• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Home
  • Rezepte
    • alle Rezepte
    • nach Kategorien
    • Rezepte von A bis Z
  • Über mich
    • Das bin ich
    • Unterwegs
    • Kooperationen
    • Lieblings-Foodblogs
  • Newsletter
Madame Cuisine
menu icon
go to homepage
subscribe
search icon
Homepage link
  • Home
  • Newsletter bestellen
  • Alle Rezepte ...
  • > Kuchen & Co.
  • > Risotto
  • > Pasta
  • > Salate
  • > Asiatisch & Indisch
  • Über mich
  • ×
    Home » Unterwegs

    Kaiserschmarrn auf der Hafner-Alm

    Erschienen am 02.01.2015 · Aktualisiert 03.11.2015 · 1 Kommentar

    "Den besten Kaiserschmarrn gibt es auf der Hafner-Alm". Sagt meine Frau.

    Bei der Fahrt nach Rottach-Egern überlegen wir, wann die Madame zum letzten Mal dort war. Etwa 5 Jahre ist das her. Jedenfalls haben wir uns damals noch gar nicht gekannt.Keine Ahnung, wieso wir die Hafner-Alm in den letzten Jahren nicht besucht haben. Heute am 2. Januar 2015 passt der Ausflug aber perfekt. Wetter Online meldet Sonnenschein am Spitzingsee bis ca. 13:00 Uhr. Es ist 08:23 Uhr und wir sind startbereit. Auch die Autobahn ist frei, und dass es sich ab der Raststätte Holzkirchen-Nord in Richtung Salzburg staut, ist uns wurscht - wir biegen ab in Richtung Tegernsee.

    Kaiserschmarrn auf der Hafner-Alm | Madame Cuisine Rezept

    Angekommen an der Mautstelle Enterrottach treffen wir auf den Endgegner. Der Mann, breit wie hoch, lässt uns nicht vorbei. Also parken wir, und warten auf den Bus - der zum Glück schnell kommt, und zum Glück nicht nur die 100 ambitionierten Skifahrer, sondern auch uns drei mitnimmt.

    Der Weg von der Suttenbahn bis zur Hafner-Alm ist ideal für Familien mit kleinen Kindern. Nur 1,6 km und nur ca. 250 Höhenmeter. Unsere Kleine sitzt auf dem Schlitten und lässt sich ziehen.

    Das schöne bei diesem Schnee: Der Aufstieg zur Hafner-Alm ist eine wunderbare Rodelpiste, auf der man mit dem Kaiserschmarrn im Bauch um so schneller wieder hinab sausen kann.

    Kaiserschmarrn auf der Hafner-Alm | Madame Cuisine Rezept

    Über den Kaiserschmarrn verliere ich lieber nicht zu viele Worte. Das Rezept ist das Geheimnis der Hüttenwirte, das soll auch so bleiben. Madame Cuisine macht andere leckere Speisen! Wenn wir den besten Kaiserschmarrn möchten, fahren wir lieber wieder auf die Hafner-Alm.

    Und unserer Tochter hat es offenbar auch geschmeckt 🙂

    Kaiserschmarrn auf der Hafner-Alm | Madame Cuisine Rezept

    BEREITS 7.200 ABONNENTEN
    Madame Cuisine Newsletter
    Neue Rezepte werden dir umgehend per Email geliefert.
    Invalid email address
    Thanks for subscribing!

    Mehr Kulinarisch unterwegs

    • Im Hotel Cort in Palma (Mallorca)
    • Im 4* Hotel & Spa Urslauerhof am Hochkönig
    • Médoc: Camping in Lacanau Océan
    • Ein Tag in Lyon

    Empfohlene Beiträge

    • Kindergeburtstagskuchen (kunterbunter Mamorkuchen)
      Kindergeburtstagskuchen (kunterbunter Mamorkuchen)
    • Im 4* Hotel & Spa Urslauerhof am Hochkönig
      Im 4* Hotel & Spa Urslauerhof am Hochkönig
    • Unsere Reise im Wohnmobil geht zu Ende
      Unsere Reise im Wohnmobil geht zu Ende
    • Spaghetti alla Puttanesca: Bella Italia!
      Spaghetti alla Puttanesca: Bella Italia!
    • Best Döner in Town: Bei Onkel Ali
      Best Döner in Town: Bei Onkel Ali
    • Familienurlaub auf dem Kompatscherhof in Südtirol
      Familienurlaub auf dem Kompatscherhof in Südtirol
    • Schwedischer Apfelbiskuit mit Zimt
      Schwedischer Apfelbiskuit mit Zimt
    • Südtirol-Urlaub auf dem Bauernhof
      Südtirol-Urlaub auf dem Bauernhof
    • Spargelsalat mit Erdbeeren & Basilikum-Pesto
      Spargelsalat mit Erdbeeren & Basilikum-Pesto
    • Indisches Fisch-Curry
      Indisches Fisch-Curry
    • Torta della Nonna, eine Italienische Spezialität
      Torta della Nonna, eine Italienische Spezialität
    • Naples, Sanibel Island & Koreshan State Historic Site
      Naples, Sanibel Island & Koreshan State Historic Site
    • Space Coast und Cocoa Beach
      Space Coast und Cocoa Beach
    • Spaghetti alla Norma - Pasta auf Sizilianisch
      Spaghetti alla Norma - Pasta auf Sizilianisch
    • Dr. Lutz Hänsel kocht japanische Rouladen mit Trockenpflaumen
      Dr. Lutz Hänsel kocht japanische Rouladen mit Trockenpflaumen
    • Dumplings vom Noodle-Man
      Dumplings vom Noodle-Man
    • Parmigiana di Melanzane
      Parmigiana di Melanzane
    • Fort de Soto State Park, St. Pete & Clearwater Beach
      Fort de Soto State Park, St. Pete & Clearwater Beach
    • Eine Kochbox auf Reisen, oder auch #antifoodwastechallenge
      Eine Kochbox auf Reisen, oder auch #antifoodwastechallenge
    • Cremige Gnocchi-Pilz-Pfanne mit Babyspinat
      Cremige Gnocchi-Pilz-Pfanne mit Babyspinat
    • Marokkanischer Linsensalat mit Kurkuma-Dressing
      Marokkanischer Linsensalat mit Kurkuma-Dressing
    • Aprikosenkuchen / Marillenkuchen
      Aprikosenkuchen / Marillenkuchen
    • Erbsensuppe vegetarisch oder mit Würstchen
      Erbsensuppe vegetarisch oder mit Würstchen
    • Aprikosenkuchen mit Mandeln: Saftig und süß
      Aprikosenkuchen mit Mandeln: Saftig und süß

    Leser-Interaktionen

    Kommentare

      Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

      Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

      Bewertung




      Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

    1. Sylke Kasterlek

      Januar 17, 2015 at 10:02 am

      Liebe Sonja und Familie,
      wir wohnen im hohen Norden Deutschlands. Seit Wochen regnet es mit nur geringfügigen Unterbrechungen, von den ewigen Stürmen mal abgesehen. Dann stöbert man -nichts Böse ahnend- in Mdm Cuisines Blog herum. Und worauf stößt man: sonnige Schneebilder! Aus diesem Jahr! Und noch dazu kein Kalenderbild. Wir leiden! Den Duft vom Kaiserschmarrn können wir eindeutig ausmachen. 9,5 Std. Autofahrt, fliegen geht auch -seufz.
      Vielen herzlichen Dank für den schönen Beitrag.

      Antworten

    Haupt-Sidebar

    Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept

    Hey, schön dass Du da bist! Ich heiße Sonja und ich bin die Köchin, Bäckerin und Autorin auf Madame Cuisine. Zusammen mit meinem Mann betreibe ich diesen Foodblog seit 2013. Schau dich in Ruhe um und lass dich von meinen Rezepten inspirieren!

    Wenn du magst, abonniere meinen Newsletter und folge mir auf Social Media.

    Mehr über mich →

    Hat es geschmeckt? 😋

    Dann folge mir auf Instagram, Facebook oder Pinterest und abonniere meinen Newsletter!

    Sommer-Rezepte 🥗

    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Grillgemüse mit Halloumi und Waldfrucht-Dressing
    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Gemüse-Reispfanne mit Mirabellen
    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Brokkoli-Sellerie-Salat mit Miso-Butter
    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Pasta mit Auberginen-Tomaten-Ragout

    Mehr Sommer-Rezepte hier ...

    Meine Kochbücher

    Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
    Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept

    Neueste Rezepte

    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Erdnuss-Cookies mit Schoko (glutenfrei)
    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Eier in Senfsauce
    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Grünes Paprika-Pesto mit Pistazien
    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Zwetschgen-Mohn-Streuselkuchen

    Mein Highlight: Risotto 😋

    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Risotto mit Feigen und Tomaten
    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Tomaten-Risotto mit Gorgonzola
    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Bratreis mit Zucchini und Kichererbsen
    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Radicchio-Risotto mit Gorgonzola

    Hier zu allen Risotto-Rezepten...

    Footer

    ↑ nach oben

    Mehr...

    • über mich
    • Datenschutz
    • Cookie-Einstellungen
    • Impressum

    Newsletter

    • Anmelden! neue Rezepte direkt in deine Inbox

    Spende

    Hat es geschmeckt?
    Dann freue ich mich über eine kleine Spende. 🙌

    Modern Footer | Madame Cuisine Rezept

    Folge mir

    Mitgliedschaft

    Modern Footer | Madame Cuisine Rezept

    Einfach gute Rezepte.

    Copyright © 2023 Madame Cuisine