• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
Madame Cuisine
  • Home
  • Kategorien
    • Kuchen, Torten & Gebäck
    • Pasta, Gnocchi & Risotto
    • Asiatisch / Orientalisch
    • Pizza, Quiche & Tartes
    • Salate
    • Suppen & Eintöpfe
    • Aufläufe & Gratins
    • Vegetarisch
    • Herzhaft bis Deftig
  • Rezepte A – Z
  • Unterwegs
    • in der Juliet Rose Bar
    • in New York City
    • im Naturhotel Forsthofgut
    • beim Weingut Weixelbaum
    • im Hotel Bachmair Weissach
    • im Haus Hirt in Bad Gastein
    • im Wohnmobil durch Florida
    • im Geniesserland Tegernsee
    • auf dem Kompatscherhof
  • Mit Freunden
    • Alexander Müller-Elmau
    • Andrea Sokol
    • DJ Ben Mono
    • Florian Iwersen
    • Georg Ertl
    • Gitta Saxx
    • Julia Pestl
    • Dr. Lutz Hänsel
    • Norbert Ambros
    • Onkel Ali
    • Sonja Kiefer
    • York Hovest
  • Meine Küche
    • Mein Küchentisch
    • New York Foodtrends
    • Die Familien-Campingküche
  • About
    • Das bin ich
    • Philosophie
    • Lieblings-Foodblogs
    • Datenschutz
Lauch-Fenchel-Risotto mit Petersilienpesto | Madame CuisineDiesen Beitrag speichern

Lauch-Fenchel-Risotto mit Petersilienpesto

Am 7. Mai 2015 von Sonja 1 Kommentar

OH MEIN GOTT! Dass ich Risotto liebe, hat sich mittlerweile herumgesprochen. Als ich daher kürzlich beim Stöbern durch die virtuelle Rezeptewelt auf dieses Rezept stieß (Valentinas Kochbuch) war klar – das muss ich probieren!

Gemüse im Risotto ist jetzt nix neues, Fenchel und Lauch kann man schon machen. Aber der absolute Clou bei diesem Rezept ist ein herrlich würziges Petersilienpesto, welches kurz vor dem Servieren untergerührt wird. Alter Schwede! Eine grandiose Idee, auf die ich gerne schon früher gestoßen wäre. Ab sofort immer. Bitte! Statt Fenchel und Lauch kann ich mir auch Kohlrabi und zarte grüne Bohnen sehr gut vorstellen. Oder grünen und weißen Spargel. Oder Erbsen und fein gewürfelte Zucchini. Oder…ach, egal – Hauptsache Pesto ist mit im Spiel!

Lauch-Fenchel-Risotto mit Petersilienpesto | Madame Cuisine Rezept

Zutaten für 4 Personen:

  • 50g Pinienkerne, geröstet
  • 1 Knoblauchzehe, geschält und grob gehackt
  • 30g glatte Petersilie, waschen und Blätter abzupfen
  • 30g Parmesan, frisch gerieben (ich habe Pecorino genommen, der noch einen Tick mehr Würze mit ins Spiel bringt)
  • 125ml Olivenöl
  • Salz

Alle Zutaten in ein hohes Gefäß geben und mit dem Pürierstab zu einer cremigen Paste pürieren.

Lauch-Fenchel-Risotto mit Petersilienpesto | Madame Cuisine Rezept

  • 1 guter Liter heiße Hühner- oder Gemüsebrühe
  • 1 EL Butter + 1 EL Olivenöl
  • 1 Fenchelknolle, gewürfelt
  • 1 kleine Stange Lauch, gewürfelt
  • 1/4 Teel. gemahlener oder geschroteter Koriander
  • 300g Risottoreis
  • 60ml Weißwein
  • 2 EL Mascarpone
  • Salz und Pfeffer

Butter und Olivenöl in einem großen Topf erhitzen und die Gemüsewürfel darin für einige Minuten andünsten. Aufpassen, dass sie dabei nicht braun werden. Mit Salz und Koriander würzen. Den Reis hinzufügen und rühren, bis alle Reiskörner mit dem Fett umhüllt sind, dann mit Weißwein ablöschen.

Nach und nach die heiße Brühe hinzufügen und bei mittlerer Hitze fleißig rühren, damit nichts von dem köstlichen Reis am Topfboden kleben bleibt. Bis der Reis bissfest gegart ist, dauert es etwa 18-20 Minuten. Den Herd ausschalten und die Mascarpone, sowie das Petersilienpesto – Menge je nach Gusto – einrühren. Deckel auf den Topf und den Lauch-Fenchel-Risotto für ein paar Minuten sitzen lassen. Zum Servieren frisch geriebenen Parmesan reichen.

Lauch-Fenchel-Risotto mit Petersilienpesto | Madame Cuisine Rezept

Lauch-Fenchel-Risotto mit Petersilienpesto | Madame Cuisine Rezept
Lauch-Fenchel-Risotto mit Petersilienpesto
von Sonja am 7. Mai 2015

Vorbereitung: 25 Minuten

Koch- bzw. Backzeit: 20 Minuten

Nährwert pro Portion ca.: 420 Kalorien
Danke für Eure freundlichen Bewertungen:
Lauch-Fenchel-Risotto mit Petersilienpesto | Madame Cuisine Rezept

Rezept-Kategorien: Pasta, Gnocchi & Risotto, Vegetarisch Suchwörter: Fenchel, Lauch, Pesto, Risotto, Vegetarisch

Suchst Du ein anderes Rezept?

Mehr Inspiration in dieser Kategorie

Fusilli mit Walnuss-Pesto & Auberginen
Parmesan-Risotto mit Garnelen

Risi-Bisi
Risi-Bisi: Risotto mit Erbsen und Speck
Spaghetti Bolognese in 15 Minuten

Mediterrane Gemüsepfanne | Madame Cuisine
Mediterrane Gemüsepfanne
Blumenkohl Tikka Masala | Madame Cuisine
Blumenkohl Tikka Masala

Auberginensalat mit Chili & Koriander | Madame Cuisine
Auberginensalat mit Chili & Koriander
Risotto mit Zuckerschoten | Madame Cuisine
Risotto mit Zuckerschoten

Previous Post: « Arabischer Spinatsalat mit Kichererbsen & Rosinen
Next Post: Marokkanische Pasta »

Reader Interactions

Kommentare

  1. Martin

    20. Mai 2015 at 10:32

    Danke für das Rezept – hat wirklich sehr gut geschmeckt. Toll vor allem wenn man gerade wie ich auf Diät ist. Denn das Gericht macht auf der einen Seite satt, hat aber relativ wenige Kalorien und ist gesund und leicht.

    Daumen hoch!

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Bewertung




Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Primary Sidebar

Hey, schön dass Du da bist! Ich heiße Sonja und ich bin die Köchin, Bäckerin und Autorin auf Madame Cuisine. Gemeinsam mit meinem Mann betreibe ich meinen kleinen und feinen Foodblog seit 2013. Schau Dich gerne um, in der Speisekarte oder auch im Rezepte-Register. Viel Spaß, und gutes Gelingen! 🙂

Wenn ihr Instagram nutzt: Folgt mir doch! Ein Klick auf das Logo führt zu meinem Account.

Rezept suchen

Möchtest Du eine E-Mail sobald ein neues Rezepte erscheint?

Folge mir auf Social Media

  • Bloglovin
  • Facebook
  • Google+
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter

Meine Kochbücher

Neueste Rezepte

Asia-Nudel-Pfanne mit (veganem) Hackfleisch

Gestürzter Birnenkuchen upside-down

Marokkanischer Kichererbsen-Eintopf

Gedeckter Apfelkuchen

Footer

Folge mir auf Social Media

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter

Rechtliches

Hier geht es zum Impressum sowie zu den Datenschutz Bestimmungen (EU-DSGVO) von Madame Cuisine. Fragen hierzu gerne per E-Mail.

Impressum // Datenschutz

Spende

Hat es geschmeckt? Zur Deckung meiner Kosten freue ich mich über eine kleine Spende. Ganz lieben Dank! Hier 5 EUR spenden

Redaktion

Sonja Stötzel ist Mitglied im Verband Europäischer Journalisten (VEJ).

Verein Europäischer Journalisten

Partner

Die Madame empfiehlt:

Wir sind im MUCBOOK-Freundeskreis

Copyright © 2021 Madame Cuisine on the Foodie Pro Theme