Dieser Thailändische Papaya Salat, auch zu finden unter dem Namen Som Tam bzw. Som Tum, ist ein köstlicher Rohkostsalat mit dünn gehobelter grüner Papaya, Karotte, Schlangenbohnen, Chili und Erdnüssen.
3ELFischsoßeggf. erstmal nur 2 EL nehmen und später nachwürzen
½ELPalmzucker (oder brauner Zucker)
50gErdnüsse
(Bildschirm bleibt an)
Anleitungen
Vorab: Dies ist ein Rohkost-Salat, auch die Bohnen werden nicht gekocht. Die Zutaten werden im großen Mörser oder einer Schüssel kräftig angedrückt, damit sich die Aromen entfalten. Wer mag, kann die Schlangenbohnen aber zur Sicherheit kurz blanchieren, siehe mein Kommentar im Text oben.
Die Papaya längs halbieren und die kleinen weißen Kerne entsorgen. Je nach Größe ist eine ganze Papaya für zwei Personen zu viel; dann nur ein großes Stück nehmen. Papaya und Karotte schälen, und dann mit dem Julienne-Schneider in feine Streifen schneiden.
Knoblauch mit dem Messerrücken feste andrücken, dann schälen. Tomaten waschen und halbieren. Chilischoten waschen, Stielenden entfernen und in Streifen schneiden. Die Schlagenbohnen waschen und in ca. 3-4 cm lange Stücke schneiden. Alles in einen großen Mörser (oder eine große Schüssel) geben und mit dem Mörser-Schlegel andrücken.
Limetten waschen und vierteln. Limettensaft in den Mörser/Schüssel auspressen, die zerdrückten Limetten-Viertel auch dazugeben. Ebenfalls die Fischsoße und den Palmzucker beifügen. Papaya-Streifen und Karotten-Streifen in die Schüssel zugeben und alles gut durchmischen. Wenn möglich 30 Min ziehen lassen.
Mit fein gehackten Erdnüssen garnieren und servieren.
Notizen
Der Papaya-Salat ist in 15 Min. zubereitet. Dann am besten noch 30 Min ziehen lassen.Beim Essen darauf achten, dass man die Limetten-Viertel, aber vermutlich besser auch die Knoblauchzehen nicht mit isst. Guten Appetit!Variation:Nicht selten gibt man in Thailand auch getrocknete kleine Schrimps („dried shrimp“, zu finden im Asia-Markt) zum Papaya-Salat. Als Beilage wird z.B. Klebreis empfohlen.