• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Home
  • Rezepte
    • Alle Rezepte
    • Kategorien
    • Rezepte von A bis Z
  • Über mich
    • Das bin ich
    • Unterwegs
    • Kooperationen
    • Lieblings-Foodblogs
  • Newsletter
Madame Cuisine
menu icon
go to homepage
subscribe
search icon
Homepage link
  • Home
  • Rezepte
    • Alle Rezepte
    • Kategorien
    • Rezepte von A bis Z
  • Über mich
    • Das bin ich
    • Unterwegs
    • Kooperationen
    • Lieblings-Foodblogs
  • Newsletter
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter
  • ×

    Home » Alle Rezepte » Kuchen, Torten & Gebäck

    Apfel-Zimt-Tarte mit Marzipan-Streuseln

    Erschienen am 05.12.2015 · Kommentar verfassen

    Mein Mann und ich waren bis vor kurzem wahre "Tatort"-Fans. Sonntagsabends konnte uns nichts und niemand vom Sofa bringen. Ich weiß gar nicht genau, wann sich das änderte, aber irgendwann waren wir vom "Tatort" entweder genervt oder gelangweilt. Die Stories oft zu verstrickt, Psycho hoch 10 und am Ende fragt man sich - "Worum genau ging es jetzt eigentlich?!".

    Enttäuscht und frustriert schalteten wir oft noch vor dem Abspann aus. Ein einfacher Mord aus Eifersucht oder Rache wäre uns so manchesmal lieber gewesen. Aber dann vor Kurzem - der Münchner Tatort "Die letzte Wiesn". Großartig! Ein "Tatort" ganz nach meinem Geschmack, den ich irgendwie auch mit ein bisschen Stolz verfolgt habe, kenne ich doch den Drehbuchautor - Florian Iwersen - persönlich.

    Im letzten Jahr war Madame Cuisine zu Gast bei ihm und wer den Artikel damals gelesen hat, der weiß dass Florian nicht nur ein feiner Kerl und toller Drehbuchautor ist, sondern auch ein wahrer Gourmet und Feinschmecker. Kein Wunder also,  dass ich etwas nervös war, als wir Florian und seine Familie letzte Woche zum Kaffee zu uns einluden. Was backen? Kreativ sollte es sein, aber nicht zu experimentierfreudig, nicht zu süß,  aber auch nicht unbedingt mit Obst - mag er nicht so gerne - dafür umso lieber mit Marzipan - mag er sehr! - und ja, ich wollte Eindruck schinden! Ob mir das mit dieser Apfel-Zimt-Tarte mit Marzipan-Streuseln gelungen ist, müsst ihr ihn selber fragen - mein Mann und ich jedenfalls waren begeistert!

    Apfel-Zimt-Tarte mit Marzipan-Streuseln | Madame Cuisine Rezept

    Zutaten für eine Tarte-Form mit 28cm Durchmesser:

    • 175g Mehl
    • 45g Puderzucker
    • 120g Butter, zimmerwarm
    • 1 Päckchen Vanillezucker
    • 1 Ei
    • etwas Zitronenabrieb
    • 1 Prise Salz
    • getrocknete Hülsenfrüchte zum Blindbacken

    Alle Zutaten mit den Händen zu einem Teig verkneten und zu einer Kugel  formen. In Klarsichtfolie wickeln und für eine Stunde im Kühlschrank kaltstellen. Anschließend den Teig auf einer bemehlten Fläche ausrollen und in eine mit Backpapier ausgelegte Tarte-Form geben. Dabei den Teig am Rand schön hochziehen.

    Eine weitere Lage Backpapier auf den Teig geben und die getrockneten Hülsenfrüchte zum Blindbacken darauf geben. Im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad Ober-/Unterhitze für etwa 15 Minuten blindbacken. Teig aus dem Ofen nehmen und das Backpapier mit den Hülsenfrüchten entfernen.

    Apfel-Zimt-Tarte mit Marzipan-Streuseln | Madame Cuisine Rezept

    Für die Füllung und die Streusel:

    • 1kg säuerliche Äpfel, z.B. Boskop
    • 100g Zucker
    • Saft von einer Zitrone
    • 1 Zimtstange
    • 3 ELSpeisestärke + 3 EL kaltes Wasser
    • 2-3 EL Rosinen
    • 60g Butter, zimmerwarm
    • 120g Mehl
    • 50g Zucker
    • ½ Teel. Zimt
    • 100g Marzipanrohmasse
    • Puderzucker zum Bestäuben

    So geht es weiter:

    1. Die Äpfel schälen, entkernen und in Stücke schneiden. Zusammen mit 100g Zucker, dem Zitronensaft und der Zimtstange in einen Topf geben und bei geschlossenem Deckel zum Kochen bringen. Hitze reduzieren und für ca. 20 Minuten köcheln lassen, bis die Äpfel schön weich sind.
    2. Die Speisestärke in einem Glas mit 3 EL kaltem Wasser glattrühren. Wenn die Äpfel schön weich sind, nach und nach die glatt gerührte Speisestärke hinzufügen. Dabei schön rühren, bis die Masse anfängt einzudicken.
    3. Die Zimtstange entfernen, die Rosinen unterrühren und die Apfelmasse auf den vorgebackenen Teigboden streichen.
    4. Für die Streusel Butter mit Mehl, Zucker, Zimt und der Marzipanrohmasse verkneten und über die Apfelmasse bröseln.
    5. Für weitere 45 Minuten in den Ofen schieben und ggf. mit Alufolie abdecken, falls die Streusel Gefahr laufen zu dunkel zu werden. Tarte auskühlen lassen und vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben.

    Apfel-Zimt-Tarte mit Marzipan-Streuseln | Madame Cuisine Rezept

    Apfel-Zimt-Tarte mit Marzipan-Streuseln | Madame Cuisine Rezept
    Apfel-Zimt-Tarte mit Marzipan-Streuseln
    von Sonja am 5. Dezember 2015

    Vorbereitung: 30 Minuten

    Koch- bzw. Backzeit: 1 Stunde

    Nährwert pro Portion ca.: 340 Kalorien
    BEREITS 6.000 ABONNENTEN
    Madame Cuisine Newsletter
    Neue Rezepte werden dir umgehend per Email geliefert.
    Invalid email address
    Thanks for subscribing!

    Empfohlene Beiträge

    Apfel-Zimt-Tarte mit Marzipan-Streuseln | Madame Cuisine Rezept
    • Apfel-Zimt-Tarte mit Marzipan-Streuseln | Madame Cuisine Rezept
      Schwedischer Apfelbiskuit mit Zimt
    • Apfel-Zimt-Tarte mit Marzipan-Streuseln | Madame Cuisine Rezept
      Gemüse-Frittata mit Blattsalat
    • Apfel-Zimt-Tarte mit Marzipan-Streuseln | Madame Cuisine Rezept
      Apple Pie
    • Apfel-Zimt-Tarte mit Marzipan-Streuseln | Madame Cuisine Rezept
      Rhabarber-Tarte mit Mandelstreuseln
    • Apfel-Zimt-Tarte mit Marzipan-Streuseln | Madame Cuisine Rezept
      Torta della Nonna, eine Italienische Spezialität
    • Apfel-Zimt-Tarte mit Marzipan-Streuseln | Madame Cuisine Rezept
      Spaghetti alla Norma - Pasta auf Sizilianisch
    • Apfel-Zimt-Tarte mit Marzipan-Streuseln | Madame Cuisine Rezept
      Knusprig-cremige Rhabarber-Tarte mit Vanillepudding
    • Apfel-Zimt-Tarte mit Marzipan-Streuseln | Madame Cuisine Rezept
      Zitronen-Tarte
    • Apfel-Zimt-Tarte mit Marzipan-Streuseln | Madame Cuisine Rezept
      Herzhafte Camembert-Tarte mit Trüffelöl
    • Apfel-Zimt-Tarte mit Marzipan-Streuseln | Madame Cuisine Rezept
      Warme gesunde Gemüsesuppe
    • Apfel-Zimt-Tarte mit Marzipan-Streuseln | Madame Cuisine Rezept
      Orangen-Schoko-Tarte mit Pastis
    • Apfel-Zimt-Tarte mit Marzipan-Streuseln | Madame Cuisine Rezept
      Shakshuka (Schakschuka) - Israelische Köstlichkeit
    • Apfel-Zimt-Tarte mit Marzipan-Streuseln | Madame Cuisine Rezept
      Linsensuppe nach Omas Rezept
    • Apfel-Zimt-Tarte mit Marzipan-Streuseln | Madame Cuisine Rezept
      Pasta mit Erbsen und Tomatensugo
    • Apfel-Zimt-Tarte mit Marzipan-Streuseln | Madame Cuisine Rezept
      Stachelbeer-Tarte: So schmeckt der Sommer
    • Apfel-Zimt-Tarte mit Marzipan-Streuseln | Madame Cuisine Rezept
      Mie-Nudeln mit Erdnuss-Soße
    • Apfel-Zimt-Tarte mit Marzipan-Streuseln | Madame Cuisine Rezept
      Pflaumen-Galette mit Vanilleeis
    • Apfel-Zimt-Tarte mit Marzipan-Streuseln | Madame Cuisine Rezept
      Curry mit Reis und Gemüse
    • Apfel-Zimt-Tarte mit Marzipan-Streuseln | Madame Cuisine Rezept
      Saftige Kirsch-Muffins mit Marzipan
    • Apfel-Zimt-Tarte mit Marzipan-Streuseln | Madame Cuisine Rezept
      Marokkanischer Linsensalat mit Kurkuma-Dressing
    • Apfel-Zimt-Tarte mit Marzipan-Streuseln | Madame Cuisine Rezept
      Böhmischer Kartoffelsalat
    • Apfel-Zimt-Tarte mit Marzipan-Streuseln | Madame Cuisine Rezept
      Knusprige Zucchini-Tarte (Gast-Foto-Beitrag)
    • Apfel-Zimt-Tarte mit Marzipan-Streuseln | Madame Cuisine Rezept
      Bratäpfel mit Vanillesauce
    • Apfel-Zimt-Tarte mit Marzipan-Streuseln | Madame Cuisine Rezept
      Marokkanischer Kichererbsen-Eintopf
    « Zupfbrot mit Zimt (Pull-apart Bread)
    Zum Advent: Honigkuchen vom Blech »

    Leser-Interaktionen

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Bewertung




    Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

    Haupt-Sidebar

    Sonja Stötzel

    Hey, schön dass Du da bist! Ich heiße Sonja und ich bin die Köchin, Bäckerin und Autorin auf Madame Cuisine. Zusammen mit meinem Mann betreibe ich diesen Foodblog seit 2013. Schau dich in Ruhe um und lass dich von meinen Rezepten inspirieren!

    Wenn du magst, abonniere meinen Newsletter und folge mir auf Social Media.

    Mehr über mich →

    Hat es dir geschmeckt?

    Dann folge mir und erhalte meine Updates!

    Mein Highlight: Risotto 😋

    • Rosenkohl-Risotto
    • Blumenkohl-Risotto mit geröstetem Blumenkohl
    • Zucchini-Risotto
    • Risotto Milanese mit Zucchini-Gemüse

    Hier zu allen Risotto-Rezepten...

    Meine Kochbücher

    Die Familien-Campingküche
    Campingküche mit 5 Zutaten

    Neueste Rezepte

    • Kichererbsen-Curry
    • Saftiger Birnenkuchen mit Mandelguss
    • Tofu Curry mit frischem Gemüse
    • Pasta mit Sellerie-Pesto und Schmorgemüse

    Kürbis-Rezepte 🎃

    • Kürbis-Zimtschnecken mit Frischkäse-Frosting
    • Kürbis-Caponata
    • Pasta mit Kürbis und Pilzen
    • Kürbiseintopf

    Mehr Kürbis Rezepte hier ...

    Footer

    ↑ nach oben

    Mehr...

    • über mich
    • Datenschutz
    • Cookie-Einstellungen
    • Impressum

    Newsletter

    • Anmelden! neue Rezepte direkt in deine Inbox

    Spende

    Hat es geschmeckt?
    Dann freue ich mich über eine kleine Spende. 🙌

    Folge mir

    Mitgliedschaft

    Einfach gute Rezepte.

    Copyright © 2023 Madame Cuisine