• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Home
  • Rezepte
    • alle Rezepte
    • nach Kategorien
    • Rezepte von A bis Z
  • Über mich
    • Das bin ich
    • Unterwegs
    • Kooperationen
    • Lieblings-Foodblogs
  • Newsletter
Madame Cuisine
menu icon
go to homepage
subscribe
search icon
Homepage link
  • Home
  • Newsletter bestellen
  • Alle Rezepte ...
  • > Kuchen & Co.
  • > Risotto
  • > Pasta
  • > Salate
  • > Asiatisch & Indisch
  • Über mich
  • ×
    Home » Alle Rezepte » Herzhaft bis Deftig

    Griechische Bohnen-Hack-Pfanne

    Erschienen am 09.08.2015 · Aktualisiert 08.02.2016 · Kommentar verfassen

    Ich bin ja ein Freund der Griechen. Das Land, die Inseln, das Essen, das Wetter - himmlisch! Und was können die armen Griechen für die Fehler einzelner Politiker in den letzten Jahrzehnten? Genau, nix. Zur Demonstration meiner Solidarität mit unseren Europäischen Nachbarn, und natürlich weil es zur aktuellen Hochwetterlage passt, habe ich heute eine Griechische Bohnen-Hack-Pfanne für Euch. Mit Kalamata Oliven und Feta-Käse. Dazu gebe ich nicht nur eine Zufriedenheitsgarantie, nein: Ich gebe eine Begeisterungsgarantie!

    Passend auch: Grüne Bohnen haben aktuell wieder Saison. Die Erntezeit in unseren Regionen ist nämlich von Juli bis Ende September. Da gibt es die Bohnen garantiert frisch in jedem Gemüseladen! Aber auch in anderen Monaten findet man grüne Bohnen, nämlich im Tiefkühlregal im Supermarkt.

    Griechische Bohnen-Hack-Pfanne | Madame Cuisine Rezept

    Zutaten

    Das Rezept habe ich auf lecker.de gefunden. Für 4 Personen braucht Ihr:

    • 400g Rinderhack
    • 500g grüne Bohnen
    • 100g Kalamata Oliven (das sind die Griechischen)
    • 4 Stengel Thymian
    • ½ Packung Fetakäse (Schafskäse)
    • 1 große Dose Tomaten (800 ml)
    • 1 Zwiebel
    • Paprikapulver (süß)
    • Salz, Pfeffer
    • 2 EL Olivenöl

    Griechische Bohnen-Hack-Pfanne | Madame Cuisine Rezept

    Zubereitung (ca. 25 Min)

    1. Die Bohnen waschen, ggf. die Enden abschneiden, und je nach Länge halbieren. Dann in Wasser ca. 10 Min kochen, so dass die Bohnen noch bissfest sind. Abgießen und beiseite stellen.
    2. Die Zwiebel schälen und fein hacken. Die Thymianblätter von den Zweigen trennen und ebenfalls fein hacken.
    3. Das Öl in einer großen Pfanne erhitzen. Die Zwiebeln und das Hackfleisch darin anbraten. Die Tomaten inkl. des Safts dazugeben und kurz aufkochen. Thymian dazu und mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver abschmecken. Das ganze dann auf mittlerer Hitze für ca. 8 Min schmoren.
    4. Bohnen und Oliven dazugeben und einmal kurz aufkochen. Auf tiefen Tellern servieren. Den Feta zum Schluss über den Tellern zerbröseln.
    Griechische Bohnen-Hack-Pfanne | Madame Cuisine Rezept
    Griechische Bohnen-Hack-Pfanne
    von Martin am 9. August 2015

    Vorbereitung: 5 Minuten

    Koch- bzw. Backzeit: 20 Minuten

    Nährwert pro Portion ca.: 460 Kalorien
    BEREITS 7.200 ABONNENTEN
    Madame Cuisine Newsletter
    Neue Rezepte werden dir umgehend per Email geliefert.
    Invalid email address
    Thanks for subscribing!

    Mehr Herzhaft bis Deftig

    • Eier in Senfsauce
    • Quiche Caprese
    • Schupfnudel-Pfanne mit Sauerkraut
    • Kartoffel-Pilz-Pfanne mit Bohnen

    Empfohlene Beiträge

    • Spaghetti alla Puttanesca: Bella Italia!
      Spaghetti alla Puttanesca: Bella Italia!
    • Bohnensalat mit Thunfisch und Oliven
      Bohnensalat mit Thunfisch und Oliven
    • Kindergeburtstagskuchen (kunterbunter Mamorkuchen)
      Kindergeburtstagskuchen (kunterbunter Mamorkuchen)
    • Kartoffel-Pilz-Pfanne mit Bohnen
      Kartoffel-Pilz-Pfanne mit Bohnen
    • Bohnen mit Tomaten
      Bohnen mit Tomaten
    • Schwedischer Apfelbiskuit mit Zimt
      Schwedischer Apfelbiskuit mit Zimt
    • Ofenkartoffel-Salat mit Bohnen, Tomaten & Feta
      Ofenkartoffel-Salat mit Bohnen, Tomaten & Feta
    • Ribollita: Toskanische Bauernsuppe
      Ribollita: Toskanische Bauernsuppe
    • Spaghetti alla Norma - Pasta auf Sizilianisch
      Spaghetti alla Norma - Pasta auf Sizilianisch
    • Weiße Bohnensuppe (Bohneneintopf) mit Würstchen
      Weiße Bohnensuppe (Bohneneintopf) mit Würstchen
    • Grünes Thai-Curry mit Lamm
      Grünes Thai-Curry mit Lamm
    • Frühlings-Couscous mit Oliven und Feta
      Frühlings-Couscous mit Oliven und Feta
    • Torta della Nonna, eine Italienische Spezialität
      Torta della Nonna, eine Italienische Spezialität
    • Herzhafte Kürbis-Tarte mit Tomaten und Oliven
      Herzhafte Kürbis-Tarte mit Tomaten und Oliven
    • Arabischer Couscous-Salat
      Arabischer Couscous-Salat
    • Cajun-Quinoa-Bowl mit Fenchel und Paprika
      Cajun-Quinoa-Bowl mit Fenchel und Paprika
    • Frühlings-Kartoffelsalat mit Radieschen
      Frühlings-Kartoffelsalat mit Radieschen
    • Gemüseeintopf mit Würstchen
      Gemüseeintopf mit Würstchen
    • Parmigiana di Melanzane
      Parmigiana di Melanzane
    • Salade Nicoise: Nizza-Salat mit Thunfisch und Ei
      Salade Nicoise: Nizza-Salat mit Thunfisch und Ei
    • Orecchiette mit Kirschtomaten & Champignons
      Orecchiette mit Kirschtomaten & Champignons
    • Frittata mit grünem Gemüse & Ziegenfrischkäse
      Frittata mit grünem Gemüse & Ziegenfrischkäse
    • Aprikosenkuchen mit Mandeln: Saftig und süß
      Aprikosenkuchen mit Mandeln: Saftig und süß
    • Marokkanischer Linsensalat mit Kurkuma-Dressing
      Marokkanischer Linsensalat mit Kurkuma-Dressing

    Leser-Interaktionen

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Bewertung




    Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

    Haupt-Sidebar

    Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept

    Hey, schön dass Du da bist! Ich heiße Sonja und ich bin die Köchin, Bäckerin und Autorin auf Madame Cuisine. Zusammen mit meinem Mann betreibe ich diesen Foodblog seit 2013. Schau dich in Ruhe um und lass dich von meinen Rezepten inspirieren!

    Wenn du magst, abonniere meinen Newsletter und folge mir auf Social Media.

    Mehr über mich →

    Hat es geschmeckt? 😋

    Dann folge mir auf Instagram, Facebook oder Pinterest und abonniere meinen Newsletter!

    Sommer-Rezepte 🥗

    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Grillgemüse mit Halloumi und Waldfrucht-Dressing
    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Gemüse-Reispfanne mit Mirabellen
    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Brokkoli-Sellerie-Salat mit Miso-Butter
    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Pasta mit Auberginen-Tomaten-Ragout

    Mehr Sommer-Rezepte hier ...

    Meine Kochbücher

    Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
    Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept

    Neueste Rezepte

    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Asia-Reispfanne mit Gemüse und Tofu
    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Erdnuss-Cookies mit Schoko (glutenfrei)
    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Grünes Paprika-Pesto mit Pistazien
    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Zwetschgen-Mohn-Streuselkuchen

    Mein Highlight: Risotto 😋

    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Risotto mit Feigen und Tomaten
    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Tomaten-Risotto mit Gorgonzola
    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Bratreis mit Zucchini und Kichererbsen
    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Radicchio-Risotto mit Gorgonzola

    Hier zu allen Risotto-Rezepten...

    Footer

    ↑ nach oben

    Mehr...

    • über mich
    • Datenschutz
    • Cookie-Einstellungen
    • Impressum

    Newsletter

    • Anmelden! neue Rezepte direkt in deine Inbox

    Spende

    Hat es geschmeckt?
    Dann freue ich mich über eine kleine Spende. 🙌

    Modern Footer | Madame Cuisine Rezept

    Folge mir

    Mitgliedschaft

    Modern Footer | Madame Cuisine Rezept

    Einfach gute Rezepte.

    Copyright © 2023 Madame Cuisine