• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Home
  • Rezepte
    • Alle Rezepte
    • Kategorien
    • Rezepte von A bis Z
  • Über mich
    • Das bin ich
    • Unterwegs
    • Kooperationen
    • Lieblings-Foodblogs
  • Newsletter
Madame Cuisine
menu icon
go to homepage
subscribe
search icon
Homepage link
  • Home
  • Rezepte
    • Alle Rezepte
    • Kategorien
    • Rezepte von A bis Z
  • Über mich
    • Das bin ich
    • Unterwegs
    • Kooperationen
    • Lieblings-Foodblogs
  • Newsletter
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter
  • ×

    Home » Alle Rezepte » Herzhaft bis Deftig

    Rinderfilet Sous Vide

    Erschienen am 23.08.2015 · 3 Kommentare

    DAS ist ein Rinderfilet. Kann mich mal jemand kneifen? Ich bin total von den Socken. Zart. Weich. Außen angebraten und mit einer rauchigen Note. Perfekt in der Konsistenz. Das Messer gleitet sanft hindurch. Unglaublich im Geschmack.

    Meine Frau (also die Madame) hatte mit bereits vor langer Zeit kundgetan, dass sie auf Fleisch verzichten möchte. Zumindest weitestgehend. Und wenn, dann muss es vom Bio-Bauern sein. Es gibt so viele leckere Vegetarische Gerichte, da muss ich ihr recht geben. "Rettet den Sonntagsbraten" war das Motto eines Blog-Events, das vor ein paar Monaten ins Leben gerufen wurde - und genau das predigt mir die Madame: Fleisch, wenn es sein muss, bewusst genießen. Auf die Qualität achten. Es darf nicht nur - es muss sogar etwas teurer sein. Denn mit den Schleuderpreisen der Discounter kann ein guter Landwirtschaftsbetrieb nicht mithalten. Daher der Sonntagsbraten: Fleisch lieber nur 1x die Woche, aber dann richtig. 🙂

    Woran ich allerdings bisher immer gescheitert bin, ist ein gutes Stück Rindfleisch. Wie wird das innen rosa-zart und wie bleibt es schön saftig? Wisst ihr schon? Genau. Die Kerntemperatur ist der Knackpunkt.

    Wenn man im Internet sucht, findet man diverse Tabellen mit Gartemperaturen für das perfekte Stück Fleisch. Für Rind (Filet oder Hüftsteak) kann man demnach folgende Temperaturen anwenden:

    • Innen rosa bei 50°C-55°C
    • Medium bei 55°C-60°C
    • Durch bei 80°C.

    Die Garzeit wiederum hängt von der Dicke bzw. vom Gewicht des Fleischs ab - ein Steak auf dem Grill wird nur ca. 3-4 Minuten von jeder Seite gegart, wohingegen der Sonntagsbraten mit 2 kg Gewicht eher 55-60 Minuten Garzeit benötigt.

    Rinderfilet Sous Vide | Madame Cuisine Rezept

    Auf der Suche nach der perfekten Zubereitung bin ich nun auf "Sous Vide" gestoßen. Das ist Französisch und bedeutet "unter Vakuum". Der Unterschied zwischen Sous Vide und anderen Formen des Niedrigtemperaturgarens ist, dass die Lebensmittel im Vakuumbeutel keine Geschmacksstoffe, Aromen oder Wasser verlieren. Fleisch bleibt da wunderbar saftig und zart, Gemüse bleibt geschmackvoll und wird nicht "verkocht".

    Zu dem Sous Vide Vorhaben passte, dass wir seit dem Umzug in unsere neue Wohnung in der Küche einen bisher jungfräulichen Dampfgarer haben, der unbedingt seinem Zweck gerecht werden sollte.

    Werbung: Inspirationen für Eure Küche findet Ihr → hier.

    Vakuumierer und Vakuumierbeutel wurden nach Bestellung bei den allseits bekannten Online-Shops am nächsten Tag geliefert.

    Rinderfilet Sous Vide | Madame Cuisine Rezept

    Folgende Zutaten benötigt ihr (2 Personen):

    • 1 Stück Rinderfilet (ca. 300 g)
    • grobes Meersalz
    • frisch gemahlener Pfeffer
    • etwas Öl zum Anbraten
    • 2 Zweige frischen Rosmarin

    Außerdem Beilagen nach Belieben.

    Die Zubereitung geht folgendermaßen (denkbar einfach):

    1. Das Rinderfilet in einem Beutel vakuumieren
    2. Dampfgarer auf 60°C einstellen und das Filet darin 60 Min garen.
    3. 1 EL Öl in der Pfanne erhitzen. Rosmarin dazugeben. Das Rinderfilet je 1 Min von beiden Seiten anbraten. Anschließend tranchieren und mit Salz und Pfeffer würzen.

    Abschließend noch ein paar Hinweise:

    Sous Vide erfordert das Garen im Wasserbad bzw. im Wasserdampf  bei relativ geringer und konstanter Temperatur. Wer keinen Dampfgarer besitzt, dem werden mittlerweile auch spezielle Sous Vide Geräte zu recht erschwinglichen Preisen angeboten. Alternativ kann man das Wasserbad auch mit einem großen Kochtopf und viel Wasser hinbekommen, wobei man hier ein genaues Thermometer benötigt, und vermutlich ab und an die Temperatur nachjustieren muss. Es klingt jedenfalls nicht ganz so einfach.

    Bzgl. der Temperatur und der Garzeiten bekommt man vermutlich von jedem Experten eine leicht andere Antwort. Ich habe es mit 60°C und 60 Minuten im Dampfgarer probiert, nachdem ich mich durch diverse Kochforen gelesen hatte. Vielleicht hatte ich Glück - die Garzeit hängt sicher auch von der Größe des Rinderfilets ab. Jedenfalls war das Ergebnis perfekt!

    Rinderfilet Sous Vide | Madame Cuisine Rezept

    Rinderfilet Sous Vide | Madame Cuisine Rezept
    Rinderfilet Sous Vide
    von Martin am 23. August 2015

    Vorbereitung: 5 Minuten

    Koch- bzw. Backzeit: 1 Stunde, 5 Minuten

    Nährwert pro Portion ca.: 450 Kalorien
    BEREITS 6.000 ABONNENTEN
    Madame Cuisine Newsletter
    Neue Rezepte werden dir umgehend per Email geliefert.
    Invalid email address
    Thanks for subscribing!

    Empfohlene Beiträge

    Rinderfilet Sous Vide | Madame Cuisine Rezept
    • Rinderfilet Sous Vide | Madame Cuisine Rezept
      Im Ofen gegartes Schweinefilet im Speckmantel auf Gemüsebett
    • Rinderfilet Sous Vide | Madame Cuisine Rezept
      Gemüse-Frittata mit Blattsalat
    • Rinderfilet Sous Vide | Madame Cuisine Rezept
      Chili con Carne mit Rindfleisch
    • Rinderfilet Sous Vide | Madame Cuisine Rezept
      Roastbeef mit Rosmarinkartoffeln
    • Rinderfilet Sous Vide | Madame Cuisine Rezept
      Torta della Nonna, eine Italienische Spezialität
    • Rinderfilet Sous Vide | Madame Cuisine Rezept
      Gulasch mit Ananas (Gulasch Hawaii)
    • Rinderfilet Sous Vide | Madame Cuisine Rezept
      Vietnamesisches mariniertes Huhn mit Minze
    • Rinderfilet Sous Vide | Madame Cuisine Rezept
      Weltbester Tafelspitz: Made by Florian Iwersen
    • Rinderfilet Sous Vide | Madame Cuisine Rezept
      Spaghetti alla Norma - Pasta auf Sizilianisch
    • Rinderfilet Sous Vide | Madame Cuisine Rezept
      Lammragout mit gebackenen Tomaten
    • Rinderfilet Sous Vide | Madame Cuisine Rezept
      Ofenkartoffel-Salat mit Bohnen, Tomaten & Feta
    • Rinderfilet Sous Vide | Madame Cuisine Rezept
      Warme gesunde Gemüsesuppe
    • Rinderfilet Sous Vide | Madame Cuisine Rezept
      Bohnensalat mit Thunfisch und Oliven
    • Rinderfilet Sous Vide | Madame Cuisine Rezept
      Rouladen mit Spätzle und Rotkohl
    • Rinderfilet Sous Vide | Madame Cuisine Rezept
      Weiß wie der Schnee: Risotto mit Schwarzwurzeln und gedünstetem Kabeljau
    • Rinderfilet Sous Vide | Madame Cuisine Rezept
      Schwedischer Apfelbiskuit mit Zimt
    • Rinderfilet Sous Vide | Madame Cuisine Rezept
      Ofenkartoffeln mit honig-glasiertem Lachs
    • Rinderfilet Sous Vide | Madame Cuisine Rezept
      Asia-Fusion: Char Siu Ramen, Pickled Kohlrabi & Shiso
    • Rinderfilet Sous Vide | Madame Cuisine Rezept
      Shakshuka (Schakschuka) - Israelische Köstlichkeit
    • Rinderfilet Sous Vide | Madame Cuisine Rezept
      Fusilli mit Rote Bete Pesto
    • Rinderfilet Sous Vide | Madame Cuisine Rezept
      Donauwelle: Mit Kirschen, Buttercreme & Schoko-Guss
    • Rinderfilet Sous Vide | Madame Cuisine Rezept
      Linsensuppe nach Omas Rezept
    • Rinderfilet Sous Vide | Madame Cuisine Rezept
      Pappardelle mit Rinder-Ragù aus dem Crock-Pot
    • Rinderfilet Sous Vide | Madame Cuisine Rezept
      Lauwarmer Nudelsalat (leicht orientalisch)
    « Sommerlicher Linsensalat
    Apfel-Thymian-Kaiserschmarrn mit cremigem Bauernjoghurt und Pinienkernen »

    Leser-Interaktionen

    Kommentare

    1. Gabriela Perle

      September 12, 2018 at 9:58 pm

      Hallo Sonja,

      wir haben einen Dampfgarer von Gaggenau und möchten unbedingt dein Rezept mit dem Rinderfilet ausprobieren. Wie hoch soll die Feuchtigkeit bei 60 Grad 60 Minuten eingestellt werden.

      Vielen Dank für deine Antwort.

      Schöne Grüße
      Gabriela

      Antworten
      • Martin

        September 14, 2018 at 3:36 pm

        Hallo Gabriela, das ist eine gute Frage: Wir haben einen Dampfgarer eines anderen Herstellers und mussten die Feuchtigkeit nicht einstellen. Daher können wir das leider nicht beantworten. Vielleicht findest Du etwas im Handbuch deines Garers?

        Antworten
    2. Faizhless77

      Februar 11, 2016 at 10:17 pm

      Auf der Suche nach einem Rezept für Rinderfilet Sous Vide im Dampfgarer,bin ich bei Google auf Deine Seite und dieses Rezept gestoßen und habe es gleich ausprobiert.
      Das Rinderfilet ist einfach perfekt!!!!Meine Gäste waren total begeistert. Schön zart und perfekt im Geschmack.Ich habe jedoch die Rosmarinzweige direkt in den Beutel gegeben und mitgegart.

      Danke!

      Antworten

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Bewertung




    Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

    Haupt-Sidebar

    Sonja Stötzel

    Hey, schön dass Du da bist! Ich heiße Sonja und ich bin die Köchin, Bäckerin und Autorin auf Madame Cuisine. Zusammen mit meinem Mann betreibe ich diesen Foodblog seit 2013. Schau dich in Ruhe um und lass dich von meinen Rezepten inspirieren!

    Wenn du magst, abonniere meinen Newsletter und folge mir auf Social Media.

    Mehr über mich →

    Hat es dir geschmeckt?

    Dann folge mir und erhalte meine Updates!

    Mein Highlight: Risotto 😋

    • Rosenkohl-Risotto
    • Blumenkohl-Risotto mit geröstetem Blumenkohl
    • Zucchini-Risotto
    • Risotto Milanese mit Zucchini-Gemüse

    Hier zu allen Risotto-Rezepten...

    Meine Kochbücher

    Die Familien-Campingküche
    Campingküche mit 5 Zutaten

    Neueste Rezepte

    • Kichererbsen-Curry
    • Saftiger Birnenkuchen mit Mandelguss
    • Tofu Curry mit frischem Gemüse
    • Pasta mit Sellerie-Pesto und Schmorgemüse

    Kürbis-Rezepte 🎃

    • Kürbis-Zimtschnecken mit Frischkäse-Frosting
    • Kürbis-Caponata
    • Pasta mit Kürbis und Pilzen
    • Kürbiseintopf

    Mehr Kürbis Rezepte hier ...

    Footer

    ↑ nach oben

    Mehr...

    • über mich
    • Datenschutz
    • Cookie-Einstellungen
    • Impressum

    Newsletter

    • Anmelden! neue Rezepte direkt in deine Inbox

    Spende

    Hat es geschmeckt?
    Dann freue ich mich über eine kleine Spende. 🙌

    Folge mir

    Mitgliedschaft

    Einfach gute Rezepte.

    Copyright © 2023 Madame Cuisine