• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Home
  • Rezepte
    • Alle Rezepte
    • Kategorien
    • Rezepte von A bis Z
  • Über mich
    • Das bin ich
    • Unterwegs
    • Kooperationen
    • Lieblings-Foodblogs
  • Newsletter
Madame Cuisine
menu icon
go to homepage
subscribe
search icon
Homepage link
  • Home
  • Rezepte
    • Alle Rezepte
    • Kategorien
    • Rezepte von A bis Z
  • Über mich
    • Das bin ich
    • Unterwegs
    • Kooperationen
    • Lieblings-Foodblogs
  • Newsletter
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter
  • ×

    Home » Unterwegs

    Familienurlaub auf dem Kompatscherhof in Südtirol

    Erschienen am 04.09.2016 · Aktualisiert 03.10.2018 · 3 Kommentare

    Mittlerweile ist Südtirol fast so etwas wie unsere zweite Heimat geworden. Mindestens ein- bis zweimal pro Jahr fahren wir dorthin und das unwahrscheinlich gerne! Tolle Landschaft, die Leute wahnsinnig nett, immer gutes Essen und - das beste - von München aus muss man im Prinzip nur einmal über den Brenner hüpfen und schon ist man da, im schönen Südtirol.

    Nun ist es ja so, dass sich die Art von Urlauben auf einmal schlagartig ändert, sobald man kleine Kinder hat. Haben wir früher - in der Zeitrechnung vor unseren Kindern - den Rucksack aufgeschnallt und uns die entlegensten Strände, Ecken und Unterkünfte gesucht, so schauen wir heute vor allem danach: wo gefällt es unseren Kindern und wo haben sie Spaß und eine gute Zeit!? Zwar möchten wir unseren Urlaub nicht unbedingt in einem "All-inclusive-Kinder-Animations-Clubhotel" mit "All-you-can-eat" und "ich-bewege-mich-den-ganzen-Tag-nicht-vom-Pool-weg" verbringen, aber Fakt ist: wenn die Kinder Spaß haben, dann ist der Urlaub für die Eltern auch schön und erholsam.

    Familienurlaub auf dem Kompatscherhof in Südtirol | Madame Cuisine Rezept

    Und so sind wir in diesem Sommer auf einem Bauernhof in Südtirol gelandet. Genauer gesagt auf dem "Kompatscherhof" in Lüsen. Ich bin ganz zufällig darüber gestolpert, als ich im Internet auf der Suche nach einer familientauglichen Unterkunft in Südtirol war. Schon die Webseite war sehr vielversprechend: Familienzimmer, Halbpension mit abendlichem 3-Gänge-Menü, Abenteuerspielplatz, ein paar Tiere, wie Kühe, Ziegen, Zwergponys, Katzen, Kaninchen und ein Hund und die Möglichkeit, direkt vor dem Haus mit Kinderwagen tauglichen Wanderungen zu beginnen. Klang alles super und so haben wir gebucht.

    Familienurlaub auf dem Kompatscherhof in Südtirol | Madame Cuisine Rezept

    Sobald man mit dem Auto über den Brenner ist, fängt ja für mich der Urlaub schon an. Irgendwie ist das Klima gleich anders und man spürt schon diesen Hauch von Italien in der Luft. Unsere Abfahrt hieß Brixen und von dort aus ging es ziemlich direkt den Berg hinauf in Richtung Lüsen. Gleich da, dachten wir und waren etwas irritiert, als uns das Navi durch Lüsen hindurch schickte. Kam da noch etwas? Aber der Kompatscherhof war gut ausgeschildert und so kamen wir dann auch nach ein paar weiteren Serpentinenkurven dort an. Der Kompatscherhof liegt auf ca. 1300 Metern Höhe, umgeben von saftig grünen Almwiesen und mit einem Blick auf den Peitlerkofel und die umliegenden Berge, der einen gleich einmal tief durchatmen und spüren lässt: hier kann ich mich erholen, hier ist Urlaub!

    Familienurlaub auf dem Kompatscherhof in Südtirol | Madame Cuisine Rezept

    Der Kompatscherhof: Familienbetrieb mit hohem Niveau

    Der Kompatscherhof wird von der Familie Hinteregger betrieben, die uns bei unserer Ankunft sehr herzlich begrüßte. Zur Familie Hinteregger gehören Oma und Opa, sowie das Ehepaar Hinteregger mit ihren 4 Kindern im Alter von 2 Monaten bis 6 Jahren (Stand August 2016). Wir hatten ein Familienzimmer gebucht, welches sich als sehr geräumig und gemütlich herausstellte. Ein großes Schlafzimmer für die Eltern mit Sitzecke, Tisch und Stühlen, Kleiderschrank und Fernseher, ein kleiner Balkon, ebenfalls mit Sitzgelegenheit, Badezimmer und ein extra Kinderzimmer mit 2 Betten und einem Kleiderschrank. Toll! Nachdem wir die Koffer ausgepackt und jeder sein Bett gefunden hatte, ging es erst einmal auf Erkundungstour.

    Familienurlaub auf dem Kompatscherhof in Südtirol | Madame Cuisine Rezept

    Unsere große Tochter hatte den Abenteuerspielplatz natürlich sofort entdeckt und war gleich in ihrem Element. Schaukeln, Rutschen, Klettergerüst und Spielhäuschen, Sandkasten für die Kleinen und ein in den Boden eingelassenes großes Trampolin für die größeren Kinder - alles wurde gleich getestet und für gut befunden. Einmal ums Haus herum gelaufen, gelangten wir in den Stall, den der Opa jeden Tag um 17 Uhr ausmistet. Kinder sind auch hier herzlich Willkommen und dürfen helfen wenn sie möchten. Der absolute Clou: das Heuhüpfen! Über eine Leiter können die Kinder auf eine Art Dachboden klettern und auf einen Berg aus Heu hinunterhüpfen. Was für eine Gaudi!

    Familienurlaub auf dem Kompatscherhof in Südtirol | Madame Cuisine Rezept

    Perfekter Ort für Familien mit Kindern

    Für Schlechtwettertage gibt es auch ein Indoor-Spielzimmer, ebenfalls bestens ausgestattet mit Rutsche, Bällebad, Kinderküche, Malecke, Bücherecke und einem Puppentheater. Man merkt: die Familie Hinteregger weiß was Kindern gefällt! Aber bei 4 eigenen Kindern ist das ja auch kein Wunder 🙂 Aber auch Erwachsene kommen hier voll auf ihre Kosten. Ein gemütliches Kaminzimmer mit kleiner Bibliothek lädt an kalten Tagen zum Verweilen ein, ebenso die Sauna mit dazugehörigem Ruheraum, beides ausschließlich für die Erwachsenen bzw. ab 16 Jahren. Leider haben wir die Sauna gar nicht genutzt, was allein daran lag, dass das Thermometer während unseres Aufenthaltes jeden Tag über 30 Grad anzeigte, und wir die Tage vor allem draußen in der Natur verbrachten.

    Familienurlaub auf dem Kompatscherhof in Südtirol | Madame Cuisine Rezept

    Kulinarisch bin ich in Südtirol ja noch nie enttäuscht worden, so auch nicht auf dem Kompatscherhof. Morgens erwartet einen ein reichhaltiges Frühstücksbuffet mit allem was das Herz begehrt: Schinken und Käse aus der Region, frische Eier, selbstgemachte Marmeladen, Müsli und frisches Obst, Joghurt aus eigener Herstellung, verschiedenste Brot und Brötchensorten, sowie Kuchen und natürlich Kaffee, Tee und Säfte.

    Beim Frühstück hilft die Oma mit und spricht dabei gerne die ein oder andere Empfehlung für eine schöne Wanderung aus. So kann man auch gleich vor der Haustüre loslaufen und sich zum Beispiel auf zur Kreuzwiesenhütte machen. Mit Kindern bzw. Kinderwagen läuft man ca. 1 ½ Stunden, ehe man mit einer grandiosen Aussicht, einem Spielplatz und einer leckeren Buttermilch oder einem ofenwarmen Apfelstrudel belohnt wird. Wer fit genug oder mit Kraxe unterwegs ist, kann von dort aus noch eine kleine Gipfeltour machen und zum Astjoch hochlaufen. Hier erwartet einen ein tolles Panorama, bei gutem Wetter mit Sicht über den Kronplatz bis hin zum Großglockner.

    Familienurlaub auf dem Kompatscherhof in Südtirol | Madame Cuisine Rezept

    Blick vom Gipfel des Peitlerkofel (2.875m)

    Das Essen lässt keine Wünsche offen

    Kehrt man am Nachmittag von seiner Wanderung auf den Kompatscherhof zurück, so kann man es sich sowohl auf der Wiese im Garten oder auf der schönen Terrasse gemütlich machen. Auch hier wird man gerne mit einem Cappuccino und einem Stückchen selbstgebackenem Kuchen verwöhnt. Allerdings sollte man sich unbedingt Platz lassen für das tolle 3-Gänge-Menü am Abend! Fast immer gibt es ein tolles Salatbuffet mit knackigen Salaten, natürlich aus dem eigenen Gemüsegarten, sowie kalte Antipasti. Anschließend wird der erste Gang bzw. die warme Vorspeise serviert, so gab es z.B. Käsenocken auf Mangoldgemüse, kleine Topfenpäckchen mit Zucchini und Thymianrahm oder ein leckeres Süppchen, um nur ein paar Köstlichkeiten zu nennen.

    Für das Hauptgericht kann man zwischen einem Gericht mit Fleisch oder Fisch oder einer komplett vegetarischen Variante wählen. Auch hier alles frisch zubereitet mit Zutaten aus der Region, wenn nicht gar aus dem eigenen Anbau. Der Chef persönlich kommt an jeden Tisch, fragt ob es schmeckt und alles passt und bietet gerne einen Nachschlag an. Kinder essen mit oder können nach Wunsch ein paar Nudeln oder Würschtel bekommen. Und der Nachtisch schmeckt sowieso allen: lauwarme Schokotörtchen, ausgebackene Apfelringe mit Vanillesoße, Eis oder eine Mousse. Verhungern muss hier wirklich niemand!

    Familienurlaub auf dem Kompatscherhof in Südtirol | Madame Cuisine Rezept

    Ein oder zweimal pro Woche gibt es, je nach Wetter, einen Grill- oder Pasta-Abend. Das Ganze findet dann draußen auf der Terrasse statt, die Kinder können nebenbei oder zwischendurch zum Spielplatz flitzen und man findet Zeit und Gelegenheit sich mit anderen Familien und Hotelgästen zu unterhalten und auszutauschen. Besonders gut gefallen und geschmeckt hat mir zum Beispiel der Kaiserschmarrn, den der Koch mit fliegenden Pfannen mitten auf der Terrasse zum Nachtisch zubereitet und serviert hat!

    Familienurlaub auf dem Kompatscherhof in Südtirol | Madame Cuisine Rezept

    Wir kommen gerne wieder

    Unsere Woche auf dem Kompatscherhof ist wie im Nu verflogen. Wir haben jeden Tag tolle Wanderungen gemacht, so zum Beispiel zur bereits erwähnten Kreuzwiesenhütte, zum Astjoch, zur Rastnerhütte oder hoch auf den Peitlerkofel. Überall gibt es tolle Einkehrmöglichkeiten und fast immer auch einen Spielplatz mit dabei. Auch ein schöner Ausflug: von Plose aus mit der Seilbahn hoch zum Woody Walk, ein ca. 4km langer Wanderrundweg mit Spielstationen für Kinder. Lüsen hat außerdem einen tollen Naturbadeteich, nur sollte man hier nicht zimperlich sein, was Mücken betrifft. Ansonsten lohnt sich natürlich auch ein Besuch in Brixen mit einem Bummel durch die Kreuzgänge und der Besichtigung des Doms.

    Unser Fazit: das war eine der schönsten und erholsamsten Wochen, die wir je hatten. Zugegeben, das Wetter hätte besser nicht sein können, aber auch unsere Unterkunft war ein 6er im Lotto. Hierher kommen wir gerne wieder!

    Familienurlaub auf dem Kompatscherhof in Südtirol | Madame Cuisine Rezept

    Update (Herbst 2018)

    Seit unserem ersten Besuch auf dem Kompatscherhof sind nun bereits zwei Jahre vergangen, und wir waren seitdem noch zweimal dort. Einmal im Winter zum Skifahren, und im Sommer 2018 für eine weitere erholsame Woche. Zum Skifahren muss gesagt sein, dass der Kompatscherhof nicht wirklich in einem Skigebiet liegt; das nächste größere Gebiet ist Plose, ca. 30 Min mit dem Auto. Aber einen Ski-Übungshang mit Tellerlift gibt es in Lüsen, und hier werden auch Kinder-Skikurse angeboten.

    Im Sommer waren wir in einem der neuen Familienzimmer untergebracht. Die sind wirklich unglaublich schön: Hell und viel Platz, und alles riecht nach Holz. Mmmhhh, himmlisch!

    Familienurlaub auf dem Kompatscherhof in Südtirol | Madame Cuisine Rezept

    Familienurlaub auf dem Kompatscherhof in Südtirol | Madame Cuisine Rezept

    Familienurlaub auf dem Kompatscherhof in Südtirol | Madame Cuisine Rezept

    BEREITS 6.000 ABONNENTEN
    Madame Cuisine Newsletter
    Neue Rezepte werden dir umgehend per Email geliefert.
    Invalid email address
    Thanks for subscribing!

    Empfohlene Beiträge

    Familienurlaub auf dem Kompatscherhof in Südtirol | Madame Cuisine Rezept
    • Familienurlaub auf dem Kompatscherhof in Südtirol | Madame Cuisine Rezept
      Torta della Nonna, eine Italienische Spezialität
    • Familienurlaub auf dem Kompatscherhof in Südtirol | Madame Cuisine Rezept
      Südtiroler Käseknödel mit Salbeibutter
    • Familienurlaub auf dem Kompatscherhof in Südtirol | Madame Cuisine Rezept
      Weingut Weixelbaum (Straß im Kamptal, Niederösterreich)
    • Familienurlaub auf dem Kompatscherhof in Südtirol | Madame Cuisine Rezept
      Südtirol-Urlaub auf dem Bauernhof
    • Familienurlaub auf dem Kompatscherhof in Südtirol | Madame Cuisine Rezept
      Indisches Fisch-Curry
    • Familienurlaub auf dem Kompatscherhof in Südtirol | Madame Cuisine Rezept
      Pasta Involtini mit Spinat & Ziegenkäse
    • Familienurlaub auf dem Kompatscherhof in Südtirol | Madame Cuisine Rezept
      Schwedischer Apfelbiskuit mit Zimt
    • Familienurlaub auf dem Kompatscherhof in Südtirol | Madame Cuisine Rezept
      Entspannung für die ganze Familie: Haus Hirt
    • Familienurlaub auf dem Kompatscherhof in Südtirol | Madame Cuisine Rezept
      Disney World Magic Kingdom (Orlando)
    • Familienurlaub auf dem Kompatscherhof in Südtirol | Madame Cuisine Rezept
      Mie-Nudeln mit Erdnuss-Soße
    • Familienurlaub auf dem Kompatscherhof in Südtirol | Madame Cuisine Rezept
      Nudeln mit Lachs und Brokkoli in Tomatensud
    • Familienurlaub auf dem Kompatscherhof in Südtirol | Madame Cuisine Rezept
      Spaghetti alla Puttanesca: Bella Italia!
    • Familienurlaub auf dem Kompatscherhof in Südtirol | Madame Cuisine Rezept
      Blumenkohl-Bowl mit Süßkartoffeln & Avocado
    • Familienurlaub auf dem Kompatscherhof in Südtirol | Madame Cuisine Rezept
      Fort de Soto State Park, St. Pete & Clearwater Beach
    • Familienurlaub auf dem Kompatscherhof in Südtirol | Madame Cuisine Rezept
      Französische Apfeltarte - Lieblingskuchen
    • Familienurlaub auf dem Kompatscherhof in Südtirol | Madame Cuisine Rezept
      Soba-Nudeln mit Edamame und Lachs
    • Familienurlaub auf dem Kompatscherhof in Südtirol | Madame Cuisine Rezept
      Arabischer Gewürzreis mit gebratenen Garnelen
    • Familienurlaub auf dem Kompatscherhof in Südtirol | Madame Cuisine Rezept
      Pasta mit Kürbis und Pilzen
    • Familienurlaub auf dem Kompatscherhof in Südtirol | Madame Cuisine Rezept
      Médoc: Camping in Lacanau Océan
    • Familienurlaub auf dem Kompatscherhof in Südtirol | Madame Cuisine Rezept
      Quinoa-Rucola-Salat mit Süßkartoffel
    • Familienurlaub auf dem Kompatscherhof in Südtirol | Madame Cuisine Rezept
      Marokkanischer Kichererbsen-Eintopf
    • Familienurlaub auf dem Kompatscherhof in Südtirol | Madame Cuisine Rezept
      Im Hotel Bachmair Weissach am Tegernsee
    • Familienurlaub auf dem Kompatscherhof in Südtirol | Madame Cuisine Rezept
      Pasta mit Erbsen und Tomatensugo
    • Familienurlaub auf dem Kompatscherhof in Südtirol | Madame Cuisine Rezept
      Mein neues Kochbuch: Die Familien-Campingküche
    « WeinEntdecker 2016: Deutsche Weine
    Locker fluffige Blaubeer-Muffins »

    Leser-Interaktionen

    Kommentare

    1. Daniela

      September 10, 2021 at 12:24 pm

      Hallo Sonja,
      vor ein paar Monaten hatte ich bei Instagram ein Bild gesehen , die Wiese hinterm Kompatscher Hof.
      Ich dachte Lüsen super da war ich schon mal vor langer Zeit und meine Oma stammt von dort.
      Ich habe mir dann den Hof angeschaut und gedacht ja das ist es, für 1 Woche mit einem Pubertier 🙂 waren wir im Juli dort.
      Es ist genau so traumhaft wie du beschrieben hast , die Ruhe , die Berge und das Essen ist der Wahnsinn. Die Herzlichkeit und Freundlichkeit runden das ganz ab.
      Wir werden wiederkommen.
      Liebe Grüße
      Daniela

      Antworten
    2. Carmen

      Juli 10, 2018 at 9:52 am

      Hallo Sonja,

      bin soeben über Dein Rezept Fladenbrot Pizza auf Deinen Blog gestoßen, der mir sehr gut gefällt. Und Du warst auch im Kompatscherhof, wie wir letztes Jahr im Juni mit unserer Tochter. Ich denke ich finde noch viele inspirierende Rezepte bei Dir 😉

      Viele Grüße
      Carmen

      Antworten
      • Sonja

        Juli 23, 2018 at 9:30 pm

        Liebe Carmen,
        wie schön, dass Du bei mir gelandet bist! 🙂 Die Fladenbrot-Pizza mögen meine Kinder auch sehr, zumal man sie auch immer wieder verscheiden belegen kann, je nachdem was der Kühlschrank so hergibt. Und auf den Kompatscherhof fahren wir auch bald wieder, worauf ich mich schon sehr freue!!
        Liebe Grüße,
        Sonja

        Antworten

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Bewertung




    Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

    Haupt-Sidebar

    Sonja Stötzel

    Hey, schön dass Du da bist! Ich heiße Sonja und ich bin die Köchin, Bäckerin und Autorin auf Madame Cuisine. Zusammen mit meinem Mann betreibe ich diesen Foodblog seit 2013. Schau dich in Ruhe um und lass dich von meinen Rezepten inspirieren!

    Wenn du magst, abonniere meinen Newsletter und folge mir auf Social Media.

    Mehr über mich →

    Hat es dir geschmeckt?

    Dann folge mir und erhalte meine Updates!

    Mein Highlight: Risotto 😋

    • Rosenkohl-Risotto
    • Blumenkohl-Risotto mit geröstetem Blumenkohl
    • Zucchini-Risotto
    • Risotto Milanese mit Zucchini-Gemüse

    Hier zu allen Risotto-Rezepten...

    Meine Kochbücher

    Die Familien-Campingküche
    Campingküche mit 5 Zutaten

    Neueste Rezepte

    • Saftiger Birnenkuchen mit Mandelguss
    • Tofu Curry mit frischem Gemüse
    • Pasta mit Sellerie-Pesto und Schmorgemüse
    • Provenzalischer Linseneintopf

    Kürbis-Rezepte 🎃

    • Kürbis-Zimtschnecken mit Frischkäse-Frosting
    • Kürbis-Caponata
    • Pasta mit Kürbis und Pilzen
    • Kürbiseintopf

    Mehr Kürbis Rezepte hier ...

    Footer

    ↑ nach oben

    Mehr...

    • über mich
    • Datenschutz
    • Cookie-Einstellungen
    • Impressum

    Newsletter

    • Anmelden! neue Rezepte direkt in deine Inbox

    Spende

    Hat es geschmeckt?
    Dann freue ich mich über eine kleine Spende. 🙌

    Folge mir

    Mitgliedschaft

    Einfach gute Rezepte.

    Copyright © 2023 Madame Cuisine