• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
Madame Cuisine
  • Home
  • Kategorien
    • Kuchen, Torten & Gebäck
    • Pasta, Gnocchi & Risotto
    • Asiatisch / Orientalisch
    • Pizza, Quiche & Tartes
    • Salate
    • Suppen & Eintöpfe
    • Aufläufe & Gratins
    • Vegetarisch
    • Herzhaft bis Deftig
  • Rezepte A – Z
  • Unterwegs
    • in der Juliet Rose Bar
    • in New York City
    • im Naturhotel Forsthofgut
    • beim Weingut Weixelbaum
    • im Hotel Bachmair Weissach
    • im Haus Hirt in Bad Gastein
    • im Wohnmobil durch Florida
    • im Geniesserland Tegernsee
    • auf dem Kompatscherhof
  • Mit Freunden
    • Alexander Müller-Elmau
    • Andrea Sokol
    • DJ Ben Mono
    • Florian Iwersen
    • Georg Ertl
    • Gitta Saxx
    • Julia Pestl
    • Dr. Lutz Hänsel
    • Norbert Ambros
    • Onkel Ali
    • Sonja Kiefer
    • York Hovest
  • Meine Küche
    • Mein Küchentisch
    • New York Foodtrends
    • Die Familien-Campingküche
  • About
    • Das bin ich
    • Philosophie
    • Lieblings-Foodblogs
    • Datenschutz
Vietnamesisches mariniertes Huhn mit Minze | Madame CuisineDiesen Beitrag speichern

Vietnamesisches mariniertes Huhn mit Minze

Am 18. November 2014 von Martin Schreibe einen Kommentar

Es gibt Tage, da klappt es einfach nicht. Man hat sich ein schönes Rezept herausgesucht, total Lust auf Kochen, die Zutaten sind alle eingekauft. Und dann beschleicht einen schon beim Ausbreiten der Zutaten auf der Arbeitsfläche in der Küche dieses Gefühl, dass das irgendwie nichts wird. Vielleicht ist das Licht falsch? Vielleicht sind zu viele andere Gedanken im Kopf? Bin ich wetterfühlig? Habe ich das falsche Mantra rezitiert?

Die Idee zu diesem vietnamesischen Gericht entsprang dem eigentlichen Wunsch der Madame und mir, mal wieder schön Essen zu gehen. So haben wir uns auf Vietnamesisch geeinigt und für einen Freitagabend einen Tisch für zwei im Anh-Thu bestellt. Babysitter war auch schon organisiert. Und dann: Haben wir den Tisch 1 Stunde vorher abgesagt. Zu weit weg! Keine Lust mehr quer durch München zu fahren! Der Franzose um die Ecke ist doch auch gut! Ja, das war er.

Da ich aber sehr gerne Asiatische Gerichte selbst koche, wollte ich den Vietnamesischen Abend nun zu hause nachholen. Als Rezept hatte ich ein marinierten Huhn mit Minze und Limetten ausgesucht. Und wie gesagt, alles war vorbereitet: Rezept, Zutaten, Messer, Brettchen, Topf  und Pfanne.

Vietnamesisches mariniertes Huhn mit Minze | Madame Cuisine Rezept

Damit es bei Euch besser gelingt, habe ich unten ein paar Tipps parat. Aber zuerst einkaufen: Folgende Zutaten benötigt ihr (für 4 Personen):

  • 4 kleine Hähnchenbrustfilets
  • 1 Karotte
  • 1 kleine Zucchini
  • 1 rote Paprika
  • 3 Limetten
  • 1/2 Bund Minze
  • 300g Reisnudeln
  • 2 EL Fischsoße
  • 2 EL Sesamöl
  • 2 EL Sonnenblumenöl
  • 2 TL Zucker
  • Salz und Pfeffer

Vietnamesisches mariniertes Huhn mit Minze | Madame Cuisine Rezept

Zunächst von den Limetten 2 auspressen und die dritte in Stücke schneiden. Für die Marinade 3 EL Limettensaft, 2 EL Fischsoße und 2 TL Zucker gut verrühren. Das Hähnchenfleisch abwaschen, abtrocknen, und dann mit der Marinade beträufeln. 30 Minuten ziehen lassen.

Die Paprika waschen, entkernen und in kleine Würfel schneiden. Karotte schälen, Zucchini waschen. Die Karotte und die Zucchini in feine Streifen hobeln bzw. schneiden. Was man nicht tun sollte: Die Karotte und die Zucchini in ganz grobe Stücke hobeln. Beides kommt nämlich als Rohkost auf den Teller, und schmeckt etwas nach Hasenfutter, wenn es zu grob geschnitten ist. Nun noch die Minze waschen und die Blätter abzupfen. Wenn die Blätter sehr groß sind, gerne auch etwas klein schneiden / hacken.

Das Sesamöl in der Pfanne erhitzen und das Hähnchen ca. 5 Minuten von beiden Seiten darin anbraten. Was man nicht tun sollte: Ein riesengroßes Filetstück vom Biometzger in der Pfanne anbraten – das wird außen schwarz und bleibt innen roh. Wenn das Filet zu groß ist, am besten längs halbieren.

Die Reisnudeln in kochendem Salzwasser bissfest kochen. Das geht recht schnell. Am besten nicht nebenbei versuchen das Hähnchen zu retten und dabei die Nudeln verkochen lassen. Die Nudeln dann in einem Sieb abtropfen lassen.

Nun die Nudeln auf den Tellern verteilen. 2 EL Sonnenblumenöl mit 3 EL Limettensaft vermischen und zusammen mit der Minze und den Karotten- und Zucchinistreifen unter die Nudeln heben. Das Hähnchen quer in Streifen schneiden und auf den Tellern anrichten. Mit Marinade beträufeln und mit den Paprikastückchen garnieren. Die klein geschnittenen Limettenstückchen dazu reichen.

Ich wünsche gutes – nein besseres – Gelingen!

Vietnamesisches mariniertes Huhn mit Minze | Madame Cuisine Rezept

Vietnamesisches mariniertes Huhn mit Minze | Madame Cuisine Rezept
Vietnamesisches Huhn mit Minze
von Martin am 18. November 2014

Vorbereitung: 20 Minuten

Koch- bzw. Backzeit: 15 Minuten

Nährwert pro Portion ca.: 410 Kalorien
Danke für Eure freundlichen Bewertungen:
Vietnamesisches mariniertes Huhn mit Minze | Madame Cuisine Rezept

Rezept-Kategorien: Asiatisch / Orientalisch

Suchst Du ein anderes Rezept?

Mehr Inspiration in dieser Kategorie

Indisches Spinat-Curry: Palak Paneer
Curry-Nudeln mit Tofu (vegetarisch)

Asia-Nudeln mit Erdnuss und Gemüse
Marokkanischer Couscous mit Dattel-Balsam

Gebratene Nudeln
Gebratene Nudeln (Chow Mein) vegetarisch
Hähnchen Chinesisch Süß-Sauer | Madame Cuisine
Hähnchen Chinesisch Süß-Sauer

Asia-Fusion: Char Siu Ramen, Pickled Kohlrabi & Shiso
Süßkartoffel-Curry
Süßkartoffel-Curry mit Spinat und Tomaten

Previous Post: « Sauerkraut-Quiche
Next Post: Erbsen-Curry (mit Huhn) »

Reader Interactions

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Bewertung




Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Primary Sidebar

Anzeige

FFP2 Maske Made in Germany

Hey, schön dass Du da bist! Ich heiße Sonja und ich bin die Köchin, Bäckerin und Autorin auf Madame Cuisine. Gemeinsam mit meinem Mann betreibe ich meinen kleinen und feinen Foodblog seit 2013. Schau Dich gerne um, in der Speisekarte oder auch im Rezepte-Register. Viel Spaß, und gutes Gelingen! 🙂

Wenn ihr Instagram nutzt: Folgt mir doch! Ein Klick auf das Logo führt zu meinem Account.

Rezept suchen

Möchtest Du eine E-Mail sobald ein neues Rezepte erscheint?

Folge mir auf Social Media

  • Bloglovin
  • Facebook
  • Google+
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter

Meine Kochbücher

Neueste Rezepte

Saftiger Orangenkuchen mit Zuckerguss

Schweinekrustenbraten mit Bärlauch-Kartoffelstampf

Rote Bete Risotto

Blumenkohl-Bowl mit Süßkartoffeln & Avocado

Footer

Folge mir auf Social Media

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter

Rechtliches

Hier geht es zum Impressum sowie zu den Datenschutz Bestimmungen (EU-DSGVO) von Madame Cuisine. Fragen hierzu gerne per E-Mail.

Impressum // Datenschutz

Spende

Hat es geschmeckt? Zur Deckung meiner Kosten freue ich mich über eine kleine Spende. Ganz lieben Dank! Hier 5 EUR spenden

Redaktion

Sonja Stötzel ist Mitglied im Verband Europäischer Journalisten (VEJ).

Verein Europäischer Journalisten

Partner

Die Madame empfiehlt:

Wir sind im MUCBOOK-Freundeskreis

Copyright © 2021 Madame Cuisine on the Foodie Pro Theme