• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Home
  • Rezepte
    • Alle Rezepte
    • Kategorien
    • Rezepte von A bis Z
  • Über mich
    • Das bin ich
    • Unterwegs
    • Kooperationen
    • Lieblings-Foodblogs
  • Newsletter
Madame Cuisine
menu icon
go to homepage
subscribe
search icon
Homepage link
  • Home
  • Rezepte
    • Alle Rezepte
    • Kategorien
    • Rezepte von A bis Z
  • Über mich
    • Das bin ich
    • Unterwegs
    • Kooperationen
    • Lieblings-Foodblogs
  • Newsletter
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter
  • ×

    Home » Alle Rezepte » Aufläufe & Gratins

    Paella mit Meeresfrüchten (de Mariscos)

    Erschienen am 14.10.2014 · Aktualisiert 20.08.2020 · 5 Kommentare

    Direkt zum Rezept Rezept drucken
    Paella mit Meeresfrüchten (de Mariscos) | Madame Cuisine Rezept

    Vor einigen Wochen war ich mal wieder in Barcelona. Einmal im Jahr ist ein Besuch in der katalanischen Hauptstadt quasi Pflicht, denn nirgendwo sonst lassen sich urbaner Flair, leckeres Essen, Shopping, Strand / Meer und Kultur so gut vereinbaren, wie dort. Und was man in Barcelona an jeder dritten Ecke sieht, sind die Restaurants mit verschiedensten Paella-Angeboten.

    Bei meinem letzten Besuch dort habe ich mir nun eine original Spanische Paella-Pfanne gekauft. Und die musste nun eingeweiht werden. Das Ergebnis darf ich Euch also hier stolz präsentieren. Und da es ganz vorzüglich geworden ist, kann ich das Rezept auch wärmstens empfehlen!

    Paella mit Meeresfrüchten (de Mariscos) | Madame Cuisine Rezept

    Spanische Paella

    Paella ist ein typisches Gericht der Spanischen Ostküste. Besonders beliebt ist das Gericht in der Region um Valencia. Irgendwo dort müssen auch die sagenumwobenen Orte Villariba und Villabajo liegen, die ja durch ihre Riesen-Paellas und den damit verbundenen Spülaufwand bereits vor Jahrzehnten eine gewisse Berühmtheit in Deutschland erreicht haben. Dabei ist uns bewusst geworden: Spülmittel ist nicht gleich Spülmittel.

    Ebenso wie bei Spülmittel gibt es auch bei der Paella verschiedenste Varianten: Mit Hähnchen und mit Kaninchen, vegetarisch mit Gemüse, oder auch (sehr beliebt) mit Meeresfrüchten. Damit es möglichst authentisch wird, habe ich mir ein Rezept von einer Spanischen Rezepteseite ausgesucht und danach gekocht. Das originale Rezept in Spanischer Sprache findet ihr hier: http://www.recetasdiarias.com/recetas/arroz/paella-de-marisco/

    Man benötigt übrigens nicht zwingend eine Paella-Pfanne. Wichtig ist, dass die Pfanne ofenfest und relativ flach ist.

    Paella mit Meeresfrüchten (de Mariscos) | Madame Cuisine Rezept
    Paella mit Meeresfrüchten (de Mariscos) | Madame Cuisine Rezept

    Paella mit Meeresfrüchten (Paella de Mariscos)

    Diese Spanische Paella ist mit Garnelen, Tintenfisch und Muscheln: Paella de Mariscos, also mit Meeresfrüchten. Nach einem original Spanischem Rezept.
    4.48 Sterne aus 53 Bewertungen
    Rezept drucken Rezept speichern
    Vorbereitungszeit 20 Min.
    Zubereitungszeit 45 Min.
    Gericht Hauptgericht
    Land & Region Spanien
    Portionen 4 Personen
    Kalorien 510 kcal

    Equipment

    • Ofenfeste Pfanne mit 28 cm Durchmesser

    Zutaten
      

    • 400 g Rundkornreis
    • 12 Garnelen
    • 16 Miesmuscheln
    • 12 Venusmuscheln
    • 1 großes Stück Sepia (Tintenfisch)
    • 800 ml Fischfond (Caldo de Pescado)
    • 1 Zwiebel
    • 1 grüne Paprika
    • ½ rote Paprika
    • 2 Knoblauchzehen
    • 1 Stengel Petersilie
    • ½ Glas Weißwein
    • 5 EL Tomatenmark
    • 1 Faden Safran
    • Salz
    • Olivenöl

    Anleitungen
     

    • Zunächst die Zwiebel und den Knoblauch schälen und klein schneiden. Die Paprika waschen und in mundgerechte Stücke schneiden. Petersilie ebenfalls waschen, Blätter abzupfen, und fein hacken. Den Tintenfisch in Stücke schneiden, die Miesmuscheln bei Bedarf putzen.
    • Olivenöl, nicht zu sparsam, in der Pfanne erhitzen. Die Garnelen und die Venusmuscheln anbraten, herausnehmen und beiseite stellen. Im gleichen Öl nun den Tintenfisch goldbraun anbraten, und ebenfalls herausnehmen.
    • Zwiebeln, Paprika, Knoblauch und Petersilie in das Öl geben. Kurz anbraten, mit Weißwein ablöschen und 5 Min einkochen lassen
    • Tintenfisch, das Tomatenmark und den Safran dazugeben. Alles unter beständigem Umrühren 2 Minuten anbraten. Den Reis beifügen, alles gut vermischen, und nochmal 2 Minuten unter Rühren anbraten. Dann den Fischfond dazugeben und alles zum Sieden bringen. Dann 10 Min einköcheln. Parallel den Ofen auf 180°C Ober-Unterhitze vorwärmen.
    • Garnelen und Muscheln nun schön in der Pfanne arrangieren, und alles in den Ofen schieben. Ca. 35 bis 40 Minuten garen lassen. Die Garzeit ist nach meiner Erfahrung deutlich länger, als in dem spanischen Rezept (15-20 Min) angegeben. Einfach zwischendurch mal probieren, ob der Reis noch zu fest ist, und ggf. noch Fischfond zum Garen dazugeben.
    • Aus dem Ofen nehmen und noch 5 Minuten ziehen lassen. ¡Buen provecho!

    Notizen

    Dieses mal habe ich allerdings die Muscheln weggelassen, und auch ohne die Muscheln war die Paella köstlich. Das Rezept beschreibe ich aber vollständig mit den Muscheln. Die meisten Zutaten habe ich übrigens beim Spezial-Händler für Spanische Lebensmittel, Mitte Meer, gekauft – gibt es in Berlin und bei uns in München: http://www.mitte-meer.de/
    Keywords Garnelen, Meeresfrüchte, Paella, Reispfanne, Tintenfisch
    Hast Du das Rezept ausprobiert?Schreibe uns wie es war!
    Paella mit Meeresfrüchten (de Mariscos) | Madame Cuisine Rezept
    Paella mit Meeresfrüchten (de Mariscos) | Madame Cuisine Rezept
    Paella mit Meeresfrüchten (de Mariscos) | Madame Cuisine Rezept

    Übrigens: Eine vegetarische Variante mit Gemüse habe ich auch für Euch, einfach auf den Link klicken.

    BEREITS 6.000 ABONNENTEN
    Madame Cuisine Newsletter
    Neue Rezepte werden dir umgehend per Email geliefert.
    Invalid email address
    Thanks for subscribing!

    Empfohlene Beiträge

    Paella mit Meeresfrüchten (de Mariscos) | Madame Cuisine Rezept
    • Paella mit Meeresfrüchten (de Mariscos) | Madame Cuisine Rezept
      Garnelen-Curry mit Kokosmilch und Spinat
    • Paella mit Meeresfrüchten (de Mariscos) | Madame Cuisine Rezept
      Spaghetti alla Norma - Pasta auf Sizilianisch
    • Paella mit Meeresfrüchten (de Mariscos) | Madame Cuisine Rezept
      Parmigiana di Melanzane
    • Paella mit Meeresfrüchten (de Mariscos) | Madame Cuisine Rezept
      Mie-Nudeln mit Erdnuss-Soße
    • Paella mit Meeresfrüchten (de Mariscos) | Madame Cuisine Rezept
      Curry mit Reis und Gemüse
    • Paella mit Meeresfrüchten (de Mariscos) | Madame Cuisine Rezept
      Linsensuppe nach Omas Rezept
    • Paella mit Meeresfrüchten (de Mariscos) | Madame Cuisine Rezept
      Tortilla de Patatas (Spanisches Omelette) mit Paprika
    • Paella mit Meeresfrüchten (de Mariscos) | Madame Cuisine Rezept
      Gemüse-Frittata mit Blattsalat
    • Paella mit Meeresfrüchten (de Mariscos) | Madame Cuisine Rezept
      Spaghetti in roter Paprikasauce
    • Paella mit Meeresfrüchten (de Mariscos) | Madame Cuisine Rezept
      Torta della Nonna, eine Italienische Spezialität
    • Paella mit Meeresfrüchten (de Mariscos) | Madame Cuisine Rezept
      Coca de Verdura: Spanische Gemüsepizza
    • Paella mit Meeresfrüchten (de Mariscos) | Madame Cuisine Rezept
      Asiatische Bratnudeln mit Garnelen
    • Paella mit Meeresfrüchten (de Mariscos) | Madame Cuisine Rezept
      Weiße Bohnensuppe (Bohneneintopf) mit Würstchen
    • Paella mit Meeresfrüchten (de Mariscos) | Madame Cuisine Rezept
      Ratatouille - Französischer Gemüseeintopf
    • Paella mit Meeresfrüchten (de Mariscos) | Madame Cuisine Rezept
      Thai Curry mit Erdnussbutter und Gemüse
    • Paella mit Meeresfrüchten (de Mariscos) | Madame Cuisine Rezept
      Warme gesunde Gemüsesuppe
    • Paella mit Meeresfrüchten (de Mariscos) | Madame Cuisine Rezept
      Pasta mit Tomaten, Ricotta, Paprika & Oliven
    • Paella mit Meeresfrüchten (de Mariscos) | Madame Cuisine Rezept
      Vegetarisches Curry mit Chinakohl
    • Paella mit Meeresfrüchten (de Mariscos) | Madame Cuisine Rezept
      Parmesan-Risotto mit Garnelen
    • Paella mit Meeresfrüchten (de Mariscos) | Madame Cuisine Rezept
      Schwedischer Apfelbiskuit mit Zimt
    • Paella mit Meeresfrüchten (de Mariscos) | Madame Cuisine Rezept
      Asia-Bratreis mit knackigem Gemüse
    • Paella mit Meeresfrüchten (de Mariscos) | Madame Cuisine Rezept
      Linsensalat mit Fenchel, Rucola, Paprika & Halloumi
    • Paella mit Meeresfrüchten (de Mariscos) | Madame Cuisine Rezept
      Caponata: Sizilianisches Schmorgemüse
    • Paella mit Meeresfrüchten (de Mariscos) | Madame Cuisine Rezept
      Asia-Nudel-Pfanne mit (veganem) Hackfleisch
    « Bananen-Walnuss-Muffins
    Im Ofen gegartes Schweinefilet im Speckmantel auf Gemüsebett »

    Leser-Interaktionen

    Kommentare

    1. paul

      Oktober 27, 2022 at 12:56 pm

      5 stars
      Würde Muscheln später drauf tun oder umrühren. Wurden etwas trocken. Sonst super

      Antworten
    2. Martyna

      Mai 13, 2022 at 8:01 pm

      5 stars
      Volltreffer! Wir wollten heute zum ersten mal anläßlich unseres gemeinsames Familienkochabends eine Paella machen. Stresstag ohne Ende, erst noch einkaufen, kein Geld im Haus, EC-Karte der Tochter mitgegeben, falsche PIN dazu, Freund half mit Bargeld aus. Tief durchgeschnauft und gesammelt, angefangen vorzubereiten - gleich die doppelte Menge in zwei Pfannen für fünf Personen - paar Erbsen noch dazu da keine grüne Paprika vorhanden, statt Fischfond Gemüsebrühe, dafür ein bisschen mehr Weißwein 🙂 Was soll ich sagen?! Die Paella - wie gesagt die erste - war einfach nur richtig L.E.C.K.E.R!!!! Wird wieder mal gemacht, ganz klar. Daumen hoch!

      Antworten
    3. Markus

      Juli 17, 2017 at 11:09 am

      Hallöchen, danke für das Rezept. Ich habe mich durch unzählige Varianten und Videos durchgeklickt und mich letztendlich für Dein Rezept entschieden. Sehr Lecker!

      Antworten
    4. Anne

      Mai 27, 2017 at 9:29 am

      Ich bin gespannt, ob das bei mir heute Abend auch so köstlich aussieht^^ und schmeckt natürlich 🙂 Danke für das Rezept!

      Antworten
      • Lellek Garmisch

        November 05, 2021 at 3:25 pm

        Gollomosh, ist das geil!

        Antworten

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Bewertung




    Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

    Haupt-Sidebar

    Sonja Stötzel

    Hey, schön dass Du da bist! Ich heiße Sonja und ich bin die Köchin, Bäckerin und Autorin auf Madame Cuisine. Zusammen mit meinem Mann betreibe ich diesen Foodblog seit 2013. Schau dich in Ruhe um und lass dich von meinen Rezepten inspirieren!

    Wenn du magst, abonniere meinen Newsletter und folge mir auf Social Media.

    Mehr über mich →

    Hat es dir geschmeckt?

    Dann folge mir und erhalte meine Updates!

    Mein Highlight: Risotto 😋

    • Rosenkohl-Risotto
    • Blumenkohl-Risotto mit geröstetem Blumenkohl
    • Zucchini-Risotto
    • Risotto Milanese mit Zucchini-Gemüse

    Hier zu allen Risotto-Rezepten...

    Meine Kochbücher

    Die Familien-Campingküche
    Campingküche mit 5 Zutaten

    Neueste Rezepte

    • Kichererbsen-Curry
    • Saftiger Birnenkuchen mit Mandelguss
    • Tofu Curry mit frischem Gemüse
    • Pasta mit Sellerie-Pesto und Schmorgemüse

    Kürbis-Rezepte 🎃

    • Kürbis-Zimtschnecken mit Frischkäse-Frosting
    • Kürbis-Caponata
    • Pasta mit Kürbis und Pilzen
    • Kürbiseintopf

    Mehr Kürbis Rezepte hier ...

    Footer

    ↑ nach oben

    Mehr...

    • über mich
    • Datenschutz
    • Cookie-Einstellungen
    • Impressum

    Newsletter

    • Anmelden! neue Rezepte direkt in deine Inbox

    Spende

    Hat es geschmeckt?
    Dann freue ich mich über eine kleine Spende. 🙌

    Folge mir

    Mitgliedschaft

    Einfach gute Rezepte.

    Copyright © 2023 Madame Cuisine