
Ein feiner Kaiserschmarrn mit in Butter und Thymian geschwenktem Apfel in Stückchen. Dazu ein cremiger Bauernjoghurt, mit Honig und gerösteten Pinienkernen verfeinert. Genuss und Verführung pur!
Meine Tochter und ich lieben Kaiserschmarrn. Leider sind bisher jedoch alle meine Versuche, einen Kaiserschmarrn zu kochen/backen jämmerlich gescheitert. Dabei ist Kaiserschmarrn gar nicht so schwer, vorausgesetzt man ist geduldig! Wenn ich Lust auf Kaiserschmarrn habe, dann möchte ich diesen jedoch SOFORT essen. Dann ist das mit der Geduld nahezu unmöglich. Meine bisherigen Kaiserschmarrn-Versuche ähnelten daher eher einer großen Matschepampe, bestenfalls noch einem Rührei.
Feine Variante: Apfel-Thymian-Kaiserschmarrn
Nun sind wir in München und im Münchner Umland Gott sei Dank mit zahlreichen Restaurants, Gaststätten und Lokalitäten gesegnet, in denen man richtig guten Kaiserschmarrn bekommt. Verbindet man das Ganze mit einer kleinen Wanderung z.B. auf einen der Münchner Hausberge, so hat man sich nach einem anstrengenden Marsch die köstlichen Kalorien auch gleich richtig verdient. Vor Kurzem hat mich der Kaiserschmarrn-Ehrgeiz dann aber doch nochmal gepackt. Und siehe da - wer sich in Geduld übt, der wird auch belohnt!
Auf die Teller hat es der Kaiserschmarrn fast nicht mehr geschafft. Mit in Butter und Thymian geschwenkten Apfelstückchen und cremigem Bauernjoghurt, der zuvor mit Honig und gerösteten Pinienkernen verfeinert wurde, wanderte dieser Schmarrn direkt aus der Pfanne in den Mund. Absolut lecker und unbedingt ausprobieren!


Apfel-Thymian-Kaiserschmarrn mit cremigem Bauernjoghurt und Pinienkernen
Equipment
- Backofen
- Pfanne mit feuerfestem Griff
- Schneidebrett
- Rührschüssel
Ingredients
- 3 EL Butter
- 1 Ei
- 1 Prise Salz
- 2 ½ EL Zucker
- 60 g Mehl
- 100 ml Schlagsahne
- 1 roter Apfel
- 2-3 Zweiglein Thymian
- Saft von einer halben Zitrone
- Puderzucker zum Bestäuben
- Naturjoghurt cremig gerührt
- 1-2 EL flüssiger Honig
- 1-2 EL Pinienkerne
Instructions
- Backofen auf 200 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen. Pinienkerne in einer beschichteten Pfanne mit feuerfestem Griff und ohne Fett rösten, bis sie leicht braun werden. Aus der Pfanne nehmen und abkühlen lassen.
- Den Apfel waschen, entkernen und in kleine Stücke schneiden. Sofort mit Zitronensaft beträufeln.
- In der gleichen Pfanne, in der die Pinienkerne angeröstet wurden nun 1 EL Butter erhitzen und die Äpfel zusammen mit den abgezupften Thymianblättchen für einige Minuten schmoren, bis die Äpfel schön weich sind. Äpfel aus der Pfanne nehmen und beiseite stellen.
- Das Ei trennen und das Eiweiß mit einer Prise Salz und 1 EL Zucker steif schlagen. Das Eigelb mit ½ EL Zucker, der Sahne und dem Mehl ebenfalls gut verrühren. Vorsichtig das Eiweiß unterheben. Einen weiteren EL Butter in der Pfanne erhitzen und den Teig hineingießen, so dass der gesamte Pfannenboden bedeckt ist. Die Äpfel auf dem Teig verteilen und alles mit 1 EL Zucker bestreuen.
- Pfanne in den vorgeheizten Ofen schieben und für ca. 15 Minuten backen, bis die Masse gestockt ist und der Rand bereits leicht braun wird. In der Zwischenzeit den Joghurt mit dem Honig in einer Schüssel glatt rühren und mit den Pinienkernen bestreuen.
- Nun die Pfanne aus dem Ofen nehmen – Vorsicht, der Griff ist heiß! - und zurück auf den Herd geben. Mit zwei Pfannenwendern den Teig zunächst vierteln und dann in grobe Stücke zerteilen. Ein Stück Butter, sowie einen EL Zucker hinzufügen und alles unter vorsichtigem Wenden karamellisieren. Mit Puderzucker bestäuben und mit dem Joghurt zusammen servieren.

Zum Schluss noch eine Empfehlung: Dieses Rezept ist auch erschienen im E-Book "Alpenküche – Traditionelle Rezepte neu interpretiert." Hier findet man dieses kostenlos zum → Download

Valeria meint
Hallo,
mein Freund ich ich haben vor kurzem die Leidenschaft fürs kochen entdeckt und sind jetzt fleißig dabei, Rezepte aus diesem Blog nachzukochen.
Wir sind wirklich begeistert und es schmeckt alles super, besonders begeistert sind wir jetzt von diesem Kaiserschmarrn Rezept.
Das ist wirklich empfehlenswert!
Viele Grüße,
Vali