Es ist schon viele Jahre her, dass ich zum ersten Mal in Thailand war. Ich hatte soeben mein Studium abgeschlossen, und war auf einer kleinen Weltreise, bevor mich der Ernst des Lebens erwartete. Ein Teil der Reise führte mich und meinen Begleiter (Schulfreund, Kommilitone, WG-Mitbewohner und mittlerweile auch Trauzeuge) quer durch Thailand: Über Bangkok, Ko Samet, Chang Mai, Ko Tao bis Ko Phi-Phi. Irgendwann, ich glaube es war auf Ko Tao, saßen wir im Restaurant am Strand, und ich fand den Papaya-Salat auf der Karte.
Ich hätte mir damals nie im Leben einen Papaya-Salat bestellt, denn ich war schon immer ein großer Fan der Asiatischen Küche, allerdings wirklich kein großer Freund von Salat. "Probier das, ist echt super!" riet mir mein alter Freund, und bestellte sich auch einen Papaya-Salat.

Was soll ich sagen. Ich habe wirklich viele Jahre keinen Papaya-Salat gegessen, aber dieses Geschmacks-Erlebnis ist so bei mir haften geblieben, dass ich immer noch genau weiß, wie es damals schmeckte. Köstlich nämlich!
Gut also, dass ich mich kürzlich daran erinnerte, und direkte eine Vielzahl von Rezepten für "Som Tam" (oder Engl. Som Tum) im Netz finden konnte. Hier ist die Version, die ich gemacht habe, und die wirklich gut ist. Jetzt habe ich meine Gaumen-Erinnerung wieder aufgefrischt, und werde sicherlich nicht wieder 10 Jahre oder länger warten bis zum nächsten Papaya-Salat!
Thai Papaya Salat
Zutaten
- 1 grüne unreife Papaya aus dem Asia-Shop, ca. 500g
- 6 Schlangenbohnen
- 1 Karotte
- 2 Knoblauchzehen
- 1-2 rote Chilischoten
- 8 Kirschtomaten
- 2 Limetten, Bio unbehandelt
- 3 EL EL Fischsoße
- ½ EL Palmzucker (oder brauner Zucker)
- 50 g Erdnüsse
Anleitungen
- Vorab: Dies ist ein Rohkost-Salat, auch die Bohnen werden nicht gekocht. Die Zutaten werden im großen Mörser oder einer Schüssel kräftig angedrückt, damit sich die Aromen entfalten.
- Die Papaya längs halbieren und die kleinen weißen Kerne entsorgen. Je nach Größe ist eine ganze Papaya für zwei Personen zu viel; dann nur ein großes Stück nehmen. Papaya und Karotte schälen, und dann mit dem Julienne-Schneider in feine Streifen schneiden.
- Knoblauch mit dem Messerrücken feste andrücken, dann schälen. Tomaten waschen und halbieren. Chilischoten waschen, Stielenden entfernen und in Streifen schneiden. Die Schlagenbohnen waschen und in ca. 3-4 cm lange Stücke schneiden. Alles in einen großen Mörser (oder eine große Schüssel) geben und mit dem Mörser-Schlegel andrücken.
- Limetten waschen und vierteln. Limettensaft in den Mörser/Schüssel auspressen, die zerdrückten Limetten-Viertel auch dazugeben. Ebenfalls die Fischsoße und den Palmzucker beifügen. Papaya-Streifen und Karotten-Streifen in die Schüssel zugeben und alles gut durchmischen. Wenn möglich 30 Min ziehen lassen.
- Mit fein gehackten Erdnüssen garnieren und servieren.
Schreibe einen Kommentar