• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
Madame Cuisine
  • Home
  • Kategorien
    • Kuchen, Torten & Gebäck
    • Pasta, Gnocchi & Risotto
    • Asiatisch / Orientalisch
    • Pizza, Quiche & Tartes
    • Salate
    • Suppen & Eintöpfe
    • Aufläufe & Gratins
    • Vegetarisch
    • Herzhaft bis Deftig
  • Rezepte A – Z
  • Unterwegs
    • in der Juliet Rose Bar
    • in New York City
    • im Naturhotel Forsthofgut
    • beim Weingut Weixelbaum
    • im Hotel Bachmair Weissach
    • im Haus Hirt in Bad Gastein
    • im Wohnmobil durch Florida
    • im Geniesserland Tegernsee
    • auf dem Kompatscherhof
  • Mit Freunden
    • Alexander Müller-Elmau
    • Andrea Sokol
    • DJ Ben Mono
    • Florian Iwersen
    • Georg Ertl
    • Gitta Saxx
    • Julia Pestl
    • Dr. Lutz Hänsel
    • Norbert Ambros
    • Onkel Ali
    • Sonja Kiefer
    • York Hovest
  • Meine Küche
    • Mein Küchentisch
    • New York Foodtrends
    • Die Familien-Campingküche
  • About
    • Das bin ich
    • Philosophie
    • Lieblings-Foodblogs
    • Datenschutz
Diesen Beitrag speichern

Glasnudelsalat mit buntem Gemüse

Am 7. Juni 2017 von Sonja 3 Kommentare

Direkt zum Rezept Rezept drucken

Kürzlich stand ich ziemlich planlos am Gemüsestand unseres Wochenmarktes. „Was derf’s denn sein?“, fragte mich die nette Verkäuferin. „Hm….ich weiß nicht, die Karotten sehen super aus!“ „Ganz frisch und eigene Ernte“, sprach die Verkäuferin und legte mir ein Bund in den Einkaufskorb.

Ein Korb voller Gemüse

„Die Paprika, auch ganz frisch“, sagte sie. Ich nickte, als sie eine knallrote Paprika zu den Karotten legte. „Megen’s Koriander? Der is fei richtig guat!“ Und auch der Koriander gesellte sich zu Möhren und Paprika. Danach folgten noch Zucchini und Frühlingszwiebeln.

Nachdem ich bezahlt hatte, ging ich stirnrunzelnd nach Hause. Ich war total überfordert. Mein Plan war: Ich gehe auf den Gemüsemarkt, unterhalte mich mit der Verkäuferin und lasse mir von ihr den ein oder anderen Tipp geben, was ich kochen könnte. Und kaufe dann die passenden Zutaten ein.

Diesmal war das anders. Ich hatte einen Korb voller Zutaten, aber immer noch keine Idee, was ich damit anfangen sollte. Kurz vor Ladenschluss schrieb mir der Monsieur eine Nachricht: „Ich habe Lust auf Asiatisch – haben wir noch Glasnudeln zu Hause?!“ Bääämmmm, das war’s! Ein Glasnudelsalat mit fein geschnittenem Gemüse, Koriander und Erdnüsse – dazu ein leicht scharfes Chili-Dressing, und ruckizucki auf dem Tisch!

Glasnudelsalat mit buntem Gemüse | Madame Cuisine Rezept
Glasnudelsalat mit buntem Gemüse | Madame Cuisine Rezept

Glasnudelsalat mit buntem Gemüse

Ein Korb voll buntem Gemüse, gehackte Erdnüsse, Koriander, und ein leicht scharfes Chili-Dressing. Mehr braucht es nicht für diesen Glasnudelsalat.
4.63 von 27 Bewertungen
Rezept drucken Rezept speichern
Vorbereitungszeit 15 Min.
Zubereitungszeit 10 Min.
Gericht Hauptgericht
Land & Region Asiatisch
Portionen 2 Personen
Kalorien 420 kcal

Zutaten
  

  • 150 g Glasnudeln
  • 2 Karotten
  • 1 rote Paprika
  • 1 Zucchini
  • 2-3 Frühlingszwiebeln
  • Koriander fein gehackt
  • Erdnüsse zerstoßen/gemörsert
  • 2 EL Fischsoße
  • 2 EL Sojasoße hell
  • 1/2 Limette ausgepresst
  • Chiliflocken

Anleitungen
 

  • Glasnudeln nach Packungsanweisung kochen. In einem Sieb auffangen.
  • Für das Chili-Dressing die Fischsoße, Sojasoße, Limettensaft und Chiliflocken vermischen
  • Das Gemüse waschen bzw. schälen und in feine sehr dünne Streifen schneiden. Das Gemüse dann im Wok in 1 EL Sonnenblumenöl kurz andünsten.
  • Glasnudeln untermischen, und mit dem Koriander, den Erdnüssen und dem Dressing garnieren.
Keywords Chili-Dressing, Erdnüsse, Glasnudeln, Glasnudelsalat, Koriander
Hast Du das Rezept ausprobiert?Schreibe uns wie es war!
Glasnudelsalat mit buntem Gemüse | Madame Cuisine Rezept
Glasnudelsalat mit buntem Gemüse | Madame Cuisine Rezept

Rezept-Kategorien: Asiatisch / Orientalisch, Salate Suchwörter: Chili-Dressing, Erdnüsse, Gemüse, Glasnudeln, Glasnudelsalat, Koriander

Suchst Du ein anderes Rezept?

Mehr Inspiration in dieser Kategorie

Spinatsalat mit Feigen & Kokos-Mozzarella
Gebratene Nudeln

Wildkräutersalat mit gegrillten Aprikosen und Burrata
Hähnchen Chinesisch Süß-Sauer | Madame Cuisine
Hähnchen Chinesisch Süß-Sauer

Marokkanischer Couscous mit Dattel-Balsam
Knackiges Wok-Gemüse mit Huhn | Madame Cuisine
Knackiges Wok-Gemüse mit Huhn

Thai-Curry-Suppe mit Kokosmilch & Reisnudeln
Asia-Bratnudeln mit Pfeffersoße & Tofu | Madame Cuisine
Asia-Bratnudeln mit Pfeffersoße & Tofu

Previous Post: « Ofengemüse mit Zitronen-Joghurt-Dip
Next Post: Wassermelonen-Salat mit Rucola & Garnelen »

Reader Interactions

Kommentare

  1. Beate Häffner

    27. März 2021 at 6:18

    Schon viele Male gemacht, einfach super lecker!

    Antworten
  2. Schenck Evelin

    26. Juni 2018 at 11:28

    Kann ich den Salad schon am Vortag bereiten?

    Antworten
    • Sonja

      23. Juli 2018 at 21:48

      Das geht bestimmt! Ggf. musst Du am nächsten Tag noch einmal etwas Flüssigkeit/Sauce hinzufügen!
      LG Sonja

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Bewertung




Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Primary Sidebar

Hey, schön dass Du da bist! Ich heiße Sonja und ich bin die Köchin, Bäckerin und Autorin auf Madame Cuisine. Gemeinsam mit meinem Mann betreibe ich meinen kleinen und feinen Foodblog seit 2013. Schau Dich gerne um, in der Speisekarte oder auch im Rezepte-Register. Viel Spaß, und gutes Gelingen! 🙂

Wenn ihr Instagram nutzt: Folgt mir doch! Ein Klick auf das Logo führt zu meinem Account.

Rezept suchen

Möchtest Du eine E-Mail sobald ein neues Rezepte erscheint?

Folge mir auf Social Media

  • Bloglovin
  • Facebook
  • Google+
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter

Meine Kochbücher

Neueste Rezepte

Eierlikörkuchen Gugelhupf

Hühnerfrikassee wie bei Mutti

Aprikosen-Mandel-Kuchen mit Zimt-Streuseln

Bärlauch-Quiche: Der Frühling ist da

Footer

Folge mir auf Social Media

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter

Rechtliches

Hier geht es zum Impressum sowie zu den Datenschutz Bestimmungen (EU-DSGVO) von Madame Cuisine. Fragen hierzu gerne per E-Mail.

Impressum // Datenschutz

Spende

Hat es geschmeckt? Zur Deckung meiner Kosten freue ich mich über eine kleine Spende. Ganz lieben Dank! Hier 5 EUR spenden

Redaktion

Sonja Stötzel ist Mitglied im Verband Europäischer Journalisten (VEJ).

Verein Europäischer Journalisten

Partner

Die Madame empfiehlt:

Wir sind im MUCBOOK-Freundeskreis

Copyright © 2021 Madame Cuisine on the Foodie Pro Theme