• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
Madame Cuisine
  • Home
  • Kategorien
    • Kuchen, Torten & Gebäck
    • Pasta, Gnocchi & Risotto
    • Asiatisch / Orientalisch
    • Pizza, Quiche & Tartes
    • Salate
    • Suppen & Eintöpfe
    • Aufläufe & Gratins
    • Vegetarisch
    • Herzhaft bis Deftig
  • Rezepte A – Z
  • Unterwegs
    • in der Juliet Rose Bar
    • in New York City
    • im Naturhotel Forsthofgut
    • beim Weingut Weixelbaum
    • im Hotel Bachmair Weissach
    • im Haus Hirt in Bad Gastein
    • im Wohnmobil durch Florida
    • im Geniesserland Tegernsee
    • auf dem Kompatscherhof
  • Mit Freunden
    • Alexander Müller-Elmau
    • Andrea Sokol
    • DJ Ben Mono
    • Florian Iwersen
    • Georg Ertl
    • Gitta Saxx
    • Julia Pestl
    • Dr. Lutz Hänsel
    • Norbert Ambros
    • Onkel Ali
    • Sonja Kiefer
    • York Hovest
  • Meine Küche
    • Mein Küchentisch
    • New York Foodtrends
    • Die Familien-Campingküche
  • About
    • Das bin ich
    • Philosophie
    • Lieblings-Foodblogs
    • Datenschutz
Selbstgemachtes Apfelgelee auf selbstgebackenem Kürbisbrot | Madame CuisineDiesen Beitrag speichern

Selbstgemachtes Apfelgelee auf selbstgebackenem Kürbisbrot

Am 26. Oktober 2015 von Sonja Schreibe einen Kommentar

Ihr habt Euch sicherlich schon gefragt, was aus den restlichen 8 Kilo Äpfeln geworden ist, die ich von einer Freundin geschenkt bekommen hatte? Nachdem ich zunächst fast schon verzweifelt und leider völlig erfolglos auf der Suche nach einem Entsafter war, dachte ich mir – warum nicht Apfelgelee auf die ganz altmodische Art kochen! Meine Oma hatte auch keinen Entsafter, was sie jedoch nicht davon abgehalten hat, die verschiedensten Gelee-Sorten zu kochen. Also, her mit den alten Küchenhandtüchern, einem großen Topf und einem Sieb!

Die Zubereitung hat super geklappt und war auch nicht so mühsam, wie man vermuten könnte. Ein Hoch auf die Oma und auf die Mama gleich dazu, denn am besten schmeckt das Apfelgelee auf frisch gebackenem Kürbisbrot, wie meine Mutter es jedes Jahr zur Kürbiszeit zu backen pflegte.

Selbstgemachtes Apfelgelee auf selbstgebackenem Kürbisbrot | Madame Cuisine Rezept

Zutaten für das Apfelgelee:

  • viele, viele Äpfel (bei mir waren es knappe 8 Kilo)
  • 1 Zimtstange
  • Saft von einer Zitrone
  • auf einen Liter Saft kommen 500g Gelierzucker 2:1

Zubereitung des Apfel-Gelees:

  1. Die Äpfel waschen und lediglich vom Stielansatz befreien. Mit Schale und Kerngehäuse in Stücke schneiden und in einen großen Topf geben. Eine Zimtstange hinzufügen und mit Wasser angießen, bis die Äpfel ganz knapp bedeckt sind. Bei geschlossenem Deckel zum Kochen bringen, anschließend die Hitze etwas reduzieren und für ca. 20-25 Minuten kochen lassen, bis die Äpfel weich sind.
  2. Einen zweiten großen Topf ins Spülbecken setzen. Darauf kommt ein feinmaschiges Sieb, welches mit einem Küchenhandtuch ausgelegt wird. Ganz langsam und nach und nach die gekochte Apfelmasse über das Sieb gießen. Zurückgebliebene Apfelmasse mit einem Löffel entfernen. Bloß nicht versuchen, die Apfelmasse noch durchzureiben, denn dann wird das Gelee trüb.
  3. Am Ende habt ihr feinen Apfelsaft im Topf – bei mir waren es genau 2 Liter. Saft abkühlen lassen und anschließend mit dem Saft einer Zitrone und dem Gelierzucker erneut aufkochen. Unter Rühren etwa 5-8 Minuten kochen lassen, bis der Saft anfängt zu gelieren. Für eine Gelierprobe einen Klecks auf einen kleinen Teller geben, der Saft sollte dort nach kurzer Zeit anfangen fest zu werden.
  4. Jetzt wird nur noch abgefüllt und zwar in zuvor mit heißem Wasser ausgespülte Marmeladengläser. Die Gläser schön bis zum Rand füllen, den Deckel feste zudrehen und die Gläser kurz auf den Kopf stellen. Fertig!

Selbstgemachtes Apfelgelee auf selbstgebackenem Kürbisbrot | Madame Cuisine Rezept

Für das weltbeste Kürbisbrot braucht ihr:

  • 500g Kürbis (Hokkaido oder Muskat)
  • 10 EL Wasser
  • 2 Teel. Salz
  • 80g Butter
  • einen Würfel frische Hefe
  • 800g Dinkelmehl
  • 10 EL warme Milch
  • 1 Teel. Zucker

Selbstgemachtes Apfelgelee auf selbstgebackenem Kürbisbrot | Madame Cuisine Rezept

Anleitung zum Brotbacken:

  1. Den Kürbis von Kernen und Fasern befreien und das Fruchtfleisch in 1-2cm große Stücke schneiden. Zusammen mit 10 EL Wasser in einen Topf geben und bei mittlerer Hitze und geschlossenem Deckel für etwa 20-25 Minuten kochen, bis das Kürbisfleisch schön weich ist. Anschließend mit dem Zauberstab zu einem feinen Mus pürieren. Salz und Butter unterrühren und gut abkühlen lassen.
  2. In der Zwischenzeit das Mehl in eine große Schüssel geben und eine Mulde in die Mitte drücken. Die Hefe zusammen mit dem Zucker in der warmen Milch auflösen und in die Mehl-Mulde gießen. Mit Mehl bedecken und zugedeckt an einem warmen Ort etwa 15 Minuten gehen lassen.
  3. Das Kürbismus hinzufügen und alles mit den Knethaken der Küchenmaschine zu einem glatten Teig verarbeiten. Zugedeckt für weitere 60 Minuten gehen lassen.
  4. Den Teig anschließend nur noch einmal ganz kurz durchkneten und in eine mit Backpapier ausgelegte Kastenform füllen. Nochmals 10 Minuten gehen lassen, dann mit einem scharfen Messer über die gesamte Länge vorsichtig einritzen.
  5. Das Brot im vorgeheizten Ofen bei 200 Grad Ober-/Unterhitze für 15 Minuten backen, anschließend die Hitze auf 160 Grad reduzieren und für weitere 45 Minuten backen. Am Ende der Backzeit mit der Hand auf das Brot klopfen. Klingt es hohl, dann ist das Brot fertig, ansonsten noch etwas weiterbacken und die Klopfprobe erneut durchführen. Brot abkühlen lassen und mit köstlichem Apfelgelee genießen!

Selbstgemachtes Apfelgelee auf selbstgebackenem Kürbisbrot | Madame Cuisine Rezept

Selbstgemachtes Apfelgelee auf selbstgebackenem Kürbisbrot | Madame Cuisine Rezept
Apfelgelee auf Kürbisbrot - selbstgemacht
von Sonja am 26. Oktober 2015

Vorbereitung: 15 Minuten

Koch- bzw. Backzeit: 1 Stunde, 15 Minuten

Nährwert pro Portion ca.: 340 Kalorien
Danke für Eure freundlichen Bewertungen:
5 / 5 ( 1 vote )
Selbstgemachtes Apfelgelee auf selbstgebackenem Kürbisbrot | Madame Cuisine Rezept

Rezept-Kategorien: Kuchen, Torten & Gebäck Suchwörter: Apfel, Backen, Brot, Gelee, Kürbis

Suchst Du ein anderes Rezept?

Mehr Inspiration in dieser Kategorie

Aprikosenkuchen mit Mandeln: Saftig und süß
Knuspriger Haferflockenkuchen mit Himbeeren | Madame Cuisine
Knuspriger Haferflockenkuchen mit Himbeeren

Aprikosenkuchen / Marillenkuchen | Madame Cuisine
Aprikosenkuchen / Marillenkuchen
Eierlikör-Kuchen mit Mohn (Rezept mit Tradition)

Rosinenbrötchen | Madame Cuisine
Rosinenbrötchen
Käsekuchen nach Kikue | Madame Cuisine
Käsekuchen nach Kikue

Mohn-Streuselkuchen mit Birne
Johannisbeer-Tarte
Johannisbeer-Tarte mit Marzipan-Schmand-Füllung

Previous Post: « Halloween Cheeseburger
Next Post: Chili con Carne mit Rindfleisch »

Reader Interactions

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Bewertung




Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Primary Sidebar

Anzeige

FFP2 Maske Made in Germany

Hey, schön dass Du da bist! Ich heiße Sonja und ich bin die Köchin, Bäckerin und Autorin auf Madame Cuisine. Gemeinsam mit meinem Mann betreibe ich meinen kleinen und feinen Foodblog seit 2013. Schau Dich gerne um, in der Speisekarte oder auch im Rezepte-Register. Viel Spaß, und gutes Gelingen! 🙂

Wenn ihr Instagram nutzt: Folgt mir doch! Ein Klick auf das Logo führt zu meinem Account.

Rezept suchen

Möchtest Du eine E-Mail sobald ein neues Rezepte erscheint?

Folge mir auf Social Media

  • Bloglovin
  • Facebook
  • Google+
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter

Meine Kochbücher

Neueste Rezepte

Saftiger Orangenkuchen mit Zuckerguss

Schweinekrustenbraten mit Bärlauch-Kartoffelstampf

Rote Bete Risotto

Blumenkohl-Bowl mit Süßkartoffeln & Avocado

Footer

Folge mir auf Social Media

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter

Rechtliches

Hier geht es zum Impressum sowie zu den Datenschutz Bestimmungen (EU-DSGVO) von Madame Cuisine. Fragen hierzu gerne per E-Mail.

Impressum // Datenschutz

Spende

Hat es geschmeckt? Zur Deckung meiner Kosten freue ich mich über eine kleine Spende. Ganz lieben Dank! Hier 5 EUR spenden

Redaktion

Sonja Stötzel ist Mitglied im Verband Europäischer Journalisten (VEJ).

Verein Europäischer Journalisten

Partner

Die Madame empfiehlt:

Wir sind im MUCBOOK-Freundeskreis

Copyright © 2021 Madame Cuisine on the Foodie Pro Theme