• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
Madame Cuisine
  • Home
  • Kategorien
    • Kuchen, Torten & Gebäck
    • Pasta, Gnocchi & Risotto
    • Asiatisch / Orientalisch
    • Pizza, Quiche & Tartes
    • Salate
    • Suppen & Eintöpfe
    • Aufläufe & Gratins
    • Vegetarisch
    • Herzhaft bis Deftig
  • Rezepte A – Z
  • Unterwegs
    • in der Juliet Rose Bar
    • in New York City
    • im Naturhotel Forsthofgut
    • beim Weingut Weixelbaum
    • im Hotel Bachmair Weissach
    • im Haus Hirt in Bad Gastein
    • im Wohnmobil durch Florida
    • im Geniesserland Tegernsee
    • auf dem Kompatscherhof
  • Mit Freunden
    • Alexander Müller-Elmau
    • Andrea Sokol
    • DJ Ben Mono
    • Florian Iwersen
    • Georg Ertl
    • Gitta Saxx
    • Julia Pestl
    • Dr. Lutz Hänsel
    • Norbert Ambros
    • Onkel Ali
    • Sonja Kiefer
    • York Hovest
  • Meine Küche
    • Mein Küchentisch
    • New York Foodtrends
    • Die Familien-Campingküche
  • About
    • Das bin ich
    • Philosophie
    • Lieblings-Foodblogs
    • Datenschutz
Diesen Beitrag speichern

Asia Fusion: Nasi Goreng mit Char Siu Chicken

Am 12. August 2018 von Sonja Schreibe einen Kommentar

Rezeptbeitrag mit Werbung

An sich ist Nasi Goreng ja schon eine feine Sache. Nasi Goreng ist Indonesisch und bedeutet übersetzt „gebratener Reis“ – und ist sozusagen das Nationalgericht der Indonesier; wobei es aber auch in anderen Teilen Südost-Asiens sehr populär ist. Wie bei Nationalgerichten oft der Fall, ist auch Nasi Goreng ein ganz einfaches Gericht: Übrig gebliebener bereits gekochter Reis wird gründlich angebraten, was in früheren Zeiten ohne Kühlschrank dazu diente den Bakterien den Genuss zu verderben und den Reis somit nicht wegwerfen zu müssen. Zusammen mit den passenden Gewürzen, etwas Gemüse sowie einem Spiegelei hatten unsere Asiatischen Freunde somit am nächsten Tag ein perfektes Frühstück.

Asia Fusion: Nasi Goreng mit Char Siu Chicken | Madame Cuisine Rezept

Wir kombinieren Nasi Goreng in diesem Rezept mit einer weiteren Asiatischen Köstlichkeit, nämlich Char Siu Chicken (Hühnchen). Dieses Gericht entstammt der Chinesischen bzw. Kantonesischen Küche, und wird üblicherweise eher mit Schwein als mit Huhn gemacht – die Chicken Variante ist aber etwas leichter und aus meiner Sicht ebenso köstlich!

Das besondere am Char Siu Chicken ist die Sauce bzw. Marinade aus Sojasauce, Austernsauce, Hoisin-Sauce, Reiswein und Honig. Zum Glück müssen wir nicht alle Zutaten hierfür einzeln kaufen, denn Char Siu Sauce gibt es im Glas von Lee Kum Kee bereits fertig dosiert. Hurraa! Damit sich der Geschmack in seiner vollen Schönheit entfalten kann, marinieren wir das Hühnchen in der Char Siu Sauce über Nacht im Kühlschrank.

Lee Kum Kee wurde bereits im Jahr 1888 (vor 130 Jahren) in China gegründet, und vertreibt heute über 200 verschiedene Chinesische bzw. Asiatische Saucen in über 100 Länder weltweit. Die in der Kantonesischen Küche typische Char Siu Sauce passt mit ihrem süßlichem Geschmack perfekt zu gegrilltem oder im Ofen gegartem Fleisch. Mehr Infos gibt es auf https://www.de.lkk.com/produkte/

Asia Fusion: Nasi Goreng mit Char Siu Chicken | Madame Cuisine Rezept

Zutaten für 2 Personen

  • 300g Hühchenbrustfilet
  • 100g Jasminreis oder Basmatireis
  • 150g grüne Bohnen
  • 50g Mungbohnen-Sprossen
  • 1 Karotte
  • 2 Frühlingszwiebeln
  • 1 Stück Ingwer
  • 1 Knoblauchzeh
  • 1/2 Glas Lee Kum Kee Char Siu Sauce
  • 50ml Lee Kum Kee helle Sojasauce
  • 1 EL Öl

Für die Nasi Goreng Gewürzmischung:

  • 1 TL Bockshornkleepulver
  • 2 TL Cayenne-Pfeffer
  • 1 TL Ingwer-Pulver
  • 1/2 TL Kardamom
  • 1 TL Koriander gemahlen
  • 1/2 TL Kreuzkümmel
  • 2 TL Kurkuma
  • 1/2 TL Zimt

Die Saucen von Lee Kum Kee findet ihr in vielen Shops, auch in Eurer Nähe!

Asia Fusion: Nasi Goreng mit Char Siu Chicken | Madame Cuisine Rezept

Asia Fusion: Nasi Goreng mit Char Siu Chicken | Madame Cuisine Rezept

Zubereitung: Nasi Goreng mit Char Siu Chicken

Zubereitungszeit ca. 75 Minuten.

  1. Das Fleisch abwaschen und auf Küchenpapier legen. Von allen Seiten gründlich trocken tupfen. Dann in ca. 6 cm große Stücke schneiden. In einem Gefrierbeutel in der „Lee Kum Kee“ Char Siu Sauce mindestens zwei Stunden (besser über Nacht) im Kühlschrank marinieren.
  2. Den Reis kochen (im Reiskocher oder im Topf – bei der Quellreismethode mit geschlossenem Deckel braucht man die doppelte Menge Wasser, d.h. Verhältnis 2:1 zum Reis). Der Reis darf gerne schon am Vortag gekocht werden, oder mindestens 2 Stunden vor dem Anbraten.
  3. Bohnen waschen und in Stücke schneiden. Dann für wenige Minuten blanchieren, und in einem Sieb auffangen.
  4. Knoblauch und Inger schälen und fein hacken. Das übrige Gemüse waschen bzw. schälen und in Stücke schneiden.
  5. Öl im Wok bzw. in der Pfanne erhitzen. Knoblauch und Ingwer kurz anbraten. Dann den Reis und das Gemüse zugeben. Alles bei mittlerer Hitze für ca. 15 Minuten anbraten.
  6. Die Gewürze zusammenmischen und dem Reis untermischen. Die Sojasauce zugeben und alles gut durchrühren.
  7. Das marinierte Fleisch auf dem Grill garen. Die Lee Kum Kee Char Siu Marinade beim Grillen auf das Fleisch streichen.

Das Nasi Goreng zusammen mit dem Char Siu Chicken servieren.

Asia Fusion: Nasi Goreng mit Char Siu Chicken | Madame Cuisine Rezept

Asia Fusion: Nasi Goreng mit Char Siu Chicken | Madame Cuisine Rezept

Das Fleisch bekommt durch das Marinieren und durch das stete Einpinseln mit der Lee Kum Kee Marinade eine wunderbar saftige und leicht süße Note. Zum fertigen Nasi Goreng könnt ihr nach Geschmack und Belieben noch etwas helle Sojasauce (gibt es ebenfalls von Lee Kum Kee) geben. Die Nasi Goreng Gewürzmischung gibt es übrigens auch in gut sortierten Supermärkten bzw. Asia-Shops zu kaufen, so dass ihr nicht alle oben genannten Gewürze einzeln kaufen müsst, sofern nicht in Eurem Gewürzregal vorhanden.

Ich wünsche gutes Gelingen und guten Appetit!

Asia Fusion: Nasi Goreng mit Char Siu Chicken | Madame Cuisine Rezept

Asia Fusion: Nasi Goreng mit Char Siu Chicken | Madame Cuisine Rezept
Nasi Goreng mit Char Siu Chicken
von Sonja am 12. August 2018

Vorbereitung: 30 Minuten

Koch- bzw. Backzeit: 45 Minuten

Nährwert pro Portion ca.: 550 Kalorien
Danke für Eure freundlichen Bewertungen:
Asia Fusion: Nasi Goreng mit Char Siu Chicken | Madame Cuisine Rezept

Rezept-Kategorien: Asiatisch / Orientalisch Suchwörter: Asiatisch, Char Siu, Lee Kum Kee, Nasi Goreng, Rezept

Suchst Du ein anderes Rezept?

Mehr Inspiration in dieser Kategorie

Shakshuka (Schakschuka) – Israelische Köstlichkeit
Garnelen-Curry mit Kokosmilch und Spinat

Rindfleisch Szechuan Art | Madame Cuisine
Rindfleisch Szechuan Art
Kürbis-Hummus mit Falafel

Massaman Curry (Kaeng Masaman) | Madame Cuisine
Massaman Curry (Kaeng Masaman)
Thailändischer Bratreis
Thailändischer Bratreis mit Ananas

Pad Thai Rezept (gebratene Thai-Nudeln) | Madame Cuisine
Pad Thai Rezept (gebratene Thai-Nudeln)
Gebratenes Rind mit Zuckerschoten (asiatisch) | Madame Cuisine
Gebratenes Rind mit Zuckerschoten (asiatisch)

Previous Post: « Backofen-Kartoffelsalat mit Fenchel und Bohnen
Next Post: Nudelsalat mit Pesto, Kichererbsen und Kräutern »

Reader Interactions

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Bewertung




Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Primary Sidebar

Hey, schön dass Du da bist! Ich heiße Sonja und ich bin die Köchin, Bäckerin und Autorin auf Madame Cuisine. Gemeinsam mit meinem Mann betreibe ich meinen kleinen und feinen Foodblog seit 2013. Schau Dich gerne um, in der Speisekarte oder auch im Rezepte-Register. Viel Spaß, und gutes Gelingen! 🙂

Wenn ihr Instagram nutzt: Folgt mir doch! Ein Klick auf das Logo führt zu meinem Account.

Rezept suchen

Möchtest Du eine E-Mail sobald ein neues Rezepte erscheint?

Folge mir auf Social Media

  • Bloglovin
  • Facebook
  • Google+
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter

Meine Kochbücher

Neueste Rezepte

Eierlikörkuchen Gugelhupf

Hühnerfrikassee wie bei Mutti

Aprikosen-Mandel-Kuchen mit Zimt-Streuseln

Bärlauch-Quiche: Der Frühling ist da

Footer

Folge mir auf Social Media

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter

Rechtliches

Hier geht es zum Impressum sowie zu den Datenschutz Bestimmungen (EU-DSGVO) von Madame Cuisine. Fragen hierzu gerne per E-Mail.

Impressum // Datenschutz

Spende

Hat es geschmeckt? Zur Deckung meiner Kosten freue ich mich über eine kleine Spende. Ganz lieben Dank! Hier 5 EUR spenden

Redaktion

Sonja Stötzel ist Mitglied im Verband Europäischer Journalisten (VEJ).

Verein Europäischer Journalisten

Partner

Die Madame empfiehlt:

Wir sind im MUCBOOK-Freundeskreis

Copyright © 2021 Madame Cuisine on the Foodie Pro Theme