• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Home
  • Meine Rezepte
  • Über mich
    • Das bin ich
    • Unterwegs
    • Kooperationen
    • Lieblings-Foodblogs
  • Newsletter
Madame Cuisine
menu icon
go to homepage
subscribe
search icon
Homepage link
  • Home
  • Meine Rezepte
  • Über mich
    • Das bin ich
    • Unterwegs
    • Kooperationen
    • Lieblings-Foodblogs
  • Newsletter
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter
  • ×

    Home » Rezepte » Kuchen, Torten & Gebäck

    Biscotti (Cantuccini)

    2. Januar 2014 von Sonja 3 Kommentare

    Eigentlich wollte ich das  neue Jahr mit einem leichten Salat-Rezept beginnen. Nach den ganzen Leckereien der letzten Wochen, einem opulenten Weihnachtsschmaus und einem ebensolchen Silvestermenü ist den meisten ja nun erst einmal nach schmaler Kost. Die Salat-Rezepte kommen auch, ganz bestimmt! Da ich aber zu Weihnachten eine wunderschöne Etagere geschenkt bekommen habe, die ich unbedingt einweihen wollte, kommen zum Start ins neue Jahr erst einmal leckere Biscotti auf den Tisch. In Italien werden sie zum Espresso oder Capuccino gereicht und da sie schön knusprig gebacken werden, eignen sie sich hervorragend zum Eintunken in den Kaffee. Außerdem lassen sich die Biscotti gut auf Vorrat backen, so dass man immer etwas zum Kaffee parat hat.

    Biscotti (Cantuccini) | Madame Cuisine Rezept

    Für ca. 24 Stück braucht man:

    • 270g Mehl
    • 1 Teel. Backpulver
    • 150g Zucker
    • 80g zerlassene Butter
    • 1 Päckchen Vanillezucker
    • 2 Eier
    • 60g ganze Mandeln, geschält
    • 1 Eiweiß

    Biscotti (Cantuccini) | Madame Cuisine Rezept

    Zucker, Vanillezucker, Eier und zerlassene Butter in der Küchenmaschine oder mit dem Handrührer gut verrühren. Mehl mit Backpulver mischen und über die Eiermischung sieben. Nochmals mehrere Minuten gut verrühren. Die gehäuteten Mandeln (ich hatte heute keine Mandeln zu Hause und habe stattdessen ganze Haselnusskerne genommen) unterrühren. Mit bemehlten Händen 2 kleine Laibe aus dem Teig formen und diese auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Das Eiweiß mit einer Gabel schaumig schlagen und den Teig damit bestreichen, so bekommen die Biscotti eine schön glänzende Oberfläche. Den Ofen auf 175 Grad vorheizen (ich habe Umluft genommen) und in der Mitte des Ofens für 30 Minuten backen. Blech aus dem Ofen nehmen und die Laibe etwas abkühlen lassen. Dann mit einem scharfen Messer schräg in ca. 1cm breite Scheiben schneiden. Diese wieder auf das Backblech legen und nochmals für ca. 12 Minuten backen, dabei einmal wenden. Abkühlen lassen und genießen!

    Biscotti (Cantuccini) | Madame Cuisine Rezept

    Biscotti (Cantuccini) | Madame Cuisine Rezept
    Biscotti (Cantuccini)
    von Sonja am 2. Januar 2014

    Vorbereitung: 15 Minuten

    Koch- bzw. Backzeit: 40 Minuten

    Nährwert pro Portion ca.: 110 Kalorien

    Empfohlene Beiträge

    Biscotti (Cantuccini) | Madame Cuisine Rezept
    • Biscotti (Cantuccini) | Madame Cuisine Rezept
      Gnocchi mit Tomatensoße und Mozzarella
    • Biscotti (Cantuccini) | Madame Cuisine Rezept
      Dreierlei Weihnachtskekse (mit ASA Selection)
    • Biscotti (Cantuccini) | Madame Cuisine Rezept
      Crespelle mit Spinat-Füllung & Mutti-Parma Tomaten
    • Biscotti (Cantuccini) | Madame Cuisine Rezept
      Orangenkuchen
    • Biscotti (Cantuccini) | Madame Cuisine Rezept
      Zwetschgenkuchen vom Blech (Zwetschgendatschi)
    • Biscotti (Cantuccini) | Madame Cuisine Rezept
      Ein einfaches Christstollen Rezept
    • Biscotti (Cantuccini) | Madame Cuisine Rezept
      Johannisbeerkuchen mit Baiser
    • Biscotti (Cantuccini) | Madame Cuisine Rezept
      Polvorones - Spanische Weihnachtsplätzchen
    • Biscotti (Cantuccini) | Madame Cuisine Rezept
      Gestürzter Birnenkuchen upside-down
    • Biscotti (Cantuccini) | Madame Cuisine Rezept
      Italienische Brotzeit
    • Biscotti (Cantuccini) | Madame Cuisine Rezept
      Schokoladenkekse mit Nüssen und Schoko-Guss
    • Biscotti (Cantuccini) | Madame Cuisine Rezept
      Zum Advent: Honigkuchen vom Blech
    • Biscotti (Cantuccini) | Madame Cuisine Rezept
      Erdnuß-Schoko-Cookies
    • Biscotti (Cantuccini) | Madame Cuisine Rezept
      Zwetschgenkuchen mit Kokos
    • Biscotti (Cantuccini) | Madame Cuisine Rezept
      Vegane Beeren-Muffins
    • Biscotti (Cantuccini) | Madame Cuisine Rezept
      Jägertorte mit Preiselbeeren
    • Biscotti (Cantuccini) | Madame Cuisine Rezept
      Zwetschgenkuchen
    • Biscotti (Cantuccini) | Madame Cuisine Rezept
      Nusskuchen für Kinder & Erwachsene
    • Biscotti (Cantuccini) | Madame Cuisine Rezept
      Aprikosentarte
    • Biscotti (Cantuccini) | Madame Cuisine Rezept
      Schokokuchen mit Birne
    • Biscotti (Cantuccini) | Madame Cuisine Rezept
      Bananen-Walnuss-Muffins
    • Biscotti (Cantuccini) | Madame Cuisine Rezept
      Versunkener Apfelkuchen mit Mandelsplittern
    • Biscotti (Cantuccini) | Madame Cuisine Rezept
      Wildkräutersalat mit gegrillten Aprikosen und Burrata
    • Biscotti (Cantuccini) | Madame Cuisine Rezept
      Rhabarberkuchen
    BEREITS 6.000 ABONNENTEN
    Madame Cuisine Newsletter
    Neue Rezepte werden dir umgehend per Email geliefert.
    Invalid email address
    Thanks for subscribing!
    « Flammkuchen selber machen
    Sauerkraut-Kartoffelstampf »

    Leser-Interaktionen

    Kommentare

    1. Wibke

      November 01, 2014 at 9:28 pm

      Mein Teig war zu klebrig, um ihn von Hand zu formen, aber mit Löffel und Messer hab ich's auch gut hingekriegt. Die Biscotti sind sehr lecker geworden. Ich werde dieses Rezept bestimmt wieder mal nachbacken..

      Antworten
    2. Claudia

      Januar 14, 2014 at 11:02 am

      oooh, die sehen aber lecker aus!! Und so schön hergerichtet:)

      Antworten
    3. Ulrike

      Januar 02, 2014 at 10:42 pm

      Wenn ich wieder in München bin versuche ich mich gleich an dieser Leckerei

      Antworten

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Bewertung




    Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

    Haupt-Sidebar

    Sonja Stötzel

    Hey, schön dass Du da bist! Ich heiße Sonja und ich bin die Köchin, Bäckerin und Autorin auf Madame Cuisine. Gemeinsam mit meinem Mann betreibe ich meinen kleinen und feinen Foodblog seit 2013. Schau dich in Ruhe um und lass dich von meinen Rezepten inspirieren!

    Wenn du magst, abonniere meinen Newsletter und folge mir auf Social Media.

    Mehr über mich →

    Folge mir

    Beliebte Rezepte

    • Shakshuka (Schakschuka) - Israelische Köstlichkeit
    • Grüner Spargel aus dem Ofen
    • Einfache Rhabarbertarte mit Rahmguss
    • Linsensalat mit Ofengemüse

    Meine Kochbücher

    Die Familien-Campingküche
    Campingküche mit 5 Zutaten

    Neueste Rezepte

    • Brokkoli-Quinoa Salat
    • Spaghetti mit Avocado-Pesto
    • Erdbeer-Tiramisu
    • Spaghetti Aglio e Olio

    Footer

    ↑ back to top

    Mehr...

    • über mich
    • Datenschutz
    • Cookie-Einstellungen
    • Impressum

    Newsletter

    • Anmelden! neue Rezepte direkt in deine Inbox

    Spende

    Hat es geschmeckt?
    Dann freue ich mich über eine kleine Spende. 🙌

    Folge mir

    Mitgliedschaft

    Einfach gute Rezepte.

    Copyright © 2022 Madame Cuisine