• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Home
  • Rezepte
    • Alle Rezepte
    • Kategorien
    • Rezepte von A bis Z
  • Über mich
    • Das bin ich
    • Unterwegs
    • Kooperationen
    • Lieblings-Foodblogs
  • Newsletter
Madame Cuisine
menu icon
go to homepage
subscribe
search icon
Homepage link
  • Home
  • Rezepte
    • Alle Rezepte
    • Kategorien
    • Rezepte von A bis Z
  • Über mich
    • Das bin ich
    • Unterwegs
    • Kooperationen
    • Lieblings-Foodblogs
  • Newsletter
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter
  • ×

    Home » Zu Gast bei

    Julia Pestl hat etwas selbstgemacht

    Erschienen am 20.02.2017 · 2 Kommentare

    Als Foodblogger hat man es wirklich schwer: regelmäßig flattern einem Einladungen zur Verkostung kulinarischer Köstlichkeiten ins Haus - furchtbar! 😀  Genau auf so einem Event lernte ich im Mai 2015 Julia Pestl kennen. Bei dem Event drehte sich alles um Süß- und Nachspeisen und ich erinnere mich genau, dass Julia mit ihrer Bayerischen Creme den Hauptpreis ab”sahnte”.

    Julia ist Grundschullehrerin und startete ihren Blog “Habe ich selbstgemacht”  im Herbst 2014. Sie verbrachte ein Wochenende mit Freunden am Gardasee und hatte für alle eine Runde Nachspeise eingepackt. Einer der Freunde meinte daraufhin: “Julia, ich esse eigentlich nie Nachtisch, aber Deine sind so lecker - Du solltest unbedingt einen Blog darüber schreiben!” Kurze Zeit später war die Idee zu “Habe ich selbstgemacht” geboren und seither widmet Julia ihre Nachmittage voll und ganz dem Bloggerleben. Ob Anleitungen für do-it-yourself Backmischungen, Rezepte oder Bauchmuskel-Übungen, Julia ist so vielseitig wie kreativ und man gerät beim Lesen ihres Blogs immer wieder ins Staunen. Wer hätte gedacht, dass man so viele und so tolle Sachen alle selber machen kann!?

    Julia Pestl hat etwas selbstgemacht | Madame Cuisine Rezept

    Julia wohnt mit ihrem Mann Alex und einer alten, äußerst sympathischen Hundedame im Speckgürtel Münchens. Sympathisch ist sie, aber das wusste ich ja schon vom Nachspeisen-Event. 😉 Ich falle mit dem Monsieur, sowie unserer Lütten Lilly bei Julia und Alex ein und fühle mich gleich wohl dort. Auch Lilly hat keine Berührungsängste und krabbelt direkt auf Lisa, die alte Hundedame zu. Julia und ich verschwinden in der Küche, während die Männer direkt ein gemeinsames Gesprächsthema gefunden haben - beide haben in Karlsruhe quasi zeitgleich studiert.

    Um unsere Männer müssen wir uns also keine Sorgen machen und können uns voll und ganz dem widmen, was wir kochen wollen - eine Karotten-Ingwer-Suppe mit Kokos, und - wie könnte es anders sein - ein köstliches Dessert aus abwechselnd geschichteter Erdbeer- und Schokoladencreme. Lecker!

    Während wir in der Küche vor uns hin wurschteln, unterhalten wir uns übers Kochen (natürlich!), das Reisen, die Blogger-Szene und, und, und. Die Suppe ist mittlerweile fertig und nun ist es Aufgabe des Monsieurs tolle Bilder einzufangen. Endlich können wir anfangen zu löffeln! Mhmmm, auch Lilly schmeckt die Suppe und der Nachtisch gleich noch viel mehr. Satt und äußerst zufrieden verabschieden wir uns von Julia, Alex und Lisa. Das gemeinsame Kochen hat großen Spaß gemacht! Wir haben Ideen und Erfahrungen ausgetauscht und uns gegenseitig gezeigt, dass die Bloggerszene auch sehr gut ohne Konkurrenzdenken auskommen kann!

    Liebe Julia, vielen Dank für diesen schönen, inspirierenden und so leckeren Nachmittag bei Dir. Ich freue mich schon jetzt auf eine Wiederholung!

    Julia Pestl hat etwas selbstgemacht | Madame Cuisine Rezept

    Rezept 1: Karotten-Ingwer-Suppe

    Zutaten für 4 Personen:

    • 1 Zwiebel, fein gewürfelt
    • 800g Karotten, geschält und in Stücke geschnitten
    • etwas Olivenöl
    • 2 TL Gemüsebrühe
    • 600ml Wasser
    • 500ml Kokosmilch
    • 1 TL Honig
    • 1 TL frisch geriebener Ingwer
    • Curry und Currypaste
    • Saft von 1 Orange
    • Salz und Pfeffer

    Zubereitung:

    1. Das Olivenöl in einem großen Topf erhitzen. Die fein gewürfelte Zwiebel darin glasig dünsten, anschließend die Karottenstücke dazugeben. Unter Rühren für 2-3 Minuten andünsten.
    2. Ingwer, Curry und Currypaste hinzufügen und kurz mit anrösten.
    3. Alles mit 600ml Wasser ablöschen. Gemüsebrühpulver dazugeben und alles einmal aufkochen. Anschließend die Hitze reduzieren und alles bei geschlossenem Deckel und mittlerer Hitze in 20-25 Minuten weich kochen.
    4. Sobald die Karotten weich sind, alles mit dem Pürierstab schön cremig pürieren. Kokosmilch hinzufügen und kräftig mit Salz, Pfeffer und Orangensaft abschmecken.
    5. Auf Tellern verteilen und nach Belieben mit etwas Kürbiskernöl und fein gehacktem Karottengrün garnieren.

    Julia hat die Suppe mit leckeren Satee-Spießchen serviert. Dafür hat sie bereits am Vorabend das Hühnchenfleisch in einer Marinade aus folgenden Zutaten eingelegt:

    • 1 Zehe Knoblauch
    • 1 TL Koriander
    • 1 TL Kreuzkümmel
    • 1 TL Kurkuma
    • 4 EL Öl
    • 1 EL Worcestersauce
    • 1 EL Sweet Chili-Sauce
    • 1 EL Erdnussbutter
    • 4 vorbereitete Hähnchenspieße

    Alle Zutaten gut miteinander verrühren und die vorbereiteten Hähnchenspieße damit rundherum bepinseln. In eine Schale legen, mit Frischhaltefolie abdecken und für mindestens 12 Stunden marinieren. In einer heißen Pfanne und etwas Olivenöl von beiden Seiten anbraten und zusammen mit der Suppe servieren.

    Julia Pestl hat etwas selbstgemacht | Madame Cuisine Rezept

    Rezept 2: Schoko-Erdbeer-Creme

    Für die Schoko-Creme:

    • 200g Cashewkerne, über Nacht in Wasser eingelegt
    • 2 EL dunkles Kakaopulver
    • 2 EL Honig
    • 50g flüssiges Kokosöl
    • ½ TL Vanille
    • 150g Quark
    • 150g geschlagene Sahne

    Für die Erdbeer-Creme:

    • 400g frische Erdbeeren
    • 250g Quark
    • 250g geschlagene Sahne
    • 2 Tütchen Sahnesteif
    • ½ TL Vanille

    Zusätzlich: frische Erdbeeren, klein geschnitten, sowie etwas geraspelte Zartbitter-Schokolade

    Julia Pestl hat etwas selbstgemacht | Madame Cuisine Rezept

    Zubereitung:

    1. Die Zutaten für die jeweiligen Cremes mit dem Pürierstab zu einer feinen Creme pürieren.
    2. Abwechselnd in Dessertgläser füllen und im Kühlschrank kalt stellen.
    3. Mit frischen Erdbeeren und geraspelter Schokolade garniert servieren.

    Julia Pestl hat etwas selbstgemacht | Madame Cuisine Rezept

    BEREITS 6.000 ABONNENTEN
    Madame Cuisine Newsletter
    Neue Rezepte werden dir umgehend per Email geliefert.
    Invalid email address
    Thanks for subscribing!

    Empfohlene Beiträge

    Julia Pestl hat etwas selbstgemacht | Madame Cuisine Rezept
    • Julia Pestl hat etwas selbstgemacht | Madame Cuisine Rezept
      Curry mit Reis und Gemüse
    • Julia Pestl hat etwas selbstgemacht | Madame Cuisine Rezept
      Torta della Nonna, eine Italienische Spezialität
    • Julia Pestl hat etwas selbstgemacht | Madame Cuisine Rezept
      Blumenkohl-Curry mit Erbsen, Karotten & Paprika
    • Julia Pestl hat etwas selbstgemacht | Madame Cuisine Rezept
      Asia-Fusion: Char Siu Ramen, Pickled Kohlrabi & Shiso
    • Julia Pestl hat etwas selbstgemacht | Madame Cuisine Rezept
      Schwedischer Apfelbiskuit mit Zimt
    • Julia Pestl hat etwas selbstgemacht | Madame Cuisine Rezept
      Gelbes Thai-Curry (vegetarisch)
    • Julia Pestl hat etwas selbstgemacht | Madame Cuisine Rezept
      Massaman Curry (Kaeng Masaman)
    • Julia Pestl hat etwas selbstgemacht | Madame Cuisine Rezept
      Nudel-Pilz-Pfanne
    • Julia Pestl hat etwas selbstgemacht | Madame Cuisine Rezept
      Vegetarischer Tortellini-Auflauf
    • Julia Pestl hat etwas selbstgemacht | Madame Cuisine Rezept
      Karotten-Ingwer-Suppe
    • Julia Pestl hat etwas selbstgemacht | Madame Cuisine Rezept
      Grünes Curry mit Kürbis und Auberginen
    • Julia Pestl hat etwas selbstgemacht | Madame Cuisine Rezept
      Rote Linsensuppe mit Süßkartoffeln
    • Julia Pestl hat etwas selbstgemacht | Madame Cuisine Rezept
      Mie-Nudeln mit Erdnuss-Soße
    • Julia Pestl hat etwas selbstgemacht | Madame Cuisine Rezept
      Thai-Curry-Suppe mit Kokosmilch & Reisnudeln
    • Julia Pestl hat etwas selbstgemacht | Madame Cuisine Rezept
      Champignoncremesuppe
    • Julia Pestl hat etwas selbstgemacht | Madame Cuisine Rezept
      Spaghetti alla Norma - Pasta auf Sizilianisch
    • Julia Pestl hat etwas selbstgemacht | Madame Cuisine Rezept
      Curry Nudeln mit Gemüse & Krabben
    • Julia Pestl hat etwas selbstgemacht | Madame Cuisine Rezept
      Rosenkohl-Curry mit Kichererbsen
    • Julia Pestl hat etwas selbstgemacht | Madame Cuisine Rezept
      Marokkanischer Kichererbsen-Eintopf
    • Julia Pestl hat etwas selbstgemacht | Madame Cuisine Rezept
      Osterkekse mit Haferflocken und Karotten
    • Julia Pestl hat etwas selbstgemacht | Madame Cuisine Rezept
      Grünes Thai-Curry mit Lamm
    • Julia Pestl hat etwas selbstgemacht | Madame Cuisine Rezept
      Karotten-Apfel-Salat (mit Ingwer, Rosinen & Nüssen)
    • Julia Pestl hat etwas selbstgemacht | Madame Cuisine Rezept
      Polenta-Tarte mit Ofengemüse
    • Julia Pestl hat etwas selbstgemacht | Madame Cuisine Rezept
      Blumenkohlsuppe
    « Butterkuchen mit Blaubeeren & Mandelblättchen
    Dinkelsalat mit Rotkohl, Feta und Feldsalat »

    Leser-Interaktionen

    Kommentare

    1. Rocking-cook

      Februar 23, 2017 at 4:35 pm

      Servus aus Minga, geile Gerichte. Es gibt sehr viele Blogger die nur an Ihren Arsch denke. Julia ist ein klasse Blogger. Ich brauchte mal ein paar Tipps und schon kamen diese auch promt. Lg. Stefan

      Antworten
    2. habe-ich-selbstgemacht

      Februar 23, 2017 at 3:24 pm

      Liebe Sonja!
      Vielen lieben Dank für euren netten Besuch, das tolle gemeinsame Kochen & Schlemmen und diesen wunderbaren Artikel! Freue mich auch ein Wiedersehen!
      Liebe Grüße, Julia

      Antworten

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Bewertung




    Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

    Haupt-Sidebar

    Sonja Stötzel

    Hey, schön dass Du da bist! Ich heiße Sonja und ich bin die Köchin, Bäckerin und Autorin auf Madame Cuisine. Zusammen mit meinem Mann betreibe ich diesen Foodblog seit 2013. Schau dich in Ruhe um und lass dich von meinen Rezepten inspirieren!

    Wenn du magst, abonniere meinen Newsletter und folge mir auf Social Media.

    Mehr über mich →

    Hat es dir geschmeckt?

    Dann folge mir und erhalte meine Updates!

    Mein Highlight: Risotto 😋

    • Rosenkohl-Risotto
    • Blumenkohl-Risotto mit geröstetem Blumenkohl
    • Zucchini-Risotto
    • Risotto Milanese mit Zucchini-Gemüse

    Hier zu allen Risotto-Rezepten...

    Meine Kochbücher

    Die Familien-Campingküche
    Campingküche mit 5 Zutaten

    Neueste Rezepte

    • Tofu Curry mit frischem Gemüse
    • Pasta mit Sellerie-Pesto und Schmorgemüse
    • Provenzalischer Linseneintopf
    • Einfaches rustikales Wurzelbrot

    Kürbis-Rezepte 🎃

    • Kürbis-Zimtschnecken mit Frischkäse-Frosting
    • Kürbis-Caponata
    • Pasta mit Kürbis und Pilzen
    • Kürbiseintopf

    Mehr Kürbis Rezepte hier ...

    Footer

    ↑ nach oben

    Mehr...

    • über mich
    • Datenschutz
    • Cookie-Einstellungen
    • Impressum

    Newsletter

    • Anmelden! neue Rezepte direkt in deine Inbox

    Spende

    Hat es geschmeckt?
    Dann freue ich mich über eine kleine Spende. 🙌

    Folge mir

    Mitgliedschaft

    Einfach gute Rezepte.

    Copyright © 2023 Madame Cuisine