• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
Madame Cuisine
  • Home
  • Kategorien
    • Kuchen, Torten & Gebäck
    • Pasta, Gnocchi & Risotto
    • Asiatisch / Orientalisch
    • Pizza, Quiche & Tartes
    • Salate
    • Suppen & Eintöpfe
    • Aufläufe & Gratins
    • Vegetarisch
    • Herzhaft bis Deftig
  • Rezepte A – Z
  • Unterwegs
    • in der Juliet Rose Bar
    • in New York City
    • im Naturhotel Forsthofgut
    • beim Weingut Weixelbaum
    • im Hotel Bachmair Weissach
    • im Haus Hirt in Bad Gastein
    • im Wohnmobil durch Florida
    • im Geniesserland Tegernsee
    • auf dem Kompatscherhof
  • Mit Freunden
    • Alexander Müller-Elmau
    • Andrea Sokol
    • DJ Ben Mono
    • Florian Iwersen
    • Georg Ertl
    • Gitta Saxx
    • Julia Pestl
    • Dr. Lutz Hänsel
    • Norbert Ambros
    • Onkel Ali
    • Sonja Kiefer
    • York Hovest
  • Meine Küche
    • Mein Küchentisch
    • New York Foodtrends
    • Die Familien-Campingküche
  • About
    • Das bin ich
    • Philosophie
    • Lieblings-Foodblogs
    • Datenschutz
Rinderfilet mit Cranberry Soße {Sponsored Post} | Madame CuisineDiesen Beitrag speichern

Rinderfilet mit Cranberry Soße {Sponsored Post}

Am 30. Dezember 2015 von Sonja Schreibe einen Kommentar

Wenn ich ein großes Fest feiere…

Wenn ich ein großes Fest feiere, dann ist das immer so eine Sache. Bei unserer Hochzeit war ich – hochschwanger. In diesem Jahr mein runder Geburtstag – hochschwanger. Eingeladen hatte ich übrigens in eine Weinbar! Selber Schuld? Irgendwie schon.

Weihnachten und Silvester – hochschwanger. Klar, Feste feiern kann man auch ohne Alkohol zu trinken, keine Frage. Aber wenn ein Tisch so richtig schön eingedeckt ist, mit weiß gestärkter Tischdecke, edlem Geschirr, Silberbesteck und schönen Weingläsern, dann ist es manchmal einfach ein bisschen traurig, nur mit Wasser, statt mit Wein anzustoßen! Dabei liebe ich es, an einem richtig schön eingedeckten Tisch zu sitzen.

Unter der Woche ist ja alles immer ein bisschen hektisch, rustikaler Holztisch, Alltagsgeschirr, Servietten von der Kleenexrolle und nicht selten sind beim Abendessen noch die Krümel vom Frühstücksmüsli zu sehen. Alltag und Routine.

Deckt man einen Tisch jedoch liebevoll ein mit Tischdecke, Kerzen, vielleicht einem Blümchen und gutem Geschirr, so zeigt das, dass man sich Mühe gibt. Das Essen dient nicht allein der Nahrungsaufnahme, sondern ist etwas Besonderes. Man genießt viel mehr und oft sind auch die Gespräche, die man am Tisch führt ganz andere. Insbesondere, wer kleine Kinder und keinen Babysitter und/oder Großeltern in der Nähe hat, der sollte sich zumindest regelmäßig mit seinem Partner bei einem schönen Essen zusammen setzen – finde ich.

Rinderfilet mit Cranberry Soße {Sponsored Post} | Madame Cuisine Rezept

Und so haben mein Mann und ich uns zu Silvester ein ganz besonderes Menü gezaubert: Rinderfilet sous vide, Rosmarin-Kartoffeln aus dem Ofen, und eine köstliche Cranberry Soße. Das Ganze – natürlich – schön angerichtet, auf dem feinen Porzellan und mit tollen Weingläsern. Falls ihr Euch auch mal Weingläser mit eigener Gravur gestalten möchtet, schaut mal bei → Personello vorbei. Ein tolles Geschenk für jeden Weinliebhaber! Selbst das Wasser schmeckt aus solch schönen Gläsern gleich viel besser! 🙂

In diesem Sinne wünschen wir von Madame Cuisine Euch einen guten Rutsch in ein gesundes, glückliches und grandioses Jahr 2016 – Prost!

Rinderfilet mit Cranberry Soße {Sponsored Post} | Madame Cuisine Rezept

Rezept für die Cranberry Soße

Und nun zum Rezept: Rinderfilet sous vide habe ich bereits in einem → anderen Beitrag beschrieben. Daher kommt hier die Anleitung für die würzig-süße Cranberry Soße. Folgende Zutaten benötigt ihr:

  • 125g getrocknete Cranberries
  • 100g Zucker
  • 100ml trockener Rotwein
  • 100ml kaltes Wasser
  • 1-2 TL Speisestärke
  • 1-2 EL Weißweinessig

Die Zubereitung geht wie folgt:

  • Die Cranberries in 50ml Wasser zugedeckt für mindestens 1 Stunde einweichen.
  • Anschließend samt Wasser in einen Topf geben. Zucker und Rotwein dazugeben und gut umrühren. Bei mittlerer Hitze für etwa 20-25 Minuten köcheln.
  • Die Speisestärke in den restlichen 50ml Wasser auflösen und nach und nach zu den Cranberries geben. Die Soße ist gut, wenn sie anfängt einzudicken. Ggf. ist nicht die ganze aufgelöste Speisestärke nötig.
  • Mit weißem Balsamico abschmecken und den Topf vom Herd nehmen.

Die Soße passt prima zu Rinderfilet, Wild oder – vegetarisch – zu gebackenem Ziegenkäse oder Camembert und schmeckt sowohl warm, als auch kalt.

Rinderfilet mit Cranberry Soße {Sponsored Post} | Madame Cuisine Rezept

Rinderfilet mit Cranberry Soße {Sponsored Post} | Madame Cuisine Rezept
Rinderfilet mit Cranberry Soße
von Sonja am 30. Dezember 2015

Vorbereitung: 1 Stunde

Koch- bzw. Backzeit: 25 Minuten

Nährwert pro Portion ca.: 140 Kalorien
Danke für Eure freundlichen Bewertungen:
Rinderfilet mit Cranberry Soße {Sponsored Post} | Madame Cuisine Rezept

Rezept-Kategorien: Herzhaft bis Deftig

Suchst Du ein anderes Rezept?

Mehr Inspiration in dieser Kategorie

Halloween Cheeseburger | Madame Cuisine
Halloween Cheeseburger
Putenschnitzel Hawaii | Madame Cuisine
Putenschnitzel Hawaii

Mariniertes Lachsfilet mit Zespri-Kiwi Mango Salsa
Börek mit Ziegenkäse und Hagebutten

Seeteufel-Saltimbocca an Erbsen-Kartoffelstampf mit Koriander und Zitronenbutter | Madame Cuisine
Seeteufel-Saltimbocca an Erbsen-Kartoffelstampf mit Koriander und Zitronenbutter
Sauerkraut-Quiche | Madame Cuisine
Sauerkraut-Quiche

Knödel-Cupcakes | Madame Cuisine
Knödel-Cupcakes
Dampfgegartes Hühnchen an Kürbis-Kartoffelstampf | Madame Cuisine
Dampfgegartes Hühnchen an Kürbis-Kartoffelstampf

Previous Post: « Rote-Bete-Suppe mit Garnelenspieß
Next Post: 15 Min Pasta: Mit getrockneten Tomaten & Brokkoli »

Reader Interactions

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Bewertung




Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Primary Sidebar

Anzeige

FFP2 Maske Made in Germany

Hey, schön dass Du da bist! Ich heiße Sonja und ich bin die Köchin, Bäckerin und Autorin auf Madame Cuisine. Gemeinsam mit meinem Mann betreibe ich meinen kleinen und feinen Foodblog seit 2013. Schau Dich gerne um, in der Speisekarte oder auch im Rezepte-Register. Viel Spaß, und gutes Gelingen! 🙂

Wenn ihr Instagram nutzt: Folgt mir doch! Ein Klick auf das Logo führt zu meinem Account.

Rezept suchen

Möchtest Du eine E-Mail sobald ein neues Rezepte erscheint?

Folge mir auf Social Media

  • Bloglovin
  • Facebook
  • Google+
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter

Meine Kochbücher

Neueste Rezepte

Saftiger Orangenkuchen mit Zuckerguss

Schweinekrustenbraten mit Bärlauch-Kartoffelstampf

Rote Bete Risotto

Blumenkohl-Bowl mit Süßkartoffeln & Avocado

Footer

Folge mir auf Social Media

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter

Rechtliches

Hier geht es zum Impressum sowie zu den Datenschutz Bestimmungen (EU-DSGVO) von Madame Cuisine. Fragen hierzu gerne per E-Mail.

Impressum // Datenschutz

Spende

Hat es geschmeckt? Zur Deckung meiner Kosten freue ich mich über eine kleine Spende. Ganz lieben Dank! Hier 5 EUR spenden

Redaktion

Sonja Stötzel ist Mitglied im Verband Europäischer Journalisten (VEJ).

Verein Europäischer Journalisten

Partner

Die Madame empfiehlt:

Wir sind im MUCBOOK-Freundeskreis

Copyright © 2021 Madame Cuisine on the Foodie Pro Theme