafcouch, sowie Bad und WC. Ein Babybettchen für unsere Lütte stand auch bereit, so dass wir mit relativ wenig Gepäck anreisen konnten. Am nächsten Morgen schweift der Blick nach dem Aufwachen dann als allererstes in Richtung Weinberge. Das Weingut Weixelbaum liegt nämlich mittendrin.

    Die Sonne scheint, es ist warm und wir können auf der zur Ferienwohnung gehörenden Terrasse frühstücken. Der Tante-Emma-Laden im Ortskern von Straß ist in 10 Minuten zu Fuß erreicht, und finden wir dort alles, was wir für ein ausgiebiges Frühstück brauchen. Die Kinder tollen bereits durch den Garten und sind hin und weg von den zwei kleinen Hasenbabys, mit denen Gabi um die Ecke kommt.

    Den Tag verbringen wir auf Empfehlung von Gabi in den Kittenberger Erlebnisgärten in Krems. Auf über 50.000m² befinden sich dort verschiedenste liebevoll angelegte Themen-Gärten, sowie ein großer Abenteuer-Spielplatz, Heuballen zum Herumtollen, Ziegen und Kängurus (!), Hüpfburgen und, und, und. Wir lassen uns von einem Garten zum nächsten treiben, genießen ein Gläschen Rosé und freuen uns mit den Kindern: Die haben einen riesen Spaß daran, in Filzsäcken den Adrenalin-Rutschturm hinunter zu flitzen. Jung und alt kommen hier voll und ganz auf ihre Kosten. Und noch einen Vorteil bieten die Kittenberger Erlebnisgärten: die Kinder haben sich mehr als ausgetobt und gehen am Abend sogar freiwillig zur gewohnten Zeit ins Bett!

    Weingut Weixelbaum (Straß im Kamptal, Niederösterreich) | Madame Cuisine Rezept Weingut Weixelbaum (Straß im Kamptal, Niederösterreich) | Madame Cuisine Rezept Weingut Weixelbaum (Straß im Kamptal, Niederösterreich) | Madame Cuisine Rezept

    Weinverkostung mit der Winzerin

    Wir setzen uns auf die Terrasse und es kommt der Teil, auf den ich mich am meisten freue - die Weinverkostung mit Gabi!

    Gabi bringt uns die verschiedensten Weine zum Kosten: Grünen Veltliner, einen im Eichenfass gereiften Zweigelt und natürlich meinen Lieblingswein, den Roten Veltliner. Den gibt es nämlich wirklich und ist eine Besonderheit dieser Gegend. Wir genießen und stellen dabei Frage über Frage, die Gabi alle geduldig und ausführlich beantwortet. Das Besondere im Straßertal und Kamptal sind übrigens die unterschiedlichsten Bodenbeschaffenheiten, die es erst möglich machen, so viele verschiedene Rebsorten anzubauen. Gabi und Heinz legen viel Wert auf gute Qualität. Etwa 150.000 Flaschen Wein pro Jahr werden vom Weingut Weixelbaum produziert und das mit nur maximal 8 Helfern! Jede Rebe wird einzeln in die Hand genommen und Trauben, die z.B. einen Wespenstich abbekommen haben werden aussortiert. Aus jeder Silbe hört man die Liebe und Leidenschaft für den Wein und schmecken tut man diese Leidenschaft sowieso.

    Weingut Weixelbaum (Straß im Kamptal, Niederösterreich) | Madame Cuisine RezeptWeingut Weixelbaum (Straß im Kamptal, Niederösterreich) | Madame Cuisine Rezept

    Ein Besuch im Weinkeller

    Am nächsten Morgen nimmt Gabi uns dann mit in die Weinkeller. Seit meinem letzten Besuch hier hat sich viel verändert. Die Maschinen sind moderner und größer geworden und jeder Arbeitsschritt ist klar strukturiert. Nur die großen Eichenfässer liegen noch genauso da, wie ich sie in Erinnerung habe. Sie strahlen Ruhe aus und geben dem Wein die Zeit, die er zum Reifen braucht. Unsere Heimreise steht kurz bevor. Aber natürlich nicht, ohne vorher den ein oder anderen Karton Wein ins Auto zu laden. Roter Veltiner, Grüner Veltiner Ried Gaisberg, Zweigelt aus dem Eichenfass und sogar 2 Flaschen Süßwein landen im Kofferraum, und warten nun darauf im Kreise von Familie und lieben Freunden getrunken zu werden.

    Letzter Tipp von Gabi: Einkehr im Landgasthaus Essl in Rossatz-Arnsdorf. Gutbürgerliche Küche auf hohem, aber nicht abgehobenem Niveau, schöner Garten und sehr kinderfreundlich. Krönender Abschluss eines rundherum tollen und sehr erholsamen Wochenendes!

    Habt ihr Lust auf mehr?
    Hier geht es zur Webseite vom Weingut Weixelbaum. Dort findet ihr auch die Kontaktdaten für jegliche Anfragen (Weinverkostung, Ferienwohnungen, Weinbestellungen).

    Weingut Weixelbaum (Straß im Kamptal, Niederösterreich) | Madame Cuisine Rezept Weingut Weixelbaum (Straß im Kamptal, Niederösterreich) | Madame Cuisine RezeptWeingut Weixelbaum (Straß im Kamptal, Niederösterreich) | Madame Cuisine Rezept

    BEREITS 6.000 ABONNENTEN
    Madame Cuisine Newsletter
    Neue Rezepte werden dir umgehend per Email geliefert.
    Invalid email address
    Thanks for subscribing!

    Empfohlene Beiträge

    Weingut Weixelbaum (Straß im Kamptal, Niederösterreich) | Madame Cuisine Rezept
    • Weingut Weixelbaum (Straß im Kamptal, Niederösterreich) | Madame Cuisine Rezept
      Probiere die Vielfalt Deutscher Weine!
    • Weingut Weixelbaum (Straß im Kamptal, Niederösterreich) | Madame Cuisine Rezept
      Torta della Nonna, eine Italienische Spezialität
    • Weingut Weixelbaum (Straß im Kamptal, Niederösterreich) | Madame Cuisine Rezept
      Wildkräutersalat mit gegrillten Aprikosen und Burrata
    • Weingut Weixelbaum (Straß im Kamptal, Niederösterreich) | Madame Cuisine Rezept
      Apfelstrudel mit Rotweinzwetschgen & Vanilleschmand
    • Weingut Weixelbaum (Straß im Kamptal, Niederösterreich) | Madame Cuisine Rezept
      WeinEntdecker 2016: Deutsche Weine
    • Weingut Weixelbaum (Straß im Kamptal, Niederösterreich) | Madame Cuisine Rezept
      Im Hotel Bachmair Weissach am Tegernsee
    • Weingut Weixelbaum (Straß im Kamptal, Niederösterreich) | Madame Cuisine Rezept
      Schwedischer Apfelbiskuit mit Zimt
    • Weingut Weixelbaum (Straß im Kamptal, Niederösterreich) | Madame Cuisine Rezept
      Familienurlaub auf dem Kompatscherhof in Südtirol
    • Weingut Weixelbaum (Straß im Kamptal, Niederösterreich) | Madame Cuisine Rezept
      Entspannung für die ganze Familie: Haus Hirt
    • Weingut Weixelbaum (Straß im Kamptal, Niederösterreich) | Madame Cuisine Rezept
      Mie-Nudeln mit Erdnuss-Soße
    • Weingut Weixelbaum (Straß im Kamptal, Niederösterreich) | Madame Cuisine Rezept
      Caesar Salad mit gebratenen Garnelen
    • Weingut Weixelbaum (Straß im Kamptal, Niederösterreich) | Madame Cuisine Rezept
      Soba-Nudeln mit Edamame und Lachs
    • Weingut Weixelbaum (Straß im Kamptal, Niederösterreich) | Madame Cuisine Rezept
      Kleiner Käse-Ratgeber
    • Weingut Weixelbaum (Straß im Kamptal, Niederösterreich) | Madame Cuisine Rezept
      Zitronen-Risotto mit Minze und Schlagsahne
    • Weingut Weixelbaum (Straß im Kamptal, Niederösterreich) | Madame Cuisine Rezept
      Südtiroler Käseknödel mit Salbeibutter
    • Weingut Weixelbaum (Straß im Kamptal, Niederösterreich) | Madame Cuisine Rezept
      Französische Apfeltarte - Lieblingskuchen
    • Weingut Weixelbaum (Straß im Kamptal, Niederösterreich) | Madame Cuisine Rezept
      Pasta alla Norma
    • Weingut Weixelbaum (Straß im Kamptal, Niederösterreich) | Madame Cuisine Rezept
      Südtirol-Urlaub auf dem Bauernhof
    • Weingut Weixelbaum (Straß im Kamptal, Niederösterreich) | Madame Cuisine Rezept
      Linsensuppe nach Omas Rezept
    • Weingut Weixelbaum (Straß im Kamptal, Niederösterreich) | Madame Cuisine Rezept
      Quitten-Tarte
    • Weingut Weixelbaum (Straß im Kamptal, Niederösterreich) | Madame Cuisine Rezept
      Shrub Calamansi Grapefruit Cocktail
    • Weingut Weixelbaum (Straß im Kamptal, Niederösterreich) | Madame Cuisine Rezept
      Best Döner in Town: Bei Onkel Ali
    • Weingut Weixelbaum (Straß im Kamptal, Niederösterreich) | Madame Cuisine Rezept
      Marokkanischer Kichererbsen-Eintopf
    • Weingut Weixelbaum (Straß im Kamptal, Niederösterreich) | Madame Cuisine Rezept
      Gnocchi mit Grünkohl und Rote Bete
    « Vietnamesische Sommerrollen mit knackigem Gemüse
    Süßkartoffel-Curry mit Spinat und Tomaten »

    Leser-Interaktionen

    Kommentare

    1. Nicole | Blütenschimmern

      Juli 19, 2018 at 3:16 pm

      Das ist ja ein schöner Reisebericht. Das Weingut würde mir mit Sicherheit auch gefallen – ich liebe es, Weingute zu besuchen und dort eine Weinverkostung zu machen. Jedes Mal etwas ganz Besonderes!

      Viele Grüße
      Nicole

      Antworten
      • Sonja

        Juli 23, 2018 at 9:03 pm

        Liebe Nicole,
        danke für Deine lieben Worte. Dann solltest Du das Weingut Weixelbaum auf jeden Fall auch einmal besuchen - es ist ganz wunderbar dort!
        LG Sonja

        Antworten

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Bewertung




    Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

    Haupt-Sidebar

    Sonja Stötzel

    Hey, schön dass Du da bist! Ich heiße Sonja und ich bin die Köchin, Bäckerin und Autorin auf Madame Cuisine. Zusammen mit meinem Mann betreibe ich diesen Foodblog seit 2013. Schau dich in Ruhe um und lass dich von meinen Rezepten inspirieren!

    Wenn du magst, abonniere meinen Newsletter und folge mir auf Social Media.

    Mehr über mich →

    Hat es dir geschmeckt?

    Dann folge mir und erhalte meine Updates!

    Mein Highlight: Risotto 😋

    • Rosenkohl-Risotto
    • Blumenkohl-Risotto mit geröstetem Blumenkohl
    • Zucchini-Risotto
    • Risotto Milanese mit Zucchini-Gemüse

    Hier zu allen Risotto-Rezepten...

    Meine Kochbücher

    Die Familien-Campingküche
    Campingküche mit 5 Zutaten

    Neueste Rezepte

    • Saftiger Birnenkuchen mit Mandelguss
    • Tofu Curry mit frischem Gemüse
    • Pasta mit Sellerie-Pesto und Schmorgemüse
    • Provenzalischer Linseneintopf

    Kürbis-Rezepte 🎃

    • Kürbis-Zimtschnecken mit Frischkäse-Frosting
    • Kürbis-Caponata
    • Pasta mit Kürbis und Pilzen
    • Kürbiseintopf

    Mehr Kürbis Rezepte hier ...

    Footer

    ↑ nach oben

    Mehr...

    • über mich
    • Datenschutz
    • Cookie-Einstellungen
    • Impressum

    Newsletter

    • Anmelden! neue Rezepte direkt in deine Inbox

    Spende

    Hat es geschmeckt?
    Dann freue ich mich über eine kleine Spende. 🙌

    Folge mir

    Mitgliedschaft

    Einfach gute Rezepte.

    Copyright © 2023 Madame Cuisine