• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Home
  • Rezepte
    • alle Rezepte
    • nach Kategorien
    • Rezepte von A bis Z
  • Über mich
    • Das bin ich
    • Unterwegs
    • Kooperationen
    • Lieblings-Foodblogs
  • Newsletter
Madame Cuisine
menu icon
go to homepage
subscribe
search icon
Homepage link
  • Home
  • Newsletter bestellen
  • Alle Rezepte ...
  • > Kuchen & Co.
  • > Risotto
  • > Pasta
  • > Salate
  • > Asiatisch & Indisch
  • Über mich
  • ×
    Home » Alle Rezepte » Pasta Rezepte

    Amatriciana (mit Speck und Pecorino)

    Erschienen am 21.06.2019 · Aktualisiert 27.08.2020 · 2 Kommentare

    Direkt zum Rezept Rezept drucken

    Rezeptbeitrag mit Werbung.

    Letztes Jahr, im August 2018, kam eine Anfrage aus Italien. I love Italian Food, so heißt die gemeinnützige Organisation, welche das Ziel verfolgt, die Italienische Küche, Italienische Lebensmittel und vor allem Italienische Agrarprodukte weltweit noch bekannter zu machen und zu fördern. Insgesamt haben sich bereits 8.000 Italienische Unternehmer und Unternehmen dem Netzwerk angeschlossen. Dabei produzieren sie nicht nur Lebensmittel von bester Qualität, sondern auch spannende Geschichten, die sie über die digitalen Kanäle des Netzwerks verbreiten.

    Bei der Anfrage ging es also darum, die Vielfältigkeit der Italienischen Pasta vorzustellen, die es ja in allen möglichen Formen gibt: "The Shapes of Italy", in Partnerschaft mit dem Pasta-Hersteller "Granoro". Für das Projekt wurden Foodblogger aus verschiedenen Europäischen Ländern gesucht, die jeweils eine Pasta-Sorte in einem kurzen Video in ihrer Muttersprache vorstellen.

    Warum also nicht, haben wir uns gedacht. Denn tatsächlich lieben wir Italienisches Essen und natürlich vor allem Pasta! Und dabei wurde uns erst bewusst, wie viele verschiedene Pasta-Sorten es gibt. Spaghetti, Fussili und Tagliatelle kennt ihr natürlich. Aber auch Orecchiette, Conchiglie und Mezze Maniche? So richtig spannend wird es, wenn man seine Kenntnisse mit dieser Liste abgleicht: Liste von Pastaformen. 🙂

    Amatriciana (mit Speck und Pecorino) | Madame Cuisine Rezept

    Pasta Amatriciana: Original mit Mezze Maniche

    Die Pasta, die wir präsentieren, ist "Mezze Maniche". Das sind kurze Röhrchen, mit etwa 19 mm Durchmesser und nur 2 Zentimeter lang. Die Kochzeit ist kurz, nur 7-9 Minuten. Ihr müsst aufpassen, dass die Mezze Maniche al dente bleiben und nicht zu weich gekocht werden! Schaut Euch doch einmal das Video an, und schreibt mir ob es Euch gefällt.

    https://www.facebook.com/iloveitalianfood.org/videos/461906021284795/

    In Italien gibt es nicht nur sehr viele Pasta-Sorten, sondern dazu oft auch eine typische Sauce. Und unsere Mezze Maniche harmonieren wunderbar mit der Amatriciana-Sauce: einer intensiven Tomatensauce mit Speck und Pecorino!

    Als wir das fertig produzierte Video aus Italien zugeschickt bekamen, lief mir gleich das Wasser im Mund zusammen. So saftig und cremig sah die Pasta in der tomatigen Amatriciana-Sauce aus. Mir war klar, was ich zu tun hatte!

    Amatriciana (mit Speck und Pecorino) | Madame Cuisine Rezept
    Amatriciana (mit Speck und Pecorino) | Madame Cuisine Rezept
    Amatriciana (mit Speck und Pecorino) | Madame Cuisine Rezept

    Amatriciana (mit Speck und Pecorino)

    Die Pasta Amatriciana ist ein Rezept aus Amatrice, einer Gemeinde in der Region Latium. Mit Guanciale (Schweinespeck), Tomaten, Pecorino, Chili und Olivenöl.
    4.86 Sterne aus 7 Bewertungen

    Sterne anklicken zum Bewerten

    Rezept drucken Rezept speichern
    Vorbereitungszeit 5 Minuten Min.
    Zubereitungszeit 20 Minuten Min.
    Gericht Hauptgericht
    Küche Italienisch
    Portionen 2 Personen
    Kalorien 580 kcal

    Zutaten
      

    • 200 g Mezze Maniche (oder andere Pasta)
    • 150 g Guanciale oder Bauchspeck, gewürfelt
    • 1 Dose stückige Tomaten, 440 ml
    • 1 kleine Zwiebel
    • 1 Knoblauchzehe
    • Chiliflocken
    • Pecorino-Käse
    • frischer Basilikum
    • Salz & Pfeffer
    • 1 EL Olivenöl

    Anleitungen
     

    • Zwiebel und Knoblauch fein schneiden, dann zusammen mit den Chiliflocken in Olivenöl kurz anbraten.
    • Den Speck dazugeben und gründlich ausbraten.
    • Tomaten beifügen und dann langsam einköcheln.
    • Die Mezze Maniche al dente kochen. Einen Schuss vom Nudelwasser auffangen und in die Sauce geben.
    • Den Pecorino reiben, und etwas davon in die Amatriciana Sauce unterrühren. Mit Pfeffer abschmecken. Der Speck gibt bereits einen guten Geschmack ab, daher mit zusätzlichem Salz vorsichtig sein.
    • Auf Tellern servieren, nach Belieben mit Basilikumblättern und geriebenem Pecorino garnieren.
    Stichworte Amatriciana, Pasta, Pecorino, Speck
    Hast Du das Rezept ausprobiert?Schreibe uns wie es war!
    Amatriciana (mit Speck und Pecorino) | Madame Cuisine Rezept
    Amatriciana (mit Speck und Pecorino) | Madame Cuisine Rezept
    BEREITS 7.200 ABONNENTEN
    Madame Cuisine Newsletter
    Neue Rezepte werden dir umgehend per Email geliefert.
    Invalid email address
    Thanks for subscribing!

    Mehr Pasta Rezepte

    • Pasta mit Auberginen-Tomaten-Ragout
      Pasta mit Auberginen-Tomaten-Ragout
    • Spaghetti in Paprikasauce
    • Gemüse Bolognese
    • Spaghetti mit karamellisierten Zwiebeln und Paprika

    Empfohlene Beiträge

    • Spaghetti alla Puttanesca: Bella Italia!
      Spaghetti alla Puttanesca: Bella Italia!
    • Spaghetti alla Norma - Pasta auf Sizilianisch
      Spaghetti alla Norma - Pasta auf Sizilianisch
    • Parmigiana di Melanzane
      Parmigiana di Melanzane
    • Kindergeburtstagskuchen (kunterbunter Mamorkuchen)
      Kindergeburtstagskuchen (kunterbunter Mamorkuchen)
    • Pasta mit Stängelkohl & Burrata
      Pasta mit Stängelkohl & Burrata
    • Sobanudeln mit Röstgemüse
      Sobanudeln mit Röstgemüse
    • Schwedischer Apfelbiskuit mit Zimt
      Schwedischer Apfelbiskuit mit Zimt
    • Spaghetti mit Kapern-Chili-Pesto
      Spaghetti mit Kapern-Chili-Pesto
    • Vegetarische Walnuss-Bolognese
      Vegetarische Walnuss-Bolognese
    • Minestrone - Italienische Gemüsesuppe (Eintopf)
      Minestrone - Italienische Gemüsesuppe (Eintopf)
    • Orecchiette mit Salsiccia
      Orecchiette mit Salsiccia
    • Torta della Nonna, eine Italienische Spezialität
      Torta della Nonna, eine Italienische Spezialität
    • Spaghetti mit Tomaten- und Radieschen-Pesto
      Spaghetti mit Tomaten- und Radieschen-Pesto
    • Spaghetti Bolognese - ein Klassiker aus Italien
      Spaghetti Bolognese - ein Klassiker aus Italien
    • Pasta mit Kichererbsen
      Pasta mit Kichererbsen
    • Linsen-Bolognese
      Linsen-Bolognese
    • Orecchiette mit Kirschtomaten & Champignons
      Orecchiette mit Kirschtomaten & Champignons
    • Aprikosenkuchen mit Mandeln: Saftig und süß
      Aprikosenkuchen mit Mandeln: Saftig und süß
    • Vegane Pilz-Bolognese
      Vegane Pilz-Bolognese
    • Ligurische Pasta mit Bohnen, Kartoffeln & Pesto
      Ligurische Pasta mit Bohnen, Kartoffeln & Pesto
    • Kichererbsen-Pasta mit Tomaten-Paprika-Ragout
      Kichererbsen-Pasta mit Tomaten-Paprika-Ragout
    • Marokkanischer Linsensalat mit Kurkuma-Dressing
      Marokkanischer Linsensalat mit Kurkuma-Dressing
    • Trüffel-Pasta
      Trüffel-Pasta
    • Pasta mit Erbsen und Tomatensugo
      Pasta mit Erbsen und Tomatensugo

    Leser-Interaktionen

    Kommentare

      Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

      Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

      Bewertung




      Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

    1. Verena

      Juli 28, 2019 at 7:06 pm

      Einfaches aber tolles Rezept, hat super geschmeckt.
      Ein großes Lob, euer Blog inspiriert mich immer wieder aufs Neue, top und bitte weiter so !!!!

      Antworten
      • Sonja

        August 12, 2019 at 1:53 pm

        Danke, liebe Verena! Das freut mich wirklich sehr. 🙂
        Liebe Grüße
        Sonja

        Antworten

    Haupt-Sidebar

    Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept

    Hey, schön dass Du da bist! Ich heiße Sonja und ich bin die Köchin, Bäckerin und Autorin auf Madame Cuisine. Zusammen mit meinem Mann betreibe ich diesen Foodblog seit 2013. Schau dich in Ruhe um und lass dich von meinen Rezepten inspirieren!

    Wenn du magst, abonniere meinen Newsletter und folge mir auf Social Media.

    Mehr über mich →

    Hat es geschmeckt? 😋

    Dann folge mir auf Instagram, Facebook oder Pinterest und abonniere meinen Newsletter!

    Sommer-Rezepte 🥗

    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Grillgemüse mit Halloumi und Waldfrucht-Dressing
    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Gemüse-Reispfanne mit Mirabellen
    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Brokkoli-Sellerie-Salat mit Miso-Butter
    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Risotto mit Feigen und Tomaten

    Mehr Sommer-Rezepte hier ...

    Meine Kochbücher

    Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
    Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept

    Neueste Rezepte

    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Asia-Reispfanne mit Gemüse und Tofu
    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Erdnuss-Cookies mit Schoko (glutenfrei)
    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Eier in Senfsauce
    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Grünes Paprika-Pesto mit Pistazien

    Mein Highlight: Risotto 😋

    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Tomaten-Risotto mit Gorgonzola
    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Bratreis mit Zucchini und Kichererbsen
    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Radicchio-Risotto mit Gorgonzola
    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Rosenkohl-Risotto

    Hier zu allen Risotto-Rezepten...

    Footer

    ↑ nach oben

    Mehr...

    • über mich
    • Datenschutz
    • Cookie-Einstellungen
    • Impressum

    Newsletter

    • Anmelden! neue Rezepte direkt in deine Inbox

    Spende

    Hat es geschmeckt?
    Dann freue ich mich über eine kleine Spende. 🙌

    Modern Footer | Madame Cuisine Rezept

    Folge mir

    Mitgliedschaft

    Modern Footer | Madame Cuisine Rezept

    Einfach gute Rezepte.

    Copyright © 2023 Madame Cuisine